-
Gesamte Inhalte
4.407 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von zabaione
-
Quote: Am 30.09.2011 um 12:54 Uhr hat MiNei geschrieben: Ich bin selbst von 17" Rädern abgekommen habe seit Gestern 16" Smart liegt wie ein Kart auf der Straße und hat ein super agiles händling , 17" war Schrott dagegen und das bin ich vier Jahre gefahren :o Ist halt immer die Frage, was man will.... show&shine oder ordentlich Vortrieb! ;-)
-
dann halt hier oder hier! Oder zum Schluß noch hier! Bin mir aber ziemlich sicher, dass Du das zur Not auch noch alleine hingekriegt hättest! :roll:
-
Quote: Am 30.09.2011 um 11:29 Uhr hat vEnoMaZn geschrieben: der oben genannte link ist leider offline :( bitteschön! ;-)
-
Quote: Am 29.09.2011 um 21:28 Uhr hat Mainfranken geschrieben: Täuscht euch da mal nicht. Es soll Männer gegeben haben, für die dieser Tag, der "Teuerste" in Ihrem Leben war. Lebensqualität ist halt unbezahlbar..... :-D wie war das noch mit dem guten alten Bob... no woman, no cry..... ;-)
-
Jungs, locker bleiben! :-D Idioten gibt's überall, auch hier im Rheinland mehr als genug! ;-)
-
Kölner STK-Treff im Oktober, Vorschlag dazu
zabaione antwortete auf streamgreen-black's Thema in SMART Treffen
01. SIMONE 02. BRABUS-1 03. Marco 04. Saskia-herne 05. Pitter4711 06. KleinesBlaues (eine runde geht auf mich weil ich Geburtstag hab) 07. Begleitung von KleinesBlauesSmartie 08. Dirk 09. Quetzal 10. zabaione 11. RPGamer 12. Mark Nichols 13. Frau von Mark -
Kleine "Wartung" beim Smart 450 vor den Winter und "Fragen" dazu...
zabaione antwortete auf Smartnutzer's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 29.09.2011 um 13:55 Uhr hat Smartnutzer geschrieben: auf der seite steht nun aber auch unter getriebeöl daß man ein "rotes" ATF Getriebeöl braucht, da frage ich mich nun stimmt das wirklich?! denn ich muss ja in meiner kugel selber schalten! Warum dann ein rotes ATF Automatik-Getriebeöl? es gibt doch auch automatik wie auch schalt-smarts, brauchen diese nicht auch unterschiedliche "Getriebeöle"? Edith: die schei.. Google-Links kotzen mich an! :( Geh einfach auf Googel und gib Smart Getriebeöl an, da kannste verschiedene Links anklicken, überall wirst Du irgendwann auf rotes ATF-Öl stoßen. Wenn der Sacki (Kai Sackmann) das in die Roadster-Bibel übernimmt, kannste mal getrost von ausgehen, dass das auch stimmt. Die Seite wird seit Jahren von den Roadsterfahrern gepflegt und weitergeführt, wenn das nicht stimmen würde, hätte das schon längst einer gemerkt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 29.09.2011 um 15:26 Uhr ] -
joo und 'n größeres Bild haste nicht gefunden??? Man erkennt ja kaum was!!! :-P
-
Kleine "Wartung" beim Smart 450 vor den Winter und "Fragen" dazu...
zabaione antwortete auf Smartnutzer's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 29.09.2011 um 13:18 Uhr hat Smartnutzer geschrieben: nach ausbau und reinigung dieses kupplungsaktuators müßte man unbedingt in ein smart-center zur smart-diagnosesoftware einstellung und neuer anlernung des aktuators der kupplung des smarties. frage: stimmt das was da im buch steht? vergiss es! Der adaptiert sich selbst! Wichtig ist nur, ihn wieder richtig einzubauen nach der Reinigung! guckst Du hier und hier! ;-) -
Quote: Am 28.09.2011 um 21:44 Uhr hat Pattinger geschrieben: tittengeil aussehen stimmt und zwar so lange, bis Du damit losfährst... Nach 100km ist da nämlich nix mehr schwarz, außer den Nuten :-D
-
Tach! Fahre ich auf der Kugel im Winter, auch in der Standardgröße vorne 145, hinten 175. Allerdings sind dann noch 30er Spurplatten vorne drauf und hinten 20er. Hab mir den vor 3 Jahren geholt zum einen wegen dem vergleichsweise moderaten Preis, zum anderen wollte ich gerne auch im Winter V-Profil fahren und das war damals so ziemlich der einzige mit V-Profil. Also, auf trockener Fahrbahn und auch bei Nässe gut handelbar, läßt da gute Kurvengeschwindigkeiten zu. Auf Eis und Schneeplatten allerdings fast nicht zu kontrollieren, da mußt Du schon verstehen, das Heck wieder einzufangen. Kann aber auch an der Spurbreite des Smart liegen. Letzten Winter auf der AB mit festgefahrenen Spurplatten nahezu unkontrollierbar, mir ging ständig der Arsch weg! Fazit: Ich würde sie mir nicht nochmal holen, beim nächsten Wechsel werde ich auf Continental oder Dunlop umsteigen.
-
Mein Schatz der Bubi hat Schlüpftag
zabaione antwortete auf Racingbraut's Thema in small-Talk (off topic)
Moin Bubi, Du alter Sack! :-P Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag, Gesundheit etc. pp! Das beste Geschenk haste ja schon vor Jahren bekommen, von daher wünsch ich Dir hier heute "nur" 'nen supergeilen Tag!!! Laß es krachen!!! :-D -
na ja, dann hat sich das ja vll. schon zum Positiven erledigt! :-D Quatsch aber heut abend nochmal mit dem Chaoten drüber! 8-)
-
Moin Moin! Gibt's hier jemanden im weiteren Umkreis von Köln/Bonn (gerne auch komplettes Rheinland und nördliches Rheinland-Pfalz), der Ahnung vom Schweißen und Schneidbrennen hat oder der jemanden kennt, der über selbiges verfügt? Will 'nen 45kW-Edelstahl-Auspuff auf den größeren Flansch vom 60-kW-Pott umschweißen, Flansch vorhanden! Also, wer mir Tipps geben kann, gerne her damit! Danke vorab und Grüße aus Bonn zabaione
-
Warnung! Chiptuning von RS-Parts...
zabaione antwortete auf Master_Blaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
na ja, es gibt diverse Leute in der Roadster-Szene (sicherlich auch in der Kugel- oder Würfelszene - nur die kenn ich nicht so gut!), die sich seit Jahren mit dem Tuning der Motoren beschäftigen und z.T. auch eigene Tuningfiles schreiben. Die werden Dir bestätigen, dass speziell der 45kW-Motor von Haus aus zu fett eingestellt ist, beim 60kW sieht das schon wieder anders aus. Die Namen werde ich hier aber in der Öffentlichkeit nicht breit treten, Kenner wissen, wen ich meine. Also, wenn ordentlich getunt, dann 60kW-Motor mit Getriebe vom Roadster rein, dann geht da einiges. -
Warnung! Chiptuning von RS-Parts...
zabaione antwortete auf Master_Blaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
na ja, es ist eigentlich 'n offenes Geheimnis, dass die 45kW-Maschine von Haus aus generell zu fett läuft! Da ist das Tuning m.M.n. nicht mehr so entscheidend, egal woher's kommt. -
Wer hat Ahnung von Kabel-Receivern?
zabaione antwortete auf Jacquie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
als Erstes solltst mal schauen, welchen Kabelanbieter Du hast, Kabel Deutschland, unitymedia oder Kabel BW. Die Receiver bzw. der Decoder für die Smartcard ist nämlich für andere Kabelanbieter nicht kompatibel. Siehste aber i.d.R., wenn Du z.B. mal gezielt bei Amazon guckst! Dann würde ich darauf achten, dass der Receiver in jedem Fall HDMI-Anschluss hat, sonst gehen Dir wichtige Bildanteile vom HD-Bild verloren, wenn Du das Ganze mit dem Fernseher nur über Scart verbindest. Festplatte muß m.M.n. nicht sein, ist aber auch nicht schlecht, wenn man den Receiver gleich entsprechend für Aufnahmen programmieren kann. Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich! -
sorry, hab mich natürlich mit dem Datum gehörig vertan! :rolleyes: :rolleyes: Termin ist nicht der 22.10., sondern der 28.10.2011! Bitte beachten! Außerdem werden potentielle Teilnehmer jetzt schon darum gebeten, sich im noch zu eröffnenden thread in die Teilnehmerliste einzutragen, damit wir einen Überblick haben, mit wieviel Leuten zu rechnen ist, um entsprechend die Tischreservierung vorzunehmen! Da wir dieses Lokal neu testen, ist es zielführend, ungefähr zu wissen, mit wieviel Leuten die dortige Belegschaft rechnen kann. Grüße zabaione [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 21.09.2011 um 08:14 Uhr ]
-
Kölner STK-Treff im Oktober, Vorschlag dazu
zabaione antwortete auf streamgreen-black's Thema in SMART Treffen
juut, denn schau ich wohl auch mal rein, steh auf die Mucke! :-D 1. BRABUS-1 2. Marco (ich hätte ja gleich den 7.10. gewählt ) 3. Saskia-herne 4. Pitter4711 5. KleinesBlaues (eine runde geht auf mich weil ich Geburtstag hab) 6. Dirk 7. Quetzal 8. zabaione -
[B] Fismatec SR1 60kw Motor & Getriebe & MSG/SAM
zabaione antwortete auf Scrap's Thema in Biete / Suche / Tausche
Micha, hast Mail! ;-) -
Moin! Klimaanlage incl.? Wenn nicht, laß die Finger davon! Das Coupe wird im Sommer höllisch heiß, da zergehste in der Hitze!
-
so, wie Du das schilderst, tipp ich mal ganz stark auf Anlasser! Dreht der beim Starten?
-
Quote: Am 18.09.2011 um 12:29 Uhr hat miele geschrieben: wenn man selber mal ein schlechten tag hat,weil die frau wieder mit scheidung droht... für manche wär das 'n Festtag... :-D
-
alle Fakten, die Ihr hier aufzählt und die gegen den Smart und für den Volksskodseat sprechen, mögen richtig sein. Fakt ist aber auch: Emotion kann man nicht aus dem Ersatzteilregal holen! Da kann VW noch soviel versuchen, mit ihrer Marktmacht die mittelständischen Zulieferer gegeneinander auszuspielen, eins wird der Up niemals haben, die Emotion, die der Smart nach über 3,5 Jahren immer noch jeden Tag auf's Neue in mir hervorruft!
-
Motor-Luftfilter ist im Luftfilterkasten im Motorraum links!