-
Gesamte Inhalte
12.313 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Smart 450 CDI Mischgehäuse (AGR-Ventil) ausbauen?
Outliner antwortete auf Dennis_HH's Thema in SMARTe Technik
Na fährt denn die Kugel trotzdem normal? Geht die Motorkontrolleuchte erst nach einer gewissen Fahrstrecke an und bleibt nach Ausschalten der Zündung bis zum nächsten Gasgeben aus? Baujahr? -
Der "Händler", war das ein Fähnchenhändler oder ein SC?
-
Ich meine mich erinnern zu können dass die nackige Tridion mit Scheibe etwa 200Kg wiegt. Ich habe vor einer Weile eine entsorgt, aber so sicher bin ich mir da nicht mehr was das Gewicht angeht. Jedenfalls ist es sinnlos schwer. Die ganzen Versteifungen etc wiegen doch! Mit dem zulässigen Gesamtgewicht bist du auf 350Kg limitiert beim SAM und nur 35Kg Stützlast. Ja, ich finde die Idee auch reizvoll, so ist es nicht... Aber da haben sich schon ne Menge Leute Kopfschmerzen drum gemacht. Man muss das Rad nicht zweimal erfinden! Man könnte aber bestehende Leichtbau-Wohnwagen auf Smart-Optik trimmen. Und die Kugel ist eh zu kurz, um vernünftig drin pennen zu können. Als offener Kasten auf ein HP350-Fahrgestell geschraubt, ok. Da fehlt dann das Dach und die Holme. Aber als Wohni?
-
Und was hast du nur immer mit deinem "braun-weiss"? Das habe ich wenn ich aus dem Sommerurlaub komme und die Buchse runterziehe! Oder meinst du "Feinripp mit seitlichem Eingriff"? Die sind auch braun-weiss.🤣 Ich wünsche auch schöne Ostern!😜
-
Tach!🙂
-
Meine Kühlflüssigkeit hat mehr Kilometer gesehen als manche Smart-Motoren! Diesen Sommer ist sie aber dran, wegen der Klima...wenn die nächste Füllung genauso lange hält bin ich Rentner.🤣
-
Neugekaufter, alter Smart - Problemsuche? 450 - Cabrio
Outliner antwortete auf jochen3030's Thema in SMARTe Technik
Nä, die Teillastentlüftung gibts komplett zu kaufen! Gib einfach in die Suche Teillastentlüftung Smart 450 ein, das ist ein Stück mit dem Ventil drin! Und ich bin gespannt, wie viele Schrauben die Werkstatt an der Ölwanne abreisst und dir die Mehrarbeit in Rechnung stellt! Wenn die aussen nicht arg rostig ist, lass die alte dran und kauf dir ne Absaugpumpe für 30 Taler von Proxxon! -
Neugekaufter, alter Smart - Problemsuche? 450 - Cabrio
Outliner antwortete auf jochen3030's Thema in SMARTe Technik
Wenn am LLK nur etwas Öl ist, dann ist der auch dicht. Wäre er undicht, siehst du das deutlich, dann ist das ganze Ding schwarz. Bau zusammen und nimm vernünftige Schellen! Wenn die Werkstatt den Ölwechsel macht sag denen, sie sollen nur bis Mitte zwischen den Markierungen auffüllen. Ich habe hier einen Neuzugang, da war fast ein Liter zu viel drauf, das bedeutet länger so gefahren den sicheren Motortod! Zum Glück ist der nach dem Werkstattbesuch kaum gefahren. Ich hoffe du hast keine Klima, denn sonst wachsen dir Federn beim Wechseln der Teillastentlüftung wenn du den Aggregateträger nicht absenkst. Du solltest nämlich den kompletten Schlauch, und der geht irgendwo hinter dem Klimakompressor an den Motor wechseln. Ganz Pingelige stochern des Röhrchen am Block noch mit einer Rouladennadel frei... -
Steck doch mal ein Messgerät oder besser gesagt die Messspitzen in die Fassung. Manchmal ist es nur ein Kontaktproblem Birne-Fassung.
-
Immer noch G48. Wie oben vor einer Ewigkeit geschrieben, seit 14 Jahren oder wenn in den 11000Km und 4 Jahren bevor WIR uns "gefunden" haben nicht gewechselt wurde (wovon ich ausgehe) seit 175000Km bis auf etwas nachfüllen beim Thermostatwechsel die gleiche Flüssigkeit, nie gewechselt. Wenn ich mal den Klimakühler tausche der seit Ewigkeiten im Regal liegt mache ich dem Wasserkühler gleich mit, weil das ein Sackstand ist da vorn. Dann gibts komplett neue Flüssigkeit. Wieder G48, es funktioniert doch tadellos, auch wenn das Kühlmittel nicht mehr so schön blau ist, noch ist es flüssig und kühlt.🙂
-
Türpanel phat-red gesucht oder Tausch für 450 Coupe
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ja, ich habe dort gerade einen Kotflügel hinten rechts in stream-green für eine Freundin ergattert, die ist von einem kontaktfreudigem Poller angefallen worden im Cabrio. Einen Makel hat der Rote dennoch: Guck dir mal die Tridion unten an. Ist zwar noch nicht durch, aber dieses dusslige Anthrazit bekommt man auch nicht vernünftig beilackiert, da lasse ich das lieber so, auch das übliche Fleckchen über dem nicht vorhandenen Horn.😬 Ansonsten top! -
Ach so...
-
Türpanel phat-red gesucht oder Tausch für 450 Coupe
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Biete / Suche / Tausche
-
Türpanel phat-red gesucht oder Tausch für 450 Coupe
Outliner erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich habe ein komplett rot beplankten Flitzer hier, aber die Tür des Fahrers ist schwarz.😬 Weiss habe ich noch, aber das nützt nicht viel. Das Frontmittelteil ist etwas unschön, denn oben auf der waagerechten Kante löst sich der Klarlack. Der Rest der Panele sieht gut aus, nix gerissen.. Ich würde auch alles tauschen, wenn jemand einen kompletten Satz in irgendeiner gleichen Farbe hat, der aber rot braucht... Und wenn es geht so halbwegs in der Nähe...🙂 -
Vorstellung: 451 Brabus Schaltknauf mit Display
Outliner antwortete auf Petros_T's Thema in SMARTe Technik
So, heute mal gemessen am 450er, wie weit es von der OBD-Buchse bist zum Schalthebel ist. Von der Buchse nach rechts bis zum Radio linke Ecke:40cm. Vom Radio nach unten bis zum "Tunnel": 30cm. Dann bis nach hinten:40cm. Dann müsste man noch was zugeben, damit man die Ecken und Hindernisse beim Verlegen drin hat. Ich schätze mal, so 140-150 cm müssten passen. -
Deine Lötlampe steht noch auf dem Bordstein!😝 Übrigens war ein knapper Liter zuviel Öl drauf...ich frage mich immer wie das geht. Wenn man den Peilstab zieht und das Öl über dem Plastikende steht muss man das doch sehen!
-
Ich habe diese Klappe zwar im 453er, aber gab es das auch für den 450er Coupe? Dass ich das noch nie gesehen habe heisst ja nicht das es das nicht gibt! Beim Cabrio hat man ja auch das Fach für die Holme...
-
Heute die Kugel abgeholt, schnurrt wie ein Kätzchen. Nach Ostern noch den Zweitschlüssel holen, den haben sie dabehalten falls sie umparken müssen. Ich glaube die hassen mich jetzt...😜
-
Ich habe momentan meinen Hobby 540 WLU zu verkaufen. GPS-Sat, Klima, Heckbad mit separater Dusche...Will mir einen Defender als Expeditionsmobil bauen. Mit 7,38m und 1750Kg ist der Wohnwagen leider zu gross/schwer für die Kugel.😳 Egal, ich will flexibel sein und auch mal kleinere Plätze in unwegsamen Gelände ansteuern können. So ein paar Tage Im Defender, denn ne Woche Hotel, dann weiter. Ich will auf meinen Reisen ja was sehen und unter 6000 Km Fahrstrecke komme ich nie weg pro Urlaub. Aber so ein Mini-Wohnwagen an der Kugel zum Spass könnte mir auch gefallen. Ich habe zwar ein Biwak-Zelt, aber wenn ich ehrlich bin: Aus dem Zeltalter bin ich raus. Nur für den Notfall! Egal wie gross das Ding ist. Feste Wände, und während die Zelter noch am Aufbauen sind habe ich schon eine Mische in der Hand...😜
-
Smart 450 CDI Airbagleuchte nach Bordstein
Outliner antwortete auf Schlutopia's Thema in SMARTe Technik
Du musst doch wissen ob du ein Schlagloch oder einen Bordstein erwischt hast! Oder fährst du nach Gehör?🤣 -
Bremslichtschalter neu, trotzdem geht nix... Latein am Ende!
Outliner antwortete auf ederle's Thema in SMARTe Technik
Ich habe morgen Garagentag und zufällig einen alten 450er ohne Nase da. Für Petros muss ich auch noch was messen. Die letzten Tage waren etwas turbulent, da ging einiges unter... -
Das Rosten ist das Eine. Ich denke aber eher, das die Qualität des Federstahls unterirdisch ist und die Federn deswegen brechen. Guckt doch mal den Durchmesser der Ringe an, bis die durchrosten, das dauert. Natürlich ist Rost kein guter Freund, er mag die Zähigkeit des Stahls zusätzlich schwächen. Dann ist es aber auch Wald- und Wiesen-Stahl... Und die Brüche sind auch selten glatt, die Federn brechen immer länglich wie Glas.
-
Wenn man da bei geht, auch das Kugellager und das Domlager neu machen. Bei vielen neuen Dämpfern ist nur die flache Mutter dabei. Ich dachte mal ich bin bekloppt, weil das Restgewinde nach Dämpfertausch so wenig war. Da war aber die mitgelieferte untere Mutter dicker und eben nicht flach, so dass als ich das Federbein einbaute oben kaum noch Gewinde war...
-
600er Benziner mit knapp 100000Km, 54 PS. Motor hört sich soweit gut an, stinkt auch nicht. Morgen 06er drannageln, dann kann ich auch was zum Fahren sagen. Aber du willst ja nur Trecker!😜
-
Hier aus dem Forum geklaut: Das steckst du in die Tridion. Und von oben legst du die Scheibe drauf und rammelst die Mutter fest. Jetzt siehst du auch warum ich denke, dass in der Explosionszeichnung ne Mutter fehlt. Die, welche du hier auf dem Bild siehst, fehlt dort zwischen NR28 und Nr16. Stimmt, wenn Nr28 ne Mutter ist passt es. Die ist auch Flach, also flacher als die Obere. Bisschen blöd gezeichnet... Ich hatte schon mit U-Scheibe und ohne unter Nr28. Original ist wohl ohne.