
TheWildLizard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
390 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von TheWildLizard
-
Hi Udo! Super Idee! Den Start und den ersten Teil des Rennens würd ich mir gern ansehen. Um wieviel Uhr ist denn der Start? Am nächsten Tag darf ich aber auf keinen Fall das V8-Treffen in Biebesheim verpassen *blubber* *boller* Ahhhh.... welch wohltuender Klang in den Ohren! :lol: Wäre dann auch mit Fahrrad am Ring. Meine Fotos im Zubehör-Bereich sind übrigens auf dem Weg zum Ring entstanden. Wir sind dann 1x um die Nordschleife geradelt. Entgegengesetzt zur Fahrtrichtung, damit man auch was von den Autos sieht. Ciao! Steffen
-
Hallo Ihr! Leider zu spät. Hab mir die Tafel heute dann doch gegönnt. So eine wie Du sie da drauf hast Hans, wird übrigens nicht mehr akzeptiert. Sie muß jetzt durchgehend aus retroreflektierendem Material sein. Dafür fallen dann auch die Katzenaugen in den Ecken weg. Meine ist jetzt leider aus Alu, d.h. ich muß von Hinten irgendwie noch Schaumstoff aufkleben, damit während der Fahrt nichts scheppert und der Fahrradrahmen nicht verkratzt . Auf dem Bild sieht es aus, als wäre Lucky am Heckträger festgebunden und wollte gerade den smart wegziehen :) Steffen [ Diese Nachricht wurde editiert von TheWildLizard am 27.03.2003 um 19:14 Uhr ]
-
Ach ja, wer auch vor hat mit Fahrradträger nach Italien zu fahren: War heute bei ATU. Die wollten unverschämte 33 Euro für die Warntafel haben. Abzocke sowas! Wahrscheinlich ist der Berlusconi gut mit dem einzigsten Schilderhersteller befreundet :-x :evil: Aber das Teil muß echt riesig wirken auf dem smart bei 50x50cm :o Wie hoch ist eigentlich die Strafe wenn man die Tafel nicht dran hat? Hat da jemand schon (schlechte) Erfahrungen gemacht? Wird sicher mehr als 33 Euro sein, sonst kann man sich ja den Kauf der Tafel sparen :-D
-
1. Wie schnell oder einfach ist das Ding montiert? Brauche das Ding wirklich nur mal für 'nen Sonntagsausflug. Ich würde sagen einfacher als der Träger von smart. Montage unten ist bei beiden gleich und oben entfällt das lästige reinfummeln des Adapters in die Befestigung der Dämpfer der oberen Heckklappe, da der Träger einfach nur mit zwei gummierten Krallen in die untere Klappe eingehängt wird. Leider ist die Gummierung nur schlecht mit der Alukralle verklebt und verrutscht daher auf ihr. 2. Brauche ich dazu Werkzeug oder technische Fertigkeiten? Oder schafft Frauchen das auch mal? Geht's alleine oder braucht man Hilfe? Zur Montage brauchst Du kein Werkzeug, wenn man will lediglich den Schlüssel um die beiden Bestigungsschrauben abzuschließen - um es Langfingern etwas schwerer zu machen. Den Träger kann man auch gut alleine montieren, wenn man zum Einfädeln in die Löcher des Heckpanels in die Hocke geht und das Gestell auf dem Knie balanciert. Dann hat man eine Hand frei, mit der man die erste Schraube eindrehen kann. Die Schrauben haben einen riesigen Kopf, der einfach mit der Hand festgedreht wird. In der Mitte des Schraubenkopfes befindet sich das Schloß. Im abgeschlossenen Zustand ist der Kopf vom Schraubengewinde entkoppelt und frei drehbar. Die Krallen für die untere Heckklappe werden mit zwei kleinen Spanngurten am Gestell festgezurrt. Unter Spannung drücken dann zwei Stempel mit Gummifüßen senkrecht auf die Heckklappe. Vor Montage klebe ich an diesen Stellen immer ein dickes Stück Klarsichtklebeband auf das Panel um den Lack zu schonen. 3. Wo kriege ich denn den Saft für die Beleuchtung her? Wo verläuft das Kabel? Dazu habe ich hier schon was geschrieben. Das Kabel führe ich einfach zwischen unterer Heckklappe und linker Rückleuchte durch. 4. Und der reisst mir nicht irgendwann die Heckklappe raus? Ich denke nicht. Auch im beladenen Zustand ist da relativ wenig Zugkraft an der Heckklappe. 5. Wie groß und sperrig ist denn das Ding demontiert? Super kompakt! Zum einen läßt sich die Stellfläche mit samt der Kennzeichenhalterung nach oben hochklappen und zum anderen können die U-förmigen Schienen, in welche die Reifen eingestellt werden (sind in den Bildern silbern zu erkennen) bis zum Anschlag in die dickern, schwarzen Rohre eingeschoben werden. Diese sind mit je einer Madenschraube an den großen Rohren gekontert und dienen sonst dazu die Reifenaufnahme an die Länge des Fahrrades anzupassen. Noch irgendwelche Fragen offen? Ciao! Steffen[ Diese Nachricht wurde editiert von TheWildLizard am 26.03.2003 um 23:07 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von TheWildLizard am 26.03.2003 um 23:08 Uhr ]
-
Moin Jens! Ich hatte auch erst den originalen Fahrradträger von MCC/smart, den ich dann verkauft habe als ich den Paulchen-Träger live an einem smartie gesehen habe. Zugegeben, vorher war ich etwas skeptisch hinsichtlich der Stabilität. Jetzt hab ich Ihn ja selbst und muß sagen er ist sowas von stabil! Wie Du auf den Bildern sicher gesehen hast, hab ich auch so'n Doppelrohr-Dingens. Selbst mit der allertiefsten Einstellung wird da nichts heiß, höchstens rußig - und das beim Benziner! :roll: Aber mit nem feuchten Tuch bekommt man's wieder weg. Außerdem ist der Träger ja auch schwarz, da fällt's nicht so auf :lol: Unsonsten ist das ja eigentlich ein netter Nebeneffekt: Der Träger als Meßgerät, was der Motor so hinten rauspustet: Fängt er schon an zu ölen? Hält der Motor noch? Geht er bald hoch? Was hat er denn diesmal gefrühstückt? :-D :-D :-D :-D Abgesehen davon kann die Radaufnahme stufenlos in ihrer Höhe verstellt werden, dann gibt's erst recht keine Probleme mehr mit'm Puff. Also wieder ein "Nachteil" wegdiskutiert - es bleiben nur noch Vorteile :-P Ciao! Steffen, der keinen anderen Fahrradträger mehr will und sich gleich morgen diese verfluchte Warntafel für Italien holt PS: NEIN ich bekomme keine Prozente bei Paulchen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von TheWildLizard am 25.03.2003 um 23:15 Uhr ]
-
Hallo Hermann! Schau mal hier, da hab ich ein bischen was zu geschrieben: Bilder + Vor-/Nachteile oder hier: Elektrik
-
(April) RMS-Stammtisch am 04.04.2003
TheWildLizard antwortete auf Werner-Mohrhard's Thema in SMARTies Regional
Dann werd ich wohl Wiesbaden alleine vertreten :( *anmeld* Schönen Urlaub! -
Frühlingsausfahrt der Rhein-Neckar-Smarties am 9. März 2003
TheWildLizard antwortete auf Wally's Thema in SMART Treffen
@Peter: Hiiiiiilfeeee! Notarzt! Mein Lachkrampf geht nicht mehr weg! ....Machofrosch! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: -
Frühlingsausfahrt der Rhein-Neckar-Smarties am 9. März 2003
TheWildLizard antwortete auf Wally's Thema in SMART Treffen
Wow! Der perfekte smarte Sonntag! Wetter genial, Strecke genial, Stimmung super! Diese Tour gehört bei mir absolut in die Top5 der besten Ausfahrten. Kompliment an Silke, Marc und Co. Kann man nicht besser aussuchen. Nur sag mal Silke, wann habt Ihr eigentlich die Tour probegefahren. Im Roadbook ist tonnenweise Schnee auf den Bildern zu sehen :o Das kann ja nicht erst letztes WE gewesen sein, sondern mindestens vor 1-2 Monaten !? Ciao und gute Nacht! Steffen -
Der magische Nils bringt Gläser zum schweben:
-
Was'n los? War das schon alles?
-
Hi Moni! Freut mich, das es Dir gefällt. Schwarz und Gold paßte schon immer irgendwie. Wirkt edel. Ich denke da zurück an den smart Edition Goldscratch. Na ja, vielleicht nicht jedermanns/fraus Geschmack. Und wenn kein grünes Panel in der Nähe ist, wirkt die Folie sicher nicht mehr grünlich sondern eher gold-gelb. Das menschliche Auge läßt sich ja gerne täuschen. Offizielle Bezeichnung meiner Folie ist "Foliatec Color Reflex Yellow". Nach hinten durchschauen kann man wunderbar. Man wundert sich anfangs nur warum einem ständig diese Kolonne von Franzosen hinterherfährt :-D :-D Thema smartcup: Ich der einzigste? Von wegen! Wir sind schon mindestens 9 Leute und 5-6 smarts. Zugegeben auch nicht gerade die Welt. Nich jeder Mitfahrer postet ja auch hier im Forum. Was ist mit Dir? Noch am überlegen? Gruß Steffen PS: Die Folie hat ein kleiner, unabhängiger Hinterhof-Folientöner in Wiesbaden reingemacht.
-
Für den Großen und für den kleinen Lizard Harmoniert natürlich nicht unbedingt mit jeder Panelfarbe :-D :-P Sieht übrigens je nach Tageslicht und Blickrichtung mal gold mal grün aus. Folie + Montage für alle 3 Scheiben kostete 104 EUR Steffen
-
Frühlingsausfahrt der Rhein-Neckar-Smarties am 9. März 2003
TheWildLizard antwortete auf Wally's Thema in SMART Treffen
Und die zwei Wiesbadener smarties kommen logischerweise auch zum SC-DA.. wie gesagt. @Jörg: Wann und wo wir in WI starten klären wir dann noch telefonisch, okay? Damit sind's dann 10, falls wir nicht schon mitgezählt sind. -
Frühlingsausfahrt der Rhein-Neckar-Smarties am 9. März 2003
TheWildLizard antwortete auf Wally's Thema in SMART Treffen
Uffffzz ne halbe Stunde rausgeschlagen :-D Das geht ja dann noch! Also dann Abfahrt um 8:00 in Wiesbaden, Jörg? Treffpunkt bei mir Daheim ist glaub ich am praktischsten, oder? Steffen -
@Hans: Quote: hat sich denn Dein Auto ueberhaupt nicht gewehrt, da noch mal hinzufahren? Was für'n Auto? Ich hab kein Auto! Du etwa? Steffen
-
Ich werde mit ein paar weiteren smarties auf jeden Fall hinfahren (lassen), nämlich mit dem Autozug Ffm/Neu-Isenburg -> Verona. Danach sind dann noch 2 Wochen Urlaub angesagt. Das Fahrrad kommt natürlich auf'm Heckträger mit. Am Mittwoch wird sofort gebucht. Hoffentlich ist noch was frei. Mich wundert's ja auch ne'n bischen, daß so wenige reagieren. Also los geht's! Sommer, Sonne, Italien rufen! Steffen
-
@Jana: Hat zwar rein gar nichts mi'm Thema zu tun, aber hab da grad was beim Surfen entdeckt Eigentlich wollt ich ja nur mal checken wann das V8-Treffen dieses Jahr ist. Die Seite http://www.v8-drivers.de/ sieht aber nicht gerade so ganz up-to-date aus. Weißt Du näheres Gunnar?
-
Frühlingsausfahrt der Rhein-Neckar-Smarties am 9. März 2003
TheWildLizard antwortete auf Wally's Thema in SMART Treffen
Hab mich eben noch mal im Kalender vergewissert, weil ich die Uhrzeiten nicht glauben konnte: Das ist tatsächlich ein SONNTAG :o :o 8:00 oder so erlebe ich da wach eher selten *hmmmmpf* :-x :evil: Warum tue ich mir das nur an!? @openairguy: Wann wolle mer denn dann bei uns losfahren, damit wir rechtzeitig in Darmstadt sind? Wird wohl so auf 7:30 hinauslaufen. Oh mein Gott! Um die Zeit krabbel ich unter der Woche erst aus dem Bett :roll: -
@Phoenix: Da ist wohl auch jemand ein Audi-Möger :) Ziemlich gute Bilder!
-
Frühlingsausfahrt der Rhein-Neckar-Smarties am 9. März 2003
TheWildLizard antwortete auf Wally's Thema in SMART Treffen
:-D Hatte an dem WE eigentlich was anderes vor, aber angesichts des überregionalen Teilnehmerfeldes kann ich nicht anders und muß mich kurzentschlossen ANMELDEN!!! :) :) :) Das Treffen am Nürburgring letzten Sonntag hat irgendwie wieder angesteckt :-D -
Sooo, auch der Spontan-Mitfahrer ist wieder Dahoim. Das Wetter war ja wohl brachial gut! Schade nur mit dem Kartfahren, hatte mich schon so drauf gefreut. Die Erlebniswelt war jetzt - na ja - so la la. Eber viel wichtiger und schöner war es ja eh alte Bekannte und neue Gesichter zu sehen. Danke an Frank für die Orga. Also dann viel Spaß Euch allen beim smart-Waschen! Ciao! Steffen
-
Ich glaub ich trau meinen Augen nicht: OpenAirGui und Holger kommen :o :o :o Megafreu! :) :) :) Also DER Holger aus Mainz, quasi unser smartes Urgestein? Oder gibt's unter den RMS jemanden der länger smart fährt? Freu mich riesig Euch nach der Winterpause wieder zu sehen! Steffen
-
Aaaaarrrrrgh! *inskniebeiß* :o Leute ihr macht es mir aber auch schwer. Wenn da nicht gerade unser 10jähriges ABI-Jubiläum wäre, hätte ich sofort und ohne zu überlegen zugesagt :( Aber so.... Schwierig, schwierig. Mich interessiert ja schon was nach 10 Jahren so aus den Leuten von der Schule geworden ist. Hmmmm. Muß nochmal tief in mich gehen :-? Als ich da in meinem Kalender noch das Chiemsee-Treffen gesehen habe, kam mir die Idee bis dahin gleich dort unten zu bleiben und einen langen (sehr langen!) Urlaub draus zu machen :roll: Oh weh! Ob da mein Chef und mein Geldbeutel mitmachen :roll: Steffen
-
Uiii uiii, irgendwie müssen wir hier bald n'en Krankenlazarett aufmachen. Das war ja dann wohl der bisher kleinste Stammtisch seit Gründung, was? Mit dem an und Abmelden das gab's ja schonmal. Also back to the Roots. Wer erinnert sich noch? Damals zu Zeiten der Yahoo-Group hat der jeweilige Organisator ein Voting angelegt und jeder konnte abstimmen ob er kommt oder nicht. War eigentlich ne feine Sache. Vielleicht sollten wir diese Tradition wieder aufleben lassen, damit Gunnar sich nicht abquälen muß was selbst zu implementieren.