Jump to content

bandit12

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    158
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bandit12

  1. einfach abmelden und neu anmelden... fertig... dann zahlt ihr die neue Sätze... Ab/Anmeldegebühr kommt natürlich noch hinzu... Grüße
  2. Quote: Am 27.01.2009 um 20:21 Uhr hat francasmart geschrieben: Danke, Bandit12, hattest Recht. Ich war heute im SC-Fehlerspeicher auslesen. Es war der Kupplungsaktuator-er war sehr fest gedreht und verschmutzt. Wurde neu angelernt, eingestellt? Der Spass hat eine halbe Stunde gedauert und 58 € gekostet. Hi Franca.. gern geschehen... hoffe es hält ne Weile... Die Dinger sind zwar von SACHS, aber keine Qualität... Grüße :)
  3. ... und es ist definitiv nicht die Batterie.. !! ist der Kupplungsaktuator, wetten?! Daher: NIE WIEDER SMART ! Neu schon gar nicht... Gruß
  4. ich denke auch, daß diejenigen mit solchen Pauschalaussagen, "Audis kommen mit 250 angeschossen" .. die eigentlichen Gefahren im Verkehr sind... Ich erinnere nur an den tödl. Unfall mit einem Mercedes "Testfahrer" wo eine Mutti unbedingt auf der linken Spur mit ihrem Kleinwagen fahren musste....Resultat kennen wir und der "RASER" wurde "geächtet" Wenn keine Geschw.begrenzung ist, warum sollte dann ein Audi, ein BMW, ein Mercedes oder sonstiges nicht auch 250 fahren dürfen? Warum werden stets solche Fahrer abfällig als "RASER" bezeichnet? Das ist einfach "BILD"-Zeitungs Jargon ! Diese Autos haben zu ihren PS auch entspr. Bremsen und weitere Einrichtungen. Ich will aber nicht bestreiten, daß es auch rücksichtslose und hirnlose wirkliche "Raser" gibt und diese dann wirklich eine Gefahr für alle darstellen. Mir geht es aber um die Pauschalisierung. Wie schon angesprochen.. wenn alle auch ihren Rückspiegel nutzen würden dann gäbe es weniger solche Unfälle.. Grüße
  5. Quote: Am 19.01.2009 um 00:18 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: Bei mir wurden auch die Gänge bei leergelutschter Batterie durchgeschaltet, trotzdem Starten nicht möglich. Beim Diesel ist eine Batterie zwischen 62 und 65 Ah verbaut, mess´ aber bitte nicht den Strom an Deiner Batterie, könnte ins Auge gehen 8-) :roll: Wenn Du Glück hast ist danach nur das Messgerät ein Klumpen Sondermüll. Die Spannung ohne Verbraucher sollte zwischen 12 und 13 Volt liegen und beim Anlassen nicht zu weit Richtung 10 Volt abfallen (sonst hat die Bakterie ein Problem). um den Strom zu messen, hätte er sein Messgerät zwischen Batterie und Kabel schalten müssen, das hätte er bestimmt nicht getan... @Barracuda... mach Dir keine Sorgen.. einfach Dein Messgerät direkt an der Batterie parallel anschliessen und Messbereich auf Volt lassen (um die 20V, je nach Modell).. Gruß.. ich tippe allerdings auf defekten Gangsensor...falls die Batterie kein Prob, hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von bandit12 am 19.01.2009 um 11:54 Uhr ]
  6. zum polarisiertem Thema: wer bitte braucht denn im SMART einen Tempomat ? Smart ist ein Kurzstrecken Fzg. in meinen Augen, also Tempomat Kurzstrecke nicht nutzbar.. und selbst auf Autobahnen... was willste denn mit dem eingespartem rechten Fuß so alles machen ? und spritsparen: naja... das kommt immer darauf an.... bei meinem "großem" konnte ich beim Tempomat nur manchmal einen sehr kleinen Vorteil erkennen... In meinen Augen: rausgeworfenes Geld... gruß
  7. wie selbst erlebt hab ich dank "der-smarte-service" eine Lösung... lass den Kupplungsaktuator tauschen... der ist schuld... Gruß
  8. ... jupp... aus LB nicht direkt... aber ich werde wohl mal einen Besuch abstatten müssen im neuen Jahr.. danke und Gruß
  9. mhh.. ist der beim Benziner auch vorhanden ? wenn ich nur ne Ahnung hätte wo ich den Kabelbaum suchen soll.... davon gibts ja nicht wenige .. danke erstmal.. und: guten rutsch :)
  10. Hi.. habe mich inzwischen im Nachbar Forum etwas schlau gemacht.. unser User "roth" hat wohl ähnliche Probleme gehabt, allerdings mit den berüchtigten 3 Balken, die bei mir aber nicht sind. Wollte mich jedoch an einen Strohhalm klammern bzgl einem Hinweis vom netten Herrn aus Ilsfeld im dortigen Forum nachzulesen.. Da gibt es wohl bekannte Kabelbaumprobleme (durchscheuern) zwischen Kühlerzarge und Getriebegehäuse.. Frage an Euch: wo genau ist denn das ? Weil ich meine Kühler ist vorn.. Getriebe hinten.. Hat einer einen Tip wo das sein kann ? ich will mich mal drunterlegen.. wo soll ich da aber hochbocken... ?? Danke für die Hinweise.. falls welche kommen... Gruß :(
  11. Hi zusammen, ich weiss Thema ist bekannt, allerdings ist es bei mir etwas anders. Beim Stop and go ist mir nun 2x der Gang rausgeflogen. Obwohl noch eine 1 stand konnte ich nicht anfahren. Er hat auch nicht in R-Gang geschaltet. Es waren KEINE 3 Balken zu sehen. Motor aus, neu gestartet und schon ging es wieder. Hat einer eine Idee ? Wie gsagt, keine Fehler, auch kein gelbes Ausrufezeichen, nichts... Ich vermute Kabel/Steckprobleme .. any idea ? Ach ja.. vllt. wichtig... kurz davor hat es sich so angefühlt, als das er fast abgewürgt wurde, da zu langsam durch stop & go ... Help.. Danke Euch vielmals... PS: ich werde auch die tatsächliche Ursache hier posten.. ;-) Grüsse.. Nachtrag: gerade eben bin ich rangiert.. Rückwärtsgang rein.. stückgefahrnee und 1.Gang wieder rein.. stück vorwärts gefahren, auf einmal gab es einen Schlag, als wenn der Gang richtig eingerastet ist.. dann war alles wieder normal... keine Fehlermeldung kein gar nichts... Hoffe jemand kann helfen.... danke. [ Diese Nachricht wurde editiert von bandit12 am 29.12.2008 um 18:49 Uhr ]
  12. DANKE !!! geht mir gehörig aufm S.... wenn ich Admin wäre, gäbe es dieses UnterThema gar nicht... soo... schöne Weihachten :(
  13. bandit12

    signaturtest

    gleich wieder rausschmeissen solche User... das nennt man spamming... gibts hier im Forum zuhauf ... LEIDER ! kein konsequenter Admin scheinbar.. vermute ich ..
  14. Quote: Am 23.12.2008 um 15:40 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ..... jedoch bleibt es bei 33kw auch wenn der 40kw motor eingebaut wird. du kannst aber auch den 33kw motor in den 40kw einbauen und hast dann 40kw. ???? alles klar bei Euch? was meint ihr denn mit dieser verwirrenden unglaublichen Aussage?? :lol:
  15. wenn ich was verkaufen will, zahle ich doch nichts ... Einfach mal den Verstand einschalten. Ist genau das gleiche wie irgendwelche Zusatzjobs.... wo man entweder gebührenpfl. Hotlines anrufen muss oder was anzahlen soll... ts ts ts .. frohe Weihnachten :lol:
  16. Hi... also ich kann mir das nur sehr schwer vorstellen... ichg bin zwar "nur" 1,85m aber ich habe nach hinten für den Sitz noch recht viel Reserve, wenn man bedenkt, je weiter der zurückgeschoben wird, je tiefer er er wird duruch den Bogen. Bist Du sicher das der Sitz ganz hinten war ?? Gruß
  17. ich finds ok.. was soll daran schlimm sein.. allein die Tatsache das wir uns darüber schreiben, zeigt ja schon das die Werbung ihr Ziel nicht verfehlt hat :) 8-)
  18. Hi, halte ich für äusserst niedrig. Wieviel SB hast Du denn bei der TK angegeben? Im übrigen ist da garantiert kein Rabattretter enthalten... Wieveil PS hat denn Deiner? Grüße
  19. Quote: Am 27.11.2008 um 19:25 Uhr hat smartig geschrieben: ....und wie schaut es mit der Leuchtweitenregulierung aus? Das Ding heisst doch so, oder? Ich meine beim 450er unter dem Lenkrad dieses "Ding" mit - ich glaube - 0 - 1 - 2 - 3. Das verändert zumindest bei mir die Leuchtweite und würde falsch eingestellt die "Gegner" blenden. Bei mir, nicht beladen, steht es auf "0". smartige Grüße na da haste das Ding aber nicht verstanden... wenn das unbeladen auf einer Einstellung über 0 steht, dann ist es gar umgekehrt und Dein Gegenüber wird erst recht nicht geblendet, denn die Scheinwerfer werden dadurch weiter nach unten gerichtet! Ich fahre immer mit 2 da ich selbst festgestellt habe, daß der smart bei jeder Bodenwelle durch das harte Fahrwerk die anderen blendet! Das ist halt Smart... Von daher wundert es mich nicht, wenn der ein oder andere Lichthupe kriegt.. mir haben die auch schon mal nen Vogel beim Überholen gezeigt weil die gedacht haben, daß ich die ganze Zeit hinter der Lichthupe gegeben habe... :) in diesem Sinne schönes WE-.... 8-)
  20. Quote: Am 20.11.2008 um 07:35 Uhr hat bibula1974 geschrieben: leider muß ich mich für ne kurze zeit von euch verabschieden....:( woodstock bringt mich gleich in die uni klinik.... also machts gut bis bald.... bibula Hi, wenn die Neugier schon so angeheizt wird: um was gehts denn ? gruß und gute Besserung for whatever...
  21. ok.. war schon verunsichert... auf einmal haben alle Falze.. *lol ich weiss auch nicht was sich die Ingenieure dabei denken, denn ohne Zwischenauflage kann man nicht mit einem handelsüblichen WH das Ding aufbocken ohne Schaden zu verursachen... Vllt. haben die ja gedacht es fährt ständig ein kräftiger Beifahrer mit... der das Teil dann anhebt... während der andere Räder wechselt... dafür haben die schliesslich studiert .. die Nüsse.. :lol:
  22. jetzt muss ich aber auch mal: habe auch so einen Hydraulik WH... nun, alle reden immer nur davon den direkt oder vll.t mit Klötzchen anzusetzen... aber MOMENT: bei mir ist bei den Aufnahmepunkten ein Steg (Falz or whatever), den ich unweigerlich verbiegen würde, wenn ich den WH nicht ohne speziellen Klotz dazwischen nutzen würde. (ein Holzstück wo ich ein Spalt rausgesägt habe, wo der blöde Falz reinpasst) Wollte ihr mir sagen, daß ihr eine glatte Aufnahmefläche habt ? Vll.t mache ich auch was falsch ? Ähhm Smart 42 Bj 2005 Grüssle :(
  23. Madmike: cool :) thx Sgt_Pinback: auf die Idee kam ich bereits, aber die haben alle zu geringe Auflösung trotzdem Danke.. gruß 8-)
  24. wo kann man denn die "Vorlagen" der Hoppers bekommen ? (in höherer Auflösung) grüße
  25. same procedure every year ... Winterreifen drauf und basta.. Darauf, das es bald Sommer werde... 8-) 8-) 8-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.