Jump to content

bengel_de

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bengel_de

  1. Mein 451 wird Momentan auch wenig bewegt. Er steht die ganze Woche in der Garage und wir am Wochenende nur auf Kurzstrecken bewegt. Die Batterie hat dann deutliche Probleme den Kleinen zu starten. Wenn ich dann 4-5 KM gefahren bin ist alles wieder o.k. Mein BMW steht manchmal 2 Monate ohne bewegt zu werden auf der Straße und macht keinerlei Probleme. ----------------- Sonnige Grüße ;-)
  2. In meinem Brief steht silber und ausgeliefert wurde er in gelb. Keine Ahnung warum, aber vielleicht brauchten sie die silbernen Panele für jemanden.
  3. Ich fahre seit Juli 2007 ein 84 PS Passion Cabrio. Von Anfang an fand ich den Kleinen sehr laut. Leute die in den Nähe stehen, wenn ich ihn anlasse kucken auch sehr verwundert. Ist das eigentlich normal? Ich habe morgens schon ein schlechtes Gewissen meine Nachbarn zu wecken. Haben Eure Smarties eine ähnliche Geräuschkulisse? Mein Diesel ist auf jeden Fall viel leiser. ----------------- Sonnige Grüße ;-)
  4. Also 8 Liter bei einem 520er halte ich auch für geflunkert. Mein 523er verbraucht 11 Liter bei sehr moderater Fahrweise, sonst auch mal 14 Liter. Allerdings fahre ich seit kurzem auf Gas und da liege ich zumindest Kostentechnisch eindeutig unter den Kosten für meinen Smart. Unter 7 Liter bekomme ich ihn nur bei Windschattenfahrten und bei den Benzinpreisen komme ich bei 400 KM auf knapp 40 Euro. Den BMW habe ich gestern getankt und habe bei 430 KM 46,66 Liter für 31,26 € betankt. Da kommt der Kleine wirklich nicht dran. Aber mehr Spaß macht er natürlich trotzdem. ----------------- Sonnige Grüße ;-)
  5. Also ich habe auch Alufelgen die zherkratzt sind und das ist nichtmal beim fahren passiert. Aufgrund von sehr begrenztem Parkraum und hochstehenden Begrenzungssteinen kratze ich da auch ständig dran. Und das während ich den Kleinen per Hand reinschiebe. Sieht zwar sch... aus, aber ist nunmal so. Den Strick nehme ich mir deswegen bestimmt nicht.
  6. Ich liebe meine beiden Smarties auf jeden Fall und ich werde immer wieder einen kaufen. Aber meinen 523i liebe ich auch und das nochmehr seit er mit Gas läuft.
  7. Laut meinem Kenntnisstand verhält es sich tatsächlich neuerdings so, daß der Händler die rote Nummer nicht aus der Hand geben darf. Er kann aber sehr wohl mit einem 2. Fahrzeug hinterher fahren. Als ich meinen gekauft habe mußte ich 130 Km nach Hause fahren und ein Monteur ist hinterher gefahren und hat die Kennzeichen sofort wieder mitgenommen.
  8. Meiner schaltet auch im kalten Zustand recht ungewöhnlich. Er kann sich dann nicht entscheiden ob er im 1. oder 2. Gang laufen soll. Das man den Automatikmodus erst einstellen muß ist Gewöhnungssache. Man stellt sich aber schnell um.
  9. Ich war letzten April im SC Wuppertal. Für meinen CDI Cabrio Passion, BJ 09/02 mit einigen Aluakzentteilen, Navi u.s.w. 58000 Km wollten sie mir 4000€ geben. Da habe ich nur mal kurz geschluckt und habe dann woanders gekauft. Allerdings habe ich mich dafür entschieden meinen "Alten" zu behalten. Jetzt zu meinem "Neuen". Passion Cabrio, 84 PS, gelb/silber. Bis auf Probleme mit der Heckklappe, die sich nicht mehr öffnen ließ, keine Auffälligkeiten. Er läuft super, allerdings säuft er auch super. Ich habe mich auf 7 Liter eingependelt. Alle sonst hier beschriebenen Mängel sind meinem fremd. Ich kann ihn bis jetzt nach knapp 7000 Km nur empfehlen. ----------------- Sonnige Grüße ;-)
  10. Also im SC Wuppertal war auch so gut wie nichts zu holen. Und für meinen gebrauchten wollten sie 2000€ unter Mittelwert Autoscout geben. Auf die Bemerkung, daß ein anderer Smarthändler mir einen besseren Kurs für meinen gebrauchten geben würde bekam ich die lapidare Antwort: Dann müssen sie eben da kaufen. Die scheinen es wirklich nicht nötig zu haben. Ich habe mich dann für einen Import entschieden und habe den Alten behalten. [ Diese Nachricht wurde editiert von bengel_de am 05.02.2008 um 20:32 Uhr ]
  11. Ich muß allerdings zugeben, daß man manchmal etwas Geduld haben muß. Ich denke manchmal auch er will nicht, aber dann tut er es doch.
  12. Also bei meinem ist das auch völlig unabhängig voneinander. Diese Problem hatte ich noch nie. Allerdings geht mein Licht auch an wenn ich es noch recht hell finde. Vielleicht ist es nur eine Einstellungssache und im Smartcenter kann das anders einstellen.
  13. Ich habe einen mit Servo und einen ohne. Wenn man die Servo nachrüsten könnte würde ich es auf jeden Fall tun. Also für mich kommt nur noch einer mit Servo in Frage. ----------------- Sonnige Grüße ;-)
  14. Meiner ist auch ein Lotteriegewinn gewesen. Der Gewinner wollte ihn auch nicht und ich habe mich über einen super Preis gefreut.
  15. Ich habe meine Fremdradkappen jetzt 2 Monate drauf, fahre zu 90% Autobahn und sie sind immer noch dran.
  16. Passion CDI Cabrio von 09/2002 - 64000 Km ohne Probleme Passion Cabrio von 07/2007 - 6450 Km, bis auf die Heckklappenverriegelung auch keine Probleme.
  17. Ich bin seit diesem Jahr bei der Directline. 15000Km Jahreslaufleistung VK 300, TK 150€, SF 25, Rabattschutz (1 Unfall pro Jahr), kostet 179€ im Jahr. Vorteil der Directline ist, daß der Zweitwagen in der gleichen SF-Klasse wie der Erstwagen eingestuft wird. Ich spare jetzt bei drei Autos knapp 600€ pro Jahr.
  18. Ich habe bei Spritmonitor zwei Smarts gefunden die auf Gas fahren. Ich habe mal nachgefragt wo der Tank sitzt und es gibt verschiedene Möglichkeiten. 1. Hinter den Sitzen mit einem Teil im Kofferraum. 2. Der Originaltank wird geteilt. 3. Unter dem Fahrersitz beim 450 war wohl mal ein Reserverad geplant. Da passt ein Radmuldentank rein. Übrigens geben beide Fahrer gerne Auskunft. Einfach mal über Spritmonitor anschreiben.
  19. Bei meinem Cabrio hatte ich das gleiche Problem. Ein neuer Schalter hielt genau 1 Woche. Meine Werkstatt hat sich das Schloss dann mal genauer angesehen und kam zu dem Schluss, daß es eine Fehlkonstruktion ist. Jetzt habe sie selbst etwas gebastelt und das funktioniert seit 6 Wochen einwandfrei.
  20. bengel_de

    automatik

    Ich fahre zu 99% mit Automatic. Wozu kaufe ich sie sonst? Die Schaltpunkte sind natürlich nicht mit meinem BMW zu vergleichen, aber das weiß man ja vorher.
  21. Zum Thema Spaß. Beim Neuen macht wirklich alles mehr Spaß und ich nenne den Alten und den Neuen mein eigen, habe also die ständige Vergleichsmöglichkeit.
  22. So ist das nunmal bei neuen Modellen. Man sollte sich mit der Bedienung erstmal vertraut machen. Bevor ich den 1. Smart gefahren habe war die Hupe immer in der Mitte. Da war sie beim Smart eher gewöhnungsbedürftig. Jetzt ist sie eben wieder in der Mitte. Na und????
  23. Für meinen BMW habe ich mir einen Transmitter zugelegt. Kostet nicht die Welt und funktioniert ganz gut.
  24. Männlich: 10-18: 18-25: 5 26-30: 1 31-35: 36-40: 6 41-45: 1 46-50: 1 56-60: 60-??: Weiblich: 10-18: 18-25: 1 26-30: 31-35: 36-40: 41-45: 46-50: 1 56-60: 60-??:
  25. Mir ist das gleiche letztes Jahr auch passiert. Ich stand auf einem Parkplatz und als ich wieder kam war der Smart oben ohne. Leider auch im strömenden Regen. Macht richtig Spaß sich dann rein zu setzen. Das gleiche Phänomen beobachte ich aber bei meiner Garage. Hin und wieder öffnet sie sich auch wie von Geisterhand. Das ist das Übel der Funkfernbedienungen. ----------------- Sonnige Grüße ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.