-
Gesamte Inhalte
12.313 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
😁
-
@dynajoernHast den Postkasten also doch noch!👍 Unter 5L komme ich im Sommer auch bei gemütlicher Strecke mit dem 700er locker, in der Stadt eher um 7L. Digitaler Gasfuss!😇
-
Mach mal ein Bild!
-
Aus der Vita der "Amphitrite": Ahnungsloser, hast du dort Bestandsschutz?😂 Schon geil. Meine einzige Segelschifferfahrung hatte ich hiermit.
-
Smart verliert Kühlflüssigkeit, Temperatur zu hoch
Outliner antwortete auf julia_aus_hamburg's Thema in SMARTe Technik
Ich bin ruhig. Du kennst mich nicht wenn ich aufgeregt bin!😁 Du schreibst, dass in dem Nachfüllkanister das Kühlmittel teilweise gefroren war. Wie erklärst du dir das? Das ist technisch/physikalisch/chemisch unmöglich, wenn man das Mischungsverhältnis beachtet. Und auch wenn jemand 40 Jahre etwas so und so gemacht hat, kann er es seit 40 Jahren falsch machen. -
Na jedes Smart-Modell hat seine Vor/Nachteile. Ich habe 450er und 453er. Ich sage mal, auf Langstrecke ist "der Neue" bedeutend komfortabler. Aber in der Stadt heize ich lieber mit dem 450er rum. Der 451 Ist wohl der Kompromiss der drei Modelle. Technisch ausgereift sind alle Modelle nicht, jedes hat seinen Pferdefuss! Bei dem einen schmieren die Motoren ab, der andere hat ne grottige Kupplung und der letzte läuft wie ne Eieruhr!😂 Smart eben. Lieben oder hassen.🥰
-
Smart verliert Kühlflüssigkeit, Temperatur zu hoch
Outliner antwortete auf julia_aus_hamburg's Thema in SMARTe Technik
Aber das mit dem vereisten Kühlmittel, das bezog sich auf DICH was ich geschrieben hatte. Ernsthaft. So etwas darf nicht passieren @julia_aus_hamburg ! Das verursacht sinnlose Defekte, teure noch dazu! Ich habe kein Problem damit wenn jemand selber an seinem Auto schraubt, im Gegenteil. Aber er muss wissen was er tut! Und das Mischungsverhältnis ist ja immer an der Tabelle abzulesen, die am Kanister steht. -
Die Scheiben sind Kacke!😂
-
Smart verliert Kühlflüssigkeit, Temperatur zu hoch
Outliner antwortete auf julia_aus_hamburg's Thema in SMARTe Technik
Fahr die Kugel ins Warme! Und dann spindelst du mal in den Ausgleichsbehälter und wenn du keine Messspindel hast steckste mal den Finger in die Kühlflüssigkeit und leckst dran! Das muss widerlich süss schmecken. Aber ich ahne, dass du den Finger gar nicht in die Flüssigkeit stecken kannst, weil diese ihren Aggregatzustand geändert hat. Wenn ich schon lese, dass der Kanister zum Nachfüllen im Kofferraum steht, frage ich mich warum. Ich habe Jahre nix nachgefüllt und fahre darum auch keine Kanister spazieren. Und wenn dann im Kanister Eiszeit ist und du das Zeug im Kreislauf hast, gute Nacht. Dein ganzer Block ist eingefroren, der ganze Kreislauf, womöglich ist nicht nur die Wasserpumpe geplatzt. Ich bekomme da immer Anfälle wie manche Leute ihr Auto hinrichten.🙄 -
Totalschaden mit einem Schutzengel
Outliner antwortete auf Hutter's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn man die kaputten Teile abbaut, siehts gar nicht mehr so schlimm aus. Falls das obere Blech der Tridion bisschen eingedrückt sein sollte, das kann man ziehen (Lufteinlass?) Mal ein Massband nehmen und links und rechts die Hinterachse zur Vorderachse vermessen. Jedenfalls würde ich ihn nicht dem Schlachter überlassen, das hat er nicht verdient! Höchstens wie oben gesagt selber für den nächsten 450er wegstellen.🥰 -
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
Outliner antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Weil hier alle was am Kopp haben! Wie in der Medizin müsste es sein: Wer heilt hat Recht! Beim Auto müsste es heissen: Was funktioniert, geht in Ordnung! Ich will keine aufgeschlitzten Reifen sehen weil der Kotflügel nicht gebördelt wurde oder Hartholz als Bremssteine weil die auch halten. Aber was in D beim TÜV abgeht was die Eintragungen angeht, spottet jeder Beschreibung!🙄 Wie Sportluftfilter nur mit Originalauspuff. Na klar, der Klimawandel und die Asphaltabnutzung erhöhen sich signifikant, wenn man zum Sportluftfilter auch einen Sportauspuff montiert. Und die Kiste hat 300% mehr Leistung. Klar! Das ist nur viel Wind um nix, davon lebt eine ganze Branche... Aber so sind die Gesetze, verfasst von Radfahrern oder Dienstwagennutzern.🤬 -
Guck was du für eine Reifenauswahl hast bei den Felgen. Oft gibts schöne Felgen, aber die fahrbaren Reifen sind Gurken. Wenn Goodyear mal den 195/45/15 Eagle F1 einstellt sehe ich alt aus, weil ich genau diese Grösse eingetragen habe. In dieser Grösse gibt es sonst kaum brauchbare Gummis. Dann bin ich gezwungen auf 50er Höhe zu gehen was zwar angedacht ist und natürlich auch eingetragen wird, aber mit der momentanen Motorleistung doch ein Rückschritt wäre.
-
Na geht die Tür links nicht auf weil die Dichtung festgefroren ist oder liegts am Schloss? Wenn du die Hebel ziehen kannst geht das Schloss auch, wenn sie wieder zurück in die Ausgangsstellung gehen. Dann ist das Gummi festgefroren. Mal in ein Parkhaus fahren und dann wenn die Tür aufgeht, pflegen.
-
Das Wasser scheint von den Matten bis in die Nebelscheinwerfer gelaufen zu sein!😂
-
Korrekt. Ich fahre im Sommer 195/45/15 ringsum, da geht die Kugel besser als mit der Werksbereifung. Allerdings stört da der grössere Abstand Kotflügel-Reifen. Optisch! Hinten habe ich ja schon voll runtergedreht, trotzdem würde es besser aussehen mit 16" oder gar 17". Design vs Performance. Wenn ich mal mehr Bumms habe gibts 195/50/15, dann kann ich Semislick fahren. Die gibts leider in 15" nicht in 45er Höhe, jedenfalls habe ich noch keine gefunden. Dann kann ich noch flotter in die Kurve hetzen, G-Kräfte wie beim Astronautentraining!😁
-
Welche Abstandhalter für Felgen vom 451 auf den 450?
Outliner antwortete auf Spartaner 3l?'s Thema in Tuning-Fragen
Ja, blöd ausgedrückt. Ich meinte wenn im Gutachten beispielsweise steht dass ein Freiraum von 4mm sicherzustellen ist dass addiert man das einfach zur ET der Felgen dazu, so dass man die ET der Originalfelgen erhält. Ich fahre 451er Felgen auf dem 450er und habe jeweils 1cm Spurplatte drauf. -
Welche Abstandhalter für Felgen vom 451 auf den 450?
Outliner antwortete auf Spartaner 3l?'s Thema in Tuning-Fragen
Es muss doch im Gutachten drinstehen welche Spurplatte man braucht, also wie stark. -
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
Outliner antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Langsamer darf man. Wenn ich mit dem Roller der nur 35Km/h schafft in der Stadt fahre ärgert das zwar alle anderen Verkehrsteilnehmer, aber ist legal. Erwischt man mich auf der Landstrasse mit 80 Sachen gibts Mecker, weil ich ja nur 45 Vmax darf. Und bei einigen Autos kann man ja die Geschwindigkeit über den BC begrenzen. -
Den Zug einzeln für 16,98 Taler? Wo?
-
Also haste die Kiste holen lassen...
-
Ich habe vorhin ganz zärtlich ne Gas-Lötlampe eingesetzt, die ich bei Frost eigentlich für eingefrorene Tore und Schlösser dabei habe. Mit viel Abstand auf Schloss und Türgriff gehalten, plopp. 30 Sekunden. Aber die Blicke wenn jemand auf der Strasse mit offener Flamme seine Tür beheizt😮 Ist aber auch ne bekloppte Konstruktion. Wenns wärmer ist, werde ich andere Bowdenzüge basteln.
-
Höchstgeschwindigkeit beim 451er drosseln?
Outliner antwortete auf Synetical76's Thema in SMARTe Technik
Fürs Begrenzen der Höchstgeschwindigkeit? Ich habe mal für eine grosse Elektrofirma gearbeitet als Sub-Strippenzieher. Immer Montage, die Leute sind gehämmert mit Crafter und Bulli als gäbs kein Morgen. Ich bin immer selber gefahren mit dem Crafter und dann ging auch nix kaputt. Jeden Tag 200 Km, Spritrechnung zum Weinen. Habe den Chef drauf gebracht die Kisten auf 130 begrenzen zu lassen. Fand der Rest der Leute nicht so toll.😁 Aber wenn eine VW-Werkstatt in WOB das macht gehe ich von Legalität aus. -
Gibts denn da kein vernünftiges Teil, also kein Guss?
-
Bremspedal lässt sich bei langsamen treten ca.5cm durchdrücken
Outliner antwortete auf Salihusta66's Thema in SMART Treffen
Sackt das Pedal auch bei stehendem Motor ab? Dann könnte man den BKV ausschliessen.