
Fido
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.376 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fido
-
Warum verzieht sich das Verdeck beim 451 und läuft ein???
Fido antwortete auf la_Belette's Thema in SMARTe Technik
Meiner ist ein halbes jahr alt, und gerade bei der 15.000er inspektion. Ich habe auch das gefühl, das es an den seiten etwas ausleihert. Werde das mal überprüfen. Ich öffne das dach allerdings auch sehr häufig, aber ich denke mal, das es dafür ja ausgelegt sein müsste... Gibt es auf ein getauschtes verdeck nicht auch 2 Jahre Garantie? Oder nur eines? Falls sich das Problem mit einem neuen verdeck wiederholt emphielt es sich also es kurz vor Garantie ablauf tauschen zu lassen... -
Nach 2 Jahren wird er sich in den Arsch beißen, weils 3 Jahre Garantie gibt... Aber dem Anbieter kanns eh egal sein, weils ja das Problem vom Hersteller ist.... Aber das die Teile rosten steht ja noch nicht fest. Habe eben aber nochmal gelesen, und man kann bei der Bestellung nur angeben ob man einen 61 oder 71PS Smart hat.... Und der fürn 84er ist schon direkt deutlich Teurer..... Also fällt das schonmal flach....
-
Hier mal als Link für die CECAM Sportauspuffe (für den 451) klick mich Los gehen die ab 660€ Für mich käme aber eher der mit den rohren rechts und links in Frage für 765€. Vorteil gegenüber denen von RS Parts ist, das die Rohre enger bei einander liegen, und so vermutlich in die aussparungen für die Brabus und Rs Parts schürze passen. Qualitativ wird der RS-Parts Auspuff vermutlich besser sein, als der Italien Auspuff. Aber Preislich und vom Format her scheint der CECAM Auspuff besser zu sein.
-
Ja, aber der Sound kommt ja nicht nur durch die Motorklaooe. Auch an den seiten, unter den Kunststoff verkleidungen Gibt es eine Gute möglichkeit für den Schall in den Smart zu kommen. Schließlich reicht die Matte nur bis knapp darunter.
-
Dieser Ölservice Plus kostet doch nur 119€, und somit etwa die hälfte der Inspektion des Fiats (nur um den verglecih zu wahren) Die Zusatzservices gehören ja teilweise nciht zu der Inspektion. Handbremse einstellen (kenne den Aufwand zwar nicht, aber 67€ kommt mir schon arg viel vor) Kombifilter erneuern kommt wegen der klima. Der Aufwand ist relativ gering, und kann eigentlich auch selsbt gemacht werden, der Preis liegt bei knapp 30€. Bremsflüssigkeit wechseln halte ich für angemessen. Die kosten fallen normalerweise zu der normalen inspektion, wenn man 15.000km im Jahr fährt. Alles in allem wird man unter normalen voraussetzungen bei der 45.000er auf 230€ kommen, wenn man den 84PS Motor und ne klima hat. Im gegenzug war die 30.000er Inspektion vermutlich günstiger als normal.
-
Das nennste extrem? Die klappe direkt hinterher.... Als ich zum campen war, hatte ich es auch so, da waren schön die Decken über allem Drüber, und haben schön gedämmt. Wenn mans richtig machen will, sollte man am besten auch die sitze ausbauen, damit man vorne besser ran kommt, und dort auch dämmen kann. Ich hatte schonmal gedacht, ob man nicht den Laderaum nach vorne hin erweitern kann, und die vorderwand so ähnlich formt wie beim crossblade. Dann könnte man den Laderaum auch noch ein wenig Abschotten, und es fliegt nicht immer alles hinter die sitze...
-
Interesse an Dachschliessung per Schlüssel?
Fido antwortete auf Techmodrome's Thema in Zubehör für den SMART
Nun, wegen 2 leuten die gesagt haben, das ihnen das Teil zu Teuer ist die Flinte ins Korn werfen? Wenn das jeder So machen würde gäbs keinen Bordcomputer, kein Tempomat, kein Chiptuning, keine Anhängerkupplung, keine Bodykits, rein gar nichts. Und das sich nach 2 Jahren nicht mehr alle für dieses Modul interessieren, sollte klar sein, dafür werden aber auch neue kommen, die sich interessieren. Auch sollte klar sein, das sich der ein oder andere innerhalb von 2 jahren dazu entscheidet den nachfolger, oder ein anderes Auto zu fahren. Aber hey, solange das Auto nicht verschrottet wird, wird es einen neuen Smart Fahrer geben. Abgesehen davon, das hier keiner geschrieben hat, das er es besser kann, und ebenfalls solch ein Produkt auf den markt bringt, sollte einem Entwickler schon klar sein, das er bei der Art und weise wie er es macht, immmer Kritik ernten wird, da es nicht möglich ist es allen recht zu machen. Aber vielleicht sollte sich dann doch lieber jemand anderes dran setzen, und es versuchen, bevor es überhaupt nicht durchgeführt wird. -
Ich erwähne es hier auch gerne nocheinmal: Solch ein vorderrad ist OFFIZIELL kein Notrad, sondern ein normales rad, welches bei der Montage hinten einer abnahme bedarf, welche nicht möglich ist, da hinten keine schmalere Bereifung erlaubt ist, und schon gar nicht Achsweise eine unterschiedliche. Wenn es schon um die sicherheit und um das ruhige gewissen geht, dann doch lieber die paar €uros für nen echtes Notrad ausgeben, zumal man hier keine Probleme mit distanzscheiben hat, welche es vermutlich eh nur im doppelpack gibt....
-
Wie der Name "Notrad" schon sagt, handelt es sich um ein Rad, welches in der Not verwendet werden kann. Üblicherweise ist dieses deutlich schmaler als die serienbereifung, und trifft weder auf vorder noch auf Hinterachse zu. Beim smart kann man es idealerweise so auswählen, das es wenigstens der vorderradgröße entspricht. Auf der seite von MDC steht ebenfalls, das es zur noch auf der Hinterachse montiert werden kann (dürfen ist etwas anderes, denn ein normales vorderrad hat keinen aufdruck, welcher es als notrad identifiziert, und dem Fahrer sagt, das er nur noch 80 fahren darf) Ebenfalls kann es sein, das das ESP aufgrund des unterschiedlichen Reifenumfangs Probleme macht. Von meiner seite jedenfalls ein Herzliches Beileid an alle die das ihr eigen nennen....
-
Wenn man ihn noch weiter nach oben setzt, kann man ihn direkt ganz ausbauen, denn dann sieht man eh nichts mehr... (Außer beim geöffneten Cabrio) Meine aber mal im "mein 451 hat was neues" fred gelesen zu haben, das das jemand gemacht hat, er hat den Halter einfach kürzer gesägt, und wieder angeklebt.
-
Nun, das Gesetz stammt wohl aus einer Zeit, wo keiner damit gerechnet hat, das irgendwann mal ein Taxi Unternehmer auf die Idee kommt, ein 2 Sitziges Taxi anzubieten. Zu dieser zeit waren die einzigen 2 sitzigen und 2 Türigen Fahrzeuge vermutlich Sportwagen... Das Problem wird also Tatsächlich der Gesetzestext sein. Es sollte also eine 2. Tür nur bei einer 2. Sitzreihe notwendig sein. (Nicht auf die sitzplätze beziehen, sonst kommt in ein paar jahren der nächste unternehmer mit 3 sitzen vorne, und will die genehmigung.)
-
Man muss auch nicht die Originalen löcher nehmen... Dem Plastik ist es völlig wurscht, ob da nun 2 löcher mehr oder weniger sind, und auch optich sieht das kein mensch, da ja das Schild davor hängt. Hauptsache das Schild ist fest....
-
Zeig doch mal das richtig interessante, und zwar das was du alles rausgeschmißen hast. Die 8PS mehr sind zwar schön. Aber noch besser wäre es natürlich wenn diese 9PS noch zusätzlich zum normalen Tuning drauf kommen...
-
In der Regel sind die Halter nur bedruckt, man kann sie also mit Stahlwolle oder so von der Werbung befreien. Bei den Schlildermachern beim Stva gibt es auch solche Halter.
-
Vielleicht will man das ganze ja auch nur als Werbung ansehen? Jeder kann sich einfach mal einen leihen, und "probefahren", und kommt dadurch vielleicht auf den (teuren) Geschmack? Auch wird es eine gute Werbung für Smart allgemein sein, wenn man viele elektrosmarts durch die Städte fahren sieht. Das sich so etwas lohnen wird, ist aber sicherlich fraglich. Entweder muss man die etwa 4 mal so hohen anschaffungskosten durch einen höheren Mietpreis auf den Kunden Umlegen (dann wird wohl kaum einer diesen fahren) Oder man muss den Preis halten, was eben zu keinem Gewinn, oder sogar Verlust führt.
-
Aston Martin baut Kleinwagen für Bestverdiener
Fido antwortete auf smarte_kugel's Thema in Presse-Spiegel
Da hätte man aber deutlich mehr erwarten können. Das ist ja nichts weiter als das was Brabus und Co schon lange machen.... schon ein wenig arm.... -
Wie viele von den Teilen bekommt der Anbieter dann wieder um die Ohren gehauen, nachdem der Kunde erfährt das an der Artikelbezeichnung jedes Wort erfunden ist? Das ist ja schon ein erstklassiger Betrugsversuch, denn mehr als nen Start Stop Knopf(oder kann er nur Start?) ist das ja nicht... Nicht nur das es keinen Sinn macht, es ist ja auch noch verdammt unpraktisch (Das mit dem BMW ist ja noch überflüssiger, beim smart muss man ja eh den wähl hebel in die richtige Position bringen) Wenn schon, dann richtig Keyless. Sprich nen kleinen Sender an den Schlüßelbund oder ins Portnonaie, und nen Sensor oder Knopf in den Tür Griff, und dann wirklich Keyless Go. Dann kann man den Knopf drücken, und direkt den Gang einlegen, ohne irgendeinen Zirkus vorher.... Am besten noch einen Zweistufigen Taster wie bei der Kamera. erste Tastfunktion Zündung an, und durchdrücken Motor Starten...
-
Und wie darf man sich das mit dem Keyless Go dann vorstellen? Bekommt man so ne karte für ins Portnonaie? Und der Smart schließt auf, wenn man in der nähe ist? Wie ist es, wenn man das Lichtpaket hat, und am Wagen vorbeigeht, oder in die nähe kommt, geht dann jedesmal das licht an? Bei anderen Autos ist es ja so, das man dann die Hand in den Türgriff stecken muss, am Türgriff ziehen, oder einen Knopf am Türgriff drücken muss. Aber sowas gibt es am smart ja alles nicht, oder wird sowas dann auch nachgerüstet? Oder bedeutet das Keyless Go nur, das man den Schlüßel nur noch zum Aufschließen, und nicht mehr zum starten braucht?
-
Da wurde die Anhängelast aber beide male gut ausgelastet ;-) Dürfte aber noch im Rahmen gewesen sein. Ich habe mir meinem auch schon so einiges Transportiert. Habe auch einen extra kleinen wo ich eine Gespannlänge von 4,7m habe. Damit passt man auf normale Parkplätze ^^ Die Idee mit dem Zelt ist auch nicht schlecht. Ist ein Mittelweg zwischen dem lästigen aufbauen eines normalen zeltes, und einem teuren wohnwagen.
-
"Verbreiterte" Abstandshalter für hintere Kotflügel?
Fido antwortete auf HarryB's Thema in Tuning-Fragen
3mm entscheiden beim TÜV gelegentlich schon mal über Eintragung oder nicht.... Vor allem bietet das ja die möglichkeit der "Unsichtbaren" verbreiterung. -
Anbauteile 451er Facelift + 451er nicht kompatibel
Fido antwortete auf smarte_kugel's Thema in Zubehör für den SMART
Schade das sich für mich diese Frage nicht stellt, ob ich mir lackierte schweller bestelle. Denn leider wurde meine Farbe aussortiert, warum auch immer. Man wird also vermutlich keine schweller etc. im alten schönen blau bekommen... -
Ich glaub da hat jemand ausersehen auf neuen Beitrag erstellen geklickt ^^
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Fido antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
A ja, wenn man antwortet, sieht man nur so einen kleinen ausschnitt, da konnte ich das nicht genau erkennen... Howie meinte ich natürlich -
Allen die gegen riccione und dessen Termin sind sei auch mal gesagt, dass es doch schon sehr viele Smart Treffen in Deutschland gibt. Im Norden in Mitteldeutschland, eigentlich überall. Da haben auch die jenigen die möglichkeit ein Treffen zu besuchen, die nicht so weit fahren möchten. Diese Treffen sind auch nicht wirklich klein, und auch gut organisiert, da die Leute das zum Teil schon 10 Jahre machen. Übrigens: Warum reicht eigentlich nicht ein Thread für Riccione?
-
Ja nun, Wenn einen die Regelung trifft, ist sie noch härter, aber offenbar haben die Schweden andere Gesetze in bezug auf die anhängelast, denn bei uns ist ungebremst ja nur das leergewicht+75kg / 2 erlaubt. Also nur geringfügig mehr. Wenn man das weiß, kann man sich aber damit anfreunden, entweder man lastet das zgg des Anhängers (in meinem fall auf 435Kg) ab, wodurch ich 15Kg nutzlast verliere, oder aber ich fahre meinen Wagen auf die Waage, stelle fest das er schwerer ist als in den Papieren steht, und lasse die Papiere korrigieren. Für fahrer des 450er dürfte das aber gar keine einschränkungen bedeuten, denn die kommen ja selbst mit Stützlast nicht an die hälfte vom smart ran. Aber es ist schon Wahnsinn, was für Geisteskranke Gesetze manch Länder haben. Ich mein das muss man sich mal vorstellen, ich fahre gelegentlich schonmal LKW, und wenn dann vor einem jemand mit 75 fährt, ist das schon aus LKW sicht eine enorme Geschwindigkeitsdifferenz, wenn dann aber jemand mit 40-50 fährt, schreit das ja förmlich nach auffahrunfällen... Aber gut das du das hier schreibst, denn auf der seite wo ich die geschwindigkeiten gefunden habe, stand nichts von dieser Regelung....