Jump to content

zabaione

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.407
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zabaione

  1. also, ich muß da für nix angemeldet sein! :roll:
  2. Werner, Du enttäuschst mich.... :-D
  3. Quote: Am 18.12.2011 um 22:24 Uhr hat miele geschrieben: da haben manche vw oder bmw das nachsehen. Auch der Up? :-? :-? :-? Du zerstörst grad mein Welt(auto)bild!!! :-D
  4. sollte passen, siehe auch hier! Facelift kam ja erst 2003.
  5. na, der Visa GTI sieht schon verdammt nach 'nem zu heiß gewaschenen Lancia Delta Integrale HF aus. Aber der Bond Bug hat was! 8-) Coole Kiste. Für die unter uns mit Herzproblemen tut's dann aber vielleicht auch 'nen Simson Duo
  6. genauer Bezirk von Antwerpen steht noch nicht fest - Campingplätze gibt es hier!
  7. Hi Lucas! Binde doch, sofern möglich, 'nen Paypal-Button auf der homepage ein. Dann können alle die, die Deine Arbeit zu schätzen wissen, Dir 'ne Spende zukommen lassen. Ich meine natürlich zusätzlich zu evtl. Werbung! ;-)
  8. na dann geh ich mal suchen.... soll ich auch Gutachten von Chiptunings schicken? :-D
  9. wenn Du zu dem Zeitpunkt nicht geteert und gefedert warst, kaum! :-D Ansonsten gibt es für evtl. Verunreinigungen noch 'nen Ölfilter! ;-)
  10. zabaione

    Neu hier

    viel Spass mit Deinem Würfel! ;-) Die Kugel ist der alte! 8-)
  11. wenn Du ganz sicher gehen willst, dann kannst Du auf dem Typenschild den Farbcode ersehen. Die ersten 3 Zahlen/Buchstaben sind für die Tridionfarbe, die letzten 3 Zahlen/Buchstaben für die Panelfarbe bei Auslieferung. Fängt mit EB an und hört mit EA... auf. Fals du das Typenschild suchst, ist unter'm Teppich im Kofferraum vor der Motorraumabdeckung. Oben links auf dem Schild steht die Nummer. (geklaut aus Motortalk! ;-) ) Normal sollte es aber nur ein silber geben und das ist river-silber. Kann aber durchaus sein, dass die Panels mit den Jahren etwas nachdunkeln bei silber. Heutzutage können gute Lackierer den Farbton aber anhand von Computerprogrammen auch künstlich altern alssen.
  12. mal abgesehen davon, dass das nicht TÜVig wär, würdest Du damit hinter Dir fahrende Autofahrer erheblich blenden. Und bei erheblich mehr Leuchtkraft dürfte auch die Wärmeentwicklung erheblich höher sein und Du wärst nicht der Erste, der vergisst, bei eingeschalteter Zündung den Rückwärtsgang rauszunehmen und dem deswegen nach kurzer Zeit das Glas der Rückleuchten durchbrennt! Aber mach Dir nix draus, ich seh auch nix, weil mein Rückfahrscheinwerfer ist rot! :-D
  13. Quote: Am 11.12.2011 um 15:06 Uhr hat Timo geschrieben: Quote: Am 11.12.2011 um 15:05 Uhr hat smartin87 geschrieben: Kann man dagegen irgendwas machen... Ja verkaufen! Den Smart? :o :o :o Das find ich dann doch etwas übertrieben!!! :-D @smartin87 Abgesehen davon, dass ich nie verstehen werde, was die Leute an den Dingern finden (m.M.n. sind die grottenhässlich, ist aber 'n anderes Thema! :roll: ), lies einfach mal das hier! Danach dürftest Du schlauer sein...
  14. Moin! Hörst Du denn, ob der Aktuator arbeitet? Ist ja normalerweise deutlich zu hören, wenn man von "R" auf "N" stellt. Ansonsten kannst Du für 'ne halbe Stunde mal die Batterie abklemmen, das hat zumindest vorübergehend schon oftmals Abhilfe geschaffen. klick klack [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 11.12.2011 um 11:27 Uhr ]
  15. wenn er vorher lief, ist die einfachste Methode wohl das klassische Auschlussprinzip! Sprich, klemm die Endstufe ab, dann versuchen zu starten! Wenn nicht, dann das Radio abklemmen. Eigentlich kann's ja nur eine der beiden Sachen sein. Sofern er dann läuft, würde ich mal bei angeklemmtem Radio bzw. Endstufe 'ne Spannungsmessung machen um zu schauen, was die beiden so ziehen.
  16. Werner, halt doch einfach mal Deine dämliche Fresse.... :roll: :roll: :roll:
  17. eindeutig dabei!!!! 8-) zur Not halt mit 'ner 45-PS-Pure-Wanderdüne.... :roll: :roll: :roll:
  18. Quote: Am 05.12.2011 um 07:06 Uhr hat CDIler geschrieben: Gibt es 2 Arten von den Cupholdern oder wieso steht da mit tiefen Cupholdern? gibt es, Oli! Und wie Du Dir jetzt vll. schon denken kannst, gibt es neben dem tiefen auch noch 'nen flachen! :lol:
  19. Quote: Am 04.12.2011 um 21:13 Uhr hat Mayor geschrieben: Wurde dann Motorreiniger reingekippt und neue Zündkerzen reingemacht. War dann wieder alles Top.! :lol: mit Sicherheit nicht! :roll: btw: Die TLE kontrollierst Du ja sicher regelmäßig, oder? Ansonsten gib mal in die Suche TLE, Ölverbrauch, Kolbenabstreifringe, Kompression, ovale Zylinder ein, da haste den Rest der Nacht genug Lesestoff! [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 04.12.2011 um 21:21 Uhr ]
  20. Quote: Am 04.12.2011 um 20:34 Uhr hat Mayor geschrieben: Ich hatte erst im Okt eine Inspektion. Motor oder Turboschaden sind ausgeschlossen. Haben die da auch mal 'ne Kompressionsmessung gemacht? Nur vom drauf schauen sieht man nämlich nicht, ob sich ein Motorschaden ankündigt! Ich teile Timo's Meinung, dass sich Dein Motor wohl in den nächsten Monaten verabschieden wird. Sorry, aber die Erfahrung mussten leider schon zu viele vor Dir machen! :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.