Quote: Am 01.08.2007 um 18:58 Uhr hat schlumpfer geschrieben: Wäre mal interessant in welchem Promille Bereich sich das Problem Lenkungsknacken auf die gesamt ausgelieferten Fahrzeuge gesehen bewegt? Denke mal das es sehr wenige sind. Als ich den 451 Probe gefahren bin knackte es leicht in der (Servo)Lenkung und hab mir deshalb keine bestellt. Bis jetzt läuft meiner problemlos. Wenn man mir sagt, dass das Problem bei Smart bereits bekannt ist, gehe ich schon davon aus, dass es sich hier nicht um bedauerliche Einzelfälle handelt! Dieses Forum soll doch wohl eigentlich dazu dienen, sich mit anderen über diesen Mangel auszutauschen. Ich finds daher wirklich daneben, was hier teilweise für Texte geposted werden. Wer sich glücklich schätzen kann, seinen langerwarteten Smart fehlerlos bekommen zu haben, soll sich doch lieber darüber freuen! Und vielleicht die anderen ein wenig bemitleiden. Ich habe mein fast drei Jahre, ohne einen einzigen Mangel!!!, gefahrenes Smart-Cabrio gegen ein bereits am nächsten Tag reklamiertes Fahrzeug hingegeben! Mein altes Cabrio war das erste Kfz, an dem es nichts außer die schnellverschleissenden Glühbirnen auszusetzen gab. Um so größer ist dann natürlich der Ärger über diesen "Tausch". Hab nun heute die Lenkung ersetzt bekommen (gefahrenen Kilometer aktuell 530, davon für die Testfahrten ganze 51!). Werde berichten, ob es etwas gebracht hat. Den knackenden Holm haben die leider nur geschmiert, was NULL brachte. Also: wieder private Zeit im SC vergeuden und das Teil austauschen lassen. Ist es beim SC eigentlich normal, dass man bei der Inanspruchnahme der Garantie nicht selbstverständlich KOSTENLOS ein Ersatzfahrzeug bekommt??? Das war zumindest die Aussage der "Dame" hinter der Kasse. Ich war für einen kurzen Augenblick echt sprachlos, da ich das von den Herstellern meiner vorherigen Autos nicht kannte... und es bis heute auch für selbstverständlich halte!