Jump to content

alx

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von alx

  1. Es gibt da motorentechnisch einen ganz entscheidenden Unterschied zwischen 42 und 44 Benziner, der Benziner im 44 hat keinen Turbolader, ein mögliches Tuning liegt somit ohne "Hardware" im Bereich von etwa 3-5%. Bei Turbomotoren liegt dieser Bereich bis etwa +25% Leistung. Wie man hier im Forum weiß, hat es aber auch Vorteile, keinen Turbolader im Fahrzeug zu haben. Wenn man der Studie "i" von Mitsubishi, die jetzt auch tatsächlich gebaut werden wird, folgt, so wird es im 42 wohl bald zumindes auch Motoren ohne Turbolader geben, dafür mit 1000ccm Hubraum und 100Nm...aber das nur nebenbei. ALexander
  2. Es werden nur so wenige neu zugelassen, weil die alten so zuverlässig sind und ewig halten. ALexander
  3. Die Moral für den 1.3 wird sein, dass Tuning nur Sinn macht, wenn man die Nockenwelle tauscht, eine Edelstahl-Auspuffanlage mit Metallkat drunter schraubt... Da wäre es dann günstiger gewesen, gleich den 1.5 zu bestellen. ALexander
  4. Ja, passiert öfter. Smart wird argumentieren, dass es ein Steinschlag war -> Zum Glück innerhalb der ersten 3 Monate, denn innerhalb der ersten 6 Monate müsste Smart beweisen, dass dem so war. Als Überlegung für die Zukunft würde ich über ein Kunststoffdach nachdenken. ALexander
  5. - von außen verstellbarer Innenspiegel.
  6. Type ist Colt Z30. Abflexen wirs du wohl nicht unbedingt müssen. Steht hat ein paar cm weiter hinaus. Der einzige "Sportendtopf", den ich im Moment kenne, ist von Mitsubishi selber. MZ 313 111, angeblich nur für 1.5 Benzin. ALexander
  7. Abgasanlage zwischen Colt und 44 ist 99% ident, der Smart benötigt nur kürzere Auspuffzierblenden hinten, da der hintere Überhang kürzer ist. Wenn du eine Teilenummer von Mitsubishi benötigst, lass es mich wissen. ALexander
  8. Die beste Traktion im Winter habe ich mit den originalen Trennscheiben gehabt und neben mir ein Freund mit 105kg. Scherz beiseite, wenn man so wie ich nur 70kg wiegt und noch einen Smart ohne ESP und vollwertiger Antischlupfregelung hat kann man durchaus seine Probleme beim Ein- und Ausparken bei gefrorenem Untergrund haben. Auf Neuschnee hatte ich jedoch nie Traktionsprobleme. Generell möchte ich sagen, dass der 42 mit Winterreifen im Schnee sicherer fährt als im Sommer bei Nässe in Kurven. ALexander
  9. Schmutzfänger montieren? ALexander
  10. ...möchte ich in keinem der beiden sitzen. ALexander
  11. Das war alles andere als ein Frontalcrash. ALexander
  12. Bin mal bei etw -25°C mit meinem CDI von Salzburg nach Wien gefahren. Trotz Zuheizer und etwa Tempo 120 war die Fahrgastzelle eine einzige Frostbeule. Ohne die Sitzheizung wäre ich wohl erfroren. Scherz beiseite, die Heizleistung und die Fähigkeit des Warmwerdens speziell beim Diesel sind SEHR stark verbesserungswürdig. Irgendwer hier hat ja eine "Winterwindel" für die Ölwanne gebastelt. Außerdem habe ich den eindruck, dass die Thermostaten sehr häufig defekt sind. ALexander
  13. alx

    Panele Vordertüren

    Klebefolien sind aber wirklich kein Problem. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, poliere die Panels vorher mit Wachs, dann gehen die Kleber hinterher leichter runter. ALexander
  14. Das einzig besondere an den Ketten von Smart ist der Preis. Sonst nix! ALexander
  15. Nur so nebebei, Mitsubishi baut jetzt den als "i" bekannten Prototypen. Für die die "i" nicht kennen, es ist ein 42 mit verlängertem Radstand und 4 Sitzplätzen sowie 5 Türen. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 31.01.2005 um 11:55 Uhr ]
  16. OK. Wenn du die Ketten möchtest, werde ich schauen, dass Sie zu dem Zeitpunkt in Salzburg sind. Du könntest sie dir dann jederzeit von den Eltern meiner Freundin abholen, die wohnen am Fuße des Kühberges in Salzburg Stadt. Genaue Adresse pm. ALexander
  17. In Verbindung mit den Conti Winter Contact ist es sich bestens ausgegangen, dass die Kette NUR an den Reifenflanken anliegt, ohne die Felge berühren zu können. Meine Felgen hatten nach 30km Fahrt wirklich keinen Kratzer. zeigt die Nachfolgekette mit automatischer Selbstspannung. Die Pewag Slim Tec TT kann im Stand montiert werden. Ich kann sie nur empfehlen. Wann bist du denn in Salzburg? ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 29.01.2005 um 23:05 Uhr ]
  18. alx

    Lautspecher

    Im Colt klingen sie recht gut. ALexander
  19. alx

    Lautspecher

    Vielleicht passen die vom Mitsubishi Colt!? ALexander
  20. €50 hätte ich mir vorgestellt, neu haben sie €78 gekostet. Sie waren 1x etwa 30km im Einsatz. Das Problem wird eher der Versand sein, da das Paket wg dem Gewicht sicher teuer sein wird. Wohne in Wien, ev. Treffen in Salzburg oder Graz möglich. ALexander
  21. Pewag Slim Tec Die gehen sich aus, ohne, dass etwas streift. ALexander PS.: Ich habe da noch ein Paar zu verkaufen.
  22. alx

    Tankanzeige,Reserve?

    Tank ist ident, da ist so ein schönes Mitsubishi-Logo drauf und daneben ein Smart-Schriftzug. Es gibt noch deutlich mehr Gleichteile. Bei manchen Sachen zahlt sich vielleicht ein Preisvergleich aus. Mitsubishi-Teilenummern kann ich heraussuchen. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 28.01.2005 um 09:49 Uhr ]
  23. alx

    Tankanzeige,Reserve?

    Nunja, alles weit daneben. Mein Maximum im Colt z30 liegt bei 55,7 Litern, ich tanke regelmäßig etwa 53 Liter, und nein, die Tanke besch$%/$%/ nicht! ALexander
  24. alx

    Alus für Sommerpatschen

    ET 35 steht aber 11mm weiter hinaus, Schneeketten würde ich auf dem Rad dann aber NIE anlegen... ALexander
  25. alx

    44 Brabus?

    "kleine Werksfelgen" ...womit wir aber wieder beim Reifenumfang wären. ALexander
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.