Jump to content

zabaione

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.407
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zabaione

  1. die Einstellung gefällt mir! 👍 Und die Idee mit der Persenning finde ich gar nicht blöd, zumindest schützt sie das Verdeck gegen Verschmutzung. Durch die Ablage des Verdecks bekommt man das vermutlich auch gar nicht viel besser hin. Zumindest ist das m.W.n. einzigartig beim Smart, hab ich bisher so noch nirgendwo gesehen und ich bin schon ein paar Tage mit Smarts unterwegs. Insofern hast Du da schon ein Unikat! Und wie der CDIler schon schrieb, Dir soll es gefallen alles Andere ist unwichtig.
  2. Ich finde ja, jedem Neuankömmling sollten ungefragt die wichtigsten 10000 threads direkt bei Anmeldung ins Postfach gelegt werden. Und eigene threads darf er erst eröffnen wenn er alle 10000 threads komplett durchgelesen hat! 😜
  3. sagst Du mir bitte Bescheid, da wär' ich so gerne mit dabei...
  4. zabaione

    test

    hat geklappt Goyko, Passwort scheint richtig zu sein.... 🤪
  5. Trotzdem stimmt da was nicht, Bj. 2007 laut Verkaufsanzeige, aber runde Lüftungsdüsen, die gab's erst mit dem Facelift. Oder er hat das komplette Armaturenbrett getauscht.
  6. oder etwas Teflonspray zwischen Antennenfuß und Antenne rein jagen und bisserl warten. Dann vorsichtig, wie Moritz schon schreibt, mit 'ner Zange versuchen die Antenne gangbar zu machen.
  7. Sicher, dass das wirklich ein Brabus ist? O.k. Ledersitze, Türtafeln, Handbremsgriff und Spiegeldreieckaufkleber vom Bambus, aber kein Grill, kein Frontspoiler, Seitenschweller, Felgen vom Bambus, geschweige denn Auspuff. Motor? Bei Audi würde ich zu sowas S-Line sagen.
  8. Uralte Geschichte, gibt m.W.n. nur noch 2 fahrbereite. Einer steht/stand im "Werksmuseum" in Hambach, wobei Museum für einen kleinen unscheinbaren Verschlag irgendwo weit hinten auf dem Gelände stand, den man so nie gefunden hätte. Hatte schon den Anschein als würde Smart sich für seine Prototypen schämen! Da stand auch der ForMore, der Ur-Roadster, die Smart-Entwürfe vom Hayek als E-Smart /Ende der 90er schon!). Ein Biturbo war auf den Smart-Times in Luzern offiziell im Festzelt ausgestellt. Der andere ist wohl irgendwo versteckt in Privatbesitz.
  9. Gerade beim cdi hast Du das große Problem mit der festgammelnden LiMa. Zur Not schon mal 'ne generalüberholte auf Lager legen. Batterie würde ich persönlich abklemmen.
  10. 'ne verbesserte TLE gab es nie ab Werk. Die Version mit wechselbarer Membran bekommst Du nur in den Foren, in der Bucht oder bei den üblichen Tuningbuden. Aber die TLE kostet auch nicht die Welt, die kann man regelmäßig kontrollieren, mindestens bei jedem Ölwechsel. Und soviel wirst Du mit der Kiste ja nicht fahren, wobei Kurzstrecke immer scheiße ist und in der kalten Jahreszeit erst recht. Wenn Du schon viel gelesen hast, dürftest Du die typischen Schwachstellen beim Coupé ja schon kennen (undichte Seitenfenster z.B.) Ansonsten halt penibel auf anfängliche Roststellen untersuchen, Radläufe und Schweller hinter den Verkleidungen, Scheibenrahmen! Bei Leistungssteigerungen, also auch beim Brabus, Kupplung/Aktuator checken auf Spiel, der Brabuspott rostet gern wie Hölle trotz angeblich Edelstahl. Heckscheibenwischer rosten auch von unten durch Spritzwasser. Auch die vorderen testen auf Schwergängigkeit. Wenn das Gestänge festgammelt wird's mittlerweile schwierig mit Ersatz. Traggelenke/Koppelstangen prüfen. Stoßdämpfer sollten bei dem km-Stand noch keine Probleme machen. Das mal so auf die Schnelle was mir so ad hoc einfällt.
  11. Direkt zu Micke fahren und 'n ordentliches Dach besorgen, das ist dann mal 'ne sinnvolle Geldanlage.
  12. Schaut gut aus, aber für 'n Coupe m.E. zu teuer. 6k sind angemessen, mehr für meine Begriffe eher nicht. Ich würde aber, wenn er lange bei Dir bleiben soll, eher nach 'nem Cabrio Ausschau halten. Deutlich schöner, es sei denn, er muss die ganze Zeit draußen stehen.
  13. zabaione

    Elektrosmart

    Ein Thread ist aber kein Beitrag um hier mal so richtig klug zu scheißen.... 😝 Das wäre immer noch der post. Der thread ist dann eher der Diskussionsfaden oder das Thema. /klugscheissmodus
  14. die Fahrzeugbeschreibung des von Dir verlinkten Smarts hast aber schon gelesen, ja? Also von Zustand 2+ kann da absolut keine Rede sein. Dazu mehr km, Heckscheibe milchig und nur Stahlfelgen. Kein wirklicher Vergleich und mit den Reparaturen bist auch bei mindestens knapp 2k.
  15. Interessant wäre auch noch ob Benziner oder Diesel, außerdem auch die Schadstoffklasse. Im Übrigen finde ich den Preis für den Zustand (sofern realistisch) und den km-Stand viel zu günstig.
  16. Satz Monoblock A in top Zustand mit sehr guter Bereifung vorhanden, hast PN!
  17. Der alte große Mann erklärt Max die Welt, herrlich! Besser als Kino hier..... 😂
  18. geglaubt wird inne Kirche.... 😝 Du musst doch wissen, ob Du 'nen Diesel oder Benziner hast.... Wenn Diesel. dann gibt's keine Zündkerzen.
  19. Moin, da ist schon lange nix mehr durchgefärbt, schon gar nicht beim 451er. Alle Karosserieteile sind grundiert und lackiert. Versuche es mal vorsichtig per Hand oder langsam drehender Polierscheibe mit Meguiars Ultimate Compound. Habe damals an meinem alten numeric blue bei Farbresten am Kotflügel sehr gute Erfahrungen gemacht.
  20. Schwachsinn! Das zahlt keine Versicherung, der Wert dürfte unermesslich sein, zumindest ideell. Das kann kein Geld der Welt ersetzen.
  21. "eine Konstruktionsbedingte Abnutzung handeln würde und diese wahrscheinlich durch zu häufige Nutzung des Verdecks kommen würde und/oder mangelnder Pflege. Daher könnte man hier sowieso keine Garantie und auch keine Kulanz gewähren." Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Das ist ja Kundenverarsche pur. Wer hat den shice denn konstruiert, Du etwa? Wenn ich im Job Mist baue, wer muss dann wohl dafür gerade stehen? Ist bei Mercedes offenbar anders. Da darf das der Kunde bezahlen. Die ganze Verdeckkonstruktion vom 453 war schon immer ganz großer Müll, der größte Witz schlechthin ist die Aufbewahrung der Holme. Na ja, das Experiment Smart ist sowieso bald Geschichte, zumindest was das Cabrio angeht. Da hält mein 450er hoffentlich noch sehr sehr lange.
  22. Stino-Aufkleber auf Steroiden.
  23. Du kannst Max ruhig glauben, wenn hier einer Ahnung hat, dann er. Ich glaub, 05-15 ist einfach nur 'n dämlicher Schreibfehler. 08-15 würde einigermaßen Sinn machen, weil der 451 (eigentlich) von 07-15 produziert wurde. Den 450er gab es offiziell nie in den Staaten, der durfte dort nicht verkauft werden aufgrund dortiger TÜV-rechtlicher Bedenken wegen des Armaturenbretts. Also, warum sollten die etwas produzieren, wofür es in den Staaten überhaupt keinen Markt gibt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.