Jump to content

Bang111

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    289
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Bang111

  1. Also ... wenn das mal nicht die original LED´s von Brabus sind?! Die Scheinwerfer die dort angeboten sind, sind auf jeden Fall die, die in den TFL /NEBEL verbaut sind. http://www.noldengmbh.de/pics/Starlight-5.jpg Ciao Bang111 ----------------- *** Smart fahren, die schönste Art zu Reisen ***
  2. @artofsmart Danke für die Bilder, jetzt kann ich mir vorstellen wie das aussieht! Ciao Bang111 ----------------- *** Smart fahren, die schönste Art zu Reisen ***
  3. magst Du mir / uns bitte mal ein Bild einstellen bei dem man die Leuchten auch mal von unten sieht. Danke schon mal im Voraus. Ciao Bang111 ----------------- *** Smart fahren, die schönste Art zu Reisen ***
  4. Servus! Also ich habe für Scheinwerfer mit allem drum und dran Euro 460,00 bezahlt! Eingebaut habe ich diese selber. Im SC wollten diese dafür Euro 135,00 haben. Das wäre ein Festpreis gewesen, da ich der erste bin, der solche Scheinwerfer haben wollte :-D Ciao Bang111 ----------------- *** Smart fahren, die schönste Art zu Reisen ***
  5. Bang111

    sig test

    huhu -----------------
  6. Hallo, habe mir für unseren "kleinen" die BRABUS Doppelscheinwerfer zugelegt. Konnte es eben nicht lassen... Leider bin ich von dem Ergebnis nicht ganz so überzeugt. Hatte diese vorher auch nur im Prospekt gesehen. Was mir nicht gefällt ist, dass die TFL Lampen schon sehr "gelblich" leuchten. Ja ok ..ich jammer hier auf hohen Niveau, doch wenn es um Optik geht, kann ich es auch ein wenig übertreiben, grins Kenn jemand vielleicht diese Lampe ( habe die vorher noch nie gesehen ) Ob es diese vielleicht auch in einem hellweißen Licht gibt? Gruss Bang111
  7. ...ja die Bilder kenne ich schon.... Danke! Mich würde eben interessieren wie das mit der Beleuchtung realisiert wird. Also am besten ein Bild von unten... Gruss Bang111
  8. Hallo Gemeinde, würde mich mal interessieren wie das BRABUS Seitenschweller Paket aussieht. Werden da Löcher in die vorhandenene Schweller gebort und LED montiert? Kann mir gar nicht vorstellen was da so teuer ist!? Hat vielleicht jemand ein Bild davon? Ein Bild wie man sieht wie die LED´s angeordnet sind. Danke schon mal im Voraus! Ciao Bang111
  9. Willkommen im Forum.... Was ich hier auch schon gelernt habe, bin ja auch noch nicht so lange dabei.... Wir fahren jetzt KEINE Kugel sondern einen Würfel! Nachdem ich auch viel Zeit mit der Suche nach einem Lackierer verbracht habe, schreibe ich Dir meine Erfahrungen auch schnell noch einmal zusammen.... Nun... ich habe für Front- Heckspoiler Seitenschweller, Tankdeckel, Grill und die Abschlepphakenpinöppelk 330,00 Euro bezahlt! Bin mit der Arbeit sehr zufrieden, wobei ich schon bedenken hatte als ich den Auftrag vergeben habe. Hatte mir von verschiedenen Lackieren Angebote machen lassen, die wollten für ein und die selbe Arbeit bis zu 900 Euro haben. Die meisten Angebote waren um die 600 Euro. Wie oft dabei gefüllert wurde kann ich leider nicht sagen, die Flächen sind jetzt auf jeden Fall zu 98 % glatt. Für mich ist Sympatie bei einem Geschäft immer wichtig, da man ja hinter her erst alles beurteilen kann. Und das hat wirklich bei dieser Firma gepasst. Der Chef selbst hat mit mir alles besprochen, und wie ich meine einen mehr als fairen Preis gemacht. Denn wie die Arbeit bei den teureren Lackieren ausgefallen wäre, kann ich ja auch nicht sagen. Muss allerdings dazu sagen, dass ich bei diesem Preis die Teile demontiert gebracht und auch wieder selbst montiert habe. Danke an dieser Stelle auch mal an die tolle Anleitung von möma !! Also bis jetzt ist mit dem Lack wirklich alles i.O. Waren jetzt auch mehrmals bei Mr. Wash und da wird ja vorher mit einem Wasser- Hochdruckstrahler gearbeitet. Die Jungs die das Hochdruckteil bedienen haben bei unserem kleinen weissen wirklich sehr viel Spaß und halten ewig drauf um auch wirklich jede tote Fliege weg zu bekommen. Gerade beim ersten mal hatte ich schon das "P" (Panik) in den Augen, wollte danach erst gar nicht nachsehen ob da noch Farbe ist, doch es ist alles Perfekt Heftiger kann es ja nicht mehr kommen.... Bin bis heute seeeeeehr zufrieden mit der Arbeit. Preis / Leistung hat auf jeden Fall gestimmt! http://666kb.com/i/azmd3ao6fx0jwgmdm.jpg Ciao Bang111
  10. Dann wollen wir aber auch Bilder sehen..... ... und wissen was Du dafür bezahlt hast... Gruß Bang111
  11. nachdem wir ja noch nicht soooo lange dem Smart- Fieber verfallen sind, mal ne grundsätzliche Frage. - Wo ist das größte Smart Treffen? - Ist es am Chiemsee oder Zell am See? - Und geschätzt ... wie viele Smart`s sind dann an jedem dieser Treffen? - Sind dann an diesen Wochenenden auch Tuner vor Ort, so mit Zubehör usw.? Gruss Bang111
  12. wenn Du noch mehr Bilder brauchst, jederzeit gerne.... Gruss Bang111
  13. ...auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön! Besonders an Spitzbub, für das leckere Frühstück, das schicke Weizenglas, und die perfekt ausgearbeitete Tour. War zwar mit dem falschen Auto da 8-) , hat aber trotz dem sehr viel Spaß gemacht, mich Euch die Tour zu fahren. Auch wenn ich nicht mehr in den Kreisel mit rein gepasst habe :-D Hoffentlich dauert die nächste Tour nicht mehr so lange! Viele Grüsse Bang111
  14. Hallo SmartV12, danke, danke! Wo hast Du den kleinen denn gesehen? :-D Also bis jetzt ist mit dem Lack wirklich alles i.O. Waren jetzt auch mal bei Mr. Wash und da wird ja vorher mit einem Wasser- Hochdruckstrahler gearbeitet. In der Minute als wir an der Reihe waren hatte der Typ der das Teil bedient auch so richtig seinen Spaß und hat ewig drauf gehalten um auch wirklich jede tote Fliege weg zu bekommen. :o Hatte schon das "P" in den Augen, wollte danach erst gar nicht nachsehen ob da noch Farbe ist, doch es ist alles Perfekt :-D Heftiger kann es ja nicht mehr kommen.... Bin seeeeeehr zufrieden mit der Arbeit. Also.. dann freue ich mich schon auf die Eskorte Also :-D :-D :-D :-D .. bis dann Bang111
  15. ...also die Entscheidung ist gefallen!!! Sie bekommt den Smart :cry: und da heißt es immer " Frauen stehen auf große Auto´s " :lol: Mal sehen, in nicht mal vier Wochen bekomme ich mein BMW Coupe auch in der Farbe Weiss, vielleicht habe ich ja dann bessere Karten :-D Also...somit kann ich nur mit dem " Großen " kommen..... :( Ciao Bang111
  16. meinst Du wirklich :) nachdem ich zum Treffpunkt gerade mal 15 Minuten habe, sollte ich zumindest mal vorbei kommen. Vielleicht kann ich meine Süße ja noch überreden mir den SMART am WE zu lassen. :( Wer hätte das mal gedacht, dass man sich um das kleinere Auto prügelt :lol: Gruss Bang111
  17. also ich schreibe Euch mal die Adresse vom Lackierer rein, hoffe das ist so ok! Wie oft dabei gefüllert wurde kann ich leider nicht sagen, die Flächen sind jetzt auf jeden Fall zu 98 % glatt. Für mich ist Sympatie bei einem Geschäft immer wichtig, da man ja hinter her erst alles beurteilen kann. Und das hat wirklich bei dieser Firma gepasst. Der Chef selbst hat mit mir alles besprochen, und wie ich meine einen mehr als fairen Preis gemacht. Denn wie die Arbeit bei den teureren Lackieren ausgefallen wäre, kann ich ja auch nicht sagen. Muss allerdings dazu sagen, dass ich bei diesem Preis die Teile demontiert gebracht und auch wieder selbst montiert habe. Danke an dieser Stelle auch mal an die tolle Anleitung von möma !! Nachdem Kevin_Lomax hier schon mal den Farbcode eingestellt hatte, war das auch kein Problem. Also.. Schmidt Karosserie- Fachbetrieb Gleißhammerstr. 104 90480 Nürnberg Tel: 0911- 5441777 info@blech-und-lack.de Karosserie- Fahrzeugbaumeister und Geschäftsführer ist Herr Peter Melzer Würde gerne am Samstag in Nürnberg (Heimspiel) mit dabei sein, doch meine Süße möchte unbedingt über das WE mit dem Smart zu Ihren Eltern nach Stuttgart fahren. Und mit meinem Phaeton wollt Ihr mich sicher nicht sehen :( Gruss Bang111
  18. auch zu diesem Thema wollte ich mich mal wieder gemeldet haben, da ich leider noch nicht weiter gekommen bin. Wir waren zwar auch in Ingolstadt, und haben den Profis auch mal über die Schultern gesehen, doch bei dem Ausbau des Armaturenbrett waren wir zu spät bzw. zu früh. Heul Da unser Smart bis auf diese "Macke" wirklich tadellos ist, muss ich das auch noch irgendwie hin bekommen. Denn jedes mal wenn ich fahre, muss ich immer auf diese Stelle sehen, grrrr Hier mal ein Bild von dem Schaden! Habe mittlerweile in einem Smart Center auch ein ALCANTARA bezogenes Armaturenbrett gesehen, und so eins muss es jetzt irgendwie werden. Bin ich denn wirklich der Erste der so etwas umbauen möchte... Wäre wirklich für jeden Tipp dankbar! Gruss Bang111
  19. So...das mit dem Bild haben wir jetzt auch hin bekommen. :) Also.. wenn jemand einen guten Lackierer sucht, der bei Eurem Smart Front- Heckspoiler Seitenschweller, Tankdeckel und den Grill für 330,00 Euro lackiert, der soll sich einfach melden. Bin mit der Arbeit sehr zufrieden, wobei ich schon bedenken hatte als ich den Auftrag vergeben habe. Hatte mir von verschiedenen Lackieren Angebote machen lassen, die wollten für ein und die selbe Arbeit bis zu 900 Euro haben. Die meisten Angebote waren um die 600 Euro. Für die Ersparnis haben dann gleich noch dem "Kleinen" Lorinser Speedy Felgen und H&R Federn verpasst. Auch da hatte ich Bedenken, dass das Fahrwerk dann zu "holprig" wird. Fahre sonst noch einen luftgefederten VW Phaeton, also bin da schon sehr verwöhnt :) Doch auch da kann ich Entwarnung geben! Das Fahrwerk wird schon etwas " straffer " aber auf keinen Fall schlechter. Würden es sofort wieder machen. Als Sahnestück habe wir uns dann auch noch statt dem Sportlenkrad das BRABUS Lenkrad gegönnt. Alles zusammen, also Lackierung, Federn, Rad- Reifen und Lenkrad sorgen ab sofort für sagen wir mal 40 % mehr Fahrspaß. Wir möchte auf keine Veränderung mehr verzichten. Hätte es ja nicht glauben wollen, doch jetzt fahren wir auch schon lieber Smart als unseren Phaeton. Der Smart Virus hat uns erwischt. Daher haben wir auch schon vom 28. auf den 29.06 ein Hotel gebucht um auch mal bei "dem" Smart Treffen am Chiemsee dabei zu sein. So ... das war es jetzt erst mal... Viele Grüße Bang111
  20. ....wollte mich ja nach meinem Umbau noch einmal gemeldet haben. Bitte schön...
  21. Servus Dominic, mag ja nicht nerven, doch hast Du nun ein paar Bildchen für uns? War neulich im SC und habe da einen Smart 451 gesehen mit einem Armaturenbrett bezogen in ALCANTARA. Hat das denn jemand schon mal bezogen bzw. beziehen lassen. Gruss Bang111
  22. Also über ein paar Bildchen vom Zusammenbau von Karin`s " Kleinen" bezüglich dem Armaturenbrett wäre schon mega klasse :) So ganz ohne Hilfe traue ich mich da auch noch immer nicht ran. Gruss Bang111
  23. konnte es doch nicht lassen :) Obwohl wir schon das Lenkrad vom Pulse mit den Schaltwippen haben, musste es jetzt doch noch ein BRABUS Lenkrad werden, Grins! Es ist nächste Woche erst da, also noch Zeit sich zu informieren. Bevor ich nun Bekanntschaft mit dem Airbag mache, hat jemand schon einmal das Lenkrad gewechselt? Auf was ist zu achten beim Ausbau? Wie bekomme ich das Lenkrad ab? Nachdem ich ja schon Schaltwippen habe, denke ich nicht das der Umbau ein Problem wird, Oder?! Danke schon mal für jeden Tipp! Gruss Bang111 Brabus.jpg
  24. ...habe gerade erst den Beitrag gelesen. Also mal Hut ab, was Ihr alles mit dem Smart veranstaltet. Selten habe ich solche "Perfektionisten" wie Euch gesehen. Egal auf welche Frage, und es waren wirklich viele, habt Ihr immer eine Antwort gehabt. WOW!! Vielen Dank an Kevin_Lomax für die tolle CD. Diese wird seit dem von meiner Freundin rauf und runter gespielt. Nächste Woche wird nur der " kleine " unten rum lackiert, und die Speedy Felgen sind jetzt auch endlich da. Wie versprochen werde ich von der Lackierung berichten, den der Preis dafür ist ja auch wirklich fair. Doch man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben Viele Grüße aus der Stadt der Lebuchen Bang111 mit Freundin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.