Jump to content

Trethupe

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.111
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Trethupe

  1. Seit 2010 ist in dem Thread keiner dazugekommen und es fahren tausende Smart Cabrio ohne Probleme am Verdeck rum... Quote: Am 16.02.2012 um 07:05 Uhr hat zabaione geschrieben: Quote: Am 16.02.2012 um 00:53 Uhr hat Trethupe geschrieben: das Problem hat aber irgendwie nur einer hier Einer? Mit'm Zählen hastes nich so, oder... Aber egal, ihr macht das schon.... :roll:
  2. Karosserie da: Check Motor da: Check Reifen auf Felgen montiert: Check :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  3. Ich würde ihn nicht kaufen, bei ca 100 tkm ist für die Motoren in der Regel "SCHICHT IM SCHACHT"...und Du kannst mit ca 1800 Euro zusätzlich an Ausgabe rechnen..
  4. das Problem hat aber irgendwie nur einer hier und wieviele Cabrios fahren rum....nimm einen von Smart und verlänger immer die GW Garantie...das lohnt sich....
  5. der 84 PS Benziner fährt deutlich unaufgeregter und man ist beim Blick aufs Tacho schon manchmal überrascht, wie schnell man schon ist...( fahren sonst den alten als CDI )...wenn man es fliegen lässt kann man auch bei 9 Litern gerne landen, aber dafür ist es der "GTI" unter den Smarts....selbst ohne Chip macht das schon Spaß auf der Turbowelle zu reiten....der 71 PS ist zwar auch schnell, aber eine Drehzahlsau, der prinzipiell auch gleichviel braucht, wenn er "drehen" muß
  6. letzterer ist gut. Ein Benziner der alten Bauart ( 450 ) ist mit 115tkm schon ca 15 tkm über dem "Haltbarkeitsdatum". Benziner sind bei 100 tkm fast immer im Eimer ( alte Baureihe ) und Diesel können 500.000 km halten. Da sind 100 tkm nicht wirklich viel. Meiner hat fast 300 tkm auf der Uhr und ist noch sehr frisch. Man sollte allerdings nach einer Probefahrt den Wagen auf einen festen Untergrund stellen, der idealerweise trocken ist, um festzustellen, ob die Dieselpumpe dicht ist. Falls diese undicht ist, hat man einen ca CD großen Fleck unterm Motor ( der ist übrigends hinten ). Der letzte, von Dir gepostete hört sich gut an. Eventuell solltest Du noch schauen, ob es ein Händler ist, der im Kundenauftrag anbietet ( da ist Vorsicht geboten, denn rein rechtlich kaufst Du wie von privat, d.h. ohne Garantie und ohne eine Gewährleistung ). Beim Kauf vom Händler würde ich keine Garantie abschließen ( außer man kauft bei Smart direkt im Smart Center ), denn der Händler muß mindestens 1 Jahr Gewährleistung geben, ohne Passus im Kaufvertrag gibt er lt. Gesetz sogar 2 Jahre. Allerdings gilt immer: Für Mängel die in den ersten 6 Monaten nach Kauf auftreten haftet i.d.R. der Händler. Man geht dann davon aus, dass diese Mängel auch beim Kauf schon vorhanden waren und der VK muß kostenfrei nachbessern. Du kannst auch per "URL" Knopf unter dem Beitragsfenster einen Link einfügen von mobile.de, dann können wir Dir noch etwas besser helfen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 15.02.2012 um 07:43 Uhr ]
  7. 2008-2012= 2? Setzen- SECHS Quote: Am 14.02.2012 um 19:32 Uhr hat leobenz geschrieben: kommst 2jahre zu spät :-D :-D :-D :-D :-D :-D
  8. bei meinen bislang 4 Smarts ( 450 ) hatte ich an der Stelle noch nie Rost...evtl. hast Du ja eine Unfallkarre gekauft...der Triton ist pulverbeschichtet, kann also nur von einer schlecht ausgeführten Reparatur herrühren...würde das nicht verallgemeinern.....beim Polo 6N etc ist das gerne mal drunter richtig gammelig, aber beim Smart, wie gesagt, noch NIE gesehen... Quote: Am 14.02.2012 um 15:41 Uhr hat PW geschrieben: Das Problem ist, daß dort die Feuchtigkeit aus beiden Gummienden läuft, die sich mittig in den Metallklammern trifft, was freilich sofort rostet- und das Tridion mit sich zieht- einfach mal so "Rost entfernen" ist wohl nur ein Wunschtraum, weil dort die Bleche gefalzt sind. Wenn man's weiß, kann mit Staucherfett oder Wagenfett (Panzerfett) die Sache entkrampft werden.
  9. das ist quatsch, wenn rostet da eh nur die Einlage in der Dichtung...man kann die Dichtung abziehen und den Rost am Tridon ( falls es dort welchen geben sollte =noch nie gesehen ) entfernen.
  10. Der ist gut und eine bekannte Adresse in der Kugelszene aber keine Klima und kein Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 14.02.2012 um 15:04 Uhr ]
  11. was soll der für den Preis denn noch alles haben: -grüne Plakette -Cabrio -Klima -OBD ? :-? Quote: Am 14.02.2012 um 11:35 Uhr hat logge2 geschrieben: Interessant bei dem schwarzen cabrio wäre noch zu wissen ob esp oder trust+. Also wo ist die OBD dose? links neben dem Lenkrad im Ablagefach oder unten im Fussraum. An die Servo glaub ich nicht wirklich ;-) :-?
  12. "hier" ist das eher "latte" und in der Preislage bekommt man keinen mit grüner Plakette...zudem kann man sich auch eine grüne reinkleben ( was nicht legal ist, aber auch nicht überprüft wird ) Quote: Am 13.02.2012 um 21:37 Uhr hat Smartville geschrieben: Allein Euro3 (gelbe Plakette) würde bei mir schon vorn herein ausscheiden... -----------------
  13. Hört sich nach verkapptem Händler an -Fahrzeug abgemeldet - zitiert das Serviceheft - gibt Servolenkung an ( hat zu 99,9% keine )... wäre da vorsichtig.. Quote: Am 13.02.2012 um 21:33 Uhr hat Oberhausener geschrieben: Was ist von diesem zu halten? KLICK
  14. bekommst Du Geld, für den Dengler Link? Nervt etwas Quote: Am 13.02.2012 um 18:32 Uhr hat hp2 geschrieben: Mein CDI ist auch von Dengler, sehr zu empfehlen! Übrigens sehe ich gerade, dass die Cabrios derzeit richtig günstig sind, guck hier. :roll:
  15. ich würde den erst ab ende Februar reinsetzen, oder sofort verkaufen... Dort suchen ja viele kurzfristig ein Fahrzeug und nicht erst in 1 oder 2 Monaten..
  16. :-D Dann mal viel Spaß :-P Mein Arbeitsweg kommt mir auch "zu kurz" vor... :-D
  17. agressive "Werbung" in Ebay Kleinanzeigen, tolle Bilder bei Sonne und schöner Location sind schon 60% des ganzen....frisch gewaschen auf einem tollen Platz, das macht schon was aus... [ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 09.02.2012 um 13:14 Uhr ]
  18. 10.000 km im Jahr ist eh lächerlich. Habe mir so einen 99 Euro Bomber angesehen...Plastikdach und Fensterkurbeln, keine Klima, halt UP- mäßig :lol: Ich würde einen 450er mit wenig KM suchen, die haben 6 Gang und lassen sich sehr sparsam fahren. Ob mit Trust oder ESP wäre mir "Latte", wichtig war mir Klima und Sitzheizung, wobei man letzteres auch einfach nachrüsten kann.
  19. 30.000 mache ich auch locker pro Jahr, würde dafür einen 450 cdi empfehlen und ihn "runterfahren"
  20. Quote: Am 07.02.2012 um 21:58 Uhr hat 3-Liter-Fahrer geschrieben: (...)Normalerweise tanke ich dort seit der Deepwater-Horizon-Katastrophe nicht mehr...von mir aus soll dieser ganze BP-Konzern vor die Hunde gehen...ich würde mich freuen. :roll: ...noch schnell die Welt retten... :roll:
  21. sonst weißt Du ja auch, wo Du was finden kannst.... da ich nix zu tun habe ( bin ja auch aus VIE ) hier mal ein Link link
  22. Trethupe

    Software 451

    Rhein Ruhr ( Duisburg, Krefeld, Düsseldorf ).. :cry:
  23. jedes Tanken wird zum "kleinen Sieg"...meld Dich mal bei Spritmonitor an und wundere Dich nicht, dass Du viel Spritgeld "über" hast :lol: :lol: :lol: :lol:
  24. dann wäre der 3 km mit den Resten gelaufen...falsch getankt..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.