![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
alx
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von alx
-
Die 44-Benziner haben serienmäßig Fächerkrümmer. Bei Mitsubishi ist derartiges schon länger ganz normal. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 30.08.2006 um 18:52 Uhr ]
-
Eins verstehe ich nicht. Wieso lästern die am meisten, die die Autos als Mitarbeiter am günstigsten bekommen? Alexander
-
Mit dem Tempomat von Misterdotcom eingebaut und bei etwa 100km/h konstant bringt man den 1.5T sicher auf unter 6 Liter. Den normalen 1.5 bringt man so auf etwa 5.3. Sparsam fahren ist eine Kopfsache. ALexander
-
177PS fahren wollen und 6.8 soll das Teil dann brauchen? Das passt net zusammen. Ja, man kann den 44 Brabus auch unter 6 Liter bewegen. Wenn du sparen willst, dann kaufe einen 1.1 oder 1.3. ALexander
-
Schneeketten mitnehmen! ALexander
-
Nur noch nach Plan produzierte Fortwo - Umbau des Smart-Werkes steht an
alx antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
*Träum weiter* Alexander -
Falsch! 1. Die Klima im 44 hat keine Magnetkupplung und läuft permanant mit. 2. Die Regelung erfolgt über einen stufenlos regelbaren Kompressor, die Kompression wird dem Kältebedarf angepasst. ALexander
-
Achtung der neue SMART iss da
alx antwortete auf derSmartmitderTroete's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein automatisiertes 5-Gang ist sicher besser als das aktuelle 2x3-Gang mit den langen Pausen zwischen 3. und 4. Gang. Vielleicht aber auch eine Stufenlosautomatik (CVT, von Mitsu) mit 5 programmierten Gängen? Positiv sehe ich noch, dass es vorne offenbar eine Klappe geben wird, drch die man nunmehr Birnen u.ä einfacher zugänglich macht. Der Rest ist Geschmacksache. ALexander -
Je besser das Fahrwerk, der Schwerpunkt... desto geringer der Bedarf an ESP. Der Smart braucht ESP. definitv. ALexander
-
SCOOP: NEUE PICS VOM NEUEN 42 - WENIG GETARNT!!
alx antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
http://www.mitsubishi-motors.co.jp/i/performance/per_01.html Ist aber nur geraten. 660ccm ist einfach erklärt. Das ist so eine japanische Hubraumklasse für Kleinstwägen. Herausragendste Eigenschaft des Motors ist, dass es ein Vierventiler (pro Zylinder) ist und Einlassseitig über variable Ventilsteuerung (ala 44) verfügt. Verbrauchstechnisch ist somit eine Verbesserung zu erwarten, im "i" mit 140kg Mehrgewicht ist der Verbrauch etwa ident zum derzeitigen Smart. Wie exakt die europäische Motorvariante aussehen wird, wird sich zeigen. ALexander -
ad Sitzbezüge: schaue einmal, was die Originalen kosten. ALexander
-
SCOOP: NEUE PICS VOM NEUEN 42 - WENIG GETARNT!!
alx antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Zum Thema MIVEC im Smart: Die aktuelle Version von MIVEC ermöglich eine Verstellung des Öffnungszeitpunktes der Ventile, und zwar Einlass- und Auslassseitig getrennt. Ich nehme an, dass nur einlasseitig eingesetzt wird (analog Colt, Forfour). Die Dauer der Ventilöffnung ist konstant, nur der Zeitpunkt ist durch ein taktbares Ölventil praktisch vollvariabel. Mit der ersten Generation MIVEC =(ähnlich VTEC) hat dies nichts mehr zu tun. ALExander ALExander -
Ich würde mich mal erkunden, was die Originalbezüge kosten. Mit ein wenig Geschick kann man die nämlich selber tauschen. Kaufen würde ich sie allerdings gleich, wer weiß, welche der verschiedenen Bezüge vom 44 es in 3 Jahren noch geben wird... ALExander
-
Ist doch eh nur ein Ölwechsel. Sonst nix, auch wenn man bei den SC-Preisen mehr vermuten würde... ALexander
-
Mein voller Ernst. Hatte meinen Benziner schon am Weg zur Tankstelle leergefahren, bin den Rest bergab gerollt. ALexander
-
Der freundliche Mitsubishi-Händler schafft das schneller! ALexander
-
Es gehen 55,7 Liter in den Tank bis zum Überlaufen. ALExander
-
Meine Aussage ist auf das aktuelle Modell des Colt bezogen, einen 1.6 Liter gibt es nicht. ALexander
-
Ach ja, und Ölstand möglichst nur ganz leicht über MIN. ALExander
-
Das Problem ist das Öl, welches über die Entlüftung in den Ansaugtrakt kommt. Wo es dann rausrinnt, ist eine sekundäre Frage. Wirklich etwas dagegen tun kann man nicht, außer dickerem Öl. ALexander
-
Ja. Fraglich ist nur das Motorsteuergerät. Ein reiner Motortausch ist kein Problem. Generell passt vom Colt: Motor Getriebe Sitze Lenkrad Fahrwerk Abgasanlage komplett Ansaugung ab Luftfilterkasten Räder/Reifen Schlüssel ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 22.05.2006 um 17:52 Uhr ]
-
Auf http://www.mitsubishiclubbayern.de/wbb2/ gibt es schon Erfahrungen. ALexander
-
Wenn OBD-II nicht funktioniert, liegt das meist an den Protokollen des Adapters. Der 44 hat CAN und nicht KWP2000 oder oder.... ALexander
-
Kann es sein, dass es ein wenig wärmer geworden ist? ALexander
-
Nicht direkt. Anhängerkupplung montieren, dann Aufbauträger. ALexander