Jump to content

zabaione

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.407
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zabaione

  1. zabaione

    Aktuator knarzt

    Tach Lothar! Wenn Deine Pfanne 'nen Durchschlag hätte, würdest Du nicht mehr fahren! ;-) Das gibt nämlich 'nen ordentlichen Schlag und dann iss Ruh im Wald! Also radiales Spiel sollte der Dorn nach Möglichkeit nicht haben. Ach ja - Anleitung zum Fetten: Aktuator reinigen Gruß zaba
  2. Quote: Am 01.01.2012 um 14:04 Uhr hat most_muscular geschrieben: Das Leder in der Überschrift sollte ein Überbegriff sein und in der Beschreibung gehe ich genauer darauf ein. "Kunstleder" sorry, aber Kunstleder ist für mich kein Leder, mußt Dich aber deswegeb nicht gleich ans Bein gepinkelt fühlen.... ;-) Quote: Am 01.01.2012 um 14:04 Uhr hat most_muscular geschrieben: Echtes tierisches Leder wäre vom Pflegeaufwand auch kaum zu realisieren. In den Fahrzeugen von Daimler findet man heutzutage kaum echtes Leder. Alles Synthetik, da dies sich einfach bewährt hat. na ja, in meinem Auto ist echtes Leder von Daimler und zwar vom A-Brett über die Türtafeln bis zu den Sitzen, und das ist noch Anfang 2011 vom Sattler geordert worden! Und den Kunden möchte ich gern sehen, der sich 'nen Bentley oder Rolls bestellt und dann Kunstleder oder Synthetik drinne findet... :lol: Aber jetzt genug off topic, wieder zurück zur Kaufgelegenheit..... ;-)
  3. . [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 09.01.2012 um 21:31 Uhr ]
  4. Tach! Was isses denn nun für'n Material - Leder oder Kunstleder? Ist etwas widersprüchlich Deine Beschreibung.
  5. . [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 09.01.2012 um 21:31 Uhr ]
  6. guckst Du hier! gibt's aber auch als 2er-Pack beim SC für um die 18,- €, wichtig nicht die Brabus nehmen, die gibt's auch als schnöde Smart-Verbreiterungen!
  7. ich würd's vorne ganz lassen! Gehen würden evtl. 10mm, aber auch die sind schon arg grenzwertig. Ob der TÜVige das abnimmt, ich würd nicht drauf wetten! Gerechnet die Extrakosten für die 10er-Scheiben ist das in meinen Augen kein vertretbarer Aufwand! Selbst hinten wird's schei.e eng! Beim Coupe kannste's wohl direkt knicken, beim Cabrio dürfte es nur mit Anklipsverbreiterungen gehen.
  8. das wird vorne nicht passen, nicht mit 25er Platten! Die werden ordentlich über die Kotflügel rausstehen! 195er stehen so schon satt im Radhaus mit der ET!
  9. Quote: Am 29.12.2011 um 21:04 Uhr hat DeLiebejung geschrieben: (195 / 45 / 15) steht auf dem Reifen nur die Reifengröße bringt Dich nicht weiter, wichtig sind die Felgenmaße, vor allem Felgenbreite und Einpresstiefe! Gerade für die VA!
  10. Quote: Am 29.12.2011 um 15:36 Uhr hat black_ball geschrieben: ich gehe mal davon aus, das Du ein neues SERVICEGITTER suchst - sucht er nicht..... wenn Du hier mal schaust, was da grün eingekreist ist..... und m.W.n. gibt's keine fertigen Racinggitter, hab ich jedenfalls noch nie gesehen.
  11. was Du meinst, sind Racing-Gitter, die mußte selber zurecht schneiden und einkleben.
  12. . [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 09.01.2012 um 21:30 Uhr ]
  13. . [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 09.01.2012 um 21:30 Uhr ]
  14. Quote: Am 23.12.2011 um 16:11 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: Man könnte sich ne CO2-Flasche holen und das Gas dann aus Düsen ausströmen lassen. Durch die unterschiedliche Dichte sieht man entstehende Verwirbelungen. siehste Kaabe, jetzt kannste loslegen.... :-D
  15. könnte es sein, dass Du Herstellungsdatum und Erstzulassung verwechselst?
  16. Du könntest die Tage aber auch sinnvoll nutzen und Dir im Keller so 'ne Art Windkanal bauen! Da nimmste einfach den Fön von Deiner Holden, montierst den über dem Windabweiser und filmst dann de Luftstrom (o.k., wie man den jetzt einfärbt, um den sichtbar zu machen, weiß ich grad auch nicht! ;-)) Und bei der Gelegenheit kannste dann gleich mal testen, ob zwei Windabweiser wie beim Roadster besser sind als einer! :-D Ich erwarte Deine belegbaren Ergebnisse bis spätestens 27.12.! 8-) Viel Erfolg!!!
  17. . [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 27.12.2011 um 09:52 Uhr ]
  18. zabaione

    hinterer Sturz

    den Sturz kann man beim Smart normal nicht einstellen, dachte das wüßtest Du Lurch! Ich weiß allerdings von 'nem ehemaligen Forumsmitglied, dass er wohl bei seiner Ex-Kugel andere Stabis hat einbauen lassen, die den Sturz nahe neutral gemacht haben. Was für Stabis das waren, weiß ich allerdings nicht. Könnte aber, falls gewünscht, bei Gelegenheit mal nachfragen.
  19. erledigt![ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 09.01.2012 um 21:29 Uhr ]
  20. bei der Kilometerleistung würde ich nicht über 60.000 gehen. Oder aber er hat zzgl. zum Kaufpreis noch ca. 2000,- € in der Hinterhand für 'ne Motorrevision.
  21. wieso ab 2002? Wenn, dann ab 2003, ab da gab's echtes ESP.
  22. Quote: Am 21.12.2011 um 21:26 Uhr hat Mayor geschrieben: Man Leute gibt es, die Verkaufen was und wissen nicht wo was passt. was erwartest von 'nem Mercedes-Händler? :roll:
  23. hast den Schaltlknauf schon, oder nicht? Die Schaltknäufe vom Roadster passen auch in der Kugel und umgekehrt. Zumindest hab ich noch keinen gesehen, der nicht passt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.