Jump to content

Michir

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    225
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Michir

  1. Michir

    451 Verdeck spinnt

    Hi, so gestern abend wurde ich "gezwungen" zu Mercedes zu fahren. Das Verdeck ging nicht mehr zu. Das Verdeck fuhr zwar noch zum Holm hin, aber auf einer Seite ging das ganze Verdeck genau über die Holmschiene drüber. Schnell zu Mercedes gefahren, denn es hat geregnet :lol: Nach ein paar Minuten war der Fehler gefunden. Eine Schraube fehlte, die sich gelöst hat. Zum Glück war die Schraube noch im Verdeckantrieb. (Nebenbei die Schraube hätte über 8€ gekostet *lol*) Nächste Woche werde ich meine Holme und mein Verdeck eintstellen lassen. Lg
  2. Michir

    451 Verdeck spinnt

    Hau *lol* nein Spaß.... Ist 2x eingerastet, auch mein Kumpel hat es 2x einrasten lassen, weil ich es ihm gesagt habe.... Ich beobachte es mal diese Woche, ob das rattern aufhört, ansonsten geh ich Ende der Woche ins SC.
  3. Michir

    451 Verdeck spinnt

    Ok danke ;-) Ja habe noch eine Woche Garantie, habe aber auch eine Anschlussgarantie von 12 Monaten (99€). Muss ich erst mal schauen ob die Anschlussgarantie auch für das Verdeck ist?!!? Lg
  4. Michir

    451 Verdeck spinnt

    Hi, habe folgendes Problem. Habe ein paar mal meine Holme weg gemacht. Am Fr abend wollte mein Kumpel (kein Smart-Fan :-x ) auch mal die Holme weg und wieder dran machen. Als ich dann daheim war, macht es komische Geräusche, als das Verdeck in die Schiene vom Holm ging. Es ratterte und das Verdeck blieb ca. 15cm vor zu stehen. Weiter gings nicht mehr. Nach ein paar mal probieren habe ich die Holme nochmal weg gemacht und wieder hin. Jetzt geht es zwar wieder zu, aber sobald das Verdeck an den Holm kommt merkt, man dass sie nicht mehr genau auf einer Höhe sind. Ich muss also den Holm etwas runterdrücken, damit es in die Schiene kommt. Dann rattert leicht, aber es geht zu... Was meint ihr, sollte ich den Holm nachstellen lassen? Lg [ Diese Nachricht wurde editiert von Michir am 21.06.2009 um 16:48 Uhr ]
  5. Hi, das habe ich auch....Soviel ich weiß ist das normal. Denke das liegt daran, dass die Kupplung durch einen "Elektromotor" betätigt wird und dieser eben Strom braucht. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege :lol: Lg
  6. Hi, dachte Ich schreib euch mal einen Bericht der ersten 20.000Km. Daten: - smart 451 cabrio - 71 PS ohne MHD - EZ Juni 2007 - Kilometerstand: 20400km Ausstattung: - Passion - Radio 9 ohne MP3 - Veloursfußmatten - DZM (selber nachgerüstet) --> Überschaubare Ausstattung :lol: Technische Verfeinerungen von mir eingebaut: - ScanGauge (aktueller Verbrauch 5,5L - 6,3L) - Abblendlicht: PowerToNight - Fernlicht: XTremePower - Blinker: Diadem Werkstattbesuche: - Verdeckholm knartscht --> SC eingestellt - Türe geht nicht auf --> Schloss gewechselt - Schaltprobleme --> Alles neu programmiert - Auf Blumenkübel gefahren --> neuer Kotflügel :lol: - Heizung immer an --> Steuerung gewechselt --> Also einige typische Smart 451 Macken hatte ich auch. Motor läuft bis jetzt einwandfrei. Im Mai /Juni ist die "große" Inspektion fällig. Neue Macken: - Rückwärtsgang will öfters nicht rein - Schleifen von hinten evtl. Trommelbremse, oder was denkt ihr? So Ich glaube das war alles, wenn Ihr noch Fragen habt, fragt :lol: Hier noch ein paar Bilder, weitere Folgen: Habe das Kabel vom ScanGauge jetzt aber durch die Mittelkonsolge gelebt, Bild folgt. Lg [ Diese Nachricht wurde editiert von Michir am 13.04.2009 um 18:44 Uhr ]
  7. Hi, ja ein RT Smart wars *lol* Hab dich da auf der "Umgehungsstraße" von Fellbach kurz nachm Mercedes gesehn..... Dach war nur leicht offen, da meine Mutter mitgefahren ist.... Wäre ich alleine gefahren wärs bis zum "Anschlag" offen, inkl. Fenster :lol: Silber ist schon mal fast richtig.... Bodypannels sind schwarz und Tridition ist silber.... Wollte heute sowieso noch einen Erfahrungsbericht über meinen 451 schreiben inkl. Fotos..... Ja mal schauen was in einem jahr dann kommt .... Lg
  8. Hi, cooler Smart, (leider) habe ich schon einen 451 cabrio :lol: Ich glaube der smart ist gestern an meinem vorbeigefahren (Fellbach) :-D Wenns der war, dann sieht er echt gut aus, aber leider habe ich meinen noch über ein Jahr..... Lg
  9. Ja genau Stabilo, ist etwas zum Schreiben *lol* Gibt es als Fineliner oder Dick :lol: Habe shcon dagegen gehauen, aber ich glaube der Stift ist draufgeschmolzen auf den heißen Auspuff/Motor :lol: Lg
  10. Meine Erfahrungen sind nicht so gut. Habe einen schwarzen 451 und war jetzt ein paar mal in einer Waschanlage. Und jetzt hat er diese typischen "Waschanlagenkratzer"
  11. Hi, mir ist etwas peinliches passiert, Bitte nicht auslachen :lol: Ihr kennt ja sicherlich diese "Löcher" unter dem Kofferraumdeckel (also im Heckpanel (zwsichen Auspuff und Kofferraum)), damit die Hitze vom Motor/Auspuff raus kann. Blöderweise ist mir genau dort heute in Stabilo reingefallen :lol: Schon untern Auto geschaut, auch bisschen im Motor, kann ihn aber nicht mehr finden.... Meint ihr das ist schlimm? Lg
  12. Quote: Am 26.10.2008 um 10:30 Uhr hat Chris_IN geschrieben: "Wenn sie keine Bassbox im Kofferraum haben, schaffen wir das locker :) " In diesem Sinn - du schaffst das auch ;-) LG, Chris :) ----------------- It's hard to believe, that I coudn't see, you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =) cool danke an euch beiden. Hab auch keine Bassbox drin, dann wirds wohl klappen ;-) Aber die Abdeckung muss man ja bestimmt rausmachen ;-)
  13. Hi, mal ne kurze Frage.... Habe morgen einen Termin wegen Winterreifen, und da ich die Sommerreifen nicht dort einlagern will, würde ich gerne wissen, ob alle 4 Reifen in Kofferraum passen?!? (Wenn man die Sitze etwas vor schiebt) Sind die ganz "normalen" Reifen, also die 155/175er. Lg
  14. Quote: Am 21.09.2008 um 17:33 Uhr hat kleinferdinand geschrieben: Hi Leute, habe das Phänomen heute bei der sonntäglichen Ausfahrt mit unserem 451 CDI ebenfalls beoachten können: Sofort nach dem Kaltstart (Aussentemp 12 Grad) lauwarme Luft aus den Düsen (woher eigentlich? Motor ist noch kalt, etwa vom Zuheizer- TempRegler steht unterer Anschlag, Klima aus) Innenraum noch kalt. Dann nach einigen Kilometern, sobald der Motor Betriebstemperatur 4 Striche hat und der Innenraum aufgeheizt ist, wird die Gebläseluft kühler, aber nicht so kalt wie die Aussenluft ist. Sehr komisch, jedenfalls keine Möglichkeit einer ungeheizten Frischluftzufuhr gefunden. Da kann so nicht normal sein. Bernd Ist bie mir genau so, aber beim 71 PS Sauger. Ist dann bei mir auch der Sensor kaputt oder ist es normal, dass er am Anfang so richtig heizt ? Lg
  15. Michir

    Windschott 451

    Ne fahr nen Benziner, aber mit einem Verbrauch von 5,5L-6L... Der Diesel ist ja höher in den Anschaffungs-und Unterhaltskosten *lol* Ja gut einen Monat abmelden....das stimmt schon, dass ich es dann habe für ein Windschott, aber wenn ich ein Monat abmelde und kein Windschott nehme hab ich ja mehr gespart :lol:
  16. Michir

    Windschott 451

    ja genau schupfnudle *lol* Oder einfach ne "Partypizza" *lol* Mal gucken was sich noch so findet, habe vielleicht sogar ein stabileres Fliegennetz noch da, man kann gespannt sein :lol:
  17. Michir

    Windschott 451

    Hmmm stimmt, aber es gibt ja so Fliegennetze die "stärker" sind. Habe auch so eins und wenn man das "mehrlagig" macht, könnte es evtl. funktionieren. Vielleicht nehme ich es mal in Angriff "bastel" mir ein Windschott und probiers dann mal aus. Vielleicht wirds ja noch eine Marktlücke und eine billige Variante zum Original :lol:
  18. Michir

    Windschott 451

    bin heute mal offen gefahren bei 10 Grad. War schon etwas frisch, da wäre das Windschott echt gut gewesen .... Aus was für einem Material besteht das Windschott? Hab mir überlegt, eigentlich kann ich ja ein Fliegennetz nehmen, Ösen daranmachen und das ist ja dann wie ein Windschott!??! Was meint ihr? :lol: D'r Schwob will ja sparä und keine 69€ ausgeben :lol:
  19. so wars ja nicht gemeint, dass er von 3 runterSCHÄLT *lol* Das würde er auch nicht machen von 3. in 1. Ich meinte vom 4. bei 60Km/h dann kick-down ...dann geht er in 2. Gang.... Klar das geht auch wie ihr sagt einfach etwas "softtipen" :lol: Habe aber leider nicht das 3SpeichenLenkrad. Erst bei meinem nächsten Smart hab ich das dann *lol* (84Ps mhd, wenns ihn denn dann gibt) Ich beobachte es einfach mal, ob es noch ein paar mal passiert Lg Achja, danke für die "Antworten" ..Mir wärs bestimmt nie aufgefallen dass "schält" schwäbisch isch *lol* [ Diese Nachricht wurde editiert von Michir am 10.09.2008 um 17:14 Uhr ]
  20. schält?!?! was ist daran falsch, kommt von schalten zumindest im Schwäbischen *lol* Oder was war falsch daran? :lol: Ja das mit dem Wackelkontankt kann sein. Beim 451 ist es so wie bei Mercedes so ein "Knopf" den man mit dem Pedal reindrückt
  21. Hi, folgendes ist schon ein paar mal aufgetreten. Fahre im 4./5. Gang mit 60Km/h und drücke dann den Kick-down. Normalerweise schält er ja dann so weit wie möglich zurück, also in 2. Gang. Bei mir schält er aber nur in 3. zurück beschleunigt 10sekunden und merkt dann "oh ich kann ja doch noch einen Gang zurück". Oder er merkst es garnicht! Gab auch den Fall bei 60Km/h: Kick-down gedrückt schält auch wieder "falsch" "nur" in 3. Gang,...., dann kick-down losgelassen und nochmal gedrückt und dann hat er erst in 2. Gang geschalten.... Woran liegt den das, dass er manchmal nicht so weit runterschält wie er sollte? Lg
  22. Hi, hab jetzt bald 13.000Km drauf. Läuft einwandfrei. Keine Probleme oder so.... Lg
  23. Kann allen hier zustimmen ;-) BlueVision hab ich auch drin. Im Abblendlicht sind es gerade Powertonight und bei den Blinkern "Diadem" vom Lidl *lol*
  24. Das wurde ja noch nicht gemacht. Die müssen das Schloss erst bestellen. Da ich nächste Woche ein Praktikum mache, werde ich das Schloss übernächste Woche machen lassen....
  25. Gestern Abend hat der Türgriff/das Schloss wieder zugeschlagen :lol: Wollte mal wieder nicht aufgehen :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.