martin64
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Das Schrauben würde ich mir sogar zutrauen, aber wenn für das Anlernen SD erforderlich ist, komme ich nicht weiter. Ideal wäre eine freie Werkstatt mit viel Smart-Erfahrung.
-
Bei stehendem Motor kann ich zwischen N , R und 1 schalten. Den Kupplungsaktuator habe ich schon in Richtung der Kupplung verschoben. Danach konnte ich in der Garage einige Male vor- und zurücksetzen. Leider zu früh gefreut, den eine Probefahrt war nicht möglich, wieder 3 Balken im Display. Danach den Aktuator weiter verstellt, leider ohne Erfolg.
-
martin64 folgt jetzt dem Inhalt: 450 schaltet nicht
-
Hallo , unser 450 Cabrio 0.6 Benziner, Bj. 2002, 74.000 km lässt sich nicht mehr schalten. Ich habe dazu schon viele Beiträge gelesen, komme aber nicht weiter. Der Motor springt an, nach dem Einlegen vom 1. oder Rückwärtsgang fährt er nicht. Es ruckelt 5x in Motor und Getriebe und dann erscheinen die 3 Balken im Display. Wenn ich ihn hinten aufbocke, drehen sich die Räder und ich kann bis in den 2. Gang schalten. So wie ich das sehe, arbeitet der Kupplungsaktuator und in der Kupplungspfanne sehe ich kein Loch. Könnte ich mit einer defekten Kupplung richtig liegen? Da es ohne Diagnosegerät anscheinend nicht geht, suche ich eine Werkstatt mit Smart-Erfahrung im Raum 48231 Warendorf. Kann mir jemand einen Tip geben? Viele Grüße Martin
-
Endlich habe ich auch die einzelnen Steckerpins bei Bosch bekommen . Mit 1,69 € pro Stück nicht ganz billig und eine ziemliche Fummelei ,aber jetzt läuft er wieder. Martin
-
Ich habe jetzt die Relaisbox für ein Cabrio, Bj 2002 mit Klima bei Smart gekauft für 91,56 € gekauft . Für die Stecker gibt es einen Rep.- Satz . Dieser beinhaltet aber nur 2 Stecker mit Kabel und kostet ca. 50 € + Mwst . Daher bin ich noch auf der Suche nach einzelen Steckerpins.
-
Hallo , kann mir jemand sagen wie teuer die Relaisbox unter dem Fahrersitz ist und ob es die Steckerpins vom Kabelbaum irgendwo einzeln gibt . Im Kofferaum ist ein Flasche Rotwein umgekippt und danach ging zuerst der Lüfter im Motorraum nicht mehr aus . Später lief die Klimaanlage nicht mehr und dann hatt ich drei Strich im Display und nichts ging mehr . Ich habe den Tepich ausgebaut und der Stecker der Relaisbox war naß . Offensichtlich waren die Stecker schon länger korrodiert , da beim Abziehen einer der Pins in der Relaisbox abgerissen ist . Jetzt muß ich die Box auswechsel und würde auch gerne die Steckerpins erneuern . Hat jemand das schon mal gemacht und wo bekonne ich die Stecherpins. Viele Grüße Martin
-
Hallo Tuffi , ich habe ein ähnliches Problen . Nachdem der Wagen über Nacht gestanden hat , lief Morgens der Lüfter . Sobald die Zündung eingeschaltet wird, geht der Lüfter aus . Danach eine Runde gefahren , ohne Probleme aber nach den Abstellen lief der Lüfter wieder . Ergebnis : Barrerie leer . Nach Sarthilfe 60 km ohne Problene gefahren allerdings geht die Klimaanlage nicht mehr an aber danach war der Lüfter aus . Stunden später war die Innenraunbeleuchtung an und der Lüfter läuft wieder. Spinnt die Elektronik jetzt ? Wer kennt dieses Problem ?
-
Hallo , ich suche eine Nabenkappe/Felgenkappe für Independence Wheels Typ smarty / smarty smart Felgen . Wer kann mir eine verkaufen oder weis , wo ich welche bekomme . Ein Foto kann zugemailt werden. Vielen Dank schon mal .
-
Hallo , das Problem mit meinem Verdeck war Gestern noch ganz harmlos . Nach dem Öffnen ließ sich des Verdeck nicht mehr verriegeln . Also wollte ich das Verdeck einfach wieder andocken aber auch das funktionierte nicht . Nach mehreren Versuchen habe ich erst mal im Forum gelesen . Danach habe ich die Batterie abgeklemmt , gewartet und wieder angeklemmt. Hat leider auch nicht geholfen . Dann habe ich das Verdeck nach oben geklappt , festgehalten und mit den Handkurbel geschlossen . Ich konnte danach das Verdech auch wieder elektrisch vor- und zurüchfahren , aber es war an der B-Säule nicht verriegelt . Ich habe dann nochmal versucht , das Verdeck zu öffnen aber es hat sich nicht mehr richtig zusammengefaltet . Jetzt kann ich das Dach von Hand nach vorn und hinten ziehen . Kann ich noch was machen oder besser Finger weg und ab zum SC ? Allerdings traue ich mich auch nicht so recht , so zu fahren - nicht angedockt und das Dach nur von Hand fast zugezogen . Gruß Martin
-
Hallo , an meinem Cabrioverdeck ist der rechte vordere Faltenbilder gebrochen . Des Verdeck ist etwa 3,5 Jahre alt und das erste Verdeck wurde wegen dem selben Defekt nach 1,5 Jahren auf Garantie getauscht . Brechen die Metallstreifen etwa regelmäßig ab ? Kann das Verdeck im SC auch mit Ersatzteilen repariert werden oder ist immer ein neues Dach fällig? Was passiert , wenn ich einfach beide Faltenbilder entferne ? Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit , ich möchte bald wieder offen fahren und keine 3000 € zahlen . Gruß Martin