
Thinkabell
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.183 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Thinkabell
-
Das sind die in China hergestellten 4 türigen Elektro Smart. Frag Tante Gockel und Du würdest es finden
-
Ein gutes Torx Sortiment kostet nicht die Welt. Und vernachlässige zb. an einem bestimmten Motor die Nm bei der kleinen Zündkerze von 8 Nm und Du kannst wenns ganz mies wird und die Reste nicht rausbekommst den Zylinderkopf abbauen. (Alfa TS Motoren)
-
Hast bis 2028 die "Schonzeit" ( Die Politiker haben was falsches geraucht und gesoffen glaub ich
-
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Thinkabell antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Die " fürchterlichen " Rostlauben habe ich schon ewig. Angefangen mit dem Alfasud. Giulia, GTV. Alfa 75 Evoluzione. Alfa 156 Alfa 147 Alfa 115 Spider. Alfa 916 Spider . Ach ja ,der Smart ist irgendwie was wie ein adoptiertes Kuckukskind was mir ne Garage klaut.😁 -
Was ein Drama. An die Torx etwas Kuperpaste und jut is. Es wird spannend wie Du den Llk wieder reinbekommst ohne Ihn zu töten.
-
Der Sensor von unserem sah auch wie neu aus und war defekt. Aber was Du da an Verlängerungen hattest um den raus zu bekommen ist für mich nicht nachvollziehbar. Falls Dein Llk defekt ist, den bekommst günstig neu bevor Du zweimal arbeitest zum tauschen.
-
Mit normalen Tatzen kommst nicht daran wenn der Llk drinnen ist. Den Sensor siehst von unten , kommst aber nicht brauchbar drann. Richtige Marke ist Bosch im Original.
-
Der Llk ist an den Ecken geklipst. Beim Enbau Spüli dran dann flutscht der besser wieder rein . Bevor Du wieder fragst wie der reingeht.
-
450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen
Thinkabell antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
Die mit den Dichtgummis von früher konntest mit nem Kabel montieren und demontieren. Dann wurde später verklebt, von diese Anfangszeit kenn ich das mit drücken. Der Klebstoff war eventuell nicht auf heutigem Stand, das kann ich nicht mit bestimmtheit sagen. Bin da ewig raus. -
450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen
Thinkabell antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
Wenn die Scheibe schon teilweise los ist, wir haben vor Jahrzehnten in der Werkstatt schon mal einen Schutz innen und außen an die Scheibe gemacht, einer im Fahrzeug mit leichtem Fussdruck dagegen und einer hat draußen gegengehalten . Hat früher zu 80% funktioniert. -
Ich darf dann mit 4 Autos dahin. 1x Smart und 3x Alfa Romeo. Der älteste von 1970 und der neueste von 2006. Das ganz neue Gelump kommt erst garnicht in Frage bei mir.
-
Die Plaketten sind einfach zu bekommen. In der Zulassung der Stempel ist dem Prüfingineur mit Nummer zugeordnet. Das ist das Problem wenn der nicht * mitspielt*
-
HU derzeit ca.165 Euro. Wenn das jetzt jedes Jahr kommt , die ticken nicht mehr sauber. Die ganze Regelungswut ist doch nur Gehirnen mit Stroh entsprungen. Diese Idioten bezahlen wir auch noch mit unseren Steuern. Teeren und Federn sollt man die.
-
Steuergerät 451/Ersatzteil bei Smart Profi HM in Köln
Thinkabell antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Gelesen hast über den Händler schon einiges. Ich hab da persönlich kein Vertrauen zu. Gibt's in der Mainzer Ecke denn nix ausser Sternetempel?. Ist nicht mein Bereich daher kann ich da auch nichts zu sagen. -
Steuergerät 451/Ersatzteil bei Smart Profi HM in Köln
Thinkabell antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Der Smarte Service ist nicht weit von Köln. Ist in Grevenbroich. Frag lieber mal da an. -
Das Fahrzeug hat ein Kölner Kennzeichen. In Köln hat der ADAC eine Stelle für Gebrauchtwagenprüfung. Wenn der Verkäufer damit einverstanden ist (auf Deine Kosten), dann OK. Wenn nicht dann würd ich nicht kaufen. Problem ist immer wenn Jemand keine Kenntnisse der Technik hat.
-
Kann auch sein, hatte 7 im Kopf. Die Nuss liegt bei mir im Kasten mit den Torx. Hab da länger nicht nachgesehen.. Für den Sensor hatte ich am Benziner den Llk und Drossel raus.
-
Und für nen billigen Torx für den Sensor brauchst nur ne Nuss 7 und ne kleine Ratsche.
-
Ich glaub der Sensor ist auch mit Torx befestigt. Bin mal gespannt wie das ohne geht. Grins.
-
Oldtimer Markt und Praxis kaufe ich schon ewig. Jedoch wie ich unter anderem auch auf der Techno Classica Preise genannt habe sind abgehoben. Das ich aus dem Alfa Romeo Bereich komme dürfte bekannt sein. Und wenn ich auf der T C gefälschte Typen sehe, dann tick ich aus. So mit einem Bertone der zum Gta verfälscht wurde. Klar, wer das nicht kennt bezahlt zu viel für sowas. Demgegenüber könnte man mich mit einem Smart bescheissen da ich mich da nur mit Pflege und Wartung beschäftige. Ab und zu fahr ich den, aber der ist für My Lady das perfekte Auto.
-
Ich hab damals Kfz mech gelernt als es noch keine OBD gab. Diese Autos mag ich. Der neue Rotz ist mir ein Greuel. Aber Oldis sind im Preis immer mehr abgehoben. Hab ich unter anderem auf der Techno Classica genügend gesehen.
-
Naja, mein CE Führerschein wurde vor einiger Zeit wieder für 5 Jahre verlängert. Ist ja an Gesundheitstest und Sehtest gebunden . Also erst mal Ruhe. De Standartschein kannst ja noch ewig halten. Und wenn man es schaffen sollte nur noch E- Kisten zu bauen , bezweifle ich das es genug Lademöglichkeiten gibt.
-
Niemals werde ich mit den Bussen fahren. Hab schon als Lkw Fahrer früher gesagt : ich fahr nur Ware die die Schnauze hält. Die Dinger sind mein Graus. Ich fahr wohl bis nix mehr geht selbst. Erst recht jetzt wo die Cabriozeit ist und Spaß in der Eifel angesagt ist.
-
Werkstätten tauschen heut meist nur noch Teile aus und das zu Preisen zwischen gut und Böse. Ich hätte hier in Aachen ein Prroblem da das faire Smartcenter nicht mehr ist. Die Sternebuden? Nee Danke. Da schraub ich lieber selbst am 450 der Lady der grad ne neue Hu Plakette hat. Aber nen Smart werden wir aus obigem Grund nicht wieder kaufen. Wir haben den seit 17 Jahren. Aber irgendwann kann ich auch (71) nicht mehr schrauben. Kleiner Automatic muss dann als Benziner her. Schade das Alfa da nix hat. Die gehen mit Stellantis sowieso den Bach runter. Ich fahr meine alten Alfa weiter bis nix mehr geht.
-
Bei unserem 450 aus 2004 würde ich auch alles nötige erneuern ich kenn den Zustand und echte 48 Tausend Kilometer. Muss nur durch die wenigen Kilometer 2x im Jahr das Öl ( 0W40) wechseln da immer Benzinrückstände vorhanden sind. War übrigens heut Morgen wieder Öl kaufen bei uns in Aachen: levoil.de