Jump to content

aCKtrion

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.521
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von aCKtrion

  1. Quote: Am 24.11.2007 um 18:40 Uhr hat MadMike geschrieben: Erster Eindruck: Wow! Bin gespannt auf die erste Fotostrecke - und vor allem auf die Daten. Allerdings! Bloß - naja, diese Isetta auf dem neuen Cover - eine Gewisse Ähnlichkeit ist da, aber einen Schönheitspreis bekommt BMW dafür spontan nicht von mir! Ich bleibe da lieber bei meiner jetzigen Isetta: :-D :-D :-D ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 24.11.2007 um 19:21 Uhr ]
  2. Quote: Am 24.11.2007 um 18:13 Uhr hat blueandrew geschrieben: Also ICH seh nix - ist die URL für verlinkungen gesperrt?
  3. hey blueandrew! Hab deiner Kugel mal grad (ist gepfuscht, ich weiss :-P ) die Scheinwerfer von Kenny verpasst - mit "Verbösungsblende" (mit freundlicher Genehmigung von Kevin ;-) ) Bin mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll - die graue (Bay Grey) Aussenfarbe meiner Kugel war bisher der Grund, es bei mir nicht zu machen. Einerseits finde ich das Titanfarbene vom neuen X nicht schlecht, aber so ein komplett "klarer" Oldliner Scheinwerfer gefällt mir auch immer noch sehr gut... Keine Frage: Hätte ich ein Facelift, wäre er schon lackiert, den neueren Scheinwerfer finde ich in der Serienmäßigen Verfassung nicht so schön, wie alten... :( Ich bin mir weiterhin nicht sicher.... Edit: Hast recht, die Kugel von Werner ist nicht schlecht, aber bedenke: Bei der Kugel hast du noch die Servicegitter und Frontgrill in dem sich das Schwarz wiederholt! Das ist für die Wirkung der Scheinwerfer sehr wichtig! (Weiss ja jetzt nicht, wie es bei limited one aussieht...) Da deine Kugel rundum einfarbig Silber ist, wäre das optisch ein ganz anderer Effekt! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 24.11.2007 um 18:01 Uhr ]
  4. Quote: Am 24.11.2007 um 09:32 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: einer meiner lieblings-spots der letzten jahre: I'm Her Daddy! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Hey Kevin, der ist wirklich gut! ich hab hier auch einen gefunden: den hier haben meine hollänidschen Feuerwehr Kollegen beigesteuert... :-D -----------------
  5. Oh ja - ganz spontan die gute, alte VW Sharan Werbung: Ein Favorit meinerseits! :lol: Obwohl die Karren alle pottenhässlich sind - die werbungen sind geil! Und nicht zu vergessen, diese Perle der Sparkasse :-D :-D :-D -----------------
  6. Quote: Am 22.11.2007 um 21:05 Uhr hat Chrisman1971 geschrieben: Naja, ich will einen Smart, den nicht jeder fährt.Meine letzte Kugel was schwarz/silber und innen rot. Das rot war geil und nicht so langweilig, grau/schwarz sind innen fast alle Autos. Ein Smart muss bunt sein, so wie die ersten. Bei einem 1999er hätte ich Aquagreen/Silber und innen Blau/Orange genommen!!!! Genau so schaut's aus! ;-) Bunt mussa - 8-) von diesem tristen Scodic Grey krieg ich Augenkrebs! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 23.11.2007 um 21:31 Uhr ]
  7. Quote: Am 22.11.2007 um 20:40 Uhr hat Schwabbl geschrieben: Allerdings frag ich mich, wie das mit dem Starten dann abläuft. Normal schalt ich den Schlüssel auf 1 und dann leg ich N ein, dann dreh ich weiter auf 2. Wie funktioniert das beim Schlüssel, den ich ja nur drücken kann? Bei Misterdotcom gibt's einen für den 450er - müsste ja eigentlich beim neuen passen... Klück misch! Jetzt kommt der Haken (hab mit dem gedanken auch schonmla gespielt): Quote: Durch Einsatz des Startknopfes benötigen Sie den Schlüssel bzw. die Fernbedienung nur noch zum öffnen und verschliessen des Fahrzeuges. Wenn du die Karre nicht verriegelst (beim tanken) steht sie nicht nur offen, Nein, die Zündung ist "scharf" - einsteigen und los geht's! Bei dir, wie bei jedem anderen auch... Willst du das verhindern musst du Quote: Startschutz Einschalten : Den Knopf bei ausschalten des Motors länger als 15 Sekunden drücken und dann Quote: Ausschalten: Den Knopf bei Motorstart länger als 20 Sekunden drücken. ( der Motor springt dann sofort automatisch an ) Bedienungsanleitung Finde ich alles sehr umständlich und nicht so elegant... -----------------
  8. Quote: Am 22.11.2007 um 19:43 Uhr hat ClioDude geschrieben: Wo ist denn da die grundlegende Logik, wenn Du behauptest, dass man unter einer Jahresfahrleistung von XXXX Kilometern keine Auto benötigen würde? Kfz-Steuer ganz abschaffen und statt dessen 15 Cent/Liter Steuern rauf. Die ganze Welt redet von verbrauchsabhängiger Besteuerung, hier aber soll das Gegenteil praktiziert werden. Da hast du vollkommen Recht - man kann sehr wohl ein Auto brauchen, ohne damit täglich zu fahren (zur Arbeit, zum Bleistift).... Aber noch sehr viel mehr Recht hast du, wenn du vorschlägst, die KFZ Steuer abzuschaffen und das auf das Benzin zu schlagen! Nur so erwischt man nämlich die ganzen Klischee Mütter mit den Q7, die die Kinder 700m zum Kindergarten fahren, oder die Leute, die das ganze Jahr allein mit einem R6 Avant durch die Gegend düsen, mit der Begründung, ich brauche Platz für meine Ski... :roll: Alle Normalsterblichen, mit angemessenen Autos und einem Kontingent an wirklich nötigen zu fahrenden Kilometern, würde das finanziell zumindestens nicht schwerer belasten als die jetzige Regelung - aber alle die, die aus faulheit Sonntags morgens 300m mit dem Auto zum Bäcker fahren, oder einfach so zum Spaß große, bzw groß/stark motorisierte Autos fahren, die kriegt man so bei den Eiern! Wenn Clio hier nachrechnet, dass er bei so einer Regelung (und sie ist WIRKLICH SCHWACHSINN) kräftig draufzahlt - dann dürfte er da nicht der einzige sein... und rp: Quote: Am 22.11.2007 um 19:23 Uhr hat RPGamer geschrieben: und zum anderen tun einem dann die paar Euro auch nicht weh. Haben, oder nicht haben, dass ist.... In Clios Fall 70€ - das sind an richtig geilen Samstag Abend mal eben (je nach Stammkneipe ;-) ) ~ 50 Bier! SO muss man das sehen... ;-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 22.11.2007 um 21:58 Uhr ]
  9. Quote: Am 22.11.2007 um 17:32 Uhr hat schaefca geschrieben: Zum Optimismus des Stuttgarter Automobilkonzerns trägt auch die Marke Smart bei, die jahrelang rote Zahlen geschrieben hat. Die Fokussierung auf den Smart Fortwo sei zielführend, dies belege der Eintritt in den US-Markt. "Die Bestellungen gehen über die Produktionsmöglichkeiten des ersten Jahres hinaus", sagte Zetsche. So soll es sein!!! :-D Hauptsache die sind dann auch alle zufrieden mit der Kugel, nicht dass sich im amerikanischen smart Forum bald "Lenkrad-klopft" oder Verarbeitungsmängel Freds stapeln... :roll: Obwohl - wenn ich mir das hier angucke: Quote: Am 18.11.2007 um 04:05 Uhr hat Thrax geschrieben: Quote: Die Verarbeitung ist wirklich mehr wie schlecht, ich war auf einiges gefasst, aber das.... Was meinst du wie mein Chevy aussieht?! ;-) Krasse Spaltmaße außen, und ein Armaturenbrett im 80-iger Style, das in der Sonne glänzt wie eine fettige Mettwurst. (Bj. 2005!) So isset eben mit´n Amis (den meisten). Love it or hate it... ;-) Quote: Am 21.11.2007 um 12:44 Uhr hat SmartyJana geschrieben: P.S. Falls du den kaufst, mach was mit der Motorhaube oder fahr nur 130 km/h :-P (siehe Dr. Mustang) Ja Ja, amerikanische Autos... -----------------
  10. Moin Domo! Also einen Platz brauche ich auch....
  11. smart fortwo passion (BR 450), EZ 02/2001, gekauft 01/2005 mit 25.000 km, jetzt 46.000 km Ausser Klimakompressor alles original -----------------
  12. Quote: Am 21.11.2007 um 14:15 Uhr hat smartbuck geschrieben: Würde sagen das ist eine Shelby Cobra nur mit Dach ... oder ? Nein falsch! Eine Cobra "mit Dach", sprich eine Cobra Daytona Coupé sieht so aus: Man kann das Logo nicht erkennen, dachte erst es sei irgendein Abarth -> Italiener, aber da bin ich mir schon nicht mehr sicher... ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 21.11.2007 um 14:32 Uhr ]
  13. Quote: Am 21.11.2007 um 12:39 Uhr hat schaefca geschrieben: Hey, Du vergisst die Tester von der AMS... :roll: Und, was bringt das "Tester-Bashing"? Der Diesel und der Benziner liegen weit hinter den DAG-Versprechen zurück. Jede Wette: wäre die Prospekt-Performance Realität, würden das die "bösen, geschmierten" Tester loben. Dann wären ´se toll, gelle? Auch wenn die von smart angegebenen Verbräuche nicht stimmen (soweit gebe ich schaefca ja recht, bei Spritmonitor liegen viele drüber), so sind doch die GANZ BESONDERS VON DER AUTOBLÖD ermittelten Verbräuche um Welten überzogen! Man muss nur die Kommentare der 451 Piloten hier im Forum lesen: selbst in der Einfahrphase sind solche Verbräuche unmöglich/allergrößte Seltenheit... Und die "Genormten" und in tollen "So testen wir" Text-Kästchen dargelegten hochwissenschaftlichen Prüfmethoden der AB - dazu muss man nix sagen (51 km!!!)... Wenn sich dann eine VW Zeitung wie die AMS dann auch noch über einen mhd Neuwagen hermacht und auch keine viel besseren Verbräuche erzielt, so hat doch die AMS wenigstens geschafft, was RPGamer und ich schon lanage wissen: der mhd schafft einen Minderverbrauch von Gut und Gerne 20%! Quote: Am 21.11.2007 um 08:28 Uhr hat Der_kleine_Muck geschrieben: "Schaltpaddle lassen manuelles Eingreifen zu, was sich jedoch als kaum notwendig erweist" Aha, Test im SoftTouch Modus gefahren. KEIN KOMMENTAR :o Quote: Am 19.11.2007 um 13:40 Uhr hat RPGamer geschrieben: Ne, die haben ein Foto von der Tankuhr gemacht. Bei 0km und bei 51km. Danach verglichen und die Differenz ausgerechnet (schade das es im smart digital ist, naja egal). Ins Handbuch geguckt wie groß der Tank ist, schon kann man den Ltr verbrauch rausfinden. Dann noch mit einer Zufallszahl mulitpliziert und dem Faktor der Höhe der Schmiergeldzahlung dividiert..... Fertig war das Ergebnis! Und diesem zertifizierten AB-Prüfverfahren glaubt ihr etwa nicht? Quote: Am 19.11.2007 um 19:40 Uhr hat SuperSiggi geschrieben: Man nehme an, der Smart wurde mit "akurat" am Anfang mit einem Liter zu wenig und am Schluss mit einem Liter zu viel betankt. Der Fox genau andersrum. Ich würde mal sagen, 1 Liter ist da gut drin, insbesondere wenn man vllt. nicht an der selben Säule tankt und evtl. schräg steht. Aber selbst bei der selben Säule würde ich mich wundern, wenn zweimal genau die Werte getroffen werden. Also, kommen wir zur AB: Hier Verbrauch 7,4l MHD, Normal 9,6l, Fox 7,3l In der Annahme es wäre falsch getankt worden, kommen wir im EXTREMFALL (!!! nicht unbedingt wahrscheinlich aber im Bereich des Möglichen) Verbrauch dann 3,4l MHD, Normal 5,6l, Fox 11,3l. Quote: Am 21.11.2007 um 09:01 Uhr hat ud-10 geschrieben: ja das in der blöd habe ich auch gelesen und dabei viel mir ein wenn die einen neuwagen genommen haben scheint das ja wohl normal meine hat als sie neu war auch so um die 11ltr gebraucht ging dann aber schnell auf 5,4-5,8ltr zurück ich glaube das waren so ca 3000km dann war alles gut Quote: Am 16.11.2007 um 19:00 Uhr hat RPGamer geschrieben: Weiß gar nicht was ihr wollt, durch minimalen Aufwand den Verbrauch um über 20% gesenkt. So muss man das sehen. Quote: Am 21.11.2007 um 11:19 Uhr hat DonDelFlores geschrieben: Die AB hat den Kleinen von Anfang an schlecht gemacht...es sei denn, es ging um Umwelt. Dann wurde der Tipp erteilt, man solle doch bitte nicht mit der Familienkutsche sondern einem Smart zur Arbeit fahren. Der mhd war 22,92% sparsamer als der normale Smart. Das ist aber auch wirklich das einzige, das man aus diesem Bericht ziehen kann. Aber bei der Autobild wundert mich schon länger gar nichts mehr, seit sie den Smart mit 4-Sitzern vergleichen und in dann auch in diese unsinnige Punkteliste reinquetschen. Da müssen sie dem Smart natürlich 0 Punkte für Platzverhältnisse und Komfort auf der Rückbank geben. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 21.11.2007 um 13:48 Uhr ]
  14. Quote: Am 20.11.2007 um 23:48 Uhr hat schaefca geschrieben: Tja - leider verloren, Böblingen. :-P Schaut nach Süden: click>> Ach - das war doch klar! Bei den Wellen die der 500 geschlagen hat. Ist aber vom Design auch wirklich gerechtfertigt, DER habt sich ab im Auto-Einheitsbrei, wenn man dagegen vergleicht, wie stark der 451 (der mir von der Optik unterm Strich trotzdem gut gefällt) dem Mainstream angeglichen wurde... Einbischen mehr von ihm hier (ein bischen mehr Innovation ;-) ) und der Titel hätte nach Böblingen gehen können... -----------------
  15. Ich glaube fast der arme fairman steht ein bischen neben sich, seit ihm offenbart wurde, dass das Auto zumindestens keine Geldanlage war: Klück misch!
  16. Turtle - du nervst! ;-) Immer das gleiche.... Ich glaub, ich beschränke mich ab jetzt auf's erraten... :lol: :lol: :lol:
  17. Quote: Am 20.11.2007 um 14:39 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben: @aCKtrion: Tu mal Tip geben! Wow! So weit war ICH ja noch nie! *froi* :-D Nun gut: TVR? Nein! Brite? Jooooaaa.... -----------------
  18. Herzlichsten Glückwunsch von mir und Respekt! Nicht schlecht - ein AMG Händler in Bielefeld... AMG - *sabber* Ach ja: Hey, ich meine wir kennen uns jetzt schon sooooooo lange :-D da krieg ich doch Prozente, oder? Auf so Autos wie oben? Hmm? PS: Was ist das da? Dein neues Dienstwagen Kennzeichen? MY? Nicht XL? ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 19.11.2007 um 23:55 Uhr ]
  19. Ich hätte gesagt NSU Ro 80 aber dafür sitzt der Tankdeckel auf der falschen Seite.... ahhh - moment: das Bild ist gespiegelt! Dann würde es passen! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 19.11.2007 um 23:25 Uhr ]
  20. Das macht ÜBERHAUPT KEINEN SPAß mit euch.... Menno! :-P Ja, Zur Hölle - Ja! Das ist ein Celica! Man ging das schnell - Nächster! ;-) bzw, Turtle, du bist! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 19.11.2007 um 16:58 Uhr ]
  21. Nun gut... ;-) Dann lasst euren Gedanken mal freien Lauf.... ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 19.11.2007 um 16:47 Uhr ]
  22. Ist das nicht ein Jensen? Ein ganz früher Interceptor? Bin mir nicht sicher.... -----------------
  23. Quote: Am 19.11.2007 um 13:40 Uhr hat RPGamer geschrieben: Ne, die haben ein Foto von der Tankuhr gemacht. Bei 0km und bei 51km. Danach verglichen und die Differenz ausgerechnet (schade das es im smart digital ist, naja egal). Ins Handbuch geguckt wie groß der Tank ist, schon kann man den Ltr verbrauch rausfinden. Dann noch mit einer Zufallszahl mulitpliziert und dem Faktor der Höhe der Schmiergeldzahlung dividiert..... Fertig war das Ergebnis! Und diesem zertifizierten AB-Prüfverfahren glaubt ihr etwa nicht? Dem gibt es nicht's hinzuzufügen! ----------------- PS: Diese Bild widme ich der AutoBlöd! 8-) 8-) 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 20.11.2007 um 00:14 Uhr ]
  24. Quote: Am 18.11.2007 um 23:14 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: Einzige Einschränkung ist die Lebensdauer des Motors. Da bei dem gespiegelten Zilnderkopf die Kühlung nicht optimal sein soll geht das Gerücht das noch kein Motor mehr als 100h gehalten hat. Quote: Die Dauererprobung steht noch aus, bislang hat der Motor gerade mal 60 Stunden auf dem Prüfstand ausgehalten – die ersten Autos fahren erst seit wenigen Wochen. Quote: Technische Daten • V6, über der Hinterachse quer • zwei Abgas-Turbolader • zwei Ventile je Zylinder • Hubraum 1396 cm3 • Leistung 125 kW (170 PS) bei 5500/min • maximales Drehmoment 220 Nm bei 2250–4500/min • Hinterradantrieb • sequenzielles, automatisiertes Fünfgangschaltgetriebe • Dreieckquerlenker vorn; DeDion-Achsrohr, Querlenker und Dämpferbeine hinten • gelochte, innenbelüftete Scheibenbremsen rundum • Reifen 205/40 R 17 vorn, 225/35 R 17 hinten • Räder 6,5 x17 vorn, 8 x17 hinten • Länge/Breite/Höhe 3427/1615/1192 mm • Radstand 2360 mm • Leergewicht 840 kg • Tankinhalt 50 l • Beschleunigung 0–100 km/h in 5,8 s • Höchstgeschwindigkeit 225 km/h Den ganzen Artikel gibt's hier! Hmm - "Männerspielzeug" :-D :-D :-D EDIT: Schlechtschreibung... ----------------- 42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 30.12.2008 um 19:12 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.