-
Gesamte Inhalte
12.313 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Fortwo Cabrio 450 cdi Vorglühendstufenfehler
Outliner antwortete auf Smarter Fahrer's Thema in SMARTe Technik
Vorbildlich! Fehler selbst gefunden und die Lösung auch noch beschrieben! Danke!😉 -
Suche-dachtraeger-anhaengerkupplung-bullenfaenger-fuer-smart-450
Outliner antwortete auf guidolenz123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Faulpelz!🤣 -
Suche-dachtraeger-anhaengerkupplung-bullenfaenger-fuer-smart-450
Outliner antwortete auf guidolenz123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei Kleinanzeigen ist übrigens aktuell ein roter Smart CDI mit Anhängerkupplung drin, keine 500 Taler. Das habe ich bald für die Kupplung allein bezahlt. Als ich den letzte Nacht beim Stöbern entdeckte, habe ich ein Stück aus der Tischkante gebissen.🤬 Habe leider schon volle Hütte... -
Smart 450 - nach dem Wählen des Rückwärtsgangs "0" im Display
Outliner antwortete auf Darkblue's Thema in SMARTe Technik
Habe ich mal durch Zufall rausgefunden. Der Motor lief, und ich war an der Schaltkonsole zugange. Zog also an dem Griff, und zack-0... -
Korrekt. Funktioniert bei SAM-Modellen besser als bei ZEE. Bei meinem ZEE-Trecker hat mich das Getriebe oft zur Verzweiflung gebracht, selbst im Selbstschaltmodus. Wenn man die Taste aber genau dann drückt wenn sich die Automatik gerade selber zum Runterschalten überwunden hat, schepperts kräftig.
-
Vernünftiges Fahrwerk gegen das Absacken und Optigear plus Software gegen die überlangen Schaltpausen. Die Schaltpausen sind übrigens handgeschaltet kürzer als im "Automatikmodus".
-
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, doch manchmal ist es umgekehrt...😂 Da hätte ich einen IBC-Container auf einem kleinen Anhänger befestigt! Gibts ja in 300l. 150Kg im Kofferraum macht die Kugel auf Dauer nicht mit, zumal du ja sicher keine ebene Strasse zur Koppel hast.
-
Naja. Im Schildkrötenmodus gleitet der Kleine. Wenn man aber normal fährt und das Gaspedal auch mal betätigt, merkt man schon die Schaltpausen uns das Einsinken hinten. Er nickt ja nicht, sondern sackt ein! Ist aber alles behebbar.
-
Die haben sogar dunkle Folie im Angebot!
-
Fortwo Cabrio 450 cdi metallische Geräusche beim bremsen
Outliner antwortete auf Smarter Fahrer's Thema in SMARTe Technik
Das macht meine Kugel mit fast neuen Marken-Innereien auch wenn es draussen feucht ist. Ein zwei mal bremsen, alles ok. Hatte ich vorher noch nie, ist auch erst seit einem Vierteljahr. Warum? Keine Ahnung. Kann ich aber mit leben. -
Kenne ich von meiner Bohnen-Kaffeemaschine auch! Brüheinheit raus, alles geputzt und liess sich nicht wieder einbauen, weil das Zahnrad verdreht war...🙄 Aber ja, Lösungen interessieren hier IMMER!
-
Smart 450 - nach dem Wählen des Rückwärtsgangs "0" im Display
Outliner antwortete auf Darkblue's Thema in SMARTe Technik
Wenn die Tür auf ist, gibts auch ne 0! Auch wenn man am Schalthebel zieht! Und ja, ich hatte mal einen Hilferuf eines langjährigen Kugelfahrers, der hat immer "automatisch" die Bremse getreten, wusste aber nicht dass das zwingend notwendig ist. Dann hat er aus irgendwelchen Gründen mal nicht die Bremse getreten und war verzweifelt! Dann bin ich hingefahren und konnte ganz normal schalten. War ihm etwas peinlich...😂 -
Was soll da zum Vorschein kommen ausser Rost?😂 Spritzbereich und billigster Stahl! Die neuen Schrauben mit etwas Flutschi einsetzen. Und nicht am Kunststoff rumherbiegen, das bricht ratzfatz aus. Dann bleibt sozusagen der Boden des Loches an der Schraube und du bekommst den Radlauf nicht mehr vernünftig fest.
-
Um 100 Kg überladen...😑 Und warum fährst du Wasser durch die Gegend? Ich habe manchmal 6 Kisten Bier im Kofferraum, wenn man die längs stellt, passt das. Natürlich auch überladen, aber es ist ja für einen guten Zweck!😂
-
Wie gesagt, Varta D52!
-
Ja danke, muss ich mir mal besorgen. Weil so ein Umschalter ist besser als die dauerhafte Deaktivierung...
-
Ein alter Küchentisch!😍 In den Auszügen waren Emailleschüsseln. Fühle mich gerade in meine Kindheit versetzt...
-
Ich nehme an, es geht dir um Zuladung?
-
Smart 450 cdi Bj 2000 Im Tacho kein N
Outliner antwortete auf Gravita007's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mooooooment! Wo steht denn die Kugel? -
Smart 450 Baujahr 2001 Vorderachse einstellen
Outliner antwortete auf Marlies2020's Thema in SMARTe Technik
Möglich ist sogar, dass die Spur jetzt wieder stimmt!😂 Aber davon ab: Die Spur sollte man ohnehin so alle paar Jahre mal prüfen lassen, gerade bei einem so instabilen Auto kommts auf jede Minute an, im wahrsten Sinne des Wortes. Dann würde ich aber vorher gleich noch die Spurstangenköpfe kontrollieren und die Gummis, dann lohnt es auf alle Fälle. Die Teile sind spottbillig. Ausserdem gammeln die Spurstangenköpfe gern fest, da schicken sie dich gleich wieder vom Hof. Die Arbeit lohnt auf alle Fälle! -
Die Schraube vor dem Hinterrad ist ein Klassiker. Fummel den Innenkotflügel raus, dann siehste das Hinterteil und kannst vielleicht mit Chemie oder Gewalt nachhelfen. Das Schräubchen an der mittleren Blende kannste einfach abreissen oder Flexen, das ist ne stinknormale Schraube mit einer Blechmutter, die auf den Halter aufgeschoben wird.
-
Möglich. Das Wetter oder die Ovulation ist auch ein Kandidat, Was genau wolltest mitteilen?
-
Der Dreck geht mir richtig auf die Eier! Meistens fährt ja Frauchen mit dem 453er, aber wenn ich mal damit fahre und vergesse den Knopf zu drücken☠️ Selbst beim Einparken wird der Blödsinn aktiv. Dann schaltet die Kiste aus und startet wieder, wenn man das Bremspedal mal zu fest gedrückt hat. Auch beim Stadtverkehr nervts. Ampel grün, die Kiste muss erstmal starten. Und es ist ja kein richtiger Start/Stopp wie beim MHD, sondern jedesmal rödelt der Anlasser. Das ist das absolut LETZTE! Fuck you Greta! "Bauteileschutz" gibts nicht! Generell geht mir die Software beim 453 gegen den Strich. Will man mal schnell los, tritt die Taste durch braucht es gefühlte Ewigkeit bis sich die Fuhre in Bewegung setzt. Ich weiss nicht, ob das am drehzahl-müden bzw trägen Renault-Motor liegt oder am DSG, jedenfalls konnte das der 450er mit seiner oft gescholtenen Schaltung besser!
-
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass im Ausland der Sprit teilweise besser ist. Also weniger Nageln, Verbrauch. Wenn ich die Taste am Range Rover durchdrücke kommt zwar trotzdem ne kleine Wolke, da liegt aber an der lustigen Software auf dem Steuergerät😎. Tanke ich beim Discounter notgedrungen, merke ich immer einen erhöhten Verbrauch und Wolkenproduktion. Ich vermeide das aber. Generell komme ich aber mit z.B. bulgarischem Weltraum-Sprit weiter als mit Deutschem, das macht so knapp 100Km pro Tankfüllung aus, passt auch ETWAS mehr rein als in die Smarts. Dort ist der Diesel aber auch teurer als zu Hause. Fahren tun sie dort wie die Irren (ich passe mich an), also am Fahrprofil liegt es nicht.😂