Jump to content

Howie

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    747
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Howie

  1. genau die wollte ich auch schon ordern aber ich habe ja welche die tragen auch nicht ganz so doll auf ----------------- Gruß, Thorsten
  2. was hast du bezahlt? ----------------- Gruß, Thorsten
  3. zeig doch mal hätte mir eben auch beinahe welche geordert ----------------- Gruß, Thorsten
  4. du musst die suche auch auf Weltweit ausdehnen, und Geduld haben ----------------- Gruß, Thorsten edit: www.ebay.com/itm/MERCEDES-BRABUS-Black-Carboform-Seat-Belt-Cushion-Pads-/130508020702 [ Diese Nachricht wurde editiert von Howie am 19.08.2012 um 09:56 Uhr ]
  5. Quote: Am 19.08.2012 um 09:26 Uhr hat x-or geschrieben: Quote: Am 18.08.2012 um 23:29 Uhr hat Howie geschrieben: Man versprach mir eine unvergleichbare Beschleunigungsorgie Das ist natürlich blanker Unsinn. Wie sollen 75PS eine Beschleunigungsorgie erzeugen können? 11,5sec auf 100km/h ist ja nix besonderes, das unterbietet schon der Werks 84PS'ler. Das Schöne ist die absolut gleichmäßige Beschleunigung, die auch extrem unangestrengt ohne Vibrationen, Dröhnen und quasi lautlos daherkommt. Und: Du kannst du zu jeder Zeit die volle 'Beschleunigungs'-Leistung abrufen und muss nicht erst 2-3 Gänge zurückschalten und den Motor aufheulen lassen. Dewegen wirkt der Kleine in der Praxis deutlich stärker, als er in Wirklichkeit ist bzw. in so einem Video rüberkommt. [ Diese Nachricht wurde editiert von x-or am 19.08.2012 um 09:26 Uhr ] ich finde leider nicht mehr die quelle der angabe, aber habe irgendwo im Hinterkopf, der der Spurt von 0 auf 70 in 3,7 sek erfolgen soll kann allerdings auch sein, dass ich da etwas verwechsle, und diese angaben für den Brabus E Smart gelten, oder für den Ultimate 120 Naja, und da ein Elektromotor sein volles Drehmoment von jetzt auf gleich ausspielen kann, und der Smart praktisch nichts wiegt, bin ich halt davon ausgegangen, dass hier etwas mehr passiert. Werde es aber trotzdem selber mal testen ----------------- Gruß, Thorsten
  6. Hoffe in Antwerpen eine Probefahrt machen zu können. Man versprach mir eine unvergleichbare Beschleunigungsorgie, aber das gezeigte sieht für mich aus wie mit angezogener Handbremse, und haut mich jetzt nicht wirklich vom Hocker. Totzdem bin ich auch mal gespannt, wie das dingen sich anfühlt. ----------------- Gruß, Thorsten
  7. 50mm :o Was hast du vor :-? Dasist schon ne ganze Menge Aber denke der preis geht für das gebotene voll in ordnung ----------------- Gruß, Thorsten
  8. ich finde es auch gut, dass mein Smart zwar bergab richtung Tachoende läuft, aber der Tempomat nur bis 148 km/h funktioniert. Denke auch das das die maximale cruiser geschwindigkeit ist. Mein Smart ist alles andere als untermotorisiert, aber auch mit 132 RS PS zieht mir ab 120 km/h jede hundsgewöhnliche Familienlimosine mit durchschnittsmotorisierung davon. Das liegt einwach am cw Wert, der weder das geringe Gewicht, noch die vielen PS wettmachen kann. ----------------- Gruß, Thorsten
  9. Ich habe beide Arten an unseren Smart´s. Das problem bei den durchstecksystemen ist, dass diese gerne "Festbacken" Habe die Pulsefelgen meiner Tochter von innen schobn arg verkratz, weil die Scheiben dermaßen fest mit den Felgen verbunden waren, dass ich sie nur noch mit spezialwerkzeug voneinander trennen konnte. Weiterer, kleinerer Nachteil ist die fummelige Montage, welche sich gerade beim Vorderrad als schwierig gestalltet, da du drei Löcher möglichst genau übereinander bringen musst. Der Nachteil der Festverbundenen Systeme liegt in meinen Augen darin das man die häßlichen, lachhaft kleinen 15mm Radschrauben verwenden muss. Das wichtigste an den ganzen Scheiben ist aber eine vernünftige Zentrierung, und ich denke hier liegen auch dann die Preisunterschiede. Ich kann SCC und H&R empfehlen, und von FK abraten. ----------------- Gruß, Thorsten
  10. am besten, du nimmst noch einen für tiefergelegte Fahrzeuge. An unserem Schwarzen muss man erst mal das Fahrzeug etwas anheben, damit der Rangierwagenheber drunter passt. Nur sind die Smartkotflügel nicht so toll geeignet, um den Wagen mal etwas anzuheben :-D ----------------- Gruß, Thorsten
  11. ja, schön gemacht. Nur hinten sieht es aus, als ob dir jemand den Auspuff abgeschraubt hat :-D Die Felgen sind schön, und selbst die Bremsscheibatrappen sehen aus dem Blickwinkel gut aus ----------------- Gruß, Thorsten
  12. Da hier gezielt nach Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik gefragt wurde, und dass auch noch für das hintere Nummernschild :-D Bin schon mehrmals angehalten wurden, und auch diverse Tüvbesuche haben nichts zu bemängeln gehabt. Ich lege aber die original Birnen ins Handschuhfach, und kann dann schnell wechseln. ----------------- Gruß, Thorsten
  13. Ist bei angehobener Motorleistung auch das beste, weil sonst kommt man nur auf dumme Gedanken, warum man sich nicht gleich ein Auto kauft bei dem Verbrauch. Da muss man sich selbst schon einiges in die Tasche lügen, um die teilweise atemberaubenden Spritverbräuche zu rechtfertigen. Mein Kumpel hat mich letztens mitgenommen, und nach 4 Runden Nordschleife, plus etwas rumgegurke waren ca 40 liter aufzufüllen. Und das bei noch nicht mal 100 gefahrenen Kilometern. Das hat mir dann gezeigt das nicht nur ein Smart saufen kann, und das allermeiste durch den Gasfuss zu steuern ist. Aber trotzdem; bei deiner geschilderten Fahrweise sind 8 Liter einfach zu viel. Fahre in die Werkstatt und schildere denen dein Problem ----------------- Gruß, Thorsten
  14. ich nutze Spritmonitor. Selbst wenn man mal pech hat, und den Tank nicht richtig voll bekommt, nach ein paar füllungen hat sich das alles ausgeglichen. Ich halte meinen verbrauch immer im Auge, da ein erhöhter Spritverbrauch das ersten anzeichen für nix gutes ist. Gerade bei einem gechippten Wagen sollte Öl und Benzinverbrauch immer beobachtet werden. ----------------- Gruß, Thorsten
  15. Wusste gar nicht das es auch weiße Gewichte gibt. Mein SC anscheinend auch nicht :roll: Naja, mich stört es nicht, zumal ich davon nichts wusste Diesen Statusbehalte ich jetzt mal. @ Uli Der nächste Winter kommt bestimmt :-D ----------------- Gruß, Thorsten
  16. Habe dann eben mal die Nabendeckel dran gemacht Also erst mal Ausgepackt, und ans Licht gelassen. 215er Winterreifen auf nem Smart sieht schon so Fett aus. Mal gespannt, wie die dran montiert aussehen, wie sich die Farbe beißen wird, und mit welchen Distanzscheiben ich arbeiten muss. Dann noch mal die Dinger angeschaut, wie sie waren und als "no go" abgetan Habe dann erst mal die Nabendeckel, nur mit Plastidip bearbeitet dran gemacht. Sieht schon besser aus, aber die Farben passen nicht zusammen. Dann die 3D Aufkleber dran gemacht, und denke, dass man das jetzt so lassen kann. Hier noch mal der Vergleich (auf den Bildern sind die "schmalen" 195er Vorderräder zu sehen) Ganz nett fand ich noch, dass man Schwarze Ausgleichhgewichte benutzt hat anstatt silberne. Bin ja echt mal gespannt wie sich die Felgen sauber halten lassen. Werde sie auf jedenfall vor der Montage noch richtig fett mit Politur behandeln. ----------------- Gruß, Thorsten
  17. Hatte ich bei meinem Schwarzen auch Mir hat es gefallen, und deswegen wollte ich das an dem weißen auch mal testen. Wenn es mir zusagt, wollte ich richtige Reflektoren in das Heckpanel einlassen, suche aber noch ein geeignetes Spenderfahrzeug. ----------------- Gruß, Thorsten
  18. Howie

    Starten im Modus "A"

    Habe mal eine altemAntwort von mir rausgesucht: habe dieses errinnern vom Modus auch immer als defekt angesehen, weil es bei mir nie ging. Bis meine Mädels sich beim Frühstücken mal drüber lustig gemacht haben, dass ich wieder im A Modus unterwegs war. Wie konnten die das denn wissen. plötzlich ist es mir eingefallen, und habe mal genauer kontrolliert, was ich denn so tue. Ich hatte die angewohnheit, den Schaltknüppel von N direkt auf die 11 Uhr Stellung zu drücken. So war natürlich sofort der erste Gang drin, und ich sah deshalb nie den A Modus. Wenn man den Schaltknauf einfach nur nach links rüberdrückt, ohne dann noch nach oben zu drücken, ist tatsächlich der A Modus drin. Habe fast zwei Jahre gebraucht, um das nachzuvollziehen. Probiere mal einfach aus, den Schalthebel wirklich nur von "N" nach links zu schieben. ----------------- Gruß, Thorsten
  19. Quote: Am 05.08.2012 um 13:22 Uhr hat smartus89 geschrieben: Hatte sie kunst als leistungskurs :d Hehe, könnte man meinen :-D Habe heute mal Zeit gehabt, um mich um Kleinigkeiten an meinem kleinen zu kümmern. Wollte schon länger die Abdeckkappen vom Blinker und Scheibenwischerhebel farblich an den Rest anpassen. Abgebaut Als Rasensprenkler ausprobiert :-D Dann doch wieder eingebaut, und als gut empfunden |D Dann wollte ich die Nabendeckel meiner Winterfelgen irgendwie verändern, weil mir die farbkombi so nicht gefällt Dazu hatte ich mir vor einiger Zeit extra 3D Aufkleber gekauft. Leider sind die Aufkleber kleiner als die Nabendeckel, also müsste ich mir da etwas einfallen lassen Also das Plastidip mal ausprobiert. Werde morgen mal testen, wie das farblich zusammenpasst. Und dann war da noch :s3: Beim letzten Inspektionstermin habe ich zufällig gesehen, dass die neuen Passionfrontspoiler kleine Luftführungen besitzen. Ich fand das das ein nettes kleines Detail für meine Brabusfront sein könnte, und habe mir die Teile sofort bestellt, wenngleich ich auch wusste, dass es kaum möglich ist, die Dinger an meine Front zu adaptieren. Aber versuchen kann man es ja mal. So sehen diese Teile aus, und so hatte ich mir das Vorgestellt. Leider sind an dem Brabusspoiler noch so kleine "Wülste" dran, weswegen eine Anbringung leider nicht möglich war. Also Tonne auf und weg damit. Aber halt............, man könnte ja noch :s72: Da ist ja noch ne Stelle ohne Wulst. Also hab ich kurzerhand Schmutzfängern draus gebaut :-D Und dann habe ich nochmal die Blende um den Schaltknauf/Zündschlüssel genauer angeschaut, und auf Schäden am Plastidip untersucht. Scheint zu halten, denn bislang ist kein Lackabpltzer oder sonstiges zu sehen ----------------- Gruß, Thorsten
  20. Quote: Am 08.08.2012 um 23:00 Uhr hat POSMA geschrieben: Hallo Howie! Klar! Die 3 Jungs waren Herr Maletz, Mattheus und ich! Ich komme dort sehr gut zurecht. Dies ist der 4. Fortwo und der 3. den ich in Koeln gekauft habe! Gruß! :) Dachte ich mir doch. Kleiner aber feiner Unterschied zu anderen SC ----------------- Gruß, Thorsten
  21. Von mir auch. Hmm, KölN ist gar nicht so weit weg. Eventuell trifft man sich mal, da würde ich mir gerne deine Anlage mal anhören ----------------- Gruß, Thorsten
  22. Hast du den in Köln Süd gekauft? Den Service mit den Bremsscheiben, bzw Trommeln hat man meinem auch verpasst. Fand ich cool Viel Spass mit dem Teil ----------------- Gruß, Thorsten
  23. Denke das es dazu erst kommt, wenn er sehr heiß gefahren wurde. Würde halt nur gerne ausschließen, dass es von meiner Leistungssteigerung kommt. Aber Danke schon mal an euch beide. ----------------- Gruß, Thorsten
  24. Ah, ok Kenne nämlich Fälle, da stellen die sich schon queer wenn man nur Spurplatten drauf hat. ----------------- Gruß, Thorsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.