-
Gesamte Inhalte
4.407 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von zabaione
-
wie immer... JHWUS hilft immer! ;-) übrigens, Wechselintervalle sind sehr unterschiedlich, von 5.000km-unendlich! Blastest gibt Klarheit! Grüße zabaione
-
60kW und Brabus-Motor haben im Gegensatz zu 'nem "normalen" 700er mit 45 kW auch 'nen WLLK. edith: wir meinen wohl das Gleiche, LI! [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 11.10.2011 um 16:00 Uhr ]
-
Autofahrer dürfen Fußgänger duschen !
zabaione antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in small-Talk (off topic)
ach und als Fußgänger ist man dann Freiwild, oder wie? :-x -
Quote: Am 11.10.2011 um 12:24 Uhr hat 4twoCDI geschrieben: Achtung * Achtung * Achtung DER SCHRAUBERTAG WIRD AM 16.10.11 STATTFINDEN!! juut, dann bin ich raus! Wünsche Euch allen viel Spass!
-
Autofahrer dürfen Fußgänger duschen !
zabaione antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in small-Talk (off topic)
der Pappnase von Richter wünsche ich, dass er mal so richtig "nass" gemacht wird! -
Mit Wehmut entschieden doch einen neuen zu suchen
zabaione antwortete auf Lissy1301's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 11.10.2011 um 10:44 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Auffüllen hilft da immer nur kurzzeitig! also, ich lass jedes Frühjahr neu befüllen! ;-) Kostet mich 40,- € und hält wieder 'n Jahr! :-D Ist günstiger, als für 600,- € neue Klimarohre verlegen zu lassen! :roll: -
soviel ich weiß (und das muß schon mal gar nix heißen 8-) ), sind der Brabus und der 60kW-Roadster-Motor baugleich und unterscheiden sich nur durch unterschiedliche Software!
-
Deine Fragen solltest Du Dir eigentlich mit gesundem Menschenverstand selber beantworten können. Wenn dort steht für Smart ForFour bzw. im 2. Link für 451, dann werden die wohl beim 450 nicht passen! Außerdem hat 76275er doch schon den richtigen Link für Dich gepostet!
-
nenn ihn in Anlehnung an meinen Lieblings-DJ (neben Armin) einfach TIESTO!
-
Mit Wehmut entschieden doch einen neuen zu suchen
zabaione antwortete auf Lissy1301's Thema in Biete / Suche / Tausche
liest sich nicht schlecht! Würde ich auf alle Fälle mal in Augenschein nehmen! ;-) -
adaptiert z.B. von 5-Loch auf 3-Loch, sprich Du kannst dann 5-Loch-Felgen auf'm Smart fahren, wenn der Lochkreis stimmt.
-
ich würd definitiv immer wieder SCC nehmen. Die wenigsten Probleme mit Eintragung, außerdem qualitativ m.M.n. immer noch das Beste, was man für moderates Geld kaufen kann. Und ja, die mit den extra Bolzen sind m.M.n. definitiv besser als die mit verlängerten Radschrauben. Ob's die auch über 20mm gibt, kann ich nicht sagen, hab zumindest noch keine gesehen. Wenn Du richtig gute Qualität willst, schau dass Du welche mit gepressten Gewindebuchsen holst.
-
Quote: Am 10.10.2011 um 15:31 Uhr hat Racingbraut geschrieben: Kann jemand was aus Kiel mitbringen? watt'n, 'ne Fähre??? :-D
-
fährst Du Coupe oder Cabrio? Weil das Cabrio hat hinten die breiteren Kotflügel. Da sind dann - rein theoretisch - hinten auch 40mm pro Seite möglich, damit es gerade noch bündig abschließt, ohne das Profil zu sehen. Ist aber schon grenzwertig. 30mm bin ich auf Serienfelgen (Styleline) gefahren hinten, da sah schon gut satt aus. Vorne wirste mit 145er Trennscheiben zum Ausfüllen des Radkastens eigentlich schon 50mm pro Seite benötigen, ob das dann noch vom Festigkeitsgutachten her zulässig ist, keine Ahnung. Ich fahre im Winter jetzt vorne 30er Platten und Hinten 20er. Mit Styleline vorne 145er, hinten175er.
-
Quote: Am 10.10.2011 um 13:58 Uhr hat mojo42 geschrieben: Denk auch an die längeren Radschrauben die du dann brauchst!!! die braucht er nicht unbedingt! Alles was qualitativ hochwertiger ist, verwendet ab 20mm Verbreiterung eigentlich extra Bolzen.
-
Mit Wehmut entschieden doch einen neuen zu suchen
zabaione antwortete auf Lissy1301's Thema in Biete / Suche / Tausche
super! :roll: 'nen '99er mit dem kleinen 600er-Motor, ohne Klima, ESP und verschiedenfarbigen Panels! Unfallwagen? Du hast auch schon bessere Vorschläge gebracht. -
Mit Wehmut entschieden doch einen neuen zu suchen
zabaione antwortete auf Lissy1301's Thema in Biete / Suche / Tausche
Focus, dat mit den Links lernste nicht mehr, oder? ;-) klick klack -
Mit Wehmut entschieden doch einen neuen zu suchen
zabaione antwortete auf Lissy1301's Thema in Biete / Suche / Tausche
na dann, hup nicht zu laut, nicht dass sich noch jemand erschreckt.... :-D btt: von privat haste keine Garantie, dann würde ich in jedem Fall mal 'nen Kompressionstest machen lassen vor dem Kauf! Ich mein jetzt nicht bei den Hupen, sondern den Zylindern! ;-) -
Mit Wehmut entschieden doch einen neuen zu suchen
zabaione antwortete auf Lissy1301's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.10.2011 um 19:22 Uhr hat Lissy1301 geschrieben: Ratenzahlung wäre ja auch ne Option gewesen wenn man sich nicht grad neue Hupen finanziert hat :roll: sind das Zweiklangfanfaren.... :-D -
Mit Wehmut entschieden doch einen neuen zu suchen
zabaione antwortete auf Lissy1301's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.10.2011 um 18:21 Uhr hat Lissy1301 geschrieben: Hier schon mal ein Fund. Wie findet ihr den? autoscout ganz ehrlich? Ich würd die Finger von lassen! Smart Pure mit den Kilometern auf'm Buckel, da kannst höchstwahrscheinlich schon mal 'ne ganze Stange Geld zusätzlich einplanen. Erfahrungsgemäß dürfte der Motor schon ziemlich am Ende sein. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel, aber es bleiben eben Ausnahmen! Der Pure ist dazu noch der Smart mit der spartanischsten Ausstattung, in der Regel keine Uhr und DZM, Klima hat er auch nicht (gerade beim Coupe m.M.n. lebenswichtig, weil im Sommer wird die Kiste brutal heiß innen), anfällige Sitzbezüge, Türtafeln und Armaturenbrett. Und das mit der Servo halt ich auch mal für'n Gerücht, die gab's zwar ab 01/2003, aber in 'nem Pure dürfte die mehr als selten sein! Weiß ja nicht, wie hoch Dein Budget ist, aber wenn Du oder Dein Bekannter nicht richtig viel Ahnung vom Smart bzw. Selberschrauben habt, dann dürfte unter 3.000 € nicht viel gehen, wenn man was Haltbares haben möchte. -
vorläufige Teilnehmerliste: 1. zabaione 2. Brabus@550 - Ferdi (Roadster-Board) 3. smartfred - Manfred (Roadster-Board) 4. Aluonkel - Maik (Roadster-Board) 5. Josch 6. nightprowler - Jochen (Roadster-Board) 7. 8. 9. tbc
-
Moin Moin und Willkommen hier! Na ja, die Standardtröten im Smart taugen vll. als Katzenverjagemittel aber zu mehr eher nicht! Da Du leider in Deinem Profil keinerlei Angaben gemacht hast, wo Du genau her kommst, ist es natürlich schwer, Dir 'nen Tipp zu geben, wo Du mal 'n ordentliches System probehören kannst. Weil - auch im Smart kann Musik gut klingen! Ansonsten - für Anlagenplanung - auch kleineren Budgets ist Hifi-Matze immer noch die erste Anlaufadresse! Viel Erfolg und Spass hier zabaione
-
vorläufige Teilnehmerliste: 1. zabaione 2. Brabus@550 - Ferdi (Roadster-Board) 3. smartfred - Manfred (Roadster-Board) 4. Aluonkel - Maik (Roadster-Board) 5. 6. 7. tbc
-
Quote: Am 08.10.2011 um 23:18 Uhr hat assfalthobel geschrieben: einfach der beschilderung "fischereimuseum" folgen, ist im selben gebäude. ist richtig, da es gegen 19:00 Uhr mittlerweile allerdings schon recht duster sein dürfte, denke ich, dass man diese Beschilderung nicht mehr allzu gut sehen dürfte! ;-)
-
Moin Moin! Wie bereits im alten thread angedeutet, findet der Stammtisch für Oktober am 28.10.2011 ab 19:00 Uhr im Bootshaus il lago in Troisdorf-Bergheim statt! Nachdem wir ja nun einige Male im Ennert waren, haben wir uns ja auf dem letzten Stammtisch geeinigt, mal etwas Anderes auszuprobieren. Also werden wir jetzt mal auf Vorschlag vom Jochen (nightprowler) das Bootshaus testen. Tipp für alle, die Navigon verwenden: Meine App hat die Adresse (Hausnummer 97) nicht gekannt und mich an den Anfang des Nachtigallenwegs geführt. Das war definitiv nicht hilfreich! Erstens ist das das Ende einer Spielstraße, zweitens kann man dort nicht parken und darf dann drittens noch ca. 7-8 Minuten zu Fuß gehen! Also sollten alle die, die Navigons verwenden, anstelle vom Nachtigallenweg den Elsternweg eingeben! Nicht davon einschüchtern lassen, dass bei der Einfahrt in diesen ein Sackgassenschild steht! Bis zum Ende des Elsternwegs durchfahren, dort befinden sich dann auch ein paar Parkplätze, leider nicht allzu viele. Aber ich denke, für abends und für unsere Gigaliner sollte es reichen! ;-) Dort seht Ihr dann auch schon das Bootshaus. Ich eröffne dann hier mal die Teilnehmerliste und hoffe auf rege Teilnahme: 1. zabaione 2. 3. Liste bitte fortführen.