Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.313
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Ah ja. Das ist allerdings ein ziemlicher Aufwand!🤪🤑 Denn dein Motor läuft auch noch sauber im Leerlauf wie ich hören konnte. Die meisten "gemachten Motoren" klingen im Leerlauf wie ein Sack Nüsse. Mein Polomotor im 86C hat unter 2000 rpm nur noch gefurzt was auch der Nockenwelle geschuldet war, damit konnte man kaum noch fahren allerdings war die Kiste stabil bis 9000 rpm.
  2. Schade.🤣 Wie hast du die Unwucht die ja zwangsläufig nach dem "Erleichtern" kommen muss wegbekommen? Oder hast du den "Abschnitt", also den abgehobenen Span pro Gegengewicht gewogen? Normal macht der Hersteller das ja über die Bohrungen. Also wie hast du das gemessen was noch abzuheben ist? Weil es nützt ja nix das Ding nur leichter zu machen wenn man sich damit eine Unwucht "ins Haus" holt!
  3. Na wenn man das -Achtung- Massenträgheitsmoment etwas verringern kann, warum nicht? Die Roadsterwelle ist ja auch stabiler. Wenn man die noch feinwuchtet, perfekt. Bei der Kupplung geht das eher nicht, zumal hier auch gern mal die Flexscheibe abkackt, die sollte man dann auch verstärken wenn da richtig dran gezogen wird. Die Kurbelwelle, ist die Glasperlengestrahlt oder wie ist die verdichtet? Darf ich da mal dran lecken?😍
  4. Wenn man den Serienmotor hat kann man mit einem kleinen Trick auch im Sommer driften!🤣
  5. Ja, das ist wirklich Teufelswerk!😈 Wobei von den Bullis viele ja wirklich so durch waren dass man da auch ne Karosse neu hätte bauen können wenn nach dem Strahlen nur noch ein Käfer dasteht. Die Dinger gab es ja auch massenhaft, wenn ein Loch war hat man Zement oder Spachtel reingedrückt was dem Einsatz als Bumsmobil der 68er ja keinem Nutzwert schmälerte. Heute erkennt man den Wert und ich bin mir ziemlich sicher so wird es zumindest den 450ern auch ergehen. Die 452er sind ja inzwischen schon am Steigen, ja klar gab es davon ja weit weniger produzierte Autos als von den Kugeln... Irgendwann ist der "Fortschritt" bei den Autos da angelangt dass man soviel "Rechte" als Fahrer hat wie als Passagier im Proletenschlauch, auch Strassenbahn genannt. Ob dass dann noch die Freiheit ist, mobil zu sein, ja AUTOMOBIL zu sein, ich denke nicht. Irgend so eine Hirnitruppe von Forschen hat gesagt, in 10 Jahren wird es keine Autos in Privatbesitz mehr geben, habe ich eben erst gelesen. Nur noch Carsharing und ÖPNV. Da kennen die mich aber schlecht.😝
  6. Vielleicht kann der TE ja Licht ins Dunkle bringen!
  7. Du wirst es mir sicher gleich verraten!😂
  8. ICH hätte mir das Ding auch wieder hingebogen oder hinbiegen lassen und nach und nach die Teile organisiert. Aber die Allermeisten haben ja nicht einmal eine Garage wo man den Kranken abstellen kann, geschweige denn das Werkzeug oder die Lust oder Kenntnis das zu reparieren. Da mein Schaden von der gegnerischen Versicherung bezahlt wurde habe ichs auch im SC reparieren lassen, obwohl da schon die Überlegung da war es selber zu machen. Allerdings geben die Versicherungen dann nur noch gut die Hälfte raus wenn man selber repariert. Dann nehmen die Preise von Hinterhofbuden und ziehen nochmal was ab. Hätte ich wohl trotzdem noch was rausholen können aber ich wollte ja auch eine Woche nach dem Unfall in den Urlaub fahren und wenn der Urlaub vorbei gewesen wäre hätte Frauchen damit wieder fahren müssen...
  9. Mist. Naja, dann doch mal den Unterboden abmachen oder auf doof mal im nächsten SC fragen, vielleicht oxidiert ja da noch ein alter Scheinwerfer rum, evtl auch eine Klammer falls den Leuten dort mal so ein Ding runterfällt...
  10. Ja, schon traurig dass der Kleine so früh sterben musste.😢 Aber wie es aussieht sind die Träger vorn krumm und die Airbags sind auch raus anscheinend. In Verbindung mit dem Machelohn ist das Tatsache ein wirtschaftlicher Totalschaden und die Versicherung gibt den Wiederbeschaffungswert der deutlich unter den Reparaturkosten liegen wird in der Werkstatt. Das waren schon 6000 Taler Schaden an Meinem weil so ein Hirni rückwärts aus der Einfahrt knistert:
  11. Frag mal den Foristen @kleinp. Wenn mich nicht alles täuscht hat er vor einer Weile einen neuen Scheinwerfer bekommen, vielleicht hat er den alten ja noch...
  12. Die Verbaute sieht aber leichter und stabiler aus...
  13. Das Problem ist das Versenden. Ich will ein Mittelteil verschicken aber das übersteigt den Preis des Teils, auch habe ich gar nicht so einen Monsterkarton. Ich habe noch Mandelaugenkotflügel in silber, aber keine Ahnung was das für ein Lack ist. Innen sind sie schwarz, sehen ziemlich neu aus. Aber aussen der lack ist weder baygrey noch river-silver.
  14. Mit ner Box nimmst du dem Pelzgesicht doch noch mehr Platz im eh schon engen Kofferraum weg. Es gibt auch Überzieher für die Sitze, damit nicht alles vollgeschlabbert wird. Sowas zum Beispiel...
  15. Abwarten! Ich bin gespannt ob das geht. Jetzt die Zulässigkeit mal aussen vor, aber die Idee gefällt mir! Ich habe damals in einem Dodge W200 mit weisser Blinkerstreuscheibe auch eine weitere Fassung eingebaut für weisses Standlicht weil gelbes Standlicht mittels gelber Zweifadenbirne wie original vorhanden verboten war.
  16. BBW ergibt bei meiner Suche im Netz nur ziemlich griffige, nackte Frauen.🤣
  17. War das Ding mit dem Magneten nicht ein Gierratensensor? Ok, es gibt verschiedene Bauformen...aber mir war als ob eine Platte zumindest beim Smart zwischen zwei anderen Platten geführt wird durch die ein Magnetfeld läuft und die Abweichungen von der Nulllage dann ausgewertet werden.
  18. Das kommt durch die PWM in manchen LED. Muss aber nicht sein! Wenn die Dinger nur auf Volllast laufen dürfte eigentlich nix stören. Und wenn gibts da Entkoppler, sowas hat man früher auch vor die Endstufe gepackt wenn die Lichtmaschine pfiff oder der Scheibenwischermotor...
  19. Wasserpfütze. Was hast du sonst noch für Pfützen auf der Strasse ausser Labskaus in nordischen Gefilden auf der Partymeile?😂 Die Unterbodenverkleidung ist ja auch noch da und das Ding ist auch nicht aus Zucker!
  20. Ui, der scheint vorn was abbekommen zu haben.🤔 Kann schon richtig breit sein, wenn die Tridion krumm ist lohnt das nicht mehr. Unsereiner würde die Kiste auseinanderrupfen und ins Regal legen für den nächsten 453er der ins Haus kommt. "Zauber verloren" würde ich jetzt nicht sagen. Auf meiner Arbeit habe ich einen Kollegen der 450er fährt (warum wohl) und zwei Weitere wollen einen kaufen, wenn dann endlich mal der Führerschein - bisher durch die Seuche verhindert - gemacht ist.
  21. Schnauze!🤣 Und der Knaller ist, hier geht das ohne Moderation. Sicher bekommt man sich mal in die Haare fachlich, aber die Benutzer haben alles das gleiche Hobby. Smartfahren, selber machen und nicht dumm bei einem eventuellen Werkstattbesuch aus der Wäsche gucken!🙂
  22. Ja, hier ist es eine Platte, das ist ja in dem kleinen schwarzen Ding auf dem Bild oben links.
  23. Red dich nicht raus mit dem Schwaben!🤔 Das ist Murx, nix weiter! Die Kiste fault dir weg schneller als du gucken kannst und es riecht nach alten Socken drinnen! Wenn dir die Feuchtigkeit die ZEE/SAM anfrisst ist eh Ende.
  24. Ich fahre seit Ewigkeiten zu einer Scheibendoktor-Niederlassung in MD, sind jetzt Exakt-Autoglas. Egal ob Scheibe tönen oder Scheibe wechseln, bisher immer super Arbeit zu guten Kursen. Kleine Bude mit jahrelang der gleichen Besatzung...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.