
Howie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
747 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Howie
-
Habe heute mal die 15er Platten ausgiebig getestet. Bin von der Eifel nach Aachen gefahren. Habe mir Kreppband an die Verbreiterungen geklebt. Bin zuerst mal schnelle enge kreise auf nem Parkplatz mit Beifahrer gefahren. Nach der vierten Ründe wollte dieser nicht mehr. Auf dem Parkplatz habe ich dann keine Schleifspuren entdecken können. Allerdings hatte ich auf der Fahrt ein Kurve voll genommen, in der eine Bodenwelle war, und da kam der Reifen kurz an. Hab mich dann meines Beifahrers entledigt, und ohne Balast ging es dann um die gleiche Kurve, mit noch mehr Tempo, aber ohne Schleifen und quietschen vom Nebenmann :-D Mein Fazit: Ich lasse die 15er drauf, aber werde auf der Nordschleife entweder alleine fahren, oder das Karussell obenrum nehmen, weil es zu zweit ganz sicher auch mit den 15er Platten noch Schleifen wird, wenn man es voll nimmt. ----------------- Gruß, Thorsten
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Howie antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sieht gut aus. Wenn schon Nummernschildhalter, dann in Wagenfarbe. Sehen Top aus. Die c Säulenverkleidung in weiß finde ich fast schon zu viel, wenn die schwarzen Plastikteile nicht so kratzempfindlich wären. Wie sieht er denn innen aus? Die weißen Felgen stehen ihm, trotzdem mir die Monos besser gefallen würden. ----------------- Gruß, Thorsten -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Howie antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hey Uli, Ich weiß wo sich dein Knie jetzt ankuschelt :-D Meins macht das auch, und Otavo's Arbeit ist echt spitze. ----------------- Gruß, Thorsten -
Vorstellung: Howie sein "Little White Thing"
Howie antwortete auf Howie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab mich nicht getraut im Wagen mit Farbe zu sprühen, von daher habe ich mich für Modellbaulack und Pinsel entschieden. ----------------- Gruß, Thorsten -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Howie antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
sieht gut verklebt aus. keine Blasen drin? Was kostet sowas beim Smart wenn man fragen darf? ----------------- Gruß, Thorsten -
Ich habe den FK Schrott als Durchstecklösung drauf. Nach ein paar Tagen sind die entweder mit der Bremsscheibe, oder mit der Felge verwachsen. Ohne zu verkratzen (um es mal harmlos auszudrücken) ist eine demontage fast ausgeschlossen. So etwas passiert mit den Festverbundenen Systemen nicht. Außerdem ist die Montage letzteren Systems erheblich einfacher. Mit dem abpfeilen der Sicherung ist es leider nicht getan. Für den geradeauslauf mag das vollkommen ausreichen, aber volles Rohr durch Kurven prügeln, gerade bei schlechter Fahrbahn, da kommt man sogar noch am Radlauf an. Und sooo viel unterschied machen die 15er Scheiben weder von der Optik, noch vom Fahrverhalten aus. Der Wagen steht etwas satter da, ist eventuell auch etwas unempfindlicher gegenüber Seitenwind Aufgrund der breiteren Spur, aber ist auch etwas weicher auf der Hinterachse. Fahre morgen die Eifellandstraße nach Aachen. Das ist eine schöne Strecke um sowas zu testen. Leider ist mein Beifahrer da nicht so Testtauglich wie das Fahrwerk. Werde trotzdem mal antesten, wer mehr abkann. :-D ----------------- Gruß, Thorsten
-
Ich habe die Woche ausgiebig getestet. 20mm sehen toll aus, gehen auch laut Gutachten, aber sind einfach zu viel für den hinteren Radkasten. Bei artgerechter Handhabung zerlegen sie dir die Verbreiterungen und den Innenkotflügel. Ich habe jetzt auf 15mm zurückgerüstet. Werde noch mal richtig krachen lassen, bevor ich die Eintragen lasse, weil ich will was haben, was nicht nur legal ist, sondern auch noch funktioniert. Leider habe ich jetzt ein Durchstecksystem, von dem ich auch nicht so begeistert bin. Aber bei 15mm Spurplatten gibt es meines wissens nach kein fest montierten. ----------------- Gruß, Thorsten
-
Ich zähle 600€ im Jahr. Vollkasko bei 55%, allerdings auch mit nem Fahrer unter 18, und in einer sehr teuren Regionalklasse. ----------------- Gruß, Thorsten
-
Untersteuern ist ein typisches Fahrverhalten im Grenzbereich bei frontgetriebenen Autos: In schnell angefahrenen Kurven schiebt der Wagen über die eingeschlagenen Vorderräder geradeaus zum Kurvenrand. Das Gegenteil von Untersteuern ist Übersteuern, wobei das Fahrzeug mit dem Heck ausbricht und sich im Extremfall dreht. Zum Merken: Untersteuern bedeutet zu wenig Kurvenradius, Übersteuern zu viel Kurvenradius. Oder, um es mit den Worten eines zweimaligen Rallye-Weltmeisters zu sagen: "Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Quelle: Autobild ----------------- Gruß, Thorsten
-
Edit: doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von Howie am 27.06.2012 um 11:41 Uhr ]
-
Edit: Dreifachpost [ Diese Nachricht wurde editiert von Howie am 27.06.2012 um 11:40 Uhr ]
-
Ich füge mal hier aus meinem Thread die passende Stelle ein: Quote: Am 25.06.2012 um 11:53 Uhr hat Howie geschrieben: Meine erfahrungen mit dem "verstärkten Aktuator von Optigear" Wie bereits erwähnt habe auch ich mich für den Einbau des verstärkten Aktuator von Optigear entschieden. Da ich einen Neuwagen habe, und ihn nach dem Einfahren ihn Robbie's Hände gegeben habe, wollte ich mir ein klein wenig Sicherheit mit dem verstärkten Aktuator kaufen. Ich bin also mit Kilometerstand 850 km nach Mülheim gefahren, und habe mir den Aktuator vor Ort umbauen lassen. Der Umbau an sich fand in einer angemieteten Garage statt. Die ganze Garagenanlage war aber sehr sauber, und hatte dann nichts mehr von hinterhofschrauberei, wie ich befürchtet hatte. Der Mitarbeiter der Firma Optigear war sehr freundlich, und ist sehr vorsichtig mit meinem Wagen umgegangen. Auch hat er mir alles genauestens erklärt, was ich wissen wollte. Beim Umbau selber dürfte ich "aus versicherungstechnischen Gründen" nicht mit in den hinteren Teil der Werkstatt kommen. Das läßt schon etwas das Gefühl Aufkommen, dass das was gemacht wird nicht soooo extrem viel ist, und man da etwas verheimlichen möchte. Ich habe mir die Wartezeit im Mediamarkt vertrieben, und habe mir ein iPad gekauft. der Umbau und der iPadkauf haben die gleiche Zeit in Anspruch genommen, also ca 45 min. Danach gab es dann noch eine Probefahrt, bei der der freundliche Mitarbeiter neben dran saß, und mir die Vorzüge des umgebauten Aktuators erklärt hat. Mein Smart hat schon vor dem Umbau extrem Super weich geschaltet, und ich war der Hoffnung das dies auch nach dem Umbau so bleibt. Bislang ist das so geblieben, und ich meine sogar, dass beim zurückschalten jetzt auch weicher eingekuppelt wird. Eine Verkürzung der Schaltzeiten beim hochschalten hat es meiner Meinung nach nicht gegeben, und wenn überhaupt dann nur so gering, dass ich zumindest nichts davon merke. Beim zurückschalten finde ich schon das es schneller geht, und vor allem weicher. Selbst wenn ich jetzt von Gang 5 in Gang 2 wechsel kuppelt er noch vergleichsweise weich ein. Da ich den Wagen bis zum Einbau nicht einmal heiß gefahren habe, kann ich auch nicht wirklich bestätigen, ob es nicht auch vor dem Umbau möglich war vom 5ten direkt ohne weitere Zwischengänge in den 2ten zu schalten. Dies geht jetzt mit einem dreifachklick am Schaltpaddel. In Verbindung mit Robbie's großer Software geht dann wirklich die Post ab, und Überholvorgänge auf der Landstraße machen richtig Spaß, und ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass mir die zugewonnene Leistung mein Getriebe oder meine Kupplung zerlegt. Dieses Gefühl der Sicherheit wollte ich mir mit dem Umbau des Aktuators erkaufen, und muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde. Wie lange das jetzt alles hält ist natürlich eine andere Frage, aber ich bin recht zuversichtlich. Letztendlich kann ich nicht genau sagen was Optigear da alles verändert hat, und ob es wirklich nur eine verstärkte Feder war, oder ein paar Unterlegscheiben, für diese dann die Kosten von 190,00€ überzogen wären. Ich habe aber genau das bekommen was ich erwartet habe, habe eine netten Menschen kennenlernt, der mich auch so behandelt hat, wie ich es als Kunde erwarte, und bin mit dem zufrieden, was ich für mein Geld bekommen habe. Von daher kann ich es nur empfehlen, besonders wenn man auch wie ich die Leistung des Fahrzeugs noch oben verschiebt. Da mein Fahrzeug noch neu ist, ist es nicht wirklich mit einem älteren zu vergleichen. Auch glaube ich nicht, dass mit dem geänderten Aktuator sanfter geschaltet werden kann. Positiv fand ich übrigens nch, dass ich nicht zum Smartcenter musste, um etwas neu einzustellen Letztendlich ist es eine glaubensfrage, wobei ich mit meinem Wissensstand von heute immer wieder darauf zurückgreifen würde. @ Wheel An deiner stelle würde ich mal in ein fähiges sc fahren, und mir die aktuelle getriebesoftware aufspielen lassen. Unser 2009er Smart schaltet lange nicht so weich als es der 2012 macht. ----------------- Gruß, Thorsten
-
Vorstellung: Howie sein "Little White Thing"
Howie antwortete auf Howie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Ringe kann man wohl nur abmachen, wenn man die Türpappe abmacht, auch beim Brabus. Ist mir zuviel Arbeit, und ich bin froh solange noch nichts am Wagen klappert. Von daher bin ich diesen Weg gegangen Bin mal gespannt wie es wird ----------------- Gruß, Thorsten -
Teilenummer Heckansatz vom 2012 Modell
Howie antwortete auf Lollekpower's Thema in Zubehör für den SMART
Na super Und ich habe 80 Euro bezahlt für das Teil vom vor mopf Nur weil man mich im sc falsch informiert hat Sorry das ich mich darauf berufen habe und dadurch hier für durcheinander gesorgt habe. ----------------- Gruß, Thorsten -
Vorstellung: Howie sein "Little White Thing"
Howie antwortete auf Howie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meine Frau meint das würde nicht aussehen. Aber das meint sie von dem was ich gerade mache auch. Eigentlich sagt sie das immer Momentan bin ich damit beschäftigt die Lautsprecherringe weiß zu lackieren. Und in den trocknungszeiten wechsle ich die Spurplatten ----------------- Gruß, Thorsten -
Wo ist den das Mitglied XS-Fighter geblieben.
Howie antwortete auf Meenzer's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 26.06.2012 um 11:10 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Quote: Am 26.06.2012 um 10:42 Uhr hat Howie geschrieben: Lieb Mädchen, Fass dich mal an den Kopf. Sicher das da noch alles richtigrum läuft? . . . Tja; diese Art der Kommentierung und der Wortwahl halten manche hier für den normalen Tonfall. Womit Anke´s Spruch "Wer den eigenen Dreck vor der Haustüre nicht sieht sollte beim Nachbarn erst gar nicht anfangen zu meckern." sehr schön bestätigt wird. Übrigens: Der Spruch stammt wohl von Jesus und heißt: Was siehst du aber den Splitter im Auge deines Bruders, den Balken aber im eigenen Auge bemerkst du nicht? (Lukas 6, 41) Leider wahr, und normal halte ich mich da auch mehr zurück. Aber manchmal fällt mir einfach nix mehr dazu ein. Aber um nicht noch mehr Feuer anzufachen halte ich mich aus dieser Diskussion nun raus. Meine Meinung dazu habe ich kund getan. ----------------- Gruß, Thorsten -
Wo ist den das Mitglied XS-Fighter geblieben.
Howie antwortete auf Meenzer's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Lieb Mädchen, Fass dich mal an den Kopf. Sicher das da noch alles richtigrum läuft? Das was hier vom XS geschrieben wurde ist Rufmord, öffentlicher Rufmord sogar. Mit deiner Stellungnahme unterstützt du diese Aussage nur. Damit wäre ich ganz vorsichtig. An Uli seiner stelle wäre ich schon längst zum Anwalt gegangen. Denke das das geschriebene ohne weiteres Schmerzensgeldforderungen im mehrstelligen tausend Eurobereich rechtfertigen. Auch finde das erneute angehen XS gegen Uli in seiner "Entschuldigung" schon Grund genug, ihn nie wie hier zuzulassen. Es gibt halt Leute, die es nicht Wert sind, dass man sich für sie Einsetzt, weil sie sich nicht ändern werden. Traurig, aber wohl leider wahr. ----------------- Gruß, Thorsten -
Vorstellung: Howie sein "Little White Thing"
Howie antwortete auf Howie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meine erfahrungen mit dem "verstärkten Aktuator von Optigear" Wie bereits erwähnt habe auch ich mich für den Einbau des verstärkten Aktuator von Optigear entschieden. Da ich einen Neuwagen habe, und ihn nach dem Einfahren ihn Robbie's Hände gegeben habe, wollte ich mir ein klein wenig Sicherheit mit dem verstärkten Aktuator kaufen. Ich bin also mit Kilometerstand 850 km nach Mülheim gefahren, und habe mir den Aktuator vor Ort umbauen lassen. Der Umbau an sich fand in einer angemieteten Garage statt. Die ganze Garagenanlage war aber sehr sauber, und hatte dann nichts mehr von hinterhofschrauberei, wie ich befürchtet hatte. Der Mitarbeiter der Firma Optigear war sehr freundlich, und ist sehr vorsichtig mit meinem Wagen umgegangen. Auch hat er mir alles genauestens erklärt, was ich wissen wollte. Beim Umbau selber dürfte ich "aus versicherungstechnischen Gründen" nicht mit in den hinteren Teil der Werkstatt kommen. Das läßt schon etwas das Gefühl Aufkommen, dass das was gemacht wird nicht soooo extrem viel ist, und man da etwas verheimlichen möchte. Ich habe mir die Wartezeit im Mediamarkt vertrieben, und habe mir ein iPad gekauft. der Umbau und der iPadkauf haben die gleiche Zeit in Anspruch genommen, also ca 45 min. Danach gab es dann noch eine Probefahrt, bei der der freundliche Mitarbeiter neben dran saß, und mir die Vorzüge des umgebauten Aktuators erklärt hat. Mein Smart hat schon vor dem Umbau extrem Super weich geschaltet, und ich war der Hoffnung das dies auch nach dem Umbau so bleibt. Bislang ist das so geblieben, und ich meine sogar, dass beim zurückschalten jetzt auch weicher eingekuppelt wird. Eine Verkürzung der Schaltzeiten beim hochschalten hat es meiner Meinung nach nicht gegeben, und wenn überhaupt dann nur so gering, dass ich zumindest nichts davon merke. Beim zurückschalten finde ich schon das es schneller geht, und vor allem weicher. Selbst wenn ich jetzt von Gang 5 in Gang 2 wechsel kuppelt er noch vergleichsweise weich ein. Da ich den Wagen bis zum Einbau nicht einmal heiß gefahren habe, kann ich auch nicht wirklich bestätigen, ob es nicht auch vor dem Umbau möglich war vom 5ten direkt ohne weitere Zwischengänge in den 2ten zu schalten. Dies geht jetzt mit einem dreifachklick am Schaltpaddel. In Verbindung mit Robbie's großer Software geht dann wirklich die Post ab, und Überholvorgänge auf der Landstraße machen richtig Spaß, und ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass mir die zugewonnene Leistung mein Getriebe oder meine Kupplung zerlegt. Dieses Gefühl der Sicherheit wollte ich mir mit dem Umbau des Aktuators erkaufen, und muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde. Wie lange das jetzt alles hält ist natürlich eine andere Frage, aber ich bin recht zuversichtlich. Letztendlich kann ich nicht genau sagen was Optigear da alles verändert hat, und ob es wirklich nur eine verstärkte Feder war, oder ein paar Unterlegscheiben, für diese dann die Kosten von 190,00€ überzogen wären. Ich habe aber genau das bekommen was ich erwartet habe, habe eine netten Menschen kennenlernt, der mich auch so behandelt hat, wie ich es als Kunde erwarte, und bin mit dem zufrieden, was ich für mein Geld bekommen habe. Von daher kann ich es nur empfehlen, besonders wenn man auch wie ich die Leistung des Fahrzeugs noch oben verschiebt. ----------------- Gruß, Thorsten [ Diese Nachricht wurde editiert von Howie am 26.06.2012 um 10:44 Uhr ] -
Quote: 01. DirkW-tal (Do-So, CrownePlaza) 02. Rumtreiber (Do-So, CrownePlaza) 03. smartin87 04. Howie mit Bine (Fr. -So. Etap) 05. vEnoMaZn (Sa) 06. DirkEssen (Campingplatz De Molen) 07. GreenBlack 08. 2nd_Bert (höchstwahrscheinl. Di-So, Campingplatz De Molen) 09. VW-Smart-one (Mo-So, Campingplatz De Molen) 10. VW-Smart-two (Mo-So, Campingplatz De Molen) 11. RappelZappel 12. BlackSummer006-100 (CrownePlaza) 13. hp2 14. Smartspass 15. Titus 16. limited-one (CrownePlaza) 17. limited´s bessere Hälfte (CrownePlaza) 18. McFly707 19. McFly´s Zukünftige 20. Rmkeizer (Campingplatz De Molen) 21. Fido (Campingplatz De Molen) 22. Miriam (Campingplatz De Molen) 23. Vaddi (CrownePlaza) 24. Vaddi´s frühere Verlobte (CrownePlaza) 25. Vanessa (CrownePlaza) 26. fatalmorgana73 (Campingplatz De Molen) 27. fni 69 (Campingplatz De Molen) 28. GP_MO_94 (Sa) 29. Hans (CrownePlaza) 30. Uwe (CrownePlaza) 31. Saskia 32. Gerd (Sa) 33. Doris (Sa) 34. Lucky (Sa) 35. Sunny (Sa) 36. ...
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Howie antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
auch Smart selber ist nie kosequent genug, um da alle Teile mit einzubeziehen. Selbst bei den Brabus Tailor Made Modellen sieht es immer danach aus, als ob die Farbe ausgegangen ist. Schade eigentlich ----------------- Gruß, Thorsten -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Howie antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich würde auch noch nicht aufhören weißt ja jetzt wie es geht ----------------- Gruß, Thorsten -
BlackBrabusBeast - Ein Xclusive wird es :)
Howie antwortete auf Masterf's Thema in Werdende SMARTies
Nein, ich bin kein Freund von schwarzen Felgen, und erst recht nicht auf nem weißen Auto. Hatte die Monos erst in schwarz Bestellt, weil meine Freunde und meine Frau das schick fanden. Glücklicherweise habe ich dann doch umbestellt, und letztendlich das gekauft, was ich wollte, und nicht das was andere toll finden :-D Mit so einer Lösung wird man nur ganz selten Glücklich ----------------- Gruß, Thorsten -
BlackBrabusBeast - Ein Xclusive wird es :)
Howie antwortete auf Masterf's Thema in Werdende SMARTies
Ja, hast du richtig gelesen. Ich habe mir für den Winter die Smartie Felgen in Weiss gekauft. Diese werde ich im Herbst montieren und auf mich wirken lassen. Wenn mir das zusagt, dann mache ich mir Gedanken darüber, ob ich die Monos lackiere. Allerdings habe ich schon mehrere Monos in Live gesehen, und richtig gefallen tut es mir nicht mehr. Außerdem bin ich nun nicht mehr der einzige gewesen, der sein Auto bei uns in der Firma auf dem Waschplatz wäscht, und Aufgrund des aufkommens ist es nun untersagt, Privatwagen auf dem Firmenwaschplatz zu waschen. Hätte man dieses Verbot letztes Jahr bereits angesprochen, hätte ich mir niemals weiße Felgen für den Winter gekauft. Überlege schon nachzufragen, ob mein SC sie zurück nimmt, und gegen silberne Smarties tauscht. ----------------- Gruß, Thorsten -
BlackBrabusBeast - Ein Xclusive wird es :)
Howie antwortete auf Masterf's Thema in Werdende SMARTies
Ich bin noch am testen, aber wenn man den Wagen artgerecht bewegt sind sie zuviel. Werde meine Erfahrungen mal niederschreiben, wenn ich genug Erfahrungen damit gesammelt habe. Denke aber das es wohl auf 15er rauslaufen wird ----------------- Gruß, Thorsten -
Schade, ich habe mein Highline in meinem Neuen echt lieben gelernt. Verstehe nicht warum das immer so schlecht geredet wird. Gleiches gilt für das Brabusfahrwerk. Drück dir die Daumen das du es los wirst. ----------------- Gruß, Thorsten [ Diese Nachricht wurde editiert von Howie am 24.06.2012 um 15:00 Uhr ]