
Trethupe
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.111 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Trethupe
-
Ich denke einfach, daß Du Geld aus dem Fenster geschmissen hast und nur die Eintragung als Freifahrtschein hast. Der Tüv/ Dekra Mann wird sagen, daß zum Zeitpunkt der Abnahme eine erweiterte Tachoskala verbaut war und somit hast Du den schwarzen Kater und keine Eintragung... Ciao
-
von Liqui Moly gibts ein Anti Beschlag Spray ( mein ist in einer silbernen Dose )..nutze ich auch im Haushalt für den großen Badezimmerspiegel...mein Smart beschlug eben auch, werde es die Tage anwenden...habe die Klima heute morgen ausgeschaltet, denke es ist noch Restfeuchte.. Gruß Frank
-
Glück weniger, da man nun annimmt, Du hättest das Tacho nach der Eintragung geändert. Die Eintragung ist somit ungültig. Das meinte ich mit "eingetragen" aber ungültig. Gruß
-
Es geht mir nicht um die Kosten, sondern darum, 100 Euro oder 200 Euro für eine Kopie zu bezahlen, die zu 99,9% eh nicht zu dem File gehört... Dann ist die Eintragung nämlich NICHTIG. Quote: Am 27.10.2008 um 00:18 Uhr hat Fahim geschrieben: Soweit ich weiss, wird ein Fahrzeug bei einem Unfall mit Personenschaden immer genauer überprüft. Diese lächerlichen Kosten von 100 Euro (im Vergleich zu den späteren Schadenersatzkosten die entstehen könnten) sollte man schon investieren. Achja: MDC hat mir kein kopiertes oder von Hand geändertes Gutachten zugeschickt. Das Gutachten wurde von Speedsystems ausgestellt und besitzt eine Registrierungsnummer, Fahrgestellnummer und (ganz wichtig!) die Fahrzeug-/Modellspezifische EG-Nummer. Mit diesem Teilegutachten musste ich zum TÜV und danach zum Verkehrsamt. Man erhält dann neue Fahrzeugpapiere. Hat alles ca. 50 Euro gekostet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Fahim am 27.10.2008 um 00:19 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Fahim am 27.10.2008 um 00:20 Uhr ]
-
aha ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 26.10.2008 um 20:49 Uhr ]
-
Moi? Ja, ich glaube, man muß hier zwangsläufig bei RS kaufen, sonst ist man "unten durch"... :lol: mit Gutachten, Tachoangleichung ( was das bei einer Skala von 140 km/h und Vmax von 155 km/h heißt, weiß ich nicht ) etc... :o :-D :cry:
-
Ich habe noch kein Tuning und fahre mit Zulassung rum...das ist der "IST" Zustand, über den man sich hier aufregen darf... :-D Quote: Am 26.10.2008 um 18:45 Uhr hat limited-one geschrieben: klar ist das so, aber Du regst Dich doch auch auf wenn Du es gut meinst und man Dir dann so kommt. Also macht was Ihr wollt..... ich bin exakt so alt wie Du, der Smart ist mein knapp 39er Wagen ( circa, inkl. Winterautos ) und ich habe schon etwas mehr Erfahrungen im KFZ Bereich sammeln dürfen/müssen/ können und bin durchaus in der Lage, mir mein Leben selber zu organisieren und bin für Tips gerne zu haben, solange ich diese nicht befolgen muß, wenn ich diese für nicht sinnvoll halte. Es kommt mir etwa so vor, daß jeder seine Meinung haben darf, solange diese Deiner entspricht... [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 26.10.2008 um 20:22 Uhr ]
-
Ein kleiner Auszug vom "Dieselschrauber" "Wer als Kunde glaubt, ein TÜV-Gutachten für ein Chiptuning bedeute automatisch, dass es sich um ein prüfstandsbewährtes Tuningfile handelt, der irrt gewaltig! Den TÜV kümmern grundsätzlich nur die Abgaswerte im Normfahrzyklus (der praktisch keine hohen Motorlasten fordert und den Tunern daher im Volllastbereich völlig freie Hand lässt), und ob ggf. wegen höherer Fahrleistungen die Bremsen verstärkt bzw. Reifen mit höherem Speed-Index verwendet werden müssen. Daher können auch Schreibtischtuner mit etwas Nachdenken TÜV-fähige Tuningfiles erstellen. Was ein Tuningfile (oder auch eine Box) beim Abrufen der Mehrleistung mit dem Motor anrichtet, ist dem TÜV egal, solange das Testfahrzeug nur die Prüfungen zur Erstellung des Teilegutachtens übersteht. Von manchen Billigtunern werden auch Gutachten für Tuningfiles geliefert, die gar nicht gutachtenfähig sind, d.h. es sind letztlich gefälschte Gutachten." Quelle: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3063
-
eben besagte Kopie...wie gesagt, ich habe auch vor dem Smart einige Autos gehabt und das Thema Gutachten und Chip Tuning durchgekaut... Ich brauche es weder für mein Gewissen, noch für TÜV, Versicherung etc... Schaut mal rein, Urheber müsste Digi Tec sein... :-D :-D
-
Mehr oder weniger amtlich. Bei Leistungen ab 10% mehr als Serie muß aber auch ein Leistungsprüfstandsprotokoll, ein Abgasgutachten und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Daimler Chrysler vorliegen, ob z.B. die Bremsanlage der Mehrleistung gerecht wird. Wenn das alles beim Gutachten dabei ist, zahle ich gerne auch 100 Euro, ein Abgasgutachten kostet ab 1600 Euro aufwärts. Wenn es eine Kopie ist, kann ich drauf verzichten und fahre illegal, ohne Versicherungsschutz, einfach mit dem Risiko, mein Leben lang für die Krüppel und Verletzten zu zahlen, die meine 15 PS Mehrleistung in diese Situation gebracht haben. Gruß Frank *kann Spuren von sarkasmus und ironie enthalten* Quote: Am 26.10.2008 um 17:27 Uhr hat CDIler geschrieben: Naja, mit so einem "abkopierten" Gutachten macht man die Mehr-PS aber amtlich, das ist nun nicht von der Hand zu weisen. Ob man das nun will oder nicht muß/sollte Jeder selbst entscheiden :) ----------------- Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen null
-
Da ist aber jemand päpstlicher, als der Papst? Hast Du Dir mal so ein Gutachten angesehen? Ein abkopiertes Gutachten wo jemand per Kugelschreiber die Fahrgestellnummer eingetragen hat ist also für Dich der "Persil Schein"? Mit einer solchen Eintragung kannst Du Dir die Tränen abwischen, wenn diese jemand mal genauer prüft. Es werden keine Freudentränen sein... (ich wette, Du hast alles eingetragen oder nichts verändert?) Ich brauche keine Eintragung, kein Gutachten, keine moralischen Kommentare, nur ein gutes "File" und einen guten Preis... Gerne auch ein Angebot per PN :) Danke Quote: Am 26.10.2008 um 16:41 Uhr hat limited-one geschrieben: Klasse Idee ohne Eintragung rum zufahren, dann hoff mal das Du nie einen Unfall mit dem Wagen wirst der OHNE Zulassung rum fährt. Die paar € sollten es Dir schon wert sein das Du nicht sonst später auf allen kosten sitzen bleibst egal ob Du am Unfall Schuld warst, oder nicht [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 26.10.2008 um 17:18 Uhr ]
-
ein Gutachten brauche ich nicht, würde auch keine Leistungssteigerung eintragen lassen, Tachoangleichung ist auch bei einem 140 km/h Tacho eh nicht möglich oder soll es geeicht werden? Egal..ich will nur "dynamischer" fahren und keinen Racer mit 200 km/h Tacho 19" und Schnickschnack machen...den Smart habe ich mir nicht deswegen gekauft...diese Sachen habe ich bei meinen ehemaligen 38 Autos gemacht ( tiefer, breiter, härter, schneller etc ) Gruß Frank
-
wichtig ist mehr eher der Durchzug und die vielleicht besseren Schaltpunkte ( Drehzahl ) wenn ich mit Automatik fahre ( bzw meine bessere Hälfte )....er schaltet meiner Meinung zu früh und das untertourige Brummen nervt...wenn man per Kickdown runterschaltet, dauert es mir etwas zu lange :) Das ändert sich damit?
-
Wen soll man denn nun nehmen? Normalerweise müssten es dieselben "Files" sein, die alle Chiptuner verwenden, oder gibts hier oder da noch andere Vorteile oder momentane Sonderaktionen? Komme aus Krefeld, MDC wäre näher :) Gruß Frank ( 2004er CDI, 37 tkm )
-
Welche Öl Viscosität benutzt das Smart Center beim 2004er FL CDI?
Trethupe antwortete auf Trethupe's Thema in SMARTe Technik
Danke :) Vielen Dank...:) Im betriebswarmen Zustand bis maximal "Mitte" befüllen ist auch richtig? Grüssleeeee...... -
Welche Öl Viscosität benutzt das Smart Center beim 2004er FL CDI?
Trethupe erstellte ein Thema in SMARTe Technik
,m [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 17.01.2010 um 06:50 Uhr ] -
Frontscheibendichtung kann man hochklappen? Cabrio von 04
Trethupe erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo! An meinem Cabrio kann ich die Frontscheibendichtung am Rahmen hochklappen ( oben ). Ist das ein Problem oder soll das so sein? Der Vorbesitzer hat eine Blaukeil Scheibe einbauen lassen, kann sein, daß es nicht original ist...soll ich diese festkleben lassen oder ist es nur eine "Abdeckung" und immer lose? -
Mit dem Smart in Rom - Reisebericht für Frostgeschädigte
Trethupe antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
das kommt mir bekannt vor..vor ein paar Monaten waren wir in Pisa und Livorno...exakt die selben Erfahrungen, allerdings waren wir mit einem Caddy Life da...Ge(b)päcktechnisch war das sicherlich besser als mit dem Smart...ideal wäre ein Mad Max mobil mit alten Autoreifen vorne und hinten dran in matt schwarz und einer MEGAHUPE mit 200 db -
aha...dachte es würde passen...also keine chance für eine original smart schublade unter dem dt. Beifahrersitz?
-
...und wie bekomme ich eine homogene Tachobeleuchtung hin? Das sieht ja original "unverbastelt" :lol: :lol: 8-) :-D :-D aus, oder?
-
Ja, ja...winde Dich mal nicht raus :lol: :-D :-D Wie heissen denn die ochinool Birnen? Würde gerne die passenden schon vor Demontage kaufen und nicht bei Daimler auf dem Hof rumschrauben und mit der "Insel" durch den Laden rennen :) Quote: Am 22.10.2008 um 10:13 Uhr hat CDIler geschrieben: verbastelt habe ich mehr als Floskel benutzt und sollte nicht abwertend klingen :) ----------------- Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen
-
deswegen würde ich eine Fahrersitzschublade für die englische Fahrerseite kaufen , da es keine für den dt. Beifahrersitz gibt...passt das auch? Quote: Am 22.10.2008 um 10:15 Uhr hat mup2000 geschrieben: Hi, könnte es daran liegen dass in England der Fahrersitz auf der "falschen" Seite verbaut ist? :) ----------------- Smart 42 Passion CDI, BJ 2005
-
Oder ist in England eine andere Schublade am Start oder kann ich auch diese einfach unter dem BF Sitz nachrüsten? http://www.evilution.co.uk/index.php?page=modpage&id=385&men=interior
-
Verkaufe breite Kotflügel für die Hinterachse (Smart 42 Coupe)
Trethupe antwortete auf schwarzer's Thema in Biete / Suche / Tausche
die Felgen sind auch abzugeben? Wenn ja/ nein, würden mich noch Tips bzgl. LK Adapter interessieren Tanke! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 11.12.2009 um 04:18 Uhr ] -
Wo gibts denn Smart Treffen/ Stammis in der Nähe Krefeld, Vie, NRW generell? Gruß Frank