-
Gesamte Inhalte
12.404 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Garage
-
Kennzeichen
MD XY
-
Interessen
Schrauben. An Autos!
-
Beruf
Kfz-Elektriker/Servicekraft Schutz und Sicherheit und Weitere...
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Ja wahrscheinlich ST37, die Dinger gammeln ja auch fleissig.😂 Es bleibt die Frage ob möglich oder ob nicht, sonst muss ich ganz dumm zu irgendeiner Metallbude eiern wenn das nicht schon ein Mitstreiter erledigt hat und da fertigen lassen. Die Zisterzen hätte ich lieber einem geneigtem Foristen zukommen lassen der in der Lage ist so ein Ding anzufertigen... -
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Ok, Niro. Ich weiss nicht welcher Stahl original benutzt wird, aber der würde natürlich auch funktionieren obwohl nicht rostfrei. Die Bauform der von mir verbauten Kupplung in Kleinserie verlangt-sofern man sie korrekt einstellen will- einen längeren Dorn. Ich habe das erstmal mit der berühmten Hutmutter gelöst aber für die Anderen welche diese Kupplung auch verbaut haben soll eine praktikable Lösung her, die man im besten Fall gleich mit der Kupplung zusammen anbieten kann. Deswegen die Anfrage. Meine alte "Bude" wo ich eine Drehbank zur Verfügung hatte gibts nicht mehr und bevor man Geld irgendwohin wirft wollte ich erstmal hier fragen. -
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Wie auch immer. Baugleich nur 9mm länger! Geht oder geht nix? -
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Foto? Ich gehe davon aus dass du weisst wie das Ding aussieht was im Kupplungsaktuator steckt und gegen den Ausrückhebel drückt... -
Ich brauche den Dorn des Kupplungsaktuators von 450/452 in sagen wir 20-facher Ausfertigung, aber 9mm länger als original! Ja ich weiss wie man das kompensieren kann aber in "vernünftig und chic" wäre mir lieber! Gibts hier Maschinisten die so ein Ding anfertigen können?
-
Jesusmariaundjosef!😵 ist denn da Niemand aus dem Forum in der Nähe?
-
Smart 450 Cabrio, Brabus Paket, Leder, Navi
Outliner antwortete auf 12557's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich würde so ein Auto gar nicht verkaufen. Eher ne Niere... -
Ja, geht. Aber eben mit ordentlichem Werkzeug. Der 99er ist gleich dem 01er. Und erstaunlicherweise ist der OT-Sensor an sämtlichen 450/452 an der gleichen Stelle... Wenn du wirklich preiswertes Werkzeug willst wo Preis/Leistung passt: Proxxon. Die haben auch gute Sets im Sortiment für Torx und Inbus, dazu den grösseren Kasten kaufen mit 1/2" und 1/4" Sechskant aussen, da sind dann die Ratschen mit im Kasten die auch bei Torx und Inbus auf die Nüsse passen. Damit kannst du vernünftig arbeiten.
-
Low Budget Projekt...erste Probleme
Outliner antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Antriebswelle kann das ab!😁 -
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
Outliner antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Kann ich mir schwer vorstellen dass die HDP verantwortlich sein soll. Wenn die schlapp ist oder undicht springt die Kiste schlecht an weil die Anlasserdrehzahl geringer ist als der Leerlauf aber wenns einmal läuft gehts auch nicht mehr aus. Das Ding ist mechanisch, bis auf das Abschaltelement. Temperatur dürfte hier nicht relevant sein, ebenso die Geschwindigkeit. Wenn das Auto anspringt reicht der Druck der HDP auch für höhere Geschwindigkeiten. Ich würde eher auf was Elektrisches tippen. Und klar wird der Fehler abgelegt dass der Druck zu gering ist, aber nicht warum... -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Outliner antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schaber aus Hartmetall...Ceranfeldschaber nehmen! Vor dem 1.Start würde ich die Einspritzdüsen totlegen und die Kiste ne Weile leiern lassen damit das Öl dahin kommt wo es soll. -
Mögliche Erklärung:
-
Der "Wolfsburger" von 1986 hatte auch noch Schrägrollenlager. Einstellbar.... So einen Müll wie heute...egal. Bleibt festzuhalten dass mit der Evolution der Autos auch immer mehr Scheisse Einzug hielt. Darum bleibt der 453er -obwohl mir eigentlich zu neu- als Frauchenauto. Weitere Experimente in Sachen Fortschritt klemme ich mir. Ein Motor braucht einen Zündfunken und ein zündfähiges Gemisch, seit dem dieser Grundsatz verstossen wurde kann mich der sogenannte Fortschritt am Arsch lecken. Ich werde mir kein "modernes Auto" mehr kaufen, glücklicherweise falle ich vorher in die Kiste.
-
Doch, gern greife ich auch Fragen auf die EU betreffend. Ich sehe hier durchaus meine Freiheit in Gefahr! Sei es dass ich als Oldie mit fadenscheinigen kostenpflichtigen Prüfungen zu "Tests" gezwungen werde in der mir meine Mitsprache beschnitten wird die ich als Deutscher habe, die aber in der EU nix wert sind. Allein schon der blödsinnige Zwangsumtausch der Führerscheine, unter dem Deckmantel der Fälschungssicherheit und der Einheitlichkeit europäischer Führerscheine bringt Millionen ins Steuersäckel. Meine Güte, ein Führerschein! Ja klar, der kostet bald mehr als ein Neuwagen bei einem Budgethersteller aber dass die Gesetzgeber sich dermassen Einen dran scheuern, selbst bei Bagatelldelikten die damit gar nichts zu tun haben den Führerschein kassieren wollen...China als Vorbild? Social Score? Dreimal bei MC Doof gegessen, Kaugummi auf die Strasse gespuckt-Führerschein weg? Orwell dreht sich lachend in seiner Kiste, so einen Überwachungsstaat hätte der sich nicht träumen lassen. Die EU machts möglich...