Jump to content

aCKtrion

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.521
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von aCKtrion

  1. Vor langer Zeit verabredete sich unser Team mit den Japanern, dass jedes Jahr ein Wettrudern im Achter ausgetragen werden sollte. Beide Manschaften trainierten hart und als es soweit war, waren alle topfit. Die Japaner gewannen mit 2,5km Vorsprung! Nach der Niederlage war unser Team total niedergeschlagen. Das Management entschied, dass ein Projektteam eingesetzt werden sollte, um Probleme und Lösungen zu sondieren. Die Untersuchung ergab: - Bei den Japanern ruderten 8 Mann, 1 Mann steuerte - In unserem team ruderte 1 Mann, 8 Leute steuerten Das Management engagierte sofort einen unternehmensberater, um eine Studie über die Infrastruktur unseres Teams anfertigen zu lassen. Nach Kosten in Millionenhöhe und einigen monaten, konnte das Ergebnis präsentiert werden: Das Verhältnis der Ruderer zu den Steuerern zeigte gewisse strukturelle Defizite. Um für das nächste Rennen besser gerüstet zu sein, wurde die Teamstruktur optimiert. Neben einem Steuerdirektor gab es jetzt 2 Obersteuerleute sowie 3 Steuerleute und 2 Steuerassistenten. Ein Leistungsbewertungssystem wurde eingeführt, um den Ruderer noch stärker zu motivieren und zum Leistungsträger der Mannschaft aufzubauen. "Wir müssen seine Aufgabenbereiche erweitern und ihm mehr Verantwortung geben" lautete die Devise. Beim nächsten Rennen gewannen die Japaner mit 3km Vorsprung!!! Das Team trennte sich vom Ruderer wegen mangelhafter leistung, verkaufte die Ruder, stoppte alle Investitionen in die Entwicklung eines optimierten Bootes. Den Unternehmensberatern wurde eine lobende Anerkennung für ihre geleistet Arbeit ausgesprochen. Das eingesparte Geld wurde an das Management ausgeschüttet. Weiteren Wettkämpfen mit den Japanern wurde wegen angeblicher "Wettbewerbsverzerrung" keine Beachtung mehr geschenkt. ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 22.09.2007 um 18:08 Uhr ]
  2. Quote: Am 22.09.2007 um 16:19 Uhr hat JannineBu geschrieben: Das Design ist eine misslungene Mischung aus Ford Probe und Porsche 911 und der Nutzwert geht gegen Null. Also, wenigstens beim Nutzwert, da muss ich dir Recht geben Jannine. Ich glaube nicht, dass er so, wie er ZURZEIT präsentiert wird, dass schafft: Das Design: Wie gesagt, mal sehen wie viel davon auch in Serie produziert wird (Tür etc)... :roll: :roll:
  3. Quote: Am 22.09.2007 um 14:09 Uhr hat blueandrew geschrieben: Und immer dieses rumgenöle an Modellen vor 2003, ich fahr mit meinem 2001er super und will gar kein Kick-down! Quote: Am 22.09.2007 um 17:05 Uhr hat smartetrixi geschrieben: Mein 2001er CDI schaltet auch runter und dreht bis zum Begrenzer sobald ich das Gas durchtrete Versteh ich auch nicht... Also ich mit meinen Einhorn (muss irgendwann zwischen 10. & 12.2000 gebaut worden sein) hab keine Probleme! Und was ich erst recht nicht verstehe: Wenn immer alle so am nölen sind, dass die Automatikfunktion (genau, die die ICH nie benutze, OBWOHL ich Kick-Down habe) so unglaublich scheiße ist und den ganzen Fahrspaß ruiniert, warum dann auf Kick-Down bestehen? Kann man doch nicht benutzen wenn man aus Komfort Gründen nie Automatik fährt... :roll: :roll: :roll: Tja, AutoBlöd - Lass dir deine Meinung bilden! ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 22.09.2007 um 17:26 Uhr ]
  4. Quote: Am 22.09.2007 um 12:59 Uhr hat bubis-smart geschrieben: ich muß da mal wieder hin!! dann so mit 5 autos drauf und spaß haben. so richtig mit bestzeit und fahnenschwenkern und so. Wat soll ich sagen??? Ich bin dabei!!! *beimgedankenandasvideoanfangzufreu* :-D :-D :-D ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 22.09.2007 um 18:16 Uhr ]
  5. Quote: Am 22.09.2007 um 00:34 Uhr hat ChristianW geschrieben: Während beide ganz hastig aus dem badewannenartigen Chassis klettern, durchweichen die dicken Regentropfen innerhalb weniger Sekunden jeden Zentimeter ihrer Kleidung. In Szene B müssen sich beide zu Hause erst mal bis auf die Unterwäsche ausziehen und den Abend in weißen Frotteebademänteln vor dem warmen Kamin verbringen. Hmmm.... :-? Ich will einen Loremo! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von ChristianW am 22.09.2007 um 00:36 Uhr ] Siehste! Wenn das kein Argument ist... und ausserdem: nasse Innenräume haste beim smart (Kugel & Roadster) schon gehabt - war er seiner zeit voraus? :-? :-? :-? :-D :-D :-D :-D
  6. Frauen fahren besser.... mit dem Bus! :-D :-D :-D ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG
  7. HERRGOTT!!!!!!! Mein Finger.... und die Maus!!! Die qualmt! :-D :-D :-D ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG
  8. Quote: Am 21.09.2007 um 22:59 Uhr hat holgiimsmarti geschrieben: Vermuteter Grund: Hohe Smart-Nachfrage USA vs. geringer Produktion Hambach Tut mir ja quasi leid für dich, Holger! Aber gibt schlimmeres (gerade für smart)?! Das riecht wie.... ENDLICH SCHWARZE ZAHLEN! Und das schon nach NEUN Jahren! Mann, wir sind echt auf dem Weg, der Branchen-Primus zu werden... :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 21.09.2007 um 23:15 Uhr ]
  9. Quote: Mercedes C-Klasse Forum: Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - Was tun? Das hab ich auch dauernd!!! :o :o :o Warum hast du denn die Tipps der anderen nicht mitkopiert??? Mann! Jetzt muss ich die selber suchen... :-D :-D :-D ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG
  10. Quote: Wenig Gewicht – leicht zu bewegen. Noch weniger Gewicht – noch leichter zu bewegen. Diese simple physikalische Gesetzmäßigkeit können wir nicht nur bei Umzugkartons oder dem eigenen Körper, sondern besonders bei Sportwagen erleben. Durch das schamlose Ausnutzen dieser Gesetzmäßigkeit und die Reduzierung von Gewicht und Luftwiderstand ist es uns gelungen beim Loremo einen Spritverbrauch von nur 2,0l/100km zu erreichen. Hört, hört! Hohe Ziele! Aber liest sich ganz gut und wie gesagt: Wenn der Preis stimmt... Aber ganz besonders angetan hats mir ja die "Tür" :o Cooooooooooooooooooooooooooooooool 8-) 8-) 8-) ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG
  11. Quote: Am 21.09.2007 um 22:18 Uhr hat Franky69 geschrieben: Wilkommen in der Smartgemeinde ,und Glückwunsch zu deinem Smart Oh ja! Schick! Willkommen im Forum 8-) 8-) 8-) ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG
  12. Quote: Am 21.09.2007 um 21:40 Uhr hat holgiimsmarti geschrieben: Es ist DEIN Smart, den du lange fahren wirst. Er muss DIR gefallen, also nimm die Farbe die DU schön findest. Kaufe dir lieber ein Fremdradio und nimm nur die Radiovorrüstung. Da bekommst du mehr Qualität zum selben Preis !!! Ich habe mal 3 optische Einbaubeispiele anhand einer Fotomontage dargestellt: Link Radio Definitiv! Mit dem Serienradio kommst du nicht weit. Preis/Leistung ist mal wieder... Jetzt weiss ich natürlich nicht, welche Ansprüche du stellst, aber Radioschacht und schönes Fremdradio dabei, bringt dich um Längen weiter! Also würde ICH die 450 Euronen lieber bei JVC, Blaupunkt etc anlegen... Und ausserdem: Das neue Kristallweiss vom 451 ist WIRKLICH schick! Ist normal nicht meine erste Wahl, aber das ist wirklich ne schicke Farbe! Vielleicht ist das für dich ne Überlegung wert... 8-) Oder? ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 21.09.2007 um 22:29 Uhr ]
  13. Quote: Am 21.09.2007 um 15:52 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: Diese Idee ist in meinen Augen der größte Blödsinn den ich dieses Jahr gehört habe. Nicht nur das dieses System seit über 50 Jahren eingesetzt wird und die meisten Bundesbürger die Kennzeichen in der Regel sehr gut zuordnen können (österreichische Moderatoren haben zuweilen Probleme damit) haben etliche Länder dieses System bei sich übernommen (Schweiz, Österreich) oder planen dieses. *vollkommenzustimm* :) :) :)
  14. Quote: Am 21.09.2007 um 20:28 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: innenraum? dafür gibts die zauberworte "gfk" und "sattler"... Bei dem innenraum brauchst du ja mehr GFK als der Materia Zuladung hat! :-D :-D :-D Also wie gesagt von Aussen isser von mir abgesegnet aber der Innenraum - kein Vergleich zum smart! Bei den Sitzen brauchst du ein großes lenkrad, um dich in den Kurven gut festhalten zu können :lol: :lol: :lol:
  15. Quote: Am 21.09.2007 um 20:52 Uhr hat Roadster60 geschrieben: Das war doch schon immer so- Religion ist einfach nur ein Mittel, um die Massen untertan zu machen und auszubeuten. Wer "glauben" will mag das tun, aber das was die Männer in Kleidern einem da vormachen... Wo er Recht hat, hat er einfach recht... Und diese Argumente, mit denen man sich versucht, da heraus zu reden.... :roll: Quote: "Zensur und Moralismus, ist alles was sie bringt. Eine halbe Erlösung, der Himmel stinkt." [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 21.09.2007 um 21:07 Uhr ]
  16. [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 23.04.2009 um 11:19 Uhr ]
  17. [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 28.05.2009 um 18:13 Uhr ]
  18. Quote: Am 21.09.2007 um 20:22 Uhr hat DerTux geschrieben: ich denk grad drüber nach, bei meinem roadie die bremse für die vorderräder einbauen zulassen.. wisst schon, dann kann man an der ampel stehen und die hinterreifen voll durchdrehen lassen... Wie soll das denn gehen? :roll: :roll: :roll: Hast doch keinen Diesel... :-D :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 21.09.2007 um 20:34 Uhr ]
  19. Quote: Am 20.09.2007 um 20:32 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: karin weis zur zeit nicht, ob sie shrek in zwei jahren noch weiter fahren will und auf der suche nach einer "geilen" smart-alternative, hab ich sie auf einen WIRKLICHEN würfel gestoßen: den daihatsu materia! /> :o :o :o OK, zugegeben, von AUSSEN gefällt er mir auch ziemlich gut, von Innen - naja, Themenwechsel! Also, sofern ihr es nicht schafft, den Kilometerzähler von "Shrek" in gehobene sechsstellige Bereiche zu befördern - Ich würde mich opfern und euch diese "Last" abnehmen... Kannst ihn gerne direkt unters Carport fahren, neben den anderen, wenn ihr euch schon satt gesehen habt! :-D :-D :-D ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG
  20. Ich weiss nicht... Ich mag mein LIP (Für alle die es nicht wissen, oder noch was lernen wollen: L iving I n P aradise)... 8-) :-D 8-) Hat irgendwie ein bischen was von Lokalpatriotismus, oder? Sehe ich das verkehrt? Eigentlich gefallen mir ja die neuen Kennzeichen von der Rennleitung schon nicht. Wie seht ihr das? Oder anders: Könnt ihr euch ein smart treffen ohne Kugeln mit -XL auf dem Kennzeichen vorstellen? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 20.09.2007 um 22:18 Uhr ]
  21. Gibts bei AMS! Wegfall regionaler Autokennzeichen Es liegen bisher keine belastbaren und abgestimmten Ländervorschläge auf dem Tisch", sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Mittwoch (5.9.) zu Hamburger Überlegungen, Städteabkürzungen auf Nummernschildern durch Ziffern zu ersetzen oder sein Schild beim Umzug unverändert mitnehmen zu dürfen. Diese Änderungen hatte der Hamburger Staatsrat Detlef Gottschalk nach einem Bericht des "Hamburger Abendblatts" ins Spiel gebracht und mit einer angestrebten Umstellung der Fahrzeug-Zulassung auf Online-Betrieb begründet. Bürgernutzen hat Priorität Im Bundesverkehrsministerium hieß es dazu, zuerst müsse der Bürgernutzen solcher Veränderungen nachgewiesen werden. Zudem sei an die Bürger zu denken, "die keine Computer nutzen". Gottschalk selbst hatte den Verzicht auf Städte- und Regionalkürzel auf den Schildern für politisch "unklug" erklärt. Die im April 2006 erlassene Fahrzeug-Zulassungsverordnung ermöglicht laut Ministerium Länderregelungen, nach denen beim Ortswechsel kein neues Kennzeichen mehr beantragt werden muss. Das sei aber mit dem Bund abzustimmen. Die Verordnung trat am 1. März 2007 in Kraft. Kommentare dazu: Quote: Die regionalen Kennzeichen müssen bleiben! Bitte nicht dem (Negativ-)Beispiel von Italien, Spanien und Frankreich folgen. Die regionalen Kennzeichen mit den Städte- und Kreiskürzeln sind nicht nur Teil des kulturellen und regionalen Erbes, und haben einen großen Charme, gerade in einem föderalen Land wie Deutschland. Auch aus handfesten Sicherheitsaspekten sollten die Städtekürzel vorhanden sein. Schließlich macht gerade das Städtekürzel das Kennzeichen für Polizei oder Zeugen leichter einprägsam und man kann "Fremde" und "Einheimische" schneller unterscheiden, auch im Hinblick auf die Verkehrssicherheit. Außerdem dürften mit dem Wegfall des Kreiskürzels und der Zuteilung des Kennzeichens für ein gesamtes Autoleben die beliebten Wunschkennzeichen kaum noch möglich sein. oder auch hier! I n die deutsche Kfz-Zulassung, eine Hochburg der Bürokratie, kommt in Bewegung. Hintergrund dürfte eine Vereinfachung mit dem Ziel der Kostenersparnis sein. So berichtet etwa das Wirtschaftsmagazin FOCUS Money, dass in Deutschland rund 100 000 Mitarbeiter mit der Zulassung von Fahrzeugen beschäftigt sind, während beispielsweise in Großbritannien 2000 dafür ausreichen. Auf der Insel sind aber eben die Kfz-Behörden zentralisiert und die Autokennzeichen nicht mehr regionalisiert. D.h. am Kennzeichen kann man nicht mehr erkennen, wo ein Fahrzeug herkommt. Die Forderung nach bundesweit einheitlichen Autokennzeichen ist aber auf einhellige Ablehnung von Bundesverkehrsministerium und ADAC gestoßen. „Wir haben keine Veranlassung, von den regionalen und merkbaren Kennzeichen Abstand zu nehmen. Das System hat sich bewährt“, sagte Ministeriumssprecher Felix Stenschke. Umzug mit dem gleichen Kennzeichen? Zugleich bestätigte er, dass eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe einen „dicken Vorschlag“ zur Vereinfachung des Zulassungsverfahren vorgelegt habe, über den im Herbst weiter beraten werden solle. Darin werde unter anderem auch ein so genanntes lebenslanges Kennzeichen genannt, das bei der ersten Zulassung wie bisher den regionalen Bezug aufweise, bei einem Umzug in eine andere Stadt aber beibehalten werden könne. Das wäre dann die allmähliche Aushöhlung des bisherigen regionalen Systems und hätte immerhin den Vorteil, dass bei einem Umzug nicht das Kennzeichen gewechselt werden müsste. Lieber regional und teuer? Eine generelle Abschaffung des regionalen Systems hält der Sprecher aber für äußerst unwahrscheinlich: „Die Länder müssten das Regionalsystem abschaffen, und das ist schwer vorstellbar“, sagte Stenschke. Die Kraftfahrzeugsteuer, die als Landessteuer an das Regionalprinzip gebunden sei, müsste dann ebenso umgestellt werden wie die nach Regionalklassen erhobenen Versicherungsprämien. Das gegenwärtige System habe sich bewährt, es diene der Identifizierung und werde gut gemerkt. Big Brother is watching your car Wie FOCUS Money berichtet, beschäftige sich der Innenausschuss des Bundestages mit der bundesweiten elektronischen Erfassung von Autokennzeichen. Damit sollen künftig Kfz-Schilder im fließenden Verkehr fotografiert werden. Die Bilder könnten unmittelbar mit Fahndungscomputern abgeglichen und gespeichert werden. Daneben kann das System zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt werden. ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 20.09.2007 um 22:05 Uhr ]
  22. Quote: Am 20.09.2007 um 21:43 Uhr hat bluestar geschrieben: Die Firma Smart hat auch Conrad... :o :o :o ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG
  23. Hallo ecko-b! Willkommen im Forum! Bin auf ähnliche Weise zu meiner Kugel gekommen. Also, was soll ich sagen: "Oben rum" (die Elastizität) ist wirklich nicht viel zu holen, brauchst ein bissel Geduld und auf Bundesstraßen vor allen Dingen ein paar Meter freie Gegenfahrbahn. Aber es geht, KEINE FRAGE! Dein Angebot liest sich ganz gut, hat relativ wenig Km :) , allerdings: Quote: ...Super gepflegter Stadtflitzer meiner Freundin... Wer weiss, wie viel Kurzstrecke der hinter sich hat? Aber deswegen ist er lang noch nicht aus dem Rennen, würd ich bloß mal nachhaken. Preis scheint auch Ok, von daher... ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.