Jump to content

Trethupe

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.111
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Trethupe

  1. j [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 17.01.2010 um 07:02 Uhr ]
  2. Ich weiß :-D hab es auch nicht persönlich gewertet. Wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin, fahre ich mit dem Rad oder meiner Vespa. Da spare ich mir Parkgebühren und kann die Luft genießen. Zur Arbeit muß ich allerdings mit meinem Hund, sodaß ein Auto sein muß...
  3. mkl [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 17.01.2010 um 07:01 Uhr ]
  4. Nun ja. Ich fahre selber jeden Tag 40 km zur Arbeit. Dieser Weg besteht nicht nur aus Überlandfahrt, sondern auch aus 25 km Autobahn ( im verstopften Ruhrgebiet ) und 5 km durch die Stadt. Zudem nutze ich den Wagen auch, um damit in Urlaub zu fahren. Wenn ich z.B. mit 2 oder 3 Personen plus Hund nach Polen oder nach Italien fahre, kann ich dies mit dem BMW ganz einfach hinter mich bringen und muß mich nicht in ein Flugzeug setzen, was sicherlich deutlich mehr CO2 pro Insasse produziert, als ich mit meinem Bayrischen Mistwagen. Ich persönlich finde es schon wichtig, ob ich um 7 Uhr oder 7:20 auf der Arbeit bin, denn da warten 20 Leute, die Arbeit haben möchten und das kostet pro Stunde 43,50 Euro / Mann. Wenn vor mir einer die Autobahn mit 100 Km/h herschleicht oder an der Ampel nen Schwamm unter dem Gaspedal hat, werde ich recht ungeduldig. Das hängt sicherlich auch mit dem Alter zusammen, aber mit Baujahr 1975 bin ich nicht der jüngste. Also ich bin jedenfalls den MHD gefahren und hatte immer noch Reserven, beim CDI hatte ich sehr schnell Schaum vorm Mund. Ich hasse es, wenn man den Wagen auf der letzten Rille fahren muß, wenn es mal drauf ankommt. Man kann nur so vorausschauend fahren ( wenn man mal irgendwo ankommen will ), wie es die anderen zulassen. Hier kommt man morgens nur auf die rechte Spur vom Beschleunigungsstreifen, wenn man ihn auch nutzt und sich zwischen holländische LKW´s zwängt. Im Smart CDI bin ich noch 1500 m auf der Standspur weitergefahren, damit ich eine Lücke bekam und hatte dann einen Actros Kühlergrill flächendeckend und hupend im Rückspiegel. Es kommt auf den einzelnen Verwendungszweck eines jeden an, ob Benziner oder CDI, ich denke der Schritt zu einem Smart an sich ist schon eine große Herausforderung ( zumindest für mich ) und verlangt eine gefestigte Persönlichkeit und ab und an mal die Nutzung eines meiner Firmentransporter, da wir auch als 2.Wagen nur einen 2 Sitzer haben. Viele Grüße aus dem Randruhrgebiet 8-) P.S. Schau Dir mal die Leistung an und vergleiche den Verbrauch http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/37-3er.html?esearch=1&fueltype=1&vehicletype=1&constyear_s=2001&constyear_e=2004&gearing=2&exactmodel=330D [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 23.04.2008 um 01:35 Uhr ]
  5. http://tinyurl.com/4b9rcy[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 22.04.2008 um 13:02 Uhr ]
  6. Oder die Leute hatten in Mathe ein ungenügend........:) Wer weiß wieviele Smart Verkäufer da inkognito angemeldet sind ;-)
  7. Habe ein Auto mit AHK abzugeben...;-)
  8. Zitat Smart Webseite: Kraftstoffverbrauch für coupé in l/100 km kombiniert[2] 4,3, CO2-Emission kombiniert in g/km[2] 103; Kraftstoffverbrauch für cabrio in l/100 km kombiniert[2] 4,4, CO2-Emission kombiniert in g/km[2] 105 Beim Smart kann man den Diesel aufgrund der bescheidenen Fahrleistungen eher vernachlässigen, oder sind 20 Sek auf 100 km/h zeitgemäß?
  9. Der MHD braucht doch weniger als 6 Liter und ich habe ihn NICHT geschont. Zudem braucht mein 330D mit 184 PS und 3 Litern Hubraum auch nur 8,5 Liter. ( Automatik ), 18" mit 255er Reifen. Gruß PS. Der MHD hat 71 PS und 21 PS mehr dürfen auch mehr verbrauchen bzw verbraucht ja auch 6,1 Liter... [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 21.04.2008 um 19:37 Uhr ]
  10. komischerweise tat es die Anzeige eben wieder und die Start Stop Automatik funktionierte wieder....komisch....bis Tachoanschlag hab ich den kleinen gefahren....nicht übel---
  11. Hallo! Welcher Smart hat den größeren Innenraum? Ich habe den "alten" Smart größer im Innenraum in Erinnerung. Kann das sein? Oder bin ich nur "dicker" geworden? Ist schon 1,5 Jahre her, als ich im alten ( 2005er ) gefahren bin Gruss Frank
  12. wie zufrieden bist Du denn mit dem Wagen? Stimmt der angegebene Verbrauch? Habe irgendwo gelesen, daß er bis 8 km/h als Hybrid läuft? Oder ist das ein anderes Modell?
  13. Quote: Am 19.04.2008 um 22:59 Uhr hat schwarzbau geschrieben: ...ich jedenfall's freue mich immer wenn ich in den Kurven und wenn's eng wird aufhole... :lol: grade kann doch jeder... :roll: Dazu haben wir noch den "MX"..... :-D
  14. das sehe ich ähnlich, aber sich als Gewinner zu fühlen, weil man ein paar Punkte "übrig" hat bzw noch welche haben darf , sollte jeder shyce finden. Mit dem Führerschein bekommt man auch eine Menge Verantwortung und keinen Waffenschein. Ich hatte bis dato 35 Autos, von 24 bis 480 PS und hab 3 Punkte in Flensburg. Vor 3 Jahren hab ich mir einen RS6 gekauft und musste nicht mich mit jedem Penner messen oder mich beweisen..Das ist "Größe". Ciao 8-)
  15. Quote: Am 19.04.2008 um 20:01 Uhr hat Bernhard22 geschrieben: ... es leuchtet nicht die Taste, sondern der Schriftzug ECO, rechts neben dem Instrumentenblock. Die Anzeige ist entweder grün, wenn die Spannung o.k. ist, oder orange, wenn der Motor kalt ist oder die e ANBatterispannung zu schwach. Die Anzeige leuchtet gar nicht, wenn die Funktion mittels des Schalters rechts neben dem Schalthebel ausgeschaltet wurde. Nach dem Motorstart ist start/stop aber immer aktiv und ECO muss entweder grün oder orange leuchten. Sorry, klar, ich meinte die Anzeige nicht den Schalter. Leuchtet in der Anzeige neben dem Tacho garnicht. Auch wenn ich den Schalter bei laufendem Motor aktiviere (ECO Taste ), leuchtet die Anzeige auch nicht. Bin heute auch nur 30 km gefahren
  16. Ich spreche auch eher um das Prädikat "sinnvoll" für Ampelstarts. Gewinnen kann nur der, der über 50 km/ h und somit illegal schnell fährt. Dann entscheidet eher die Beklopptheit des Fahrers, statt die Power. Das meinte ich...Mit meinem ollen Diesel ziehe ich auch 90% der Spackos ab, aber deswegen hab ich ihn nicht gekauft: Motorart R 6 Hubraum 2926 ccm Aufladung Turbo PS - UMin 184 PS - 4000/Min Nm - UMin 390 Nm - 1750/Min Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck Gänge/Schaltung: Steptronic Gewicht 1643 kg 0 - 80 km/h 5,6 s 0 - 100 km/h 8,2 s 0 - 120 km/h 11,4 s 0 - 140 km/h 16,1 s 0 - 160 km/h 21,3 s 0 - 180 km/h 29,6 s 1 km, stehender Start 29,2 s Vmax 227 km/h 100 - 0 km/h (kalt) 39,4 m 100 - 0 km/h (warm) 39,8 m
  17. aha...das kann sein, er war "warm" als ich ihn bekommen hatte. nacher sind wir viel stadt gefahren..
  18. Hallo! Habe bis morgen abend einen MHD. Als ich beim Händler losgefahren bin, leuchtete die Eco Anzeige neben dem Tacho noch grün. Der Motor schaltete an der Ampel ab, wenn ich die Bremse gedrückt halte. Jetzt leuchtet die anzeige nicht mehr, ich kann diese auch nicht aktivieren bzw deaktivieren. Was tun? [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 19.04.2008 um 21:15 Uhr ]
  19. Wenn ich auf der AB 180 oder 280 fahre, ist das bis es zu einem Unfall kommt auch legal. Unnötige Beschleunigungsorgien lt. StVo in der City jedoch untersagt. Kostet zwar nur ca. 20 Euro, aber ist halt sinnlos, da ziehe ich Dich auch mit meiner 25 Jahre alten Vespa ab ( bis 50/60 km/h ) Gruß
  20. äasda [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 17.01.2010 um 07:04 Uhr ]
  21. Du meinst aber den SMART Turm an der Untergath oder? Mittlerweile sitzen die ja bei Mercedes Gossens in Krefeld Gartenstadt. Habe am Samstag eine Mail hingeschickt und bis heute noch keine Kontaktaufnahme. ich würde am WE gerne mal einen Testsmart fahren....oder welcher Händler hier im Umkreis ist denn gut ? Den SMart Direkt oder so kann man ja nicht empfehlen, hab ich gelesen...
  22. Hallo! Schon jemand bei Daimler in Krefeld einen Smart gekauft?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.