Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.316
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Garage
  • Kennzeichen
    MD XY
  • Interessen
    Schrauben. An Autos!
  • Beruf
    Kfz-Elektriker/Servicekraft Schutz und Sicherheit und Weitere...

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Die Felgen und der Auspuff hätten allein schon 2000 bringen können, der Rest ist Zugabe.
  2. Naja. Wenn man von Original ausgeht ja... Fährt man aber ein bisschen mehr Pferdchen spazieren sind sämtliche normal kaufbare Kupplungen einfach Scheisse bei Kugel und Flunder. Das schliesst die Bonalume ein, ebenso eine Gurke ausser dass die anfällige Flexplatte fehlt. Inzwischen gibts ja da nur noch die Verstärkte zu kaufen was aber an der rutschigen Kupplung nix ändert, das Ding ist einfach auf Kante genäht. Ich habe in letzter Zeit viel gefummelt, mich hier rar gemacht. Rechner kaputt, Renovierung usw... Ne Lösung wäre die Diesel-Kupplung an den Benziner zu basteln mit eigens hergestellter Flexscheibe oder eben eine komplett neue Kupplung mit anderen Federn zu entwerfen die entweder ohne Flexscheibe auskommt oder was Beläge und Federn angeht leidensfähiger ist. Von Werk aus ist die Kupplung einfach Grütze beim 450er, vom 451er will ich gar nicht anfangen... Es scheint einen Lichtblick zu geben in der 452er-Telegram-Gruppe was die Kupplung angeht, aber finale Ergebnisse stehen noch aus und billig wirds wohl auch nicht...so nen knapper Tausender pro Stück, dafür aber leidensfähig.
  3. Ich habe jetzt auch über 200000Km runter. Kupplung ist aber noch original Hambach.😁
  4. Ja, mir sind auch Fälle bekannt wo beim 453er die LED-Scheinwerfer geklaut wurden. Dennoch ist das Licht mit H7 im Facelift- 450er besser als mit H4 im 453er. Und das ist ein Rückschritt. Hätte man doch wenigstens anbieten können als Extra original LED! Im 451 hat es wenigstens Linsen, da mag die LED was bringen. Ich hatte schon eine Verbesserung als ich im Roadster die Linsen ausgebaut und geputzt habe, dennoch kein Vergleich zu echten Modulen. Und ja, ist ein Smart, ich will da auch keinen Vergleich bemühen zum Range Rover den ich damals fuhr als der 453er ins Haus kam. Aber dennoch: Ein Armutszeugnis gegenüber aktueller Technik!
  5. Die Nutzung ist sozusagen "umgewidmed" weil die LPG (so hiess das hier früher, eine Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) seit dem Anschluss 1990 obsolet wurde. Es wurden sogar Wohneinheiten in ehemaligen Stallungen möglich samt Klingelschild. Ein Mischgebiet eben...oder auch Grauzone. Egal. Fliege ich hier raus kaufe ich mir ein Stück Land und baue da ne Halle drauf. Oder eine Scheune. Mein letztes Refugium war eine Halle wo der Westbesitzer( "pardon") eine Müllverbrennungsanlage hinbasteln wollte. Nun, seit Jahren nach meinem Rauswurf steht die Immobilie leer. Wahrscheinlich verdient der Hildesheimer Dummdödel mehr Geld mit dem Leerstand als mit meiner Miete. Da könnte ich gleich wieder steil gehen... Das ist Deutschland.
  6. Und ich hatte mich auch beim Bestellvorgang damals beim 453er aufgeregt warum nur Scheinwerfertechnik aus den Siebzigern angeboten wurde. Irgendwann erfuhr ich das das ne versicherungstechnische Sache war, die Autos waren wohl von Haus aus für Pizza & Co bestimmt. Darum hat der 453er H4-Scheinwerfer, ein Unding. Aber auch hier könnte man umbauen, der Stromer hat passende LED-Komplettmodule. Allerdings vierstellig. Das finde ich zartbitter.🙄
  7. Ich finde die LED-Umrüstdinger sind Schnulli! Gegen ein echtes LED-Modul wie ich sie beim Roadster eingebaut habe von Hella...DAS ist Licht! Gern würde ich die Kohlen auf den Tisch legen für Module wie sie damals von Michalak verkauft wurden, aber die sind rar. Und wenn im Angebot hoffnungslos überteuert. Irgendwo in Griechenland...ich weiss...aber das ist alles sackumständlich. Die FF-Scheinwerfer beim 450er Facelift und erst recht die Mandelaugen machen im Verhältnis zu neuen Technologien nur Kerzenlicht, und wenn man Nachrüstscheinwerfer verbaut erst recht. Da kann man Birnen ob mit Faden oder LED reinstecken...es kommt nicht an heutige Technik ran. Daher habe ich als geringstes Übel auch die Osram 200 drin. Aber abgesehen von der kurzen Standzeit der Birnen...die Technik ist uralt auch die Reflektoren. Diese wie gesagt bei Aftermarket deutlich schlechter als Original, Hell/Dunkel ist ein Fremdwort. Aber sieht besser aus mit klaren Augen... Und auch da bringts wenig für viel Geld da LED reinzufrickeln. Ich hatte es mal versucht und war enttäuscht.
  8. Ja @hedwig, habe ich auch durch. Mehrmals! Nun gut, investiert habe ich in die aktuelle Zweitwohnung😁 Stromkabel und ein gutes Fundament für die neu gekaufte Hebebühne. Das müsste wohl drin bleiben. Aber der Umzugsstress...ich habe locker einen Monat gebraucht beim letzten Mal. Die ganzen Autos aufm Trailer und die schweren Stahlschränke...Regale...Teile...Räder...Werkzeug...ne echte Plackerei. Deutlich mehr Polter als in der Wohnung/Haus. Allerdings ist der olle Kuhstall schon tauglich für ein kleines Festival...sind ein paar hundert m2...🤪 Bilder sind etwa 4 Jahre alt. Jetzt steht da alles voll und bisschen Kosmetik am Objekt...
  9. Ich trenne die Reste mit nem Dremel auf, dann gehen die gut runter...
  10. Das geht ja noch! Übrigens ist jetzt noch ein Dach drin aber VB.
  11. Und dann habe ich noch ne Kugel gekauft, quasi blind da nur ein Foto. Ist ne Erdnuss und soll die gleiche Farbe haben. Ok, Front passt nicht. Muss noch geholt/geliefert werden. Mittlerweile vier Kugeln. So viel Auto und so wenig Zeit...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.