Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.313
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Genau, Folie. Ich nehme ein paar Müllsäcke und klebe die mit Panzerband so am Rand fest dass nur noch die "Klappe" offen ist. Wanne drunter, Kaltreiniger einwirken lassen, absprühen, Luftpistole, trocknen lassen ein paar Tage und dann etwas "Motorplast" drauf. Die benötigte Menge an Wasser ist sehr wenig, das kommt in einen Öl-Kanister den ich dann bei der Kippe abgebe. Man sieht danach zwar aus wie Sau, aber das Ergebnis zählt.😉
  2. 😋Nuja, das war der normale Zustand wie ich ihn fuhr. So habe ich ihn auch verkauft vor Jahren und der neue Besitzer fährt ihn heute noch ohne Jammer. Ich mache das ja nicht um eventuelle Undichtigkeiten zu kaschieren, ich mag nur keinen Schmodder. Niemals nimmer nicht verkaufe ich eine Kiste die nicht in Ordnung ist... Selbst beim aktuellen "Projekt" 450 habe ich einen Getriebeölwechsel gemacht. Keine Ahnung ob das honoriert wird, aber ich schlafe den Schlaf der Gerechten.😎
  3. Patina? Das ist Borke! Da kannst du das Alter an den Dreckringen ablesen!😬 Jaja, pingelig, ich weiss.😉 Ich hasse dass wenn ich den Wartungsdeckel aufmache und sogleich Dreck bis hinter die Ohren habe wenn ich nur den Ölmessstab anfasse. Problematisch für die Funktion ist das sicher nicht. Allerdings geht der Elan nahe NULL, wenn ich so ein Grindsmart vor mir habe. Dann mache ich erstmal den Kärcher juckig.
  4. Leider zu weit weg. Du hättest mit deiner Liebe zu diesem kugeligen Auto immer einen Platz in meiner heiligen Halle...auch wenn man dich mit dem Ding anscheinend wohl schwer über den Lutscher zieht...😉 Hier übrigens ein Bild von meinem ehemaligen 450 CDI Cabrio, irgendwas ist anders...
  5. Hihi, die Sprach-Legastheniker! Ich frage immer direkt nach, allerdings benötigt es auf der anderen Seite einen ebenso denkenden Saurier! Generation Lieferando.😐
  6. So wirds gemacht! Danke für den Link!👍 Mal gucken wo ich so ein Einziehukolelo herbekomme...habe mal für Pferd Schallschutzkabinen gebaut, da hatte ich so ein Ding noch... Naja. Also insgesamt zwei Schrauben sind ab. Der Rest ist teilweise auch kurz vorm Ableben! Ich wollte nur, weil am hinteren Teil die Verkleidung etwas gelitten hat durch etwas viel Tiefgang, diese durch eine intakte Verkleidung austauschen. So fing es an... Allerdings.😋 Und: Ich weiss es. Mir ist wurscht ob es jemand sieht. Ich weiss es! Kann ich nicht pennen, ist so als ob mit dreckigem Schlüppi aus dem Haus gehe...🤣
  7. ABS-Ringe und Kondensator, mal so ins Blaue...🤪
  8. Da ist was dran!👍 Für die Qualitätsbewussten wird es wie ich schrieb sicher auch Upgrade-Möglichkeiten geben. Aber der Preis so wie er da steht legt für den Enthusiasten erstmal die Messlatte ziemlich niedrig, während sich ein Sparfuchs freut. Kommt eben drauf an zu welcher Gattung man gehört.😜
  9. Ok, auf Rezensionen lege ich ein Ei. Allerdings, wenn die Motoren wirklich gehont werden ist das Angebot akzeptabel. Jedoch würde ich mir - sofern ich einen 600er hätte - niemals den Motor mit Originalteilen aufbauen lassen, dann ist die nächste Tränenzeit vorprogrammiert. Und da hat eben Fismatec einen Vorteil weil er modifizierte Teile für den 600er anbietet. Diese Möglichkeit ist bei der verlinkten Firma erstmal nicht ersichtlich. Sicherlich ist nach einem Gespräch Einiges machbar, aber dann wirds eben auch teurer. Thema Lader stimme ich @maxpower879 879 zu.
  10. Naja. Ich habe hier momentan nur Kohlensäure als Schutzgas. Ich schweisse ja auch sehr selten, habe zwar vor gefühlt 100 Jahren mal einen Pass gemacht aber wenn man nicht übt bzw aus der Übung kommt ist das Mist. Da baue ich mir nicht noch Fallstricke ein. Es soll einfach nur halten und original aussehen. Bei mir würde es nie soweit kommen dass Schrauben wegfaulen, da tut es auch Normstahl.
  11. Ich habe so grosse Filzpantoffeln wie man sie beim Besuch des Schlosses Sanssouci überstülpen muss um den Marmorboden nicht zu zerkratzen.😂 Ne Quatsch. Aber es soll schon vernünftig repariert werden!
  12. Medizin ist das A und O!😜
  13. Edelstahl lieber nicht, das ist Sackstand mit dem Schweissen auf Normalem. Ich habe noch welche in der Grabbelkiste die in etwa die Steigung haben dass die Plastikmuttern fassen. Ich versiegle das ja dann mit Zinkspray.
  14. Aua! Ich habs geahnt! 💩 Das übersteigt dann doch meinen Willen jedes Werkzeug zu besitzen. Dann gucke ich lieber mal ob ich passende Schrauben finde die ich "ganz gewöhnlich" anbrate. Zumal ja nur M-Gewinde in die Pistole passt. Ich hätte mich ja noch damit abgefunden einfache metrische Bolzen mit der Pistole zu befestigen und eben eine Mutter draufzuschrauben. Aber nicht zu dem Preis. Und mieten ok, aber die nehmens ja inzwischen auch von den Toten. Also schön saubermachen, Bolzen anschweissen, mit dem Dremel schick machen , Farbe und gut. So eine Arbeit!😬
  15. Entweder sowas, sowas, oder beim Schrotti fragen. Die Schlüssel können beliebig oft angelernt werden, allerdings benötigt es dazu beim Oldliner bzw dem Ein-Tastenschlüssel eine Stardiagnose. Also, der Schlüssel geht auch gebraucht anzulernen... Selten gibts noch Zwei-Tasten-Schlüssel, die gehen aber auch.
  16. Dann hätte n-tv schon vorhin darüber berichtet.🤬
  17. Im PDF der Bedienungsanleitung ist der Trafo zu sehen. In der Bilderreihe zum Gerät nicht. Ist denn nun der Trafo im Lieferumfang?
  18. Ja, ich kenne das von den Schweisszangen, wenn man Kotflügel oder Schweller erneuert. Aber dort ist doch auch immer ein Trafo dabei, ich sehe in dem Angebot aber nur die Pistole mit dem Kabel. Das muss ich doch irgendwo in einen Trafo stöpseln, ist ja kleine Heissklebepistole wo ich ne Schukodose benutze!
  19. Das sieht schon besser aus!😉 Dennoch ist das ja nur die Pistole ohne Trafo oder? Ich hätte jetzt damit gerechnet oder besser gehofft es gibt eine Platte mit dem Bolzen drauf den man anschweissen kann als Reparatursatz. Ist ja auch eine spezielle Steigung von dem Gewindestück. Das soll am Besten so aussehen als ob nie was war...
  20. Lenkgetriebe... Kein Schnäppchen...😵
  21. Uaaah! Das ist MEIN Auto!!😵 Willst du mich in den Wahnsinn treiben? MEIN AUTO! Genaugenommen der Roadster!
  22. Das sind mir zu viele Knöpfe und Untermenüs!🤣 Aber ich weiss noch dass man mit den Hebeln hinter den Drehpotis die Balance und die Tonhöhe einstellen kann. Diskant und Bass!🤣
  23. Ok, ich könnts ausbohren und ne Einziehmutter reinzwirbeln. Aber ich kann ja nicht der Einzige sein dem der Abend vermiest wurde...hätts gern wieder original...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.