Jump to content

aCKtrion

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.521
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von aCKtrion

  1. Gute Idee...:-D Musst dann unbeding mal Bilder davon posten! :lol: Für dein Ventilkappen Problem gibts übrigens nen simplen Trick: Festkleben!
  2. Willkommen zurück, würde ich sagen! 8-) ----------------- no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell! mfG - ICQ 460266019 - Meine Gehhilfe... ...und mein Club
  3. @ fni69 Es tu es ja nicht gerne und - ja, fast gegen meinen Willen - aber ich muss meine Zusage für den 22. leider zurücknehmen. Schade, wird bestimmt witzig... ----------------- No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell! - ICQ 460266019 - mfG [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 20.09.2007 um 17:42 Uhr ]
  4. Das heisst das du die Front, beim alten Modell bis 2002 das pPanel, ab da den kleinen Spoiler ausklipsen und dann nach vorne "biegen" musst. Den Freiraum überbrückst du am besten mit Lochblech. Ohne haben die Reifen vorne nicht genug Spiel...
  5. Meinen Glückwunsch (zum Auto)! :) :) :) Und mein Beileid! Smartbuck, ich sag es ja nicht gerne, aber du hast eine VERDAMMT lange Woche vor dir... :-P Du arme Sau... :-D ----------------- no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell! mfG - ICQ 460266019 - Meine Gehhilfe... ...und mein Club
  6. Quote: Am 16.09.2007 um 13:03 Uhr hat JannineBu geschrieben: Oder meint Ihr, dass es nur darum ging, die Karrikatur eines Sportwagens auf die teuren Räder zu stellen und der ganze Firlefanz nur angebaut wurde, weil der originale Smart zu schön aussah? :lol: :lol: :lol: Köstlich :lol: :lol: :lol: Ganz unrecht hat sie nicht... [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 16.09.2007 um 13:14 Uhr ]
  7. Im smart Innenraum gibt es durchaus Schrauben, die durch Plastikabdeckungen versteckt sind, allerdings trotzdem relativ offensichtlich, dass heisst bei genauerem hinsehen müsstest du irgendwo eine offen zu erkennene Schraube sehen, die vorher nicht da war, von da her, weiss ich nicht obs wirklich diese Art von Abdeckung ist... Welche Form hats denn genau?
  8. Quote: Am 16.09.2007 um 10:43 Uhr hat SilverCruiser geschrieben: Ich werde wegen meiner Autos auch immer gefragt "für was denn" - als dem letzen Dummfrager auf dem Beifahrersitz im Kreisverkehr beim scharfen ... ähem ... "Abbiegen" der Kopf an die Seitenscheibe knallte und er dann die Fahrtrichtung aus seinem Fenster in Ansicht nehmen konnte, wusste er für was Tieferlegung / Alufelgen / Sportfahrwerk eun kleines Lenkrad da sind und verlor nie mehr ein Wort darüber ... Meinen Respekt und Hochachtung an die Umbauer dieses Smart, bin gespannt wenn der mal fertig ist was davon zu hören ... Hehe... Wahrscheinlich die Beste aller Arten, die ganzen Spötter zu überzeugen :-D :-D :-D Ich kann mich nur anschließen. Bin schon ganz gespannt auf mehr Infos über diesen "Killer" und warte schon sehnsüchtig auf neue Details...
  9. Quote: Am 01.07.2007 um 10:44 Uhr hat p1c4rd geschrieben: Quote: Am 26.05.2007 um 11:58 Uhr hat limited-one geschrieben: Zur Info die Pedale müßen danach eingetragen werden beim TÜV, warum auch immer. Also ich fahre seit Januar die Brabus Pedalerie in Glänzend *sabber* und die ist nicht eingetragen worden. Dabei war der Wagen direkt im Anschluss beim TÜV. Alles über die Werkstatt. Alles was ich habe ist eine - wenn man bedenkt, dass es nur Pedale sind - eine RIESEN ABE. Dreieinhalb DIN A4 Seiten! Aber wie gesagt: eingetragen ist nichts! ----------------- no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell! mfG - ICQ 460266019 - Meine Gehhilfe... ...und mein Club
  10. Quote: Für den smart fortwo Brabus Xclusive werden ab Oktober 2007 zwischen 19.490,- (Coupé) und 22.430,- Euro (Cabrio) fällig, das Fahrzeug ist in allen Farben erhältlich. Ich muss jedesmal heulen, wenn ich das lese *schluchz*. Welcher Azubi dieser Welt kann sich das leisten??? :o :o :o *dieweltverfluch* ----------------- no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell! mfG - ICQ 460266019 - Meine Gehhilfe... ...und mein Club
  11. aCKtrion

    Meiner

    Quote: Am 15.09.2007 um 12:33 Uhr hat Schnully geschrieben: Ja da hast du recht, obwohl ich schon mal dran Gedacht habe mir eine andere Farbe machen zu lassen. Was? Kannste doch nicht machen! Da werd ich sofort ganz sentimental, Silber/Bay Grey mit Boomerang Red im Inneraum! Herrlich! *lechz* Obwohl es früher nicht meine Lieblingsfarben waren, finde ich sie mittlerweile richtig geil! Also: Finger Weg 8-) 8-) 8-) ----------------- no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell! mfG - ICQ 460266019 - Meine Gehhilfe... ...und mein Club
  12. Quote: Am 15.09.2007 um 20:02 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Mit der hohen Motorleistung ist das Auto nicht mehr das, was es sein will. "Öko-Champion", oder? 8-) 8-) 8-)
  13. Quote: Am 16.09.2007 um 00:41 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: Ich empfinde Trauer bei der Nachricht von Colin McRaes Tod. Mit Ihm verläßt ein Großer Rennfahrer die Bühne. Sein Fahrstil und vor allem seine Interviews waren Legendär. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Sehr tragisch. Schade um diesen großen Rallye-Fahrer. Colin McRae 05.08.1968 - 15.09.2007 ----------------- no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell! mfG - ICQ 460266019 - Meine Gehhilfe... ...und mein Club [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 16.09.2007 um 00:55 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 16.09.2007 um 00:55 Uhr ]
  14. [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 28.05.2009 um 18:14 Uhr ]
  15. Quote: Am 15.09.2007 um 00:06 Uhr hat ExtremelySmart geschrieben: 98 PS Brabus! 8-) 8-) Kost ja nix... :o :o :o
  16. Quote: Am 14.09.2007 um 22:30 Uhr hat smartipercy geschrieben: nur nachlackungen sind meistens ein problem. Quote: Man sagte mir nun das würde daran liegen das die anderen Teile durchgefärbt wären usw. Also Nachlackierungen sind bei smart eigentlich kein Problem. Ganz besonders nicht auf Flächen, auf denen dass sowieso gedacht war, sprich Panels nachlackieren. Es gibt andere (Premium!!!) Hersteller, die da weitaus größere Probleme haben. Weiss von Baureihen einiger AUtos, da sind die Farbtonschwankungen so Krass, da werden bei kaputter Haube, gleich noch beide Kotflügel miterneuert! Bei mir wurden auch schon Teile nachlackiert und man sieht keinen Unterschied. Allerding, dass stimmt durchaus, hat der Untergrund MAßGEBLICHEN Einfluss auf den Farbton und den "Stich" den er eventuell bekommt! Je nach Untergrund - beim smart also fast immer Kunsstoff - kann das schonmal sichtbare Unterschiede bewirken, hängt aber auch vom Aufbau der Lackierung ab, ich sehe da öfters mal gute beispiele für, hab beruflich mit sowas zu tun... ----------------- no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell! mfG - ICQ 460266019 - Meine Gehhilfe... ...und mein Club [ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 15.09.2007 um 00:07 Uhr ]
  17. Quote: Am 14.09.2007 um 23:06 Uhr hat smartetrixi geschrieben: Warum wird eigentlich immer solch Unsinn verbaut. Könnte schwören, wenn der Motor da so wie auf den Bildern, quasi den Beifahrer gibt, dass das ein bissel warm und auch ein wenig laut ist... Kleinerer, feinerer Motorrad Motor, vielleicht ein V4, siehe oben, das wär wirklich was feines. Man darf das von aussen nicht immer gleich sehen können... Sonst ist die Überraschung für die GTIs nicht so groß 8-) 8-) 8-)
  18. Quote: Am 14.09.2007 um 21:44 Uhr hat Triking geschrieben: So einen Geldautomaten hatte ich 1998, kam aber leider 1/2 Stunde zu spät. Was soll ich sagen: Mal verliert man, mal gewinnen die anderen! :-P :-P :-P ----------------- no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell! mfG - ICQ 460266019 - Meine Gehhilfe... ...und mein Club
  19. Quote: Am 14.09.2007 um 22:47 Uhr hat iidollarii geschrieben: ich könnte mir jedenfalls kein anderes auto vorstellen als den smart, um bei nem kunden vor zu fahren. Gottseidank geht das nicht nur dir so, sondern auch tausenden von Altenpflegern, Pizza-Taxen, Mobilen Sonstwas-Diensten, Versicherungsvertretern und sonstigen Kundendienstlern... Ist schon ein großes Stück vom "Verkaufte Smart" Kuchen, der auf diese Gruppe entfällt... Was, wenn die nicht wären :roll: :roll: :roll:
  20. Quote: Der 1-Liter-Ottomotor ist für ein Fahrzeug dieser Größe und Raumnutzung überdimensioniert. Eine Aufladung des Motors - in Verbindung mit geringerem Gewicht sowohl des Motors wie auch insgesamt - wäre ein einfacherer Weg gewesen, um bessere Verbrauchs-Ergebnisse zu erzielen. 825 Kilo Gewicht sind einfach zu viel für einen Zweisitzer. Die vom Hersteller angeführten Stabilitätsprobleme früherer Zeiten als Grund dafür können dieses Übergewicht nicht entschuldigen. Hallo?! Überdimensioniert? Wenn ich an die Diskussion über die Beschleunigung und die Elatizität zurückdenke, die wir neulich hatten, Hier ,dann fällt mir das schwer zu glauben. Es muss ja möglich sein, im normalen Verkehr vernünftig mitschwimmen zu können. Was stellen die sich denn vor? Nen spritsparenden V2? Harley lässt grüssen... Und schließlich die Aufladung: SOWEIT Ich weiss, ist meine Kugel aufgeladen! Das hat der breiten Masse scheinbar nicht so zugesagt und da hat man für den Neuen dann mehr konventionnellen Dampf geordert! Es wird halt nur gebaut, was der Markt annimt... Und das Gewicht? Ich sag mal so: Greenpeace sagt ist zu schwer - Smart speckt ab Smart ist nun leichter, ADAC meckert ist nicht Sicher genug - DC verbessert die Crashsicherheit, Wagen wird schwerer Grennpeace sagt ist zu schwer - .....
  21. Quote: Am 14.09.2007 um 16:03 Uhr hat Triking geschrieben: Der Grund liegt aber wohl auch darin begründet, dass der 42 keine Rückbank hat. Na?! Warum wohl hat smart, der BESTE Autohersteller der Welt 8-) 8-) 8-) , in Weiser vorraussicht den 44 gebaut? Und ist es nicht so, dass es in einem Land, wo man Fröschen gerichtlich das quaken verbieten kann, weil es die eigene Nachtruhe stört, einfach auch eine Menge Leute gibt, die bereits wenn sie ein Kind aus der Nähe sehen, ausschließen sowas jemals selbst besitzen zu wollen? Soviel Radau wie die machen? Und die Kosten!!!!!!! Quote: Aber nein, man darf ja keineswegs auf Zigaretten Handy, Alkohol usw verzichten. Man muss halt Prios setzen können! Mal sehen, ob ich dazu gehöre... :roll: :roll: :roll:
  22. Quote: So gibt zum Beispiel in Berlin, Hamburg und München ein Bankautomat Geld aus, ohne das eigene Konto zu belasten. Als weitere inspirierende und humorvolle Aktionen sind geplant: Eine Taxi-Flotte von fünf Porsche Cayman mit je 245 PS befördert kostenlos Fahrgäste. Die Zeitung "ABSOLUT WORLD" erscheint mit ausschließlich guten Nachrichten. Die TV-Comedians "Mundstuhl" unterhalten Menschen in der U-Bahn. Der Künstler Paul Snowden verschenkt seine handsignierten Werke an Ausstellungsbesucher. Der Hip-Hop Shootingstar "Miss Platnum" spielt umsonst Konzerte vor Berliner Szene-Bars und die britische Disco-Band Zoot Woman tritt kostenlos auf einem großen Party-Event in Berlin auf. Ist das mal ne geile Idee? Wirklich nicht übel... 8-) 8-) 8-) Ach ja: und son Geldautomaten will ich auch! :-D
  23. Quote: Am 14.09.2007 um 18:24 Uhr hat granny86 geschrieben: Aber die sollen BITTE ihren arroganten Spanier nicht vergessen. Quote: "Zinedine Zidane ist mit größerem Ruhm abgetreten als Schumacher. Schumacher ist der unsportlichste Pilot der Geschichte. Es gibt niemanden, der öfter bestraft wurde als er.“ (Fernando Alonso) *Ölinsfeuergieß* Merkt man, dass ich den auch nicht mag?
  24. Quote: Am 14.09.2007 um 12:43 Uhr hat blueandrew geschrieben: Lol ist, dass sie in der Berliner Zeitung mit Winterkorn vor dem neuen klein VW abgebildet ist Tja, Hauptsache CO2/Spritsparen, mit welchem Auto ist egal.... Aber kommen ja beide aus deutschen Unternehmen, hilft dem Standort Deutschland dann so oder so 8-) 8-) 8-)
  25. Quote: Am 14.09.2007 um 14:58 Uhr hat SiliconDream geschrieben: vermutlich hast du recht, nur dass der polo "bluemotion" mind. 17000,- eur kostet! Das ist durchaus richtig! Dass VW kein besonders gutes Beispiel für herausragende Preis/Leistung ist, ist auch klar! Ist smart auch nicht, KÖNNTE ich jetzt sagen, mach ich aber NICHT, da ich ja selber großer Fan bin. Allerdings ist das wahrscheinlich der erste Punkt, den dir ein smart Gegner, oder jemand auf der Suche nach DEM Spritsparauto, an den Kopf werfen wird. Der zweite Punkt ist und dass ist MEINER Meinung nach der Kern des Problems, dass ich für "etwas" mehr Geld, ein - naja - relativ großes Auto bekomme, auf jeden Fall größer als der neue Würfel. Bei fast gleichem Verbrauch wird da natürlich die überwiegende Mehrheit das Auto kaufen, dass mehr Platz bietet. DC hat es leider nicht geschafft, dem neuen smart einen Motor zu verpassen, der der "Öko-Champion" Werbung gerecht wird. Ein Zwangsbeatmeter Dreizylinder mit Doppelzündung darf bei so einem Auto nicht DIESE Mengen an Benzin durchziehen... Da lob ich mir den CDI Oldliner: der schafft 3L...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.