
Snowman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
294 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Snowman
-
Hmh, Lampe wieder an, muss wohl doch zu smart fahren. Zum Glück habe ich die Garantierweiterung. Ich habe den smart gekauft, weil ich dachte damit Ruhe zu haben. Aber da ist ja trotzdem immer irgendetwas kaputt. :-x ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
Hi, vielleicht sind die "Dämpfer" ja auch hinüber, smart hat da scheinbar minderwertige Teile verwendet. Bei meinem 451 (der laut den Vorrednern ja besser als der 450 federn soll) waren die Dämpfer nach gerademal 30 tkm hinüber; Schlaglöcher haben durchgeschlagen, was anfangs nicht so war. Egal, jetzt ist ein Bilstein Fahrwerk drin, damit fährt sichs nun gut. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
Hallo, außer dem Silikonschlauch ist (noch) nix an Tuning gemacht. Mittlerweile ging die Motorwarnleuchte auch von alleine wieder aus. Der Motor läuft trotzdem manchmal unsauber, sehr seltsam das alles. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
Hi, ich habs auch nach dieser Anleitung gemacht. Aber danach sieht man wirklich nicht mehr viel aus dem Rückspiegel ohne den Kopf zu verdrehen oder das Verdeck zu öffnen. Kleine Leute, denen der Spiegel eh nicht so im Weg ist, die könnten vielleicht auch nach der Kürzung noch was sehen. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten [ Diese Nachricht wurde editiert von Snowman am 23.12.2010 um 21:03 Uhr ]
-
Hallo, ich habe ein seltsames (Fehl)Verhalten an meinen 451 Turbo: Seitdem ich das Silikonrohr eingebaut habe, habe ich nun schon zum dritten Mal den Fehler P0132, Beheizte Lambdasonde 1, Zylinderreihe 1 - Spannung zu hoch/Lambdasonde 1, Zylinderreihe 1 -Spannung zu hoch Bevor die Fehler LED im Cockpit angeht, kommt es oft zu Rucklern, bzw. der Motor nimmt kein Gas an. Ich dachte erst es käme von einem schlechten Kontakt, da ich zum Einbau des Schlauches den Auspuff ab hatte. Deswegen hatte ich die beiden Lambdasondenstecker mal wieder auseinander gemacht und mit WD40 behandelt. Danach war auch ne Weile Ruhe, Nur heute kam der Fehler halt wieder. Es riecht auch öfters mal nach heißem / verbranntem Gummi, aber laut SC ist das ja normal. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
Duplex Doppelgarage schaft das der smart auf dauer?
Snowman antwortete auf th3dies3l's Thema in SMARTe Technik
Hi, das untere Teil geht natürlich auch nach unten wenn das obere Teil runter kommt; beide "Vorderkanten" parallel miteinander. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten -
175`er vorne auf Serienfelgen? Spurverbreiterungen?
Snowman antwortete auf c-beem's Thema in Tuning-Fragen
Hi, ja, um TÜV / DEKRA / KÜS zu bekommen. Es geht darum, dass sich das Verhältnis der vorderen Spurbreite zur hinteren Spurbeite nicht derart ändern darf dass es vorne breiter wird. Hinten darf alleine breiter werden, vorne aber nicht. Warum, das weiß ich nicht, aber vielleicht kann ja ein Studierter mal was dazu sagen. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten -
175`er vorne auf Serienfelgen? Spurverbreiterungen?
Snowman antwortete auf c-beem's Thema in Tuning-Fragen
Hi, aber dran denken, Spurplatten nur vorne geht nicht. Nur hinten is OK, aber wenn vorne welche montiert werden, müssen hinten mindestens gleich starke montiert werden. Warum auch immer, is aber so. ;-) ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten -
Oha, der Alutec Komplettsatz ist innerhalb von ein paar Tagen von 599 auf 899 geklettert. :o ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
451er, Klima aut. Temperaturregelung
Snowman antwortete auf dieguteFrauWaas's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.09.2010 um 09:27 Uhr hat Kissi geschrieben: Laut meinem SC sind die Zahlen auf dem Regler nur gültig in Verbindung mit eingeschalteter Klima, sonst nicht Was ist das denn für ein dummes Gerede? Aber mal wieder passend für smart. Natürlich funktioniert eine solche Temperaturregelung auch ohne eingeschaltete Klimaanlage, zumindest bei allen anderen normalen Fahrzeugen die eine solche Temperaturregelung haben. Hatte mein '87er 405 Mi16 übrigens schon serienmäßig, auch OHNE Klimaanlage; der T16 hatte es dann inkl. Klima. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten -
Beim 451 hängt der Auspuff in Gummis an der Karosserie, "krümmerseitig" ist er mit 2 Schrauben fest, mit Federn. Da der (alte) 451 Auspuff komplett zu ist, kann ich nicht sagen ob die Lambdasonde vor, auf oder hinter dem Kat sitzt, bei normalen Autos sitzt sie allerdings VOR dem Kat, kriegt also nicht mit ob der Kat defekt ist, oder ob er gar nicht (mehr) vorhanden ist. Der 451 hat allerdings 2 Lambdasonden, also zumindest 2 Kabelanschlüsse / Stecker. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
HerrJeh, doch nicht immer gleich zu IBÄH verlinken, lieber direkt und günstiger beim Händler selbst: CECAM bei AG-Carstyling Und dann gehts auch ab 605 Euros los. ;-) ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
Hi, es gibt aber noch CECAM, die bieten auch was für den 451 an, ab 605 Euro bei AG-Carstyling, ab 660 Euro bei IBÄH. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
Danke ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
Hi, was ist beim Faceliftmodell am Auspuff geändert? Warum ich frage? Schonmal die neue Preisliste gesehen? Für das alte Modell kostet der Brabuspott 999 (T)Euros, für das neue Modell "nur noch" 599 (T)Euros. ----------------- Gruß Snowman Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten
-
Hi, ich habe auch grad 122,80 für Ölservice plus bezahlt, allerdings MIT dem Pollenfilter. Die Unterschiede sind hoch, von SC zu SC, in Saarbrücken wollten sie 180 Euro haben! Warum Bremsflüssigkeit? War die alte schon 2 Jahre alt? Ich finde die Preise an sich alle etwas zu hoch, dadurch wird's insgesamt halt viel zu hoch. Um so etwas zu vermeiden frage ich allerdings vorher auch extra nach. Achso, wegen Öl: normal gehören 3,2 Liter rein (wurde mir auch so berechnet), allerdings wurden nur 3 Liter eingefüllt. ----------------- Gruß Snowman [ Diese Nachricht wurde editiert von Snowman am 05.11.2010 um 10:06 Uhr ]
-
Hmh, dann hilft wohl wirklich nur SC... Ja, die 451 scheinen etwas anfällig zu sein was Elektrik betrifft, abgesehen von dem Drama bei Iba wegen etwas mit dem Gurtstraffer hatte ich letztens auch mal die Motorleuchte an, wegen schlechtem Kontakt an einer der beiden Lambdasonden. Das mit dem Gurtstraffer hat das SC bereinigt, die Kontaktschwierigkeiten der Lambdasonden hatte ich selber hinbekommen. ----------------- Gruß Snowman
-
Hi, an meinem 451 lässt sich's auch ohne Zündung zurück stellen, einfach nur bisserl länger drauf drücken. ----------------- Gruß Snowman
-
Hi, also meine 451 Stahlfelgen sind jetzt für den 3. Winter montiert, und da sind keinerlei Flecken. Auch kein Rost oder sonst irgendwelche Defekte, die sehen immer noch aus wie neu. ----------------- Gruß Snowman
-
@Kissi Und wo sollte deiner Meinung nach die Grenze sein? Wenn du 50 Liter Sprit bezahlst, aber nur 47 Liter bekommst, dann ist das noch in Ordnung? Es ist hier nicht so dass der 451 nicht mehr schafft (Drehzahlende, Fertigungstoleranz), es ist so dass durch irgend einen FEHLER (!) eine unnötige (!) Begrenzung zu früh einsetzt. Nicht mehr und nicht weniger. ----------------- Gruß Snowman
-
Hi, will jemand meine Getriebesoftware haben? Ich will dann aber auch wieder meine alte Motorsoftware haben. Mein 451 ist ein 84er, ich habe zwar eine andere Getriebsoftware bekommen, mit der früher geschaltet wird; aber ich habe es mir teuer mit einer 10 km/h geringeren Endgeschwindigkeit erkauft, da die Änderung der Getriebesoftware erst nach der Änderung der Motorsoftware geklappt hat. Tja, und nun nix mehr Tacho 160 / GPS 149, nein, nun geht nur noch Tacho 150 / GPS 141, mehr ist nicht mehr drin. Und so selten wie ich die Automatik nutze, wäre mir die höhere Endgeschwindigkeit lieber. Ich muss wohl den Rechtsschutz einschalten, denn smart sieht keinen Handlungsbedarf wegen der verringerten Endgeschwindigkeit. ----------------- Gruß Snowman
-
maximale Spurplattendicke bei SMARTIE Felgen?
Snowman antwortete auf Snowman's Thema in Tuning-Fragen
Ja, is bisserl zu weit um mal eben auf nen Kaffee vorbei zu kommen, leider. Die nächsten Monate hat's ja eh Zeit, nun kommen bald die Winterräder drauf. Eine andere Idee sind 5 Loch Alus mit Adapter, und dann auch dazu passende 5 Loch Winterräder; mal sehen was ich übern Winter so im Internet noch finde... ----------------- Gruß Snowman -
maximale Spurplattendicke bei SMARTIE Felgen?
Snowman antwortete auf Snowman's Thema in Tuning-Fragen
OK, also nichts neues "von der Front"; trotzdem Danke für's nachfragen. Probieren was passt ist leichter gesagt als getan, denn viele Händler wollen die Spurplatten nicht zurücknehmen, nur weil noch breitere passen könnten. Selbst rs parts konnte nicht weiterhelfen, laut denen geht nur 10 vorne und 15 hinten. Allerdings kenne ich einen der bereits 15 rundum montiert hat. Am optimalsten wären 16" Felgen die auf 25er Platten passen, damit die vorhandenen Platten beim Sommer / Winter Räderwechsel montiert bleiben können. Aber ich gehe mal davon aus dass unter die smarties keine 25 mm mehr drunter passen. ----------------- Gruß Snowman -
Welche Spurverbreiterungen ohne Umbau an Body
Snowman antwortete auf max221157's Thema in Tuning-Fragen
Hi, Eibach macht gute und günstige (im Vergleich zu anderen Anbietern) Spurverbreiterungen; mittlerweile auch mit Gutachten für den 451. Ob es allerdings mit den 25ern rundum klappt, das kommt auf die ET der Felgen an, und / oder auf den TÜV Prüfer. ----------------- Gruß Snowman -
Hmh, im Baumarkt nebenan gibt's doch des öfteren fertige Geräte für so etwas, für 44 Euro. In einer schönen Tasche, mit Handbüchlein und CD / DVD. Sowohl lesen als auch löschen klappt damit gut. ----------------- Gruß Snowman