Jump to content

Tames

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    273
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Tames

  1. alles noch zu haben......... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 13.06.2008 um 15:11 Uhr ]
  2. Hy ihr. Verkaufe hier meine erst kürzlich erworbenen Teile für einen Smart 450 Oldliner Coupe. Muß mich leider leider spontan von den Teilen trennen... bedauer es zwar, aber wie gesagt habe meine Gründe. Die Teile sind mit K2 Tiefschwarzlack und Klarlack Lackiert (Dosenlackierung). Leider sind sie nicht so toll lackiert wie vom Lackierer. So hier mal die Teile: Seitenschweller von MS Design (Tiefschwarz) mit Gutachten(ABE), Montageanleitung. 100 Euro incl. Versand nach BRD Frontspoiler von Postert (Tiefschwarz) ein UNIKAT wie man mir sagte. Hat einige Bohrung da wo befestigt wird und man sieht das er schon etwas Fahrzeit hat. Aber nichts gebrochen. 90 Euro incl. Versand nach BRD Sportspiegel RACE-LOOK schwarz Manuell Incl.. Adapeterplatte (Tropfenspiegel) wie die bei RS-Parts. Unlackiert. 35 Euro incl. Versand nach BRD ----------------- Erst als Übergangslösung gedacht, dann gehasst, kostenlos privat inserieren, Wochenlang weggesperrt und durch einen Besuch im ....SC :) angefangen zu Lieben. Mein Smart Oldliner. Süchtigt geht auch anders. [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 13.06.2008 um 15:09 Uhr ]
  3. So habe doch nochmal selber gelackt mit der Dose. Finde es bisher auch noch ziemlich sauber. Lasse jetzt den Klarlack bis morgen mal trocknen und schaue dann nochmal. Frage am Rande: hat schon mal wer Teile Foliert, große oder kleine? Und wo bekommt man die zu kaufen oder wodrauf muß ich da achten? Möchte nämlich die Teile oberhalb Kniehöhe :) sprich Scheinwerferblenden und Heckspoiler lieber Folieren. Würde mich über Erfahrungswerte,-Berichte freuen. grz Tames
  4. So war gerade eben mal bei 2-3 Lackern hier im Umkreis. Die wollen für 2Schweller, 1Frontspoiler, BösenBlick und Radlaufverbreiterung so um die 200-280 Euro haben. Dafür brauche ich aber auch nichts dran tun. Die schleifen den alten Lack selber soweit wie nötig ab und bearbeiten den rest. Also ich geb nur ab und bekomme fertig wieder. Ist das ein Fairer Preis oder zuviel verlangt? Kenn mich da mit den Preisen jetzt nicht so aus :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 14.05.2008 um 12:59 Uhr ]
  5. Ok habe mich mal so dran gehalten wie oben geschrieben. Tja nun leider sieht es echt nicht so toll aus wie ich es erwartet hab. Zuviel Staubeinschlüsse, da ich kein Staubfreien Raum hab :( Beim Klarlack sind 1-2 Nasen drin. Werde alles abschleifen und dann doch zum Lackierer gehen müssen, weil so siehts echt blöd aus. Trotzdem danke für die Anleitung.
  6. Tames

    Gekauft

    @gambas.... hab ich mir gerade auch gedacht und dann dies hier gefunden Passende Fred zum Text :) ----------------- Erst als Übergangslösung gedacht, dann gehasst, kostenlos privat inserieren, Wochenlang weggesperrt und durch einen Besuch im ....SC :) angefangen zu Lieben. Mein Smart Oldliner. Süchtigt geht auch anders.
  7. Hallo. Hoffe diese Thema passt in den Bereich Tuning. Habe einige Teile erworben für meinen 42 wie zB. Frontspoiler, Scheinwerferblenden und das ein oder andere noch. Da diese Teile aber schonmal von den Vorbesitzern gelackt worden sind, teilweise selber mit Dosenlack und nicht mehr so besonders aussehen oder die Falsche Farbe haben, würde ich diese gerne neu Lacken oder Lackieren lassen. Leider ist mein Lackierer abgesprungen und nicht mehr erreichbar. Was muß ich nun genau beachten oder wie muß ich die Teile behandeln um neuen Lack aufzubringen? Kann ja nicht einfach 0815 Dosenlack nehmen und draufsprühen oder so blanko zum Lackieren bringen. Tipps Tricks Ratschläge sind sehr Willkommen. Oder gibt es einen günstigen guten Lackierer hier im Forum aus dem Umkreis Köln? ----------------- Erst als Übergangslösung gedacht, dann gehasst, kostenlos privat inserieren, Wochenlang weggesperrt und durch einen Besuch im ....SC :) angefangen zu Lieben. Mein Smart Oldliner. Süchtigt geht auch anders. [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 10.05.2008 um 22:09 Uhr ]
  8. Danke für die Antworten. Beide Geräte scheinen ja keine oder kaum Negative Meinung hervorzurufen. Hab mir jetzt mal ein TomTom One ausgeliehen bei einem bekannten und werde es mal Testen paar Tage. Sollte es ohne mucken gehen werde ich mich nach diesem Gerät mal umschauen. Es hat allein wegen seiner geringen Bautiefe schon einen Pluspunkt bei mir :-D
  9. Also ich habe auch mal mit dem gedanken gespielt Breitreifen auf Stahlfelgen zu Montieren ähnlich den Mattig Stahlsportfelgen die bekannt aus den 90er Jahren :) Bei meiner suche bin ich dann nur auf diese gestossen hier von Berlin Tuning. Wobei da nur 175/55/15 Montiert sind was mir Persönlich nicht zusagte. Frag doch mal tagdog2405 aus dem Forum weil er hat solche Felgen drauf wie ich auf den Bildern in diesem Fred gesehen hab. ----------------- Erst als Übergangslösung gedacht, dann gehasst, kostenlos privat inserieren, Wochenlang weggesperrt und durch einen Besuch im ....SC :) angefangen zu Lieben. Mein Smart Oldliner. Süchtigt geht auch anders.
  10. Unbekannterweise auch von mir habbi B-day :)
  11. ---------******CLOSE******---------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 19.05.2008 um 22:08 Uhr ]
  12. Hallo. Bin zur Zeit auf der suche nach einem einfachen Navi für meine Frau. Jetzt hab ich mal geGoogelt und gesehen das Garmin mit 12Mio. und TomTom mit 10Mio. verkaufter Geräte ganz vorne liegen. Also gesucht gesehen und gefunden........ TomTom One V3 und Garmin Streetpilot C510 Deluxe/ C550. Beide Geräte fallen Preislich in mein Schema. Nun noch die Frage wer hat eins dieser Geräte oder hatte schon beide und wie sind die Erfahrungen damit? Was sind die Vorteile und Nachteile, Servies, Kartenmaterial... ect pp. :) Würde mich über Eure Meinungen und Erfahrungen freuen :-D ----------------- Erst als Übergangslösung gedacht, dann gehasst, kostenlos privat inserieren, Wochenlang weggesperrt und durch einen Besuch im ....SC :) angefangen zu Lieben. Mein Smart Oldliner. Süchtigt geht auch anders. [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 08.05.2008 um 20:52 Uhr ]
  13. Leider verpasst :( Aber der hatte ja 18 Stück, stellt die bestimmt demnächst wieder ein. Werde dann zugreifen :9 Dank dir für den Link Wuschl :)
  14. So suche weitere Teile: - Opera Frontspoiler in schwarz (könnte auch silber sein oder unlackiert zur Not). gekauft :) - ein anderes Dach :) im Tausch vielleicht mit event. Zuzahlung gegen mein Kunststoffdach in schwarz :) - Sitzbezüge in schwarz oder ähnlich... event. auch tausch gegen meine grauen. einfach mal melden wenn etwas im Keller, Dachboden rumliegt und ihr es tauschen oder verkaufen wollt. 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 02.05.2008 um 19:44 Uhr ]
  15. @rubikon560 hört sich ja bis hierher Positiv an. Aber könnten wir auch mal Fotos sehen von dem Montierten Pott? :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 29.04.2008 um 14:20 Uhr ]
  16. Tames

    ML Federn?

    Also ich hab letzte Woche die 45mm bei mir im 450er einbauen lassen, sind weiss und steht auch ML Tuning drauf. Er sagte mir das sind extra für ML angefertigt werden. Kann mir vorstellen das die 30mm für den 451 auch extra Hergestellt werden für ihn. Würde sonst bestimmt dabei stehen wenn es ein Fremdhersteller wer.
  17. Warum fragst du mich nicht direkt :) Kann sie dir auch schicken. Das ich die eingetragen bekommen hab heisst ja nicht gleich das andere diese auch eingetragen bekommen trotz des Gutachtens. Aber was die eine DEKRA macht sollte die andere auch tun ;-) hat mein DEKRA-Mann mir zumindestens gesagt. ----------------- Erst als Übergangslösung gedacht, dann gehasst, kostenlos privat inserieren, Wochenlang weggesperrt und durch einen Besuch im ....SC :) angefangen zu Lieben. Mein Smart Oldliner. Süchtigt geht auch anders. [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 28.04.2008 um 17:05 Uhr ]
  18. So hier mal die Bilder direkt nach dem Tieferlegen gemacht... also wie gesagt war echt eine Umstellung zu vorher. Ach ja vorne passten keine Spurplatten mehr da ich sonst echte Probleme bekommen hätte. Hinten sind 2x20mm Platten drauf was schon sehr sehr knapp ist da ich auch nur Federn hab und keine Fahrwerk setzt es doch bei der eine oder anderen Bodenwelle schonmal. Wie gut das der Smart in den Radkästen kein Metallkanten hat ;-) Schönere Bilder in diesem Fred auf Seite 2 Klick mich :) ----------------- Erst als Übergangslösung gedacht, dann gehasst, kostenlos privat inserieren, Wochenlang weggesperrt und durch einen Besuch im ....SC :) angefangen zu Lieben. Mein Smart Oldliner. Süchtigt geht auch anders.
  19. Also habe jetzt beide Seiten unterschiedlich gemacht. Eine Seite geschmiergelt bzw nur angerauht und die eine mit Aceton bearbeitet. Ergebniss beides geht irgendwie, leider hab ich voll mies lackiert und ich bin froh das ich keine Klargläser in meinen Scheinwerfern hab :(. Werde es bei Gelegenheit nochmal sauberer machen. Ohne genaueres hinschauen könnte es man auch so lassen ;-) Werde beim nächsten Ausbau paar Bilder mit vorher und nachher Effect Posten....... dann sind auch meine AngelEyes da ;-) und vorallem sauber lackiert. ----------------- Erst als Übergangslösung gedacht, dann gehasst, kostenlos privat inserieren, Wochenlang weggesperrt und durch einen Besuch im ....SC :) angefangen zu Lieben. Mein Smart Oldliner. Süchtigt geht auch anders.
  20. Dann ich auch mal :) zwar noch icht alles dran aber schon paar Teile zum vorzeigen. THX an alle die mich inspiriert haben und von denen ich die Teile bekommen hab :-P PS. Tim ich muß mal vorbei kommen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Tames am 27.04.2008 um 16:47 Uhr ]
  21. Schau mal hier ICH BIN EIN LINK so hab ich es letzte Woche gemacht und hat 1a geklappt. Solltest du auch hinbekommen ;-)
  22. So habe meine Liste mal bearbeitet :) SCHIEB :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.