
aCKtrion
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.521 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von aCKtrion
-
Quote: Am 08.02.2009 um 13:18 Uhr hat Wade geschrieben: ich würde es silber lacken, wobei bay-grey auch nicht schlecht kommen würde... mhm. Wer wäre ich denn, wenn ich keine Bilder hätte? :-D Das Heck komplett Grau sähe so aus: Wie's in Silber aussieht weisste ja, hehe... Aufrgrund der starken Kontur der Blende wird der Auspuff sicher nicht so stark hervor stehen wie mein RS Pott (gut, habe aber auch nicht genau diese Heckschürze), aber Bündig abschließen sollte er schon. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Quote: Am 11.02.2009 um 08:41 Uhr hat bubis-smart geschrieben: testberichte kannste total vergessen: keiner testet reifen auf nem smart. So sieht's aus. Lass dich zum Beispiel von eventuellen Berichten, der Reifen würde extrem schnell verschleissen nicht irritieren. Ich bin bei meiner Recherche letzte Saison auf solche Berichte gestoßen, wonach der oftmals Reifen innerhalb von einerm Jahr runterradiert war - das betraf allerdings ausschließlich Fahrzeuge wie Golf III GTI, Toyota Celica, Nissan 350Z... Alles Fahrzeuge mit minimal mehr als 90Nm Drehmoment. Bei der Lautstärke ist es ähnlich. Ein lauter Reifen mag bei einem 5er BMW stören, da der smart so schon verflucht laut ist, fallen die zwei, drei dB mehr auch nicht ins Gewicht. Spätes Edit: möge die betreffenden Leute bei Vredestein der Blitz beim #ß*~§% treffen, dafür dass es den Ultrac Sessanta erst ab 17" gibt :evil: ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 11.02.2009 um 18:18 Uhr ]
-
Quote: Am 11.02.2009 um 14:19 Uhr hat madmax16v geschrieben: EMPFOHLEN wird jedoch ca 6 wochen wartezeit bis er gut ausgehärtet ist ... Wie lange? Wer erzählt denn sowas? Ein frisch lackiertes Karosserieteil kann allerspätestens nach Trocknung über Nacht bei Raumtemperatur wieder "verwendet" werden - Nach ca einer Woche kann man schonmal mit dem Gedanken spielen die Politur wieder rauszukramen, ohne den Lappen auf dem Lack zu verwewigen und nach zwei Wochen ist der Lack derart ausgedünstet und durchgetrocknet, dass er sogar foliert werden kann. Mit der Waschanlage würde ich mir also zwei, drei Tage Zeit lassen. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 11.02.2009 um 17:27 Uhr ]
-
Da können sie sich mockieren wie sie wollen, der Duden ist auf deiner Seite. 1. Ka|brio, Cabrio, das; -s, -s: kurz für →Kabriolett. Sorry für's OT - aber in dem Fall... ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 10.02.2009 um 18:59 Uhr ]
-
:roll: Zeigt mein Bild vielleicht sogar einen 1000er? Wenn man aus 700ccm bereits locker lässig 140PS holt (und das ist noch nichtmal das Ende der Fahnenstange), wie viel holt man dann aus 1000ccm? Dreisatz? Ausprobieren? ;-) ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Frag mal Lurch, oder Sunny. Der Lurch hat einen ganz dezenten, unsichtbaren und ist sehr zufrieden. Da war einer schneller :roll: ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 09.02.2009 um 22:19 Uhr ]
-
Wegen des Auspuffs kannste mal bei Wimmer anfragen, die haben Erfahrung mit smart. 140PS sollten auf jeden Fall machbar sein - aus der 700er Maschine holt man die schon ohne größere Problem raus. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Ich sag mal nix... :lol: Quelle 1 Quelle 2 Man beachte das Datum! ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Die sind wirklich nicht schlecht. Eine ABE, oder ein Gutachten wird's ja wohl eher nicht geben, aber wenn der Hersteller dir ein Certificate of Tested Wheel Strength mitliefert, kannst du es per Einzelabnahme eintragen lassen. Ohne das Certificate wirst du es nicht eintragen können. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 09.02.2009 um 17:06 Uhr ]
-
Fotowettbewerb für Kalender 2009
aCKtrion antwortete auf Bellerophon0488's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab ihn gerade ausgepackt - besser als Weihnachten :-D Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, habe ja schon im Verlauf des Threads einige Anmerkungen gemacht, dabei belasse ich es und hoffe, dass wir das Ganze dieses Jahr wiederholen und die Resonanz, sowie die Auflage steigern können. Bleibt mir also letztendlich nur über zu hoffen, dass diese erste Auflage aufgrund der kleinen Stückzahlen eine gepfefferte Wertsteigerung erfährt, hehehe... Danke Ben! ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
aCKtrion antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Um hier mal direkt die Luft rauszunehmen: Was schert mich die Meinung anderer? Dann hätte ich ja allgemein einiges anders machen müssen... ;-) Edith sagt, das klingt komisch... Also Bilder gibt's, sobald das zu fotografierende Objekt sich noch ein wenig fotogener gibt :-D ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 08.02.2009 um 20:18 Uhr ] -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
aCKtrion antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab auch was neues: es wurde Matzes XL Paket verbaut, sprich die SPL Dynamics, die HT in den original Eierbechern, dazu den Hubcar und die entsprechende Endstufe, als Radio ein JVC KD-7302, befeuert von einem 8GB Corsair Flash Voyager Mini und als Krönung einen GroundZero 7" LCD TFT :) Und so geht es in der nächsten Folge "Meine Kugel hat was neues" weiter: - die Original cbffm/smartronik Lenkradschaltung :-D @ Chris Sehr ordentlich, der Anfang ist gemacht. Wie ich finde, solltest du hierauf hinarbeiten ;-) ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 08.02.2009 um 19:16 Uhr ] -
Verzwickte Sache... Also, hier mal Bilderchen: Und mit Schürze: Wird gut aussehen, ich denke mal, du lackst es Silber :) ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 08.02.2009 um 13:08 Uhr ]
-
Moin Jürgen! Das ist kein Problem, das passt. Grundi fährt diese Zusammenstellung an seinem Coupé. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Welches sC? Lage? Bielefeld? :-D Es ist an sich ausreichend, lediglich die kaputte LWR zu wechseln, die bekommt man mit etwas Gefriemel aus dem Scheinwerfer heraus, sitzt hinter dem Refleketor. Die Stellmotoren sind, egal ob Oldliner oder Facelift, identisch. Das Teil kommt übrigens von Bosch, trägt die Bosch-Teilenummer 0 307 853 303 und kostet um die 40€. Bosch Altekrüger in Detmold sollte sowas organisieren können. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Als regelmäßiger Nutzer und Fan des JHWUS finde ich sowas schon wirklich niederschmetternd - vor allem, wenn man dann alleinig dafür haften muss. Der Urheber der Klage sollte mal wirklich überdenken, was er da gerade im Begriff ist zu tun - eine Strafe in 5 Stelliger Höhe bremst manch private Finanzplanung erheblich :roll: Und da nichts weiter als eine rein nicht-kommerzielle Nutzung gegeben war... ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Oh, neue Gesichter :) Aber egal - binsch net do... Sowohl Oeynhausen, als auch Halle. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Quote: Am 06.02.2009 um 15:47 Uhr hat andreass geschrieben: Wo bekommt er die Kühllüft her ? Der Würfel bekommt die Luft auf dem gleichen suboptimalen Wege, wie die Kugel (der LLK atmet durch einen Plastik-"Schacht" am Unterboden), den LLK kannst du hier Links neben dem Motorblock erkennen: Quote: Gibt es [...] die Möglichkeit einen grösseren Kühler einzubauen ? Die Möglichkeit gibt es, aber bilde dir ja nicht ein, dass du auch nur die Hälfte deines Materialbedarfs von der Stange kaufen könntest - es wird auf viel Improvisation und Maßanfertigung hinauslaufen. Es müsste, wie beim 450er auch (für die finanziell schmerzfreien) noch die Möglichkeit bestehen, WLLK und Gegenkühler vom 74KW Brabus X-Roady zu übernehmen, aber auch das natürlich nur mit Anpassungen - darüber hinaus kommt man mit einigem Wissen und noch etwas mehr Geld schnell in Bereiche höherer Wirkungsgrade, als die Brabus Hardware das vermag. Quote: Natürlch ist die Veränderung der Kennfelder, des Ladedrucks und der Einspritzmengen ein Weg, allerdings nicht der einzige Die Veränderung sprich Tuning der Hardware ist ebenfalls äusserst effizient und nicht zu vernachlässigen Die Anpassung der Hardware wird einiges nach sich ziehen... Beim 450er in jedem Fall die Umrüstung auf Ventil-, Injektor- und Turbotechnik, sowie die Nocke des 74KW Roady. Welche Möglichkeiten da beim Würfel en détail möglich sind - wer weiss, alles was ohne Änderung passen wird, ist die Hardware des 98PS Brabus, mehr Auswahl hast du ja nicht. Und die nötige Software, ja die wird wohl eine Sonderanfertigung werden müssen. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 06.02.2009 um 19:35 Uhr ]
-
Um das ganze mal auf die Kugel zu erweitern, werden sicherlich auch einige Kugelpiloten Post bekommen: Link Quote: Am 03.02.2009 hat DC SmartID geschrieben: wer hat heute morgen auch das tolle Schreiben vom TÜV Hessen bekommen, dass der CS-Auspuff nicht mehr mit dem TÜV vereinbar sei? Ich habe den Auspuff vor etwas mehr als einem Jahr von Thomas von CS eintragen lassen und diesen natürlich auch bei ihm gekauft. Wie Thomas den Auspuff hat eintragen lassen, weis ich nicht, da ich lediglich die notwendigen Papiere für die Zulassungstelle von Ihm per Post erhalten habe. Bis hier hin, alles OK! Jetzt habe ich vom TÜV Hessen einen Brief bekommen in dem steht, dass man feststellen musste, dass der CS-Auspuff bei manchen Fahrzeugen zu laut, die Abgaswerte, Motorleistung etc nicht erfüllt. Der TÜV schreibt die Leute an, die ihn bereits eingetragen haben. Ich selbst hab das Teil gleich am 1. Tag eintragen lassen bzw. Thomas hat das für mich gemacht. Quote: Am 03.02.2009 hat Techmodrome geschrieben: Original Auspuff montieren, TÜV fahren und austragen lassen. Ansonsten gibt es einen "Brief-B" an die Zulassungsstelle mit Stilllegung des Fahrzeuges. Darauf hab ich nun gar keine Lust. Interessiert mich schon allein im Bezug auf den bürokratischen Part, wie die Geschichte ausgeht... ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Es gibt eine reelle chance das BMW wieder schöne Autos baut...
aCKtrion antwortete auf apicsmart's Thema in Presse-Spiegel
@ Leif Wahre Worte :) Mir selbst würde ich nur zwei BMW zumuten - beide weitab von Bangle und dem ganzen Konvex-Konkav-Tamtam... Die Baummuster E52 und E31, sprich Z8 und die 8er BR Mist, verdammter - habe glatt den 1er Oakley unterschlagen. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 03.02.2009 um 19:23 Uhr ] -
Qual der Wahl, neue 16 Zöller sollen her
aCKtrion antwortete auf Bellerophon0488's Thema in Tuning-Fragen
@ Lurch Quote: Am 27.06.2008 um 23:36 Uhr hat SmartV12 geschrieben: Auch wenn ich hier nicht von meinem Kennzeichen reden will - ich fahr' das jetzt seit knapp zehn Jahren bei allen Smart's so und hatte noch nie Stress deswegen; und wenn mal jemand von der Rennleitung Lust hat mir deswegen eine Story von der Straßenverkehrszulassungsordnung zu erzählen weil das Teil geschätzte drei Zentimeter zu tief hängt dann montiere ich das vordere Nummernschild kopfüber am oberen Scheibenrahmen! Das schaut dann zwar völligst bescheuert aus ist aber zumindest 100%ig legal. Wer's nicht glaubt soll selber nachlesen. Er hat Recht :-D Ach ja: Nix für ungut ;-) Und nun, btT ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 03.02.2009 um 16:25 Uhr ] -
Qual der Wahl, neue 16 Zöller sollen her
aCKtrion antwortete auf Bellerophon0488's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 02.02.2009 um 10:04 Uhr hat Icestar geschrieben: Für 195/45/16 braucht man noch ein Schaumpad von Smart, das man gegen den serienmäßig verbauten Schaumklotz austauscht, kost so ~16€ . (Artiklenummer müsst ich raussuchen) Schaumpad/Spannschaum CBS Front, Teile-Nr.: CQ0004944V002000000, kostet € 14,27 inkl. MwSt. 195/45 zu 205/45... Ben, denk an meine Bilder von den Reifenquerschnitten im Profil ;-) ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor -
Stephan, alter Breitbauer :-D Alles Gute zum Geburtstag, viele Geschenke und vor allem viele neue Ideen wünsche ich dir. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Micha, auch von mir alles Gute zum Geburtstag. ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor
-
Das Ding simuliert bei kleiner Gaspedalstellung (also nur etwas für die "ersten Meter") einfach einen stärkeren Widerstand, also einen längeren Pedalweg. Das Gas wird dadurch direkter, allzu stark ist der Effekt nicht, aber er ist da. Gibt's Modellübergreifend für sehr viele Fahrzeuge. Wer glaubt, das Ding würde absolut nix bringen, der weisse 451 von RS hat es drin und seine Fahrleistungen waren in Zell doch sehr beeindruckend. Edith sagt, man sollte beim Schreiben sämtliche eventuell auftretenden Missverständnisse bedenken :-D ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 02.02.2009 um 16:49 Uhr ]