Jump to content

TheEYE

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von TheEYE

  1. Hi! vor dem selben Problem stand ich auch kuerzlich. Es gibt hier im Forum eine perfekte Bildanleitung dazu! Ich finde diese nun gerade leider nicht wieder. Im prinzip musst du erst die unteren drehknoepfe abziehen, dann die ringe abnehmen, dann das durchsichtige plastikzeugs durch drehen in eine richtung loesen (mit dem shcraubenzieher) dann die verkleidung abnehemn (ben mit 4 clipsdingern befestigt - einfahc ziehen ;-) ). danach kannst du das radio mit 4 torx schrauben loesen (glaub da brauchst du nen 20er torx) und einfach rausziehen. einbaurahmen ans neue radio - leitungen anshcliessen udn alles retur. ACHTUNG! ich musste bei meinem forfour (bj 05) den schuamstoffktrams um dne kabelbaum auseinander pulen und den darin versteckten stecker gegen einen anderen tauschen (um meinen zuendungsplus zu bekommen). im notfall einfach messen. ich hoffe ich konnte dir helfen. udn hoffe noch viel mehr dass hier jmd auftaucht, der genau weiss, welche anleitung ich miene :-P - bis bald! viel glueck! EYE
  2. ja der preis is natuerlich so eine sache... - aber auf jeden fall muss ich nichts uebertragen :-P - aber ich hoffe du wirst zufrieden sein :)
  3. ja ich weiss. wollte damit nur sagen, dass es fuer meinen schon sehr schwer war. ich mir aber vorstellen koennte, dass es beim for two vllt etwas leichter ist. wollte dir damit aber mal nen ansprechpartner geben -> Quote:frag da doch mal an. vllt gibt es sowas auch fuer den kleinen EYE
  4. bei mir muss ich nichts uebertragen. es war mir sehr wichitg nichts synchronisieren (oder aehnliches) zu muessen. passiert alles automatisch ohne nerviges rumgefummel :) mfg EYE - berichte bitte, wenn du dien radio hast. udn wies mit dne bluetooth sachen uassieht
  5. hey! tut mir leid, dass ich dir jetzt nicht direkt helfen kann. aber hast du ein no name produkt eingebaut? ich koennte naemlic hnur schwer glauben, dass so ein problem auch auftritt wenn man ein gutes marken-radio verwendet. oder wie sieht das aus? mfg EYE
  6. Ich habe mich fuer ein IDA-X001 entschieden. fuer die bluetooth freisprechfunktion musste ich dann das KCE-300BT dazu nehmen. habe das zuerst auch nicht kapiert :-P - der vorteil an der extra box ist, dass sie sehr viel mehr kann als die integrierten bluetooth freisprecheinrichtungen der radios. dort lassen sich naemlich nur gespeicherte (5?) rufnummern anrufen. mit dieser loesung kannst du aber deinen kompletten anrufskram verwalten. verpasste anrufe, angegangene anufe, das komplette telefonbuch etc...
  7. ich habe mein radio five vor kurzem aus meinem smart forfour geschmissen und dafuer auch einbaurahmen gesucht. DIN ist kein problem aber Doppel DIN war sehr schwierig. habe ich zwar letztendlich nicht gebraucht aber in einem berliner tuningshop gefunden. frag da doch mal an. vllt gibt es sowas auch fuer den kleinen
  8. also ich habe vor kurzem auch nach giga mp3 faehigen radios gesucht....naja....am ende ist es so gelaufen ,dass ich garkeine cds mehr habe und nen 8 GB stick in mein auto gepackt habe. habe mich naemlich fuer das Alpine IDA X001 entschieden. allerdings ist das keine loesung fuer dich wenn du wirklich filme gucken moechtest. uebrigens darfst du beim fahren sowieso keine videos im sichtfeld des fahrers laufen lassen
  9. TheEYE

    Radioeinbau

    also ich habe vor kurzem mein neues Radio (Alpine IDA-X001) in meinen forfour eingebaut. hatte auch das problem mit dem zuendungsplus. nach einem blick in die klasse anleitung die hier im forum herumschwirrt ist mir mein fehler auch sofort aufgefallen. bei mir war der kabelbaum mit schaumstoff umwickelt. hinter diesem schaumstoff befindet sich noch ein stecker mit dem richtigem zuendungsplus. den musst du gegen den der jetzt drin steckt tauschen. ich weiss is grad schlecht erkalert. also wenn jmd die anleitung posten wuerde waers glaube ihc perfekt ;-)
  10. also nur dmait ich das richtig verstanden habe -> du hast das alte radio ausgebaut, die neue antenne installiert und das neue radio eingebaut. hast du mal das alte radio zum tetsen nochmal reingebaut?
  11. So um das mal aufzuloesen -> ich habe keine entriegelungsbuegel benoetigt! die blende ist ja mit dem radio fest verbunden. und mit 4 20er Torx Schrauben befestigt. :)
  12. edit: Radio laeuft! (beim forfour muss man ja den im Schaumstoff versteckten Stecker gegen einen anderen tauschen). ABER das Problem mit dem Anschluss der box bleibt! edit2: Ich werde den Dauerplus jetzt vom Radio abgreifen. Ist mit 10A abgesichert. Hallo liebe Smarties! Ich habe heute mein neues Alpine IDA-X001 und die dazugehoerige Bluetooth - Freisprechanlagen Box (KCE-300BT Bluetooth-Interface) bekommen. Habe mich auch gleich an das Einbauen gemacht. Alles abgebaut altes Radio raus. Bis hierhin alles wunderbar. Jetzt kam das mit dem Zuendungs- und Dauerplus. Also ersmal ueberpruefen welcher wo sitzt. Der ISO-Spannungsversorgungsstecker, der im alten Radio 5 gesteckt hat ist mit rot/braun-rot/weiß/schwarz/braun belegt. Schwarz ist Masse, das ist klar. Zuendung aus rot=12V (und paar zerquetschte) braun-rot= - 1,48V weiß= 0V (ich nehme an, dass das die Beleuchtungsstaerke ist. Gedenke sie wegzulassen, da ich sonst im originalem Kabelbaum was aendern muesste) braun=3,52V Zuendung an rot= 11,8V braun-rot= -2,6V weiß= 0V braun= -2,39V Ich habe erwartet, dass einer dieser Anschluesse dauerhaft 12V hat (rot) und einer erst nach dem Einschalten der Zuendung. Jetzt weiß ich nicht, wie ich was anschliessen soll. So, das war das Radioproblem. Jetzt habe ich noch ein Problem mit der Box. Diese verlangt naemlich auch nach Masse/Zuendungs- und Dauerplus. Bei dem Adapter, welcher beim Radio dabei war, lassen sich am roten Kabel 2 Dinge anschliessen (an das eine Ende kommt natuerlich das Radio). Wo greife ich die anderen Anschluesse ab? Habe eig. erwartet, dass ich die Box direkt am Radio anschliessen kann. Womit wir shcon beim naechsten udn letzten Problem waeren. Am Radio befinden sich 4 Anschluesse, welche nicht in der Bedienungsanleitung benannt sind :o . Ich vermute fast, dass ich hier meine Box anshcliessen kann. 3 Anschluesse mit dieser normalen isolierten Steckverbindung und einer, womit man die Box und das Radio durch ein Spezialkabel miteinander verbindet. Die Beschriftungen sind: schwarz=SWRC G. OUT (Ground out = Masse fuer meine Box?), braun1=REMO1, braun2=REMO2 Wie mache ich nun richitg weiter? Mfg euer EYE P.S.: Fahre einen Smart forfour Bj. 05 Anschlussplan Radio Anschlussplan Box [ Diese Nachricht wurde editiert von TheEYE am 20.12.2007 um 17:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von TheEYE am 20.12.2007 um 18:50 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von TheEYE am 20.12.2007 um 20:36 Uhr ]
  13. TheEYE

    Original Soundsystem

    ist damit nicht vielleicht auch ein USB Anschluss gemeint? Also einfach zB einen USB Stick?
  14. Ich habe den Wagen (Bj. 05) im Maerz gebraucht gekauft. Ich vermute, dass sie zum "Sportpaket" dazugehoeren (oder gehoerten). Wie auch immer :)
  15. hi! also ich nehme mal an du redest vom kleinem smart. da wird sich an der automatik schonmal nichts aendern lassen. Quote: Am 03.12.2007 um 20:53 Uhr hat RPGamer geschrieben: Der smart hat keine Automatik wie du sie kennst (Wandlerautomatik). Der smart hat ein sequenzielles Schaltgetriebe mit automatisierter Kupplung. Das heißt: Alles so wie beim normalen Schaltwagen, Kuppeln tut nur ein ganz dummer Kupplungsaktuator (Schalter). Im Automatikmodus übernimmt die Software dann noch das Befehl geben zum Hoch- oder Runterschalten, das wars. Wenn du mehr lesen willst: Klick (primär unter "Klassisches, automatisiertes Schaltgetriebe") und ich habe in meinem smart forfour Sportsitze drin. Allerdings wuerde ich diese (wenn ich die mal mit denen eines alten twingos oder opel corsas vergleiche) nicht als weich bezeichnen. sondern gut geformt und ja...sportsitze eben :-P was soetwas kostet kann ich dir leider nicht sagen. aber sicher andere hier im forum :) [ Diese Nachricht wurde editiert von TheEYE am 13.12.2007 um 21:13 Uhr ]
  16. ja das is mir klar ;-) - ich habe ein Navi von Falk N-Serie. Habe dafuer leider keine Antenne dieser Art gefunden. Und ich kann meine Antenne nicht einfach so am Navi und mit Adapter am Radio anshcliessen. Sie hat auf der einen Seite den Anschluss um sie ins Navi zu stecken und auf der anderen Seite ist nur ein Stueck Plastik.
  17. schonmal danke fuer eure Ideen! @ Tux: Ich kann mir leider nicht wirklich vorstellen wie du das meinst. Ich habe mein Navi in der Halterung an der Scheibe udn dort ist natuerlich auch der Eingang fuer TMC. Und nun? Achja - ich hab an meinem Navi auch einen Audio out eingang (3,5mm). Gibt es eine Moeglichkeit die Funktion wie mit einem fest eingebautem Navi zu haben, dass die Musik aus geht oder leiser wird, wenn eine Ansage kommt? Mit meinem neu bestelltem Radio gibt es leider gerade lieferengpaesse...habe also noch bis zur Weihnachtswoche Zeit mit planen :-D
  18. hi ihr großen smarties! ;-) Ich habe ein mobiles Navigationssystem mit externer TMC Antenne. Diese klebt gerade am unteren Rand meiner Scheibe (also nicht gerade schoen). Ausserdem liegt der Anschlussstecker dann immer irgendwo ganz hinten in der Ablage. Also bisschen nervig. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich die Antenne besser anbringen und verstecken koennte? Ich dachte vllt irgendwie hinter die Verkleidung der vorderen Saeule? Allerdings haette ich so "steckermaessig" auch noch nicht viel gewonnen. Ich hoffe ihr habt da vllt irgendwelche Ideen! euer EYE :) [ Diese Nachricht wurde editiert von TheEYE am 12.12.2007 um 22:41 Uhr ]
  19. Männlich: 10-18: 18-25: 10 26-30: 3 31-35: 36-40: 11 41-45: 1 46-50: 2 51-60: 3 60-??: Weiblich: 10-18: 1 18-25: 1 26-30: 31-35: 36-40: 1 41-45: 1 46-50: 1 51-60: 60-??: [ Diese Nachricht wurde editiert von TheEYE am 11.12.2007 um 22:00 Uhr ]
  20. Tut mir leid, hab meine auch schon gewechselt. und meiner is auch tiefer als normal ;-)
  21. Hallo! Ich möchte bei meinem Smart forfour (2005) das Radio five gegen ein anderes tauschen. Habe mir zur "Vorbereitung" schon einmal eure Bilderanleitung angesehen. Die ist uebrigens sehr gut gelungen. Meine Frage ist jetzt nur noch: Was fuer Entriegelungsbuegel brauche ich? Die wuerde ich mir naemlich gerne schon vorher besorgen. Sind es die normalen ISO Buegel oder die Mercedes Buegel? Oder was muss ich mir da besorgen? Dankeschoen! mfg TheEYE
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.