Jump to content

TurboSven

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von TurboSven

  1. Ist ja nicht die erste Kupplung die wir tauschen aber beim Einbau haben wir nicht wirklich drauf geachtet :-x :oops: Wir haben die Kupplung vom defekten Motor gelöst und Sie dann auf den neuen Motor montiert. Aber auf den Schwung haben wir ehrlich gesagt nicht geschaut. Man o Man das wird wohl der Fehler sein weil sonst passt alles soweit... So blöd...hatte ja die Hoffnung das es was anderes ist aber diese schwindet langsam :(
  2. Ja, wir hatten die komplette Einheit runtergeschraubt.
  3. Sorry verschrieben...Kerzen sind beim rausdrehen nass aber der Motor springt nicht an - dann hat er auch kein Zündfunke...
  4. *Beitrag Hochhol* Mein neuer Motor ist drin, alle Kabel angeschlossen, Die Box am Fahrersitz wieder angeschlossen und den Sitz eingebaut, Batterie angeschlossen, Öl usw, nachgefüllt - so jetzt der Moment Zündung an und orgeln...beim ersten Mal nicht geklappt okay kein Problem nochmal georkelt und wieder kommt er nicht...Ende vom Lieder Motor dreht bekommt aber kein Funke zum anspringen ! Nach 3 Std. Fehlersuche kein Ergebnis, alle Kabel sind drin, Zündkerzen bekommen Sprit - Zünden tut Sie auch, Keine Fehler im Display, Lichtmaschine dreht frei, OT passt auch. Gehören wir jetzt auch zu den "Behinderten" und haben den Schwung falsch angeschlossen ? Möchte nicht wieder das Getriebe abbauen...hat jemand bevor wir es abbauen vielleicht noch ein Idee was wir davor überprüfen können ? Wir sind mit dem Latein am Ende... - Zündspule defekt aber vor dem Ausbau lief der Wagen ja ohne Probleme... Über vielleicht ein paar Tips wären ich echt dankbar :roll: Gruß Sven
  5. Dieses Thema endet wirklich in jedem Forum gleich...es gibt halt immer wieder Leute die die Welt im Alleingang retten (wollen) :-D Bei einem Auto mit viel Zuladung versteh ich die Leuchtweitenregelierung aber bei kleinen Autos ist die fürn Ar... Die Scheinwerferreinigungsanlage ist der größte Witz hat Sie schonmal jemand benutzt von euch - den die Anlage verschmiert die Scheiben der Scheinwerfern noch viel mehr. Bei richtig eingestellten Scheinwerfern blendet da überhaupt nichts... Gruß Sven
  6. Super, Klasse habe den Krümmer auf alle Fälle gekauft ein Lösung wäre mir schon eingefallen :-D @dinogebiss - Danke für die Bilder und die Erklärung da weiß ich ja was ich zu machen habe wenn ich den Krümmer die Tage bekomme. @kayli - Ja ich bin cinque_drive denke der Krümmer war im Preis ganz ordentlich. Jetzt hoffe ich nur noch das er auch hält was er verspricht.
  7. Wie oben im Thema schon erwähnt suche ich einen Krümmer für meine Knutschkugel. Beim Einbau haben wir entdeckt das der Krümmer doch Risse hat. Mein Smart sollte eigentlich fertig werden da ich so langsam wieder was zum fahren brauche. Bitte alles anbieten. Danke mal im vorraus. Gruß Sven
  8. Lt. Verkäufer von einem ForTwo 2002 für 599 ccm Motoren - Verstärkte Ausführung ? Shit :roll:
  9. So gestern wollten ich den Motor einbauen und beim genauen anschauen des Turboladers kam das ernüchternde Ergebnis --> Krümmerris zwischen 2. u. 3. Zylinder schön von unten nach oben - nichts zu retten. Turbolader ist noch gut jetzt meine Frage hat einer eine Ahung ob ich diesen Krümmer auf den 599 ccm Turbolader montieren kann ? Von den Anschlüssen her ist er komplett gleich nur stören mich diese zwei Bohrungen. Eigentlich sollte er, wenn er Plan aufliegt und der Krümmer ordentlich angezogen ist ohne Probleme dicht sein. Was sagt Ihr ? Möchte keinen komplett Neuen Lader kaufen der andere sieht noch top aus... Danke mal für eure Antworten. Gruß Sven [ Diese Nachricht wurde editiert von TurboSven am 30.03.2008 um 12:21 Uhr ]
  10. @Lurch --> Danke hätte nicht gedacht das das Ding so günstig ist ! Da ich die Teile vom SC noch ein wenig günstiger bekomme, lohnt es sich ja richtig das Teil gleich mit meinen anderen Dingen zu bestellen dachte nämlich das der Schlauch mindst. 70 Euro kostet. Mit dem Betrag bist du dir wirklich sicher ? Gruß Sven
  11. So jetzt habe ich noch eine Frage an euch und zwar sind die Kupplung, der Turbolader samt Krümmer (keine Risse), Lima usw. alles in einem sehr gutem Zustand ! Was würdet Ihr noch wechseln ? - Zündkerzen - Luft u. Ölfilter - Getriebe u. Motoröl - Dichtungen - Getriebesimmerringe Dies Teile sind selbstverständlich :-D Vor hatte ich noch dieses: - Teillastventil (Smarte-Service) - Ölabscheider (Udo_B) Mehr fällt mir im Moment nicht ein !? Gruß Sven
  12. Hallo Leute, so heute ging es rund :-D Wir haben zwar vor paar Wochen den Motor ausgebaut aber leider hat mir das restliche Werkzeug gefehlt um den Motor komplett zu zerlegen ! Dies brachte mir jedoch heute ein Kumpel vorbei - daraufhin haben wir uns an die Arbeit gemacht und den Motor zerlegt. Anbei mal die Bilder:
  13. Kupplung kostet ca. 200 Euro
  14. Hallo, habe beim Ausbau ein Nippel an dem Ansaugschlauch abgebrochen. Benötige jetzt einen neuen - hat einer von euch noch einen solchen liegen ? Er sollte nicht defekt sein ! Hier der Link zum Bild: http://www.bilder-speicher.de/08031518441572.gratis-foto-hosting-page.html [ Diese Nachricht wurde editiert von TurboSven am 15.03.2008 um 18:16 Uhr ]
  15. Werde vorraussichtlich heute abend mal ein paar Bilder reinsetzen... Gruß Sven
  16. ...hallo liebe Smartfahrer, dachte jetzt wird es endlich mal Zeit das ich mich auch offiziel vorstelle. Bin zwar schon ein paar Tage angemeldet aber nie wirklich dazugekommmen ! Tja was soll ich viel sagen - mein Name ist Sven, zarte 25 Jahre alt :-D komme aus der Nähe von Künzelsau ! Im Moment bin ich drauf und dran meinen defekt gekauften Smart ForTwo / Limited One umzubauen bzw. zum laufen zu bringen. Der Motor ist seit Samstag schon draußen aber noch nicht zerlegt mal schauen ob nur das Ventil hinüber ist oder ob der Kolben ein Loch hat. Der Smart wird sozusagen mein Alltagswagen um gemütlich von A nach B zu kommen. Gepackt hat mich das Smartfieber seit 2001 als sich meine Eltern Ihren Smart gekauft haben. Am Anfang fand ich das Auto naja nicht so toll :-D aber nach der ersten Fahrt war ich überzeugt - tolles Gerät ! Tja und jetzt ist es auch bald soweit das ich mit einem sicheren Kleinwagen durch die Hohenloher Straßen flitzen kann. Solltet Ihr noch fragen haben stellt Sie gerne ich überlege mir dann eine passende Antwort :lol: Gruß Sven
  17. Hallo Leute, ist hier jemand der mir seine Alufelgen vielleicht mit Sommerreifen verkaufen möchte - fahre bald einen Oldliner Bj. 1999 Am liebsten wären mir natürlich die Rondell oder die Rial Le Mans da ich dort meine gerne gefahrene Größe von 195/50 fahren könnten. Aber bietet einfach mal alles an was Ihr an Alufelgen los haben wollt. Danke :-D Gruß Sven [ Diese Nachricht wurde editiert von TurboSven am 04.03.2008 um 14:12 Uhr ]
  18. Schade...wieviel KM hat dein Smart runter das die Kupplung nicht mehr lange halten soll ? Tuningsoftware drauf ? Gruß Sven
  19. Hallo Leute, welche Teile würdet Ihr alle tauschen bei einem Motorwechsel ? Der Smart hat 70.000 gelaufen. Notwendig: - Ölwanne mit Ablassschraube + Ölfilter - Zündkerzen - Teilastenentlüftung - Kraftstoffilter - Luftfilter - Keilrippenriehmen Würdet Ihr bei dieser Kilometerzahl auch gleich die komplette Kupplung wechseln ? Gibt es irgendwas besonderes was man gleich wechseln kann / sollte wenn der Motor sowieso schon getauscht wird ? Danke mal für eure Antworten. Gruß Sven
  20. Ist die Kupplung noch da ? Ich weiß lange her aber man kanns ja mal probieren :-D
  21. Danke mal - Preis ist echt fair ! Jedoch brauch ich Windows XP mit einem USB Anschluss denn unter WIN 98 läuft mein Programm leider nicht - welches ich installieren möchte schade :(
  22. Hallo, kannst mir ein wenig über dein Laptop erzählen :-D Ist ein Betriebssystem aufgespielt ? Was für eine Festplatte hat er ? Wie ist der Zustand ? Brenner ist vielleicht auch zufällig drin ? Und was hast du dir preislich vorgestellt ? Gruß Sven
  23. Quote: Am 07.01.2008 um 18:50 Uhr hat eurocars4you geschrieben: Hallo Kenny! Wir haben doch styleline mit Sommerreifen! styleline Wenn Du die Räder DIREKT über unseren Shop orderst eurocars4you und NICHT über Ebay(wegen der Gebühren von Ebay),dann bekommst Du als Forumuser die Räder mit versichertem Versand für nur 550 € und das ist mehr als fair! Das sind übrigens keine gebrauchten Reifen sondern neue Bridgestone oder Conti,die auf einem Neuwagen 2006 von Werk aus montiert waren(DOT von 2006). Somit keine versteckten Schäden an Felgen oder Reifen und auch kein Risiko für Dich. smarte Grüsse aus München eurocars4you Diese Felgen sollten doch eigentlich auch auf einen Smart mit EZ 1999 gehen oder hat sich bei den neuen Smarts was am Lochkreis verändert ?
  24. Smart Fortwo Limited / Farbe Weiß / EZ 1999 / 54PS / Lederausstattung beige / Panoramadach / ZV Gelaufen bis Motorsch. auftrat 75.000 KM Scheckheft gepflegt / Drehzahlmesser + Uhr / Klima Top gepflegt kein Kratzer / Klasse Zustand Wurde von der Chefin einer Fahrzeugaufbereitungsfirma gefahren. Preis 3000 Euro [ Diese Nachricht wurde editiert von TurboSven am 03.01.2008 um 15:28 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.