![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
flomei
Mitglied-
Gesamte Inhalte
470 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von flomei
-
1.+2. Frank+Susi !! 3. cyberlilli 4. Live ???????????????????????? 5.+6. Jörch+René 7. Knoooooooop? 8.+9.+10. der Grieche = 3 P. 11. bibula (babylooo???) 12. MIXLine 13. Ingo ???????????? 14.+15. Schmatzekatze+Stubentiger 16. Madman-Maniac (aka Mario) [evtl.] 17.+18. Nils+Jessi 19. flomei
-
Heute ist der nächste Frank ( fni 69 ) an der Reihe !!
flomei antwortete auf Vaddi's Thema in small-Talk (off topic)
Yeah, natürlich auch hier nochmal alles Gute zum Geburtstag! :-D -
Preis liegt bei 5,90 + Steuer pro Flügel (Preis gestern im SC angefragt weil ich auch Interesse daran habe).
-
Smarties aus dem Landkreis HX- HÖXTER / HOL- HOLZMINDEN & Umgebung
flomei antwortete auf buma7's Thema in SMARTies Regional
Guck mal in deinem anderen Thema... ;-) -
Smarties aus dem Landkreis HX- HÖXTER / HOL- HOLZMINDEN & Umgebung
flomei antwortete auf buma7's Thema in smartie sucht smartie
Yeeeeeeeeeeeeeha, herzlich Willkommen, da bist du gerade in der richtigen Ecke gelandet. Es gibt den smart Club-OWL in dem unter anderem auch welche aus Höxter sind. In deiner "näheren Umgebung" hätten wir dann noch Leute in Lage, Detmold, Horn Bad-Meinberg und Schieder-Schwalenberg. Am 6. Juni findest unser nächster Stammtisch im Runkelkrug bei Bielefeld statt (www.runkelkrug.de), wenn du Lust hast bist du herzlich eingeladen. Mehr Infos über uns gibts auf www.smart-owl.de oder hier im Forum... ;-D -
Quote: Am 21.05.2009 um 22:45 Uhr hat bibula1974 geschrieben: ganz erlich habe ich gar keine rechte lust auf nächsten stammtisch es könnte sein das mir der kragen dort platzt :-x :-xDu solltest dich nicht so von fremden Meinungen bzw. Gefühlsäußerungen beeinflussen lassen wie du es gerade tust. 43 Smilies unterstreichen übrigens auch keine Aussage sondern nehmen deren Ernsthaftigkeit.
-
Man Määäääääh, da hab ich doch auch angerufen aber die hätten im Zweifelsfall auch keinen Ersatzwagen, deshalb teste ich jetzt am Freitag mal Liebrecht. Muss auch mal sein... ;-D Heute übrigens nicht ein einziges Problem gehabt, vielleicht tut ihm in der Sonne stehen gut... :-D
-
Moment, das war dann aber die ganze Kupplung und nicht nur der Aktuator, oder? (Obwohl ich irgendwo schon was von 700 Euro für ne neue Kupplung gelesen hatte)
-
Oh man, immerhin noch etwas Hoffnung... Wundert mich nur, weil der Wagen erst im März zur Inspektion war und das da ja eigentlich überprüft wird. Aber gut, nach der Inspektion war auch meine TLE nicht richtig befestigt, möglich ist also alles...
-
Oh man, dieses Scheiss-Montags-Auto bringt mich noch um den Verstand. Vorhin ging dann mal gar nichts mehr. Linksabbieger, Ampel wird grün und... nichts. Dreht hoch aber kuppelt nicht ein. Hinter mir ein Orchester verschiedenster Hupen. Ich habe dann, um mein Gesicht zu wahren, blitzschnell reagiert, bin aus dem Auto gesprungen (fast in den Gegenverkehr), hinten drunter geworfen, einmal überall gerüttelt, wieder hoch und rein ins Auto. Da war dann schon wieder rot, bei der nächsten Grünphase gings dann zum auch, wenngleich etwas ruckelig vorwärts. Danach nichts mehr, bin dann gute 15 Km gefahren (auch Stadtverkehr, also mit Schalten) und nicht ein einziges Problem. Dann hab ich nach nem Zwischenstopp nochmal 25 Km ohne Problem gemacht. Das ist mal wieder sowas von uncool, das glaubt man kaum. Freitag um 14.30 hab ich nen Termin, ich hoffe bis dahin ist mir nix weggestorben. -_-" Wenn es so sporadisch auftritt, kann es dann überhaupt der Aktuator sein oder soll ich mich schonmal auf ne neue Kupplung einstellen? [ Diese Nachricht wurde editiert von flomei am 18.05.2009 um 19:45 Uhr ]
-
Waaaaaaaaaaah, es ist Sonntag und ich hatte bisher gute Laune weils gleich aufs Tote Hosen-Konzert geht und jetzt kommt ihr hier mit so Hiobsbotschaften um die Ecke... Trotzdem natürlich Danke! Ok, also ich hab jetzt etwas zum Aktuator gelesen. Einstellen dauert nur 10 Minuten und kostet was in die Kaffeekasse werfen? Ist das in der überwiegenden Mehrheit der Fälle so oder kann ich auch gut wieder Scheine auf den Tisch hauen für die Sache? Ich will mich nur mental darauf vorbereiten... ;-D Werd mal sehen ob ich dann mal morgen eine Fachwerkstatt aufsuchen kann. Was ist von dieser Geschichte mit dem "Abschleifen" der Kupplungsplatte zu halten? Also Handbremse anziehen, Rückwärtsgang rein und dann mal 3 Sekunden Gas geben und "rückwärts fahren". Könnte das hier auch helfen?
-
Guten Abend/Guten Morgen (ist ja schon wieder so früh...)! Mein smart hat ein neues Problem, ich hoffe das lässt sich schnell klären und ebenso schnell beheben. Donnerstag morgen steh ich an der Ampel und denk nix Böses. Die Ampel wird grün, vor mir gehts los und ich will auch los. Und als ich das Gaspedal vorsichtig nach unten trete, da gibt es einen Schlag hinter mir und dann gings vorwärts. Das hat er seitdem jetzt noch ein paar (nicht viele "paar") Male gemacht und es ist halt etwas beunruhigend. Das Geräusch bzw. Gefühl ist so als würde man bei einem Schaltwagen die Kupplung plötzlich reinspringen lassen. Ist das der Kupplungsaktuator der nachgestellt werden möchte? Oder Schlimmeres? Besten Dank für eure Antworten!
-
Knop du alte Heulsuse, wehe die ist nicht warm und du kommst da nicht stinkend hin... ;-D
-
Gerne auch hier spekulieren was wohl passiert sein könnte... Anderer Thread
-
Brabus-Alufelgen...wo kaufe ich sie am günstigsten?
flomei antwortete auf Camii983's Thema in Tuning-Fragen
Schonmal direkt bei Brabus nachgefragt? Die antworten ziemlich zügig und gut auf E-Mails, einfach mal ausprobieren... -
Lars (QuarkmitZahlen) hat Geburtstag
flomei antwortete auf cadiostro's Thema in small-Talk (off topic)
Auch von mir die besten Glückwünsche! -
Besten Dank Mueze!
-
Hat er bei mir ja so gesehen ja auch, aber man muss ja nichts provozieren. Und etwas breiter kann er ja ruhig noch aussehen...
-
Dieser Link sollte dir weiterhelfen: http://www.moema-online.com/websmart/Websmart/pimp_my_smart_450.html :)
-
Tja, ist also doch relativ einfach. Diese Scheiben (zwei auf jeder Seite) unterlegen, alles festschrauben und gut isses...
-
1. Bibula (hieß der nich Babyloooo ) 2.+ 3. Woodstock + Anhang 4.+ 5. Steve + Anhang 6. Bubi (evtl mit Anhang) 7.Live ohne Anhang 8. Steffi (ich hab weder Anhängerkupplung noch nen Führerschein dafür) 9.+ 10. MIXLine + Anhang 11.+ 12. Jörch und René 13.+14. Detlef & Kerstin 15.QuarkmitZahlen 16. Cadi 17.+18. Susi + Frank 19.Onkel Määäh 20. Vivi (evtl. mit Anhang) 21.+22. Schmatzekatze + Stubentiger.-) 23. Der Domo 24.+25. Nils + Jessi 26. flomei (kommt Abends aus Vlotho angeflogen) 27.
-
Danke Utzle, das wäre jetzt auch mein Plan gewesen (will gar nicht wissen, was die Original-Teile da wieder kosten sollen). Werd aber spaßeshalber auch noch Brabus anschreiben, interessiert mich ja doch.
-
450. :-D Ja, an die Schrauben hatte ich auch schon gedacht aber da krieg ich niemals 18 mm auf jeder Seite bei raus. So weit kann man die Teile gar nicht ziehen, ohne dass da voll die hässlichen Spalten entstehen...
-
Tach! Ich habe meine Monoblock V erfolgreich eingetragen bekommen, aber der TÜV-Prüfer meinte er fände es trotzdem gut, wenn ich die im Gutachten erwähnten Distanzscheiben noch montieren würde... Im Gutachten steht da folgendes: Quote:K31) Um eine ausreichende Radabdeckung an Achse 2 zu gewährleisten sind die aufgesetzten Kunststoffkotflügel um ca. 18 mm nach außen zu stellen. Dies erfolgt an den unteren Befestigungspunkten durch Unterlegen mit je zwei 9 mm-Distanzscheiben. Siehe dazu BRABUS-Montageanleitung.Was sind das für Distanzscheiben? Hat die jemand montiert und kann da mal Bilder der Teile einstellen und zeigen wo die montiert werden? Die "unteren" Befestigungspunkte kann ich mir gerade schlecht vorstellen. Und bevor ich denen bei Brabus wieder auf den Keks gehe...
-
Also ich hab ein Hertz DSK-130 in Eimern (etwas Sonofil rein) und Original-HT-Gehäusen (alte Quäker raus, Hertz-HTs rein) verbaut und würde sagen, dass das für meine bescheidenen Ansprüche, gar nicht so übel klingt. Habe mir das Soundsystem hier übers Forum gekauft und Boxen über eBay, Sonofil hatte der TV/HIFI-Mann im Nachbarort für günstiges Geld. Die Lautstärke die ich mit dem Serienradio ohne zusätzliche Endstufe da raus hole ist zumindest für mich ausreichend. Wollte ich nur mal so in den Raum werfen... [ Diese Nachricht wurde editiert von flomei am 22.04.2009 um 19:11 Uhr ]