Jump to content

chevyforever

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  1. Hallo Jungs, bad news... Hab meinen Smartie gestern schon in die Werkstatt gebracht, weil die Symptome immer schlimmer wurden... Zum Glück war diesmal der Servicemeister da, von dem ich irgendwie einen qualifizierteren Eindruck habe als vom "Serviceberater", der mich beim letzten Mal bedient hat. Der hat mir beim Kompressionstest nämlich einen vom Pferd erzählt. Richtig ist nämlich, das die Zylinder bei 7,5 sowie 7 und 8 bar liegen. D.h. unter der Verschleißgrenze... Die Demontage des Zylinderkopf hat dann ergeben: Zylinderkopfdichtung hinüber - und leider auch der Motorblock, da die Zylinderkopfdichtung genau zwischen Zylinder 1 und 2 kaputtgegangen ist und sich an der Stelle regelrecht eine Kerbe in den Block gearbeitet hat. Lange Rede kurzer Sinn, der Motor ist hin. Reimt sich sogar. :roll: Das SC stellt eine Kulanz-Anfrage, da ja der Motor erst etwas mehr als 70.000 km runter hat. Kostenvoranschlag für Austauschmotor inkl. Kleinteile und Einbau ca. 3.500,- €! Neumotor nochmal gut 1.000,- € drauf. :o Die sind ja nicht ganz dicht, oder? :-x Werd' jetzt mal bei Der smarte Service und Smartprofi bezüglich der verstärkten Austauschmotor-Versionen, die die anbieten anfragen... Gibt es da schon Erfahrungen damit? Gibt es eigentlich verstärkte Zylinderkopfdichtungen für unsere Brabus-Smarties? Gruß Rico
  2. Hi Jungs, erstmal danke für die Antworten! @610 Er fährt immer lahm an. Und wenn er kalt ist geht er eher beim Absacken der Drehzahl aus als im warmem Zustand... Schalten tut er eigentlich nicht anders als vorher. Und Ruckeln tut er auch nicht... D.h. er kuppelt sauber - zumindest nach meinem Empfinden. Wegen dem Rasseln versuche ich mal mit der Digicam ein Video zu machen und es hier reinzustellen. Bin echt gespannt, ob das SC am Freitag was findet und was es dann ist... Gruß Rico
  3. Also, hab es nochmal genau beobachtet, das Rasseln kommt nur zwischen 3.000 und 4.000 U/min. egal in welchem Gang und auch nur während der Fahrt. Der Leerlauf klingt nach wie vor komisch und gestern ist er auch 2x Ausgegangen, immer wenn ich etwas zu "schnell" angehalten hab. Wenn ich ganz vorsichtig anhalte, sackt er nur kurz mit der Drehzahl etwas ab, fängt sich dann aber wieder ohne auszugehen... Sehr komisch... Während der Fahrt ist komischerweise außer dem Rasseln (daß vielleicht nicht zwangsläufig mit dem komischen Leerlauf zu tun hat?) nichts zu merken, zumindest nicht so eindeutig, daß es mir auffällt. Könnte es auch irgendein Sensor sein, der hier rumspinnt? Gruß Rico
  4. Hi Jungs, danke erstmal für den Hinweis mit der Kupplung! Werd' ich im SC mal mit ansprechen... Allerdings müßte sich das doch auch durch Druchrutschen der Kupplung o.ä. bemerkbar machen, oder? Aber was hat die Kupplung mit dem komisch klingenden Leerlauf zu tun? Gruß Rico [ Diese Nachricht wurde editiert von chevyforever am 14.05.2010 um 11:56 Uhr ]
  5. Hallo Jungs, brauche mal eure Hilfe, da das SC (bis jetzt) nicht weiter weiß. Folgende(s) Problem(e) habe ich seit knapp einer Woche: Mein Fortwo Brabus (mit Tuning von SmartJW), Bj. 2005 klingt seit ein paar Tagen im Standgas etwas komisch (so als ob er nur auf 2 Zylindern läuft) und teilweise sackt das Standgas kurz auf knapp 500 U/min. ab. Sonst läuft er aber relativ ruhig bei ca. 900 U/min. - klingt aber trotzdem sehr komisch. Leistungsverlust ist nicht wirklich festzustellen, außer das er die ersten Meter aus dem Stand etwas träger losfährt, während der Fahrt scheint aber alles normal zu sein... Dazu kommt noch ein eigenartiges Rasseln das beim Beschleunigen unter Last (also nicht beim Hochdrehen im Stand) ab etwa 2.500- 3.000 U/min. zu hören ist... Ölstand liegt bei halbvoll oder halbleer (je nachdem ob man Optimist oder Pessimist ist...:-D ). War deshalb heute im SC. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Kompression wurde gemessen. Zylinder 1 und 2 knapp unter 9 bar, Zylinder 3 bei knapp über 11 bar. Der Meister meinte die ersten beiden Zylinder wären gerade so noch ok, aber warum der dritte so hoch ist, war ihm schleierhaft. Die oberen 3 Zündkerzen sahen vom Verbrennungsbild und Verschleiß auch super aus. Die unteren 3 wurde in der Kürze der Zeit nicht ausgebaut. Hab deshalb nächsten Freitag einen Termin, um der Sache auf den Grund zu gehen. Was meint ihr? Wenn der Motor hinüber wäre, müßten doch eher 1 oder 2 Zylinder weit unter den anderen liegen und nicht einer darüber, oder? Und was könnte das Rasseln sein? Sollte ich mich jetzt schonmal mit dem Loch, das ein Austauschmotor in die Brieftasche reißt, anfreunden oder gibts noch weniger kostenintensive Überlebenschancen für meinen Motor? :( Wäre schade um den Motor, wo er doch erst vor 2 Wochen einen neuen Rekord von 193 km/h (lt. Navi) aufgestellt hat... :) Gruß Rico
  6. 5,5-6 l klingt o.k. SuperPlus? Zu den Rädern: Stimmt, sieht wirklich aus als ob da "nur" Winterreifen auf den Alu-Felgen drauf sind! Muß ich nochmal anfragen! Falls es keine Sommerreifen inkl. Felgen dazu gibt, hab ich ja schonmal einen Punkt, wo ich zu Preisverhandlungen ansetzen kann... :-D Denke aber auch das der Preis schon recht gut ist... Gibt's sonst noch irgendwas zu beachten? Gruß Rico
  7. Mensch Jungs, das geht ja schnell bei euch mit den Antworten! Respekt! Im corvetteforum.de (ja, ich hab noch einen Zweitwagen... :-D ) muß man teilweise Stunden auf die ersten Reaktionen warten! @Stahlratte Was meinst du mit den Winterreifen? Gibt's da Probleme? Achso, nochwas: Was ist den ein realistischer Durchschnittsverbrauch für so einen Smart? Gruß Rico
  8. Hallo liebe Smarties! Bin zwar kein smart-Neuling (fahre seit 4 Jahren einen 2000er Fortwo CDI), bin aber grad dabei, bei diesem Fortwo Brabus schwach zu werden: Fortwo Brabus Bj. 11/05 für 11.990,- € Was haltet ihr von diesem Angebot? Ist der Preis i.O.? Gibt es irgendwas Bestimmtes bei den Brabus-Modellen zu beachten! D.h. irgendwelche Schwachstellen oder Probleme? Schonmal Danke im Voraus für eure zahlreichen Meinungen!!! Gruß Rico
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.