Jump to content

DerChristian

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.503
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von DerChristian

  1. Wenn Du einen billigen Klein(st)wagen suchst. Kauf keinen Smart bei Deinem Budget! Die Baujahre vor 2003 haben alle den 599er Motor der häufiger von Schäden betroffen ist als der 699er ab 2003. Zur Laufleistung lässt sich sagen, dass die Motoren ab 60.000km die kritische Phase einläuten...manche halten 200Tkm, manche nur 40Tkm...alles ein Frage der Pflege und des Umgangs mit dem Fahrzeug (was beim Gebrauchtkauf immer schwer zu beurteilen ist). Den Durchschnitt der Laufleistung würde ich hier mal frech mit. max. 100Tkm festlegen wollen. Tauschmotor 1000€ ohne Einbau, ist der Turbo hops, dann nochmal 400-500 dazu. Wer billig fahren will kauft sich nen kleinen Asiaten oder nen kleinen Fiat, die schaffen die doppelte Laufleistung bei gleichen Materialkosten und billigeren Stundenlöhnen. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  2. Mach doch mal ein Bild von Deiner Konstruktion...die Beschreibung habe ich ja schon gesehen aber Drehen, Fräsen, Pfeilen, Sägen... Welches Rohr (vermutlich Wasserrohr ausm Baumarkt) mit welchem aussen und innendurchmesser? Wird das Rohr dann analog zum Hazet einfach auf den Stecker gedrückt und so entsteht die Haftverbindung...ist doch dann sicher ne ganze Ecke Bastelarbeit bis die Nasen so gebogen sind, dass sie richtig packen aber nicht zu fest oder zu locker. Außerdem dürfte ein Kerzenstecker grundvoraussetzung zum Werkzeugbau...oder ich orientier mich dann an deinen Angaben!? EIDT/ "Die erforderlichen maße kann ich wenn interresse besteht noch nachliefern, kann man aber vom 3. Zylinder unten gut selber nehmen, dort bekommt man den Stecker mit ner Spitzzange auch so ab, dann kann man sich auch besser vorstellen worum es geht." Die Abmessungen, Beschaffungsort und Art des Rohrs sowie Bild würden mich trotzdem noch interessieren... ...würde die Zange (also nicht das TEil von Hazet) überhaupt gehen oder untauglich? ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 22.08.2007 um 20:15 Uhr ]
  3. de.wikipedia.org/wiki/Trommelbremse und de.wikipedia.org/wiki/Scheibenbremse ...bevor sich dir jetzt noch mehr Fragen auftun. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  4. Quote: Am 22.08.2007 um 19:47 Uhr hat RPGamer geschrieben: Quote: Richtig, du willst ja schließlich was von uns und nicht umgekehrt Ich glaube in HAL gibst genug taugliche Interessenten :-P da braucht sie (ich kann ja bislang nur vom Bild ausgehen...eine "Charactereinschätzung" erfolg event. demnächst ;-) ) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht irgendwo hinfahren...fragt sich eher wer für sie nach Halle ziehen darf! :-D ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 22.08.2007 um 19:58 Uhr ]
  5. Felgenreiniger und Hartwachs... EBC-Blackstuff Beläge, die machen kaum Staub. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  6. Quote: Am 22.08.2007 um 18:47 Uhr hat Lineinthesand geschrieben: Ich bin am 1 oder 8 in Rostock hmm ^^ Da bist du nicht nur weit weg, sondern auch zu spät dran :-D ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  7. Hat statt dem hier: schonmal jemand das probiert?: (Länge 295mm) ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 22.08.2007 um 18:39 Uhr ]
  8. Quote: Am 22.08.2007 um 18:27 Uhr hat djfoxi geschrieben: 3000 -3500 ist wohl der Benziner gemeint... Rischtisch! ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  9. Natürlich aber die Werte oben geben das Minimum an...drüber geht immer. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  10. Ich würde mal messen wieviel V die LiMa noch bringt. Solcherlei "Spuk" ist auch bei zusammengebrochenen Starterakkus zu beobachten. Ist zwar unwahrscheinlich vor allem wegen Scheibenwischer aber bevor du Geld im SC lässt, kann man ja mal die kostenlosen Tests selber machen...interessant wäre die Messung insb. wenn das Phänomen auftritt. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  11. Da ist der "alte" auch nicht besser. Schaltet kalt bei ca. 3500-3800 und warm bei 3200-3600. Lösung: Beim Warmfahren manuell schalten. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  12. Dito. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  13. Ich geh auch nur noch zum Feuerwerk...zuviel Fresstempel und Chinastände... ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  14. Gibts noch seriöse Agenturen, die Bedarf am Smart als Werbeträger haben, hier in der Region? ...unseriöse habe ich schon ein paar gefunden 8-) ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 22.08.2007 um 14:20 Uhr ]
  15. 1. ist doch laternenfest bei uns an dem we -->72h aufm Laternenfest...Respekt! ;-) 2. bin ich das ganze we arbeiten -->Fr., Sa. und So. Spätschicht? ...ich kann ja ein paar Fotos vom Feuerwerk machen für dich. :) 3. kannst du auch ne pn mit deiner handynummer schreiben und schon kann man eine zusammenkunft organisieren. hatten wir eh demnächst mal wieder vor -->Na das hört sich doch gut an, meine Handynummer tippe ich nicht mehr ins www auf Grund schlechter Erfahrungen. Würde mich aber über ne Email freuen, wenn soweit ist. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  16. Quote: Am 21.08.2007 um 10:39 Uhr hat DerChristian geschrieben: Du nimmst die Kabel die von der Sonde kommen, zweigst sie einfach ab und schließt dort die Anzeige an (kannst auch dein Multimeter dort anschließen, werden ja bloß die V angezeigt). Dann fährst du Volllast und mißt den L-Wert (weil da die Sonde nicht mehr regelt). Bekommen tust du das quasi überall, vom Baumarkt bis zu Conrad/Westfalia...vielleicht nicht ganz das mieseste nehmen wegen der Meßgenauigkeit im gewünschten Bereich. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  17. Stehst auf Kriegsfuß mit deinem Browser? :-D ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  18. Wenn Du nur mal kurz messen willst nimm halt das Multimeter...sind 9€ vs. 140€ aufwärts...nur so als Tip. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  19. Ah...wollte schon beim Praktiker alles aufkaufen ;-) 4+1Liter (also 5 :-D) Mobil 1 0W40 gibts ja für 42€. eBay Art.-Nr.: 270157071937 @Fahim: Das ist Quatsch, es sei denn der Motor hat schon einen weg. Ich überlege immernoch zu 10W60 aber das bleibt besser nur fürs Schönwetterfahrzeug, da bei Kurzstrecke und Winter 0W40 meine erste Wahl wäre. Für die Sparfüchse geht auch ohne Probleme das hier (erfüllt auch MB 229.1): eBay-Art.Nr.: 250155049491 ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 21.08.2007 um 23:06 Uhr ]
  20. Hast PN. bytheway: Bislang nur das gefunden; neue für 360€. www.hoffert.name/html/styleline_felgen.html ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 21.08.2007 um 21:02 Uhr ]
  21. Quote: Am 21.08.2007 um 19:31 Uhr hat DirkEssen geschrieben: infos ? Unter den angegeben urls? Oder halt Fragen hier stellen... ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  22. Wer fährt hin? ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  23. Innen das kleine Stück am Fensterrahmen raushebeln und Fester zum Fzg.-heck wegziehen. Einbau umgekehrt. Ggf. mit Silikon wieder einbauen zwecks Dichtheit. Angaben ohne Pistole.
  24. Quote: Am 21.08.2007 um 10:46 Uhr hat smartpueppi geschrieben: Hat´se nicht.... Na son Mist...und jetzte? Würde ja: vorschlagen. Fahrerlager ist für lau anzusehen und ne BraWu oder BoWu...zur Not auch Eis, je nach Wetter...gibts da auch. Schönen Gegend auch wenns ein kleines Stück ist aber event. ein Anreiz für die Leute aus Richtung Harz auch zu kommen. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  25. Doppelpost. löschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 21.08.2007 um 21:02 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.