Jump to content

cabrio79

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von cabrio79

  1. Opel .... :lol: Wo sitzt sie denn beim 451 ? Vielen Dank schon einmal Gruß ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by Siemoneit-Racing Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....
  2. Ich tippe ein wenig darauf, dass sich unter der Wanne halt die Luftfeutigkeit gesammmelt hat.Ist ja beim Fahren der wärmste Bereich, oberhalb des Motors. Und durch die Wanne konnte es nicht verdunsten. Vielen Dank schonmal für deine Antwort. Gruß P.S.: Du hast schöne Felgen drauf.....fast schon zu groß....:-D ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by Stefan Siemoneit Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs..... [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 27.03.2008 um 19:25 Uhr ]
  3. Hallo. Wir haben gerade festgestellt, dass der Teppichboden in unserem Smart richtig feucht oder besser ausgedrückt nass ist. Ich habe auch gleich mal die Suchfunktion gequält, aber nichts passendes gefunden. Dazu muss ich sagen, dass auf dem Teppichboden diese orig. Kofferraumwanne steht. Gibt es schon Erfahrungen zu evet. Undichtigkeiten beim Cabrio ? Es sind keine Laufspuren im Innern zu sehen. Wir haben erstmal die Wanne entnommen und schauen mal, ob es abtrocknet. Vielen Dank im Voraus. Andreas P.S.Es handelt sich um einen 451 er Cabrio Bj. 08.2007 :(
  4. Als eine Ausnahme kenne ich. Bei uns fahren fast nur Frauen im aktuellem Golf gti herum...... Der Golf ist halt wirklich ein Frauenauto :-D Genau wie der SLK....:-D ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by Stefan Siemoneit Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....
  5. Meine Freundin hat ebenfalls vom Kompressor SLK zum Smart gewechselt. Scheint wohl im Trend zu liegen.... :lol: ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by Stefan Siemoneit Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs..... [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 16.03.2008 um 17:44 Uhr ]
  6. Ich bin letztens auch mal in einem 450 er CDI mitgefahren....so viel anders ist es wirklich nicht, zu unserem 451 er..... Macht halt mit beiden Spaß zu fahren. Gruß
  7. JA, bei dem 450 er habe ich davon schon gelesen, das man die Schaltpunkte mal geändert hat. Beim 451 er finde ich es nicht verständlich, dass er erst bei 3000 1/min schaltet. Im manuellen Modus wird man glaube ich schon ab ca. 2000 1/min aufgefordert hochzuschalten. Spätestens beim fälligen Service werden wir mal bei Mercedes fragen, ob es schon eine Änderung gibt. Gruß Andreas :( ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by Stefan Siemoneit Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....
  8. Hi, unser leider nicht......welches Bj hast du ? ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DIGITAL RACING Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....
  9. HI, womit verklebt ihr eure Scheinwerfer beim Zusammenbau ? Gruß ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DIGITAL RACING Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....
  10. Hallo, gibt es eigentlich schon etwas Neues zum o.g. Thema ? Ich finde, dass das Getriebe viel zu spät im Automatikmodus herauf schaltet, ca. 3000 1/min. Unser ist jetzt 7 Monate alt und hat fast 12.000 km herunter. Die nächste Inspektion ist also in Sichtweite. P.S.: Es handelt sich um den 71 PS Motor, Bj ist Sept. 2007. Gruß ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DIGITAL RACING Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs..... [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 16.03.2008 um 11:34 Uhr ]
  11. Aber der Smart hat nur 2 Jahre Garantie, was machst du mit dem einen Jahr, wo er nicht unterstützt wird :o
  12. Hallo, sehr ärgerlich das Ganze. Aber , andere Hersteller können es auch nicht besser.....bei Audi gehen gern mal die Motoren bei 60.000 km den Geist auf, beim 2. SLK meiner Freundin haben wir uns mit einem undichten Verdeck dumm und dusselig gesucht, da die Werkstatt nicht mehr weiter wusste, vom Rost ganz zu schweigen nach 1,5 Jahren.... Mit dem Smart Cabrio 71 PS ist sie sehr zufrieden. Gruß ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DIGITAL RACING Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs..... [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 20.01.2008 um 11:38 Uhr ]
  13. Hallo, gibt es denn Erfahrungswerte für den Smart ohne Turbo...hat es jemand getankt oder etwas herausgefunden ? Vielen Dank
  14. vielen Dank..... [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 16.12.2007 um 18:35 Uhr ]
  15. @ all Hallo und guten Abend. Bin heute mal bei meiner Freundin mitgefahren , sie hat einen Smart 42 Bj. August 07 mit 71 PS . Heute bei 0 Grad Außentemperatur ist mir aufgefallen, dass der vierte Balken der Temp.Anzeige erscheint, aber auch wieder verlischt. Also das die Temperatur scheinbar wieder sinkt. Habt ihr das auch schonmal beobachtet, oder hängt das Thermostat ? Vielen Dank im Voraus Gruß Andreas
  16. @ all, hat der 451 er eigentlich Antischlupfregelung ? Vielen Dank im Voraus, Andreas
  17. Also. Ein versiegelter Kanister sagt mal gar nichts aus. Was meinst du, wie wenig solch eine Verpackungsmaschine kostet...richtig...nicht viel. Auch wenn ich nichts von ATU halte, können die es sich nicht erlauben, Öl zu fälschen. Bei einem beliebigen Ebayer sieht es da ganz anders aus. Sogar gefälschte Contitech Zahnriemensätze waren schon beim Ebay im Progamm. Konnte man nicht erkennen, da sogar die Verpackung orig. erschien, samt Hollogramm.. Erst wenn man den Zahnriemen durchgeschnitten hat, erkannte man die mindertwertige Qualität. Aber du kannst natürlich auch Glück habe....keine Frage. Wenn man aber schon auf das sehr gute SuperSyn-Öl drauf aus ist, würde ich niemals solch ein Risiko eingehen. Gruß :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 15.11.2007 um 18:37 Uhr ]
  18. Hi, bei Öl aus der Bucht ist das immer eine Sache mit dem Vetrauen. Keiner kann sagen, ob auch das drinnen ist, was drauf steht... Ich würde da keines wegholen :) Andreas ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DIGITAL RACING Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....
  19. cabrio79

    Motor laut???

    So ein rasseln bist du doch bestimmt von deinem BMW noch gewohnt...gerade die Sechszylinder ohne Hydros hatten es :-D Ich würde es an deiner Stelle einfach mal mit dem Dämmen ausprobieren, das kostet ja nicht so viel. Gruß
  20. Hi, meine Freundin hatte festgestellt, dass ein Nebelscheinwerfer vollkommen beschlagen war. Das ganze trat lediglich bei einem Nebler auf und es dauerte auch fast 2 Tage, bis er wieder trocken war. Ist das normal und habt ihr das auch? Gruß Andreas
  21. Audi wird wohl nächstes Jahr auch der erste Hersteller sein, der LED Scheinwerfer gegen Aufpreis anbieten wird....im R8 ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DIGITAL RACING Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....
  22. Die aktuelle C Klasse sieht von vorne wirklich gut aus.....die besinnen sich tatsächlich auf ihre vorherigen Autos. Die BMWs gehen allesamt mal gar nicht. Q7 sieht aus, wie ein viel zu großer A2 Finde den Opel GT/Saturn nicht so schlecht.....nur das halt ein Opelzeichen dran bapt.... :-D ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DIGITAL RACING
  23. Naja, einen Ölwechsel braucht man nicht zu machen.....ist aber gut für das Gewissen :-D
  24. Da hast du schon Recht. Jedoch schmieren die heutigen Öle so gut, dass die Gewöhnung der Kolbenringe an die Laufbuchsen wiederrum hinausgezögert wird. Und somit ist wieder alles beim Alten. Es ist immer besser die Motoren einzufahren, gerade bei den heutigen Vollsyn. Ölen. Und was Audi da mit den LL-Ölen , bis zu 30.000km / 2 Jahren, gemacht hat, ist für die Lebensdauer der Motoren nicht förderlich. Gruß :o
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.