
bluestar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.121 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bluestar
-
Suche Schalter für Heckklappenfernentriegelung
bluestar antwortete auf Blackjack's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Gustav... was für einen Taster hast du denn dafür genommen? Eigentlich ist der Taster im SC genauso konzipiert wie meiner...Allerdings gibts selbst da unterschiede... Gruss Stefanie diehofftdassihrdasnichtpassiert -
Hi Timo, dein Problem hatte ich auch gehabt... Du musst bei Pixum deine Alben jedem öffentlich machen damits funktioniert. Und dann benutzt du die super Anleitung von Elmar! Gruss Stefanie
-
Suche Schalter für Heckklappenfernentriegelung
bluestar antwortete auf Blackjack's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi Stefan ich hab auch letztens das nachgerüstet: Der original Taster kostet knapp 70 DM, aber du kannst es viel billiger bekommen. Geh einfach in einen ElektroFachhandel oder zu conrad.de. Dort fragst (oder schaust) du unter TASTER nicht Schalter! Sonst kann das Relais durchbrennen. Meiner hat schlappe 10 DM gekostet und ist einer extra nicht zum Einbauen in ein Gehäuse, sondern für irgendwo zum Hinkleben... Am besten du schaust bei Smart-Club vorbei. Hier gibts Infos zum Einbauen Bei mir hats mit der Anleitung geklappt. Viel Spass Gruss Stefanie -
Hi Timo... Wenn du ein Foto zeigen willst, dann muss das schon eins im Netz sein und nicht eins auf deiner Festplatte... Am einfachsten du holst dir bei tripod.de kostenlosen Webspace und baust dir ne Internetseite ODER geh zu pixum.de und erstelle Fotoalben... Gruss Stefanie
-
aktuelles zur Garantieverlängerung
bluestar antwortete auf bluestar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Claudia... ich kann dir nur soviel sagen, dass auf dem ersten kopierten Blatt Hausgarantie zu lesen ist. Dann wird das wohl die offizielle sein. (aber auch nur eine Vermutung) Gruss Stefanie -
Hallo... ich war heute im SC-Darmstadt und habe die Info-Blätter über die Garantieverlängerung bekommen. Für diejenigen, deren Garantie bald abläuft hier die Kurzfassung: - der Smart darf nicht älter als 42 Monate beim Abschluss des Vertrages sein - der Kilometerstand muss unter 50.000 sein (find ich viel zu wenig!) auf den nächsten Seiten wird genau aufgezählt welche Teile der Garanie unterliegen und welche nicht. Dieser Teil ist ziemlich lang und ihr holt euch die Infos direkt im SC. Interessant wird es bei §4 Umfang der Garantie, Kostenbeteiligung die Kostenbeteiligung wird zum Zeitpunkt der Reparatur gemessen, d.h.: bis 50.000 km - 100% bis 60.000 km - 90% bis 70.000 km - 80% bis 80.000 km - 70% bis 90.000 km - 60% bis 100.000 km - 50% ab 100.000 km - 40& die Gesamtlaufleistung beträgt 150.000 km, dann ist wohl endgültig schluss :-? jetzt die Preise: 12 Monate 283,60 DM 24 Monate 381,39 DM 36 Monate 616,09 DM ich find die Preise ganz schön happich, aber ein neuer Turbo (ausserhalb der Garantie) wiederum kostet auch ein bisschen... smarte Grüsse Stefanie *diejetztüberlegtobsichdaslohnt*
-
Gibt es eigentlich auch irgendwo eine "richtige" Mittelkonsole?
bluestar antwortete auf flat23's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Rolf... was ist denn das für ein kleiner Schalter, der am silbernen Tridion klebt? Gruss Stefanie -
Hallo Udo... ich glaub' die verwechseln da was... Wir haben nen Vectra und kommen bei der normalen Inspektion NIE unter 900 DM und das ist eine normale OPEL-Werkstatt - gehst du zu einer Werkstatt deines Vertrauens bezahlst du natürlich weniger... Apropos, von den ausserplanmäßigen Stopps des Vectras in der Werkstatt hätte man sich glatt einen gebrauchten Smart kaufen können :roll: . Ihr müsst einfach auch eingestehen, dass das ein kleiner Benz ist, gerade mal vom Preis gesehen. Ich bin mit den Preisen zwar auch nicht zufrieden aber wenigstens finden sie die Fehler, was man von anderen Marken ja nicht immer behaupten kann (meine Meinung). smarte Grüsse Stefanie
-
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRGGGGGGGGGGG! Da war jemand an meinem PC und hat die Schriftgrösse verändert. Die war auf SEHR KLEIN eingestellt. Wie peinlich, hätt' ich auch drauf kommen können. Danke smarte Grüsse Stefanie
-
Hi Elmar, leider ist die um ein vielfaches kleiner... Ich benutze den Microsoft Explorer 5 mit der Versionsnummer: 5.00.3315.1000 die Version dürfte schon seit 2-3 Wochen auf dem Rechner installiert sein. Wenn ich mir eure Navigationsleiste anschaue, dann dürfte mein Text gerade mal die Hälfte haben. Hast du ein paar Tipps für mich? Gruss Stefanie
-
Hallo... Irgendwie ist seid gestern die Schriftgrösse anders und zwar der Bereich: z.B. Wer ist online Gäste Mitglieder ... das Kästchen oben links im Fenster. Ich habe aber nichts am Browser oder Auflösungsgrösse geändert :roll: Könnt Ihr mir weiterhelfen? Man kann es kaum noch lesen, so klein ist die Schrift. Gruss Stefanie
-
Schramme im rechten vorderen Kotflügel
bluestar antwortete auf bluestar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So, nach langem polieren siehts gar nicht mal so schlecht aus. Ich habes übrigends mit der Poliermasse gemacht, die für die "Schwabbelscheibe" ist. So 2 Stunden hat mich das schon aufgehalten, aber für den Übergang reichts vollkommen... smarte Grüsse Stefanie -
Hi Stefan Schau mal da rein Elmar hat dafür ein pdf File extra für Pixum-Bilder gemacht Hier gehts lang Viel Spass beim ausprobieren. PS: du kannst auch damit erst ins Testgelände des Forums gehen... Gruss Stefanie
-
Schramme im rechten vorderen Kotflügel
bluestar antwortete auf bluestar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielen Dank für eure Tipps und tröstenden Worte... Habe trotzdem gestern mal versucht das Ding zu polieren. Mit einer Polierpaste geht das eigentlich ganz gut. Ich werde wahrscheinlich über den Winter das Panel noch lassen und im Frühjahr dann wechseln. Heute abend setz ich nochmal ein Foto rein, damit ihr seht, ob es sich positiv verändert hat. Zum Preis: Der Froschkoenig kam auf einen Preis von 148 DM, ich werde mal im SC nachfragen, wieviel der rechte Teil vom vorderen Panel kosten würde... smarte Grüsse Stefanie [ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 02.11.2001 um 11:12 Uhr ] -
Schramme im rechten vorderen Kotflügel
bluestar antwortete auf bluestar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So siehts aus... -
Schramme im rechten vorderen Kotflügel
bluestar antwortete auf bluestar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ist das Frontpanel teilbar oder muss ich das ganze erneuern? Gruss Stefanie -
Schramme im rechten vorderen Kotflügel
bluestar antwortete auf bluestar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
und wieviel soll der Kotflügel kosten? Soll ja eigentlich nicht so teuer sein... Brauche ihn in true-blue... Hat das vielleicht jemand in letzter Zeit gekauft? Gruss Stefanie -
Mir ist heute was ziemlich doofes passiert... Beim Einparken habe ich den kleinen Pfosten übersehen und den voll erwischt! :cry: Die Kratzer sind nicht tief aber trotzdem ist auf dieser Stelle der Lack blind, immerhin ist die Schramme 20 cm lang und 9 cm breit..Vertuschen kann man es also nicht mehr so gut. (Bild folgt heute abend) Was kann ich da machen? Mit normaler Politur habe ich es schon versucht, hat nicht sehr viel geholfen. Gruss Stefanie
-
Weinstraße.... SSUUUUUUPER GOOOOIIIILLLLL :-D
bluestar antwortete auf Cobrasmart's Thema in SMART Treffen
Ich fand das Treffen einfach super :-D :-D . Ein grosses Lob geht an Gerd, der wohl mit dem grossen Andrang zuerst nicht gerechnet hatte. Am besten fand ich die Kinder: "Papa, da draussen sind ganz viele Smaaarts!!!!" Hier gehts zu meinen Bildern Sind noch nicht bearbeitet... smarte Grüsse Stefanie -
Hallo Laura falls mal deine Fernbendienung nicht funktioniert, kannst du von Innen auf den grossen Knopf in der Mittelkonsole drücken. Das verschließt deinen Smart von Innen. Dieser Schalter ist auch ganz praktisch, wenn man nachts in unschönen Gegenden fährt... Schau dir mal deine Bedienungsanleitung an. Gruss Stefanie
-
Komisch ist nur, dass mir das SC-Darmstadt diese empfohlen hat, da sie im Gegensatz zu der mit Schwanenhals NICHT im Beifahrer-Airbag Bereich ist. Ausserdem, wenn wir grade von Unfallrisiken sprechen: Ein relativ spitzer Gegenstand in der vorderen Ablage oder angewinkelte Beine haben bei einem Unfall weit aus schlimmere Folgen! Ausserdem spielt auch der Preis eine gewisse Rolle. Im Gegensatz zu vielen anderen bekommt man diese Halterung für schlappe 45 DM und diesen Preis kann keine toppen. Gruss Stefanie
-
Wohin mit dem Lautsprecher der Freisprecheinrichtung
bluestar antwortete auf Timo's Thema in Zubehör für den SMART
Nur mal so eine Frage: Warum lasst Ihr das nicht über eure Lautsprecher vom Radio laufen. Bei mir läuft das prima. Und auch wenn Ihr kein original-Smart-Radio habt - bei den neuen Radios wird doch Wiedergabe auch unterstützt... smarte Grüsse Stefanie -
Hallo Ralf... ich habs so gemacht! Diese zusätzliche Halterung wird in der Mittelkonsole einfach festgeklebt. Du bekommst Sie in jedem Smart Center (ich hoffe Sie gibt es noch!) Da die Klebestelle unter der Konsole ist, sieht man es nicht. Schrauben musst du auch nicht. Auf diese blaue Fläche kannst du dann deine passive Halterung festkleben oder schrauben. Hält übrigends bombenfest... smarte Grüsse Stefanie
-
hi Shuja... ersteigern + einbauen kein Problem! ABER du musst ins SC um dir den Drehzahlmesser freizuschalten, ansonsten kommt kein Signal... Ich habe ihn im SC einbauen lassen inklusiver Uhr hat das knapp 300,- DM gekostet, ist aber ein Jahr her! smarte Grüsse Stefanie
-
HILFE!!! Heckklappenentrieglung funzt nicht mehr
bluestar antwortete auf Schatzi23's Thema in SMARTe Technik
Hallo Katrin... hast du für deine Nachrüstaktion einen Schalter oder Taster genommen. Ich habe bei meinem 6/99 er den ersten Tag einen Schalter genommen. Da musst du schnell wieder umschalten, dass der Motor nicht durchdreht. Bei einem Taster kommt nur für kurze Zeit ein Impuls. Eigentlich machen die Leute im SC genau dasselbe wie wir: sie schliessen nen Taster an! Was soll daran anders sein... Hoffentlich ist mit deiner Kugel nichts schlimmeres, halt uns auf dem Laufenden Gruss Stefanie