Jump to content

Ralf505

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ralf505

  1. Hi Bonzo, ich höhre auch nur das es ein normales Gräuch sei. Ich helfe mir inswischen so, daß ich bei Bedarf auf manuelle Schaltung gehe. Wenn ich das nächste Mal im SC bin, werde ich mir jedoch mal einen Vorführ-Smart ausleihen und selbst vergleichen. Viele Grüsse Ralf
  2. Ralf505

    test

    was ist denn nun los ? ähhhh ?
  3. Ralf505

    nochn test

    ssssssssssssssssssss
  4. Ralf505

    test

    Sorry, finde gerade das Testgelände im Forum. Ich verspreche ich übe zukünftig dort. Nochmals Sorry, Gruss Ralf (übrigens die Idee mit dem Testgelände ist super)
  5. Ralf505

    test

    Jetzt weiß ich endlich wer der dieser Anonymous der hier ständig irgend etwas schreibt. Gruß Ralf [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 01.11.2001 um 11:29 Uhr ]
  6. Danke Dirk, hab verstanden. Gruß Ralf :-D
  7. Ralf505

    Heckklappenmotor

    Hi, was zum Teufels ist denn ein Heckklappenmotor ? Gruß Ralf [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 29.10.2001 um 22:05 Uhr ]
  8. HAllo Leute, immer wieder sehe ich Gif´s oder Foto´s in einem Beitrag. Kann mir mal einer erklären wie man die da rein kriegt ? Herzlichen Dank für jeden Tipp !!! Ralf [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 29.10.2001 um 21:54 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 29.10.2001 um 23:15 Uhr ]
  9. Sorry Elmar, du hast Recht. Wie man sieht bin ich noch nicht so lange dabei. Danke für deinen Tipp ! Gruß Ralf [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 29.10.2001 um 20:34 Uhr ]
  10. Hi, kennt jemand die Telefonkonsole von Bluestar ? Wo kann man diese erwerben ? Hat jemant evtl. ein Foto ? Herzliche Grüße Ralf [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 29.10.2001 um 20:03 Uhr ]
  11. Hallo Leute, ich möchte mein Handy über eine passive Halterung im Smart befestigen. Die Halterung habe ich bereits, aber wo und wie mache ich sie am besten fest. Nehme Tipps dankend entgegen. Herzlichen Dank im Voraus. Ralf [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 28.10.2001 um 09:14 Uhr ]
  12. Hi, bei meinen Cabrio habe ich den selben Schaden festgestellt. Kauf in August 2001, kein tropfen Regen und trotzdem auf der Beifahrerseite klatschnaß. Klare Fehlerdiagnose im SC Köln = defekte Dichtung am Dachholm. Da ich auf das Fahrzeug wegen der Trockenlegezeiten nicht verzichten wollte wurde mir auf Garantie ein neuer Teppichboden eingebaut und die defekte Dichtung getauscht. Die Reparaturzeit betrug 2 Tage und mir wurde im SC Köln-Süd kostenlos eine Ersatzsmart überlassen. Einziger Ärger: Die Ersatzeilbeschaffung dauerte fast 4 Wochen. Herzliche Grüsse Ralf :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 21.10.2001 um 20:20 Uhr ]
  13. Hi Leute, hat jemand Erfahrung mit dem Original Windschott im Smart ? Bringt es deutliche Vorteile ? Bin für jede Info dankbar. Gruß Ralf :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 21.10.2001 um 20:09 Uhr ]
  14. Aber Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa !! mein cdi Cabrio aus August 2001 ist das geilste Auto was ich je besessen habe. Es macht maximalen Spaß mit ihm zu fahren. Meine Familienkutsche wird nur noch genutzt wenn mehr als zwei Personen mobil werden wollen. Herzliche Grüsse Ralf :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 21.10.2001 um 19:55 Uhr ]
  15. Hi Stefan, mein Cabrio ist im August 2001 zugelassen. Zuvor habe ich einige ältere Fahrzeuge ausführlich Probegefahren. Nach meinen Erfahrung hat sich das Fahrverhalten deutlich verbessert. Natürlich bleibt es dabei, daß sich wohl kein Smart über eine Serie von Schlaglöchern ernsthaft freuen kann. Aber trotzdem das Fahrwerk ist ok und mein Smart macht einen riesen Spaß. Herzliche Grüsse Ralf :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 21.10.2001 um 19:35 Uhr ]
  16. Bei meinen CDI Cabrio dröhnt der Motor wenn die Drehzahl unter 2000 U/Min abfällt. (Nur bei eingeschalteter Automatik) Im Automatikbetrieb wählt die Elektronik offensicht stets die sparsamste Drehzahl bzw. den dazugehörigen Gang. Soweit ich nicht beschleunige oder Vollgas fahre führt das dazu, daß der Drehzahl schnell unter 2000 fällt. Die Leistungsabgabe ist dann noch ok, aber der Diesel dröhnt sehr unangenehmt. Ich rette meine Ohren dann meist durch manuelles umschalten. Dies ist aber nicht der Sinn einer Automatik. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht ? Viele Grüsse Ralf :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 21.10.2001 um 19:36 Uhr ]
  17. Unter http://www.smarttrailer.de/ habe ich einen Anhänger für Smart gesichtet. Tolle Sache, leider viel zu teuer. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf505 am 08.09.2001 um 14:29 Uhr ]
  18. Mein Kennzeichen ist .. SL 1010 Ich wollte immer mal einen SL fahren Gruß Ralf
  19. Im Beifahrerfussraum ist es unter dem Teppichboden feucht. Da der Smart neu ist und ich noch nicht im regen gefahren bin, wundere ich mich sehr. Da sich das Feuchte nicht nach wasser anfühlt frage ich, kann es dort etwas feuchtes geben was nicht Wasser ist. Wäre dankbar für einen Tipp. :-x
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.