Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.620
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    I am from Austria
  • Interessen
    Unter anderem mein Würfelchen
  • Beruf
    Vorhanden

Letzte Besucher des Profils

14.863 Profilaufrufe
  1. Servus SmartieWien Am besten und einfachsten wäre es, mal den Fehlerspeicher mit einer SD (Star Diagnose von Mercedes Benz) auslesen zu lassen. Wenn du rasch kompetente und freundliche Hilfe in Wien benötigst, kann ich dir nur die Jungs von der SmartBox12 am Wienerberg empfehlen. Ich lasse alles, was ich selber nicht mache, dort machen. Die sind absolut top und wissen immer einen Rat. Das Ganze noch zu einem fairen und preiswerten Kurs. Anbei der Link, einfach auf den Unterstrichenen Text klicken, dann kommst direkt auf deren Seite. Klick mich! Ich kann die Jungs absolut empfehlen, sie sind die Besten in Wien und Umgebung. Ich fahre auch 70 Km eine Strecke, weil die fachlich super und leiwaund drauf sind. Kleine Werkstatt aber großes KnowHow und Können. Smarte Grüße, SmartMan
  2. Das Teil war immer schon hässlich und es wird nicht schöner. 🤮 Ich denke bei dem Boliden funktioniert nicht mal schönsaufen. 😉
  3. Entspann dich, ich mein ja nicht deine Aussage mit dem leeren Parkplatz Ich meine diesen Tipgeber und andere die in diese Kerbe schlagen! Das geht eindeutig zu weit und hat nichts mit „die Welt retten“ zu tun. Und jetzt bin ich raus.
  4. Grundsätzlich ok aber doch nicht ein KFZ mit defekter Bremse auf öffentlichen Straßen testen und sich und ANDERE Verkehrsteilnehmer gefährden. So wurde es hier angeraten. Dafür habe ich null Verständnis! Punkt.
  5. Dann soll er eine richtige Werkstatt aufsuchen und keine Hinterhofbude. Das Fahrzeug am besten vom ADAC abholen lassen.
  6. So wie ich das sehe, solltest du schleunigst in ne Werkstatt fahren. Dein Bolide gehört mal auf einen Bremsenprüfstand und dann sollen die Bremsen von einem Fachmann überprüft werden. Defekte Bremsen gefährden DEIN Leben und das der anderen Verkehrsteilnehmer. Also da würde ich die Kiste keinen Meter mehr fahren. Auch nicht für dumme Tests auf der Straße. Das ist einfach nur hirnrissig! Stell dir vor dir hüpft ein Kind, die Oma, der Nachbar vors Auto und du kannst nicht bremsen. Da krieg ich so einen Hals wenn ich das lese.
  7. Weil man deine Lösung vielleicht nicht kennt. Ich wette da gibt es sicher ein paar die sich dafür interessieren würden. Also wenn ich noch einen 450er hätte, würde ich Bedarf anmelden. 😉
  8. Genau die meine ich und das sieht meiner Meinung astrein aus! Super Arbeit! Solltest du anbieten, es wird der eine oder andere sicher einen Bedarf haben. Ich lege auch Wert auf guten Klang, bin aber nicht audiophil. Wie erwähnt, ich habe eine DIN1 Lösung mit einem mittlerweile älteren Gerät aber das Teil hat damals neu 1000 Euro gekostet. Ich benötigte genau so ein Radio mit abnehmbaren Bedienteil, da ich dieses Gerät in meinen Cabrios im Einsatz hatte. Sieht nach wie vor aus wie aus dem Schaufenster und spielt super. Bedienteil abnehmbar, Cd und DVD Player, 40 GB Festplatte an Bord, integriertes Navi, Fernbedienung, sowie alle wichtigen Anschlüsse für externe Geräte, Medien, inkl Rückfahrkamera, gut Power … Das werfe ich doch nicht weg und es passt optimal in meinen Würfel.
  9. Dr. Google würde dir das empfehlen:
  10. 😳😳😳 Na fein, mit Rufzeichen sogar. Du und Dr. Google ….. ein Dreamteam.
  11. Servus, die optimalste Vorgehensweise wäre es, wie auch in diesem Thread öfters beschrieben, einfach den Fehlerspeicher mit einer StarDiagnose auszulesen! Damit hast du Gewissheit was Sache ist und man erspart sich unendlich viel Schreiberei, Raterei, Kaffeesatzleserei und letztendlich schont man auch die Nerven. Anbei ein Link zu einem Thread „Sammelthread Wer hilft wo mit einer StarDiagnose“: Klick mich! Schau dich mal um, vielleicht hat jemand in deiner Nähe eine StarDiagnose und kann dir helfen. Einfach den unterstrichenen Nick in der Liste anklicken und dem User eine PN schreiben. Smarte Grüße, SmartMan
  12. Das ist halt Ansichtssache. Wer es haben möchte, soll sich so ein Teil auch in einen 450er reinbauen. Die Integration in den 450er wie es @MMDN umgesetzt hat, finde ich ganz gut gemacht. Aus zwei DIN1-Einzelrahmen einen DIN2 Rahmen zu machen und das ganz auch noch sauber zu verstärken, verspachteln und lackieren … das war sauber gemacht. Da habe ich schon ganz andere Pfuschereien gesehen, wo das Ganze nicht gut aussah.
  13. China-Kracher ist hier im Forum der „Fachausdruck“ für chinesische „No-Name“-Produkte. Viele dieser Produkte erfüllen einfach nicht die Mindestanforderungen der erforderlichen Qualitätsstandards. So gesehen ist die Verwendung des Ausdrucks China-Kracher schon legitim und beschreibt eben ganz genau die besagten Produkte. Wir alle wissen natürlich, dass die meisten Markengeräte heutzutage ganz in Asien oder ehemaligen Ostblockländern produziert werden. Das ist wie mit der Markenbekleidung bzw Designerklamotten. Steht dann auch überall „Made in Taiwan, Hongkong, Vietnam, …..“ drinnen. Wobei Japan, Korea schon immer sehr hohe Qualitätsstandards hatten und diese auch stets erfüllten bzw. erfüllen. Die Produkte und Entwicklungen gerade in der Unterhaltungselektronik von Sony, Nintendo, … und z.B. bei elektronischen Musikinstrumenten wie Synthesizer, Pianos, .. aus dem Hause Korg, Roland, Yamaha und Co., sind auch heute noch Marktführer und in diesen Branchen tonangebend.
  14. Hallo und vielen Dank für eure Erfahrungen. Ich habe mich eben nur nach den Funktionalitäten erkundigt und deren Performance. Klingt ja nicht schlecht. Bezüglich Sound & Co möchte ich keine Infos, denn jeder sollte sich diesbezüglich selbst sein System zusammen stellen. Aber für einen „Nicht-Audiophilen“ Nutzer sollte so ein China-Kracher mehr als ausreichend sein. Smarte Grüße, SmartMan
  15. Ich habe bei mir eine 1-DIN-Lösung welche anno dazumal sauteure war, aber für mich tut es die heute noch. Rein optisch sehen die China-Kracher nicht schlecht aus. Auch von den Fu Kationen scheinen die Dinger wirklich viel zu können. Man liest jedoch viele negative Kommentare aber auch immer wieder gute Kommentare. Jetzt man Butter bei die Fische! Wie sieht es mit der Performance der Funktionen aus? Funktionieren die Apps flüssig und akkurat. Wie funktioniert die Navigation? Handykopplung und Telefonie im Auto? Radioempfang? Andere Medien wie SD-Karten, etc? Kann sich das deiner Meinung nach sehen lassen oder nimmst du Abstriche in Kauf? Was ist deine Erfahrung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.