Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Fido

    Nordkapp- Tour

    Norwegen hat aus meiner sicht leider einen riesigen Haken: Man darf mit ungebremsten Anhängern über 300Kg nur 60!!! fahren. Das wird vermutlich 85% Der Smart Fahrer mit Wohnwagen betreffen. Das ist aus meiner Sicht nicht nur viel zu langsam, sondern auch lebensgefährlich so Langsam fahren zu müssen. (5-10km/h zu schnell kosten gerade mal 180€) Von daher steht das ganze erst einmal nicht auf der Liste meiner Favorisierten Reiseziele...
  2. @LuckyMacchiato Wie haste das denn jetzt realisiert? Also wie hast du das signal abgegriffen? Mittels Stromdieb am Stecker? Wenn ja, woher wusstest du welches Kabel für welchen schalter ist? haste gemessen? oder hatteste einen belegungsplan? Hast du den schalter jetzt einfach überklebt, oder hast du die Schwarze beschichtung abgekratzt, sodass er auch im dunkeln leuchtet? Wenns die Schalter einzeln für Günstiges geld zu Kaufen gibt, kann man ja einfach ein paar mal sein glück/können versuchen. Ich glaube Original sind die Schalter weiß, und werden dann mit einer Folie, oder vorherigem abkleben schwarz lackiert, um das Symbol aufzubringen... Ich hatte schon mal nachgedacht, mein Tor elektrich umzubauen, und dann einen Freien schalter für die Fernbedienungzu belegen.
  3. Schmutzfänger hatte ich mir auch schonmal angeschaut. Aber Der smart ist ja in der beziehung noch ne nummer härter als die A-Klasse, da hinten noch weniger überhang ist. Aber zum einen finde ich die Schmutzfänger nicht sehr ansprechend, und zum anderen denke ich das dies nicht wirklich zuverlässig vor Steinschlägen schützt.
  4. Fido

    Nordkapp- Tour

    Fast die identische Route habe ich auch mal geplant gehabt... Wenn man so etwas alleine macht, und man darauf steht, ohne plan loszuziehen, ist das Sicherlich möglich. Mit mehreren Leuten, aber eher nicht. Also wenn man solche Routen in der "Treffen" Rubrik einstellt, wäre eine Planung sicherlich wünschenswert. Denn ohne wird sicherlich keiner einsteigen...
  5. Fido

    Tour de France

    Weil mein wohnwagen erst nächstes Jahr fertig wird... :-D Außerdem wäre mir eine wärmere Jahreszeit lieber... man fährt ja Cabrio ^^ Zudem wären ein paar details, was genau geplant ist ja schon interessant. Wo übernachtet wird, wie der Tagesablauf wird. Oder haste bisher nur die Route eingezeichnet, und noch keinere genauen Planungen angestrebt?
  6. Fido

    Tour de France

    Genau, das wichtigste haste vergessen, Termin und Zeitplan etc. Wenns nächstes Jahr ist, melde ich mcih schonmal an ^^ 1.Gartenzaun 2. Fido 3. ... :-D Oder war das etwa nur als Private Rese gedacht?
  7. Fido

    Verapplet...

    Alleine schon die Idee zu haben, oder darüber nachzudenken ein Fahrzeug mit einer Lebenerwartung von üblicherweise 10 Jahre und mehr von einem Gerät in abhängigkeit zu bringen, was Handyvertragsbedingt eine Lebenserwartung von 2 Jahren hat ist doch Geisteskrank. Was ist wenn das iphone mal kaputt geht? hinfällt geklaut wird, oder was auch immer? Muss ich mir erst ein neuer kaufen, und es in einer werkstatt anlernen lassen, bevor ich das Fahrzeug wieder nutzen kann? Und generell die Idee sich nur kunden auszusuchen, die sich zum Telefonieren Obs ans oh halten ist doch verrückt. Würde Smart voraussetzen, das man ein iphone hat, um damit zu fahren können, ich wäre kein Smart fahrer. Und da bin ich mit sicherheit nicht der einzige. Was soll so schwer sein eine Schnittstelle für Handys zu verbauen? Das hätte auch den vorteil, das man nach 2 jahren, das auto zusammen mit dem Handy bei ebay verkaufen muss.... Übrigens gibt es sogar schon die möglichkeit telefonbuheinträge etc. mit dem Auto zu verwalten. Und zwar über das gängige und vor allem standartisierte Bluetooth.
  8. Und wo ist die Fernbedienung für das Modellauto vor dem Anhänger??? :-D
  9. Für im Stand zu sitzen, oder während der Fahrt? Bei der Fußball WM hatte ich auf meinen Hänger einfach 4 Stühle auf den Hänger gestellt, festgezurrt, und dann gings los ^^ 4 leute im smart (cabrio) und 6 aufm Anhänger ^^ Aber wofür möchtest du deinen umbauen?
  10. Nun, chippen ist da die einzige bekannte Möglichkeit. In der Regel kommen da beim 71PS Motor noch einmal knapp 10 PS hinzu. Manche Bieten aber auch nur die VMax aufhebung an. Beide Varianten kosten (ohne gutachten etc.) etwa 300€. Umbau auf Turbo ist generell möglich, aber das ohne Tüv, sehr Aufwändig, und Teurer als ein Wechsel auf einen serien Turbo. Wenn man schneller als 150 fährt ist das natürlich keine Reisegeschwindigkeit. Aber für kurze strecken auf der Autobahn machts schon spaß.
  11. So sieht das aus, wird komplett getauscht.
  12. Mit dem Platz ist das ganz easy.... es sei denn du möchtest bei einem verbrauch von über 10l immer noch 2 stellen hinterm Komma haben. Also bis 9,99 oder 10,0 Vom Platz bedarf her identisch. Wie viel aufwand es denn nun ist wird wohl am besten der Programmierer wissen, aber da er ja praktisch schon "vorlagen" von anderen werten hat (bei der Tankanzeige ist es ja genau so) wirds vermutlich nur "abschreiben" sein, oder gar kopieren.... Ich bin ja immer noch für eine "PS Anzeige", ähnlich wie im Vyron :-D nur das die nicht bis 1001 gehen muss, sondern nur bis etwa 120PS. Ob das möglich ist weiß ich natürlich nicht... Allerdings müsste der aktualisierungsintervall dann sehr schnell sein... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 22.09.2010 um 14:06 Uhr ]
  13. Das ist ja... Als ob man einen Elefanten versucht mit einer Briefwaage zu wiegen... Ich glaube das es nicht viel sinn macht, aber da es ja vermutlich eh nur ein minimaler programmieraufwand ist, warum nicht...
  14. Ist es auch möglich mit Folie den exakten Farbton zu treffen wie er beim Smart ist? zum beispiel das metallic blau vom 451. Oder ist metallic generell nicht möglich? Falls nicht, gibt es "Unsichtbare" Folien, welche gegen Steinschlag schützen? Weil bei meinem neuen Wohnwagen wollte ich vermeiden, das der nach nem halben jahr (10.000km) von vorne aussieht wie ein streuselkuchen...
  15. So, wir werden dann sehr warscheinlich auch dabei sein. Leider dauert der Wohnwagen-bau etwas länger als erhofft, und so wird dieses Jahr vermutlich nichts mehr mit den Treffen für uns, aber für nächstes Jahr muss der auf alle fälle fertig sein, da führt kein weg dran vorbei. 1.) Martin im Wohni (2 Eier) mit Kaffee Maschine und großer Thermoskanne ab Mi und mit Tüte (für Müll) 2.) Marvin im Wohni, oder Wohni zwo... (? Eier) ab Mi 3.) Petra im Wohni, oder Wohni zwo (2 Eier) 4.) Jochen mit Campi (ein Ei aber mit ohne Tütü) , ab Mi oder Do 5.) Verena im Schlafi (? Eier)???? 6.) Frank im Schlafi (? Eier)???? 7.) Fido und Myriam im dann hoffentlich fertigen wohnwagen 8.)
  16. Ich denke auch, das ich dabei sein werde. Was ich richtig klasse fände, ist wenn man auf dem veranstaltungsgelände Platz für die Camper hätte. Das wäre gut für die kosten, und man wäre immer vor ort. Für mich sinds dann 1200km einfache strecke, und das mit Wohnwagen. Ich werde das dann warscheinlich auch mit dem restlichen Urlaub verbinden...
  17. Mit dem Smart hat man auch immer Spaß beim Fahren, aber dieser lässt sich nun mal steigern. Allerdings ist das ganze auch sehr Situationsbedingt, manchmal fährt man lieber schneller, und manchmal lieber etwas langsamer und oben ohne :-D
  18. Ist auch eine Frage der Zeit, nicht nur der km... Wie jetzt schon festgestellt wurde, ist die niedrigste geschwindigkeit im höchsten gang die Sparsamste. Auf der Autobahn wären das laut Tacho 90-95, es sei denn man wird gerne von LKW überholt. Entspannt ist es auf jedenfall so zu fahren, wenn man einen Tempomat hat, auf langen strecken fahre ich aber trotzdem lieber so 110-120. Außer mit wohnwagen, da fahre ich dann auch schon mal 1000km am Stück LKW Tempo, vor allem da mit wohnwagen die geschwindigkeit noch mehr aus macht. Wenn ich kurze Strecken fahre, ist mir der verbrauch aber völlig egal, dann zählt der Spaß, und der ist auf der Linken Spur einfach am größten. Vor allem ist da der Spaß/Liter wert einfach am besten :-D Übrigens gehört es zum Sparfuchs sein nicht nur das Auto mit dem niedrigsten verbrauch zu fahren, sondern ein auto mit den geringsten kosten/km zu fahren, und da ist zur zeit ein 450 cdi ohne DPF sicherlich unter den Top 5.
  19. Fido

    Pop...

    Den Erfinder würde ich damit mal auf die Straße schicken, und dann noch versuchen etwas zu sehen, geschweige denn einzuparken.... In dem Ding sieht man doch gar nichts!!! Das ist ja wie in einem Panzer, wo man nur so kleine guck löcher hat.... Naja, dinge die die welt nicht braucht....
  20. Wer kauft sich solch einen Bügel denn in der Erwartung das er etwas schützt? Die Teile waren doch an "normalen" Autos schon immer reine Optik... Es verhält sich ja genau wie bei ner Hängerkupplung, wenn man wo gegenfährt schädigt sie am auto mehr, als wenn sie nicht da wär, weil der Rahmen direkt davon betroffen ist....
  21. Aber an genau die muss man doch denken, wenn sie die Statistik bestätigen, in dem sie einen smart kaufen, und damit das alter anheben, obwohl nachher ein junger Mensch damit fahren wird. So Statistiken sind doch sowieso immer quatsch. Selbst zulassungsmäßig gesehen. Ein Mini ist ein Auto welches in der Regel 30 Jährige fahren. In diesem alter kann man sich einen neuen mini leisten. Beim Smart ist es auch einfach so, dass viele ältere Menschen gerne smart fahren, oder bei einem neuwagen die Eltern etc. das auto für den sohn etc. kaufen. Und dann gibt es noch die ganzen Firmenfahrzeuge. Die Besitzer der Firma sind in der Regel älter, und fahren tun die Autos nachher die jungen mitarbeiter. Das sind alles Faktoren, die diese und andere Statistiken zu 100% wertlos machen, da sie rein gar nichts aussagen.
  22. Dann nimm die Idee mit dem Abkupfern, und lass ihn Kupferfarbend Folieren :-D
  23. Nun, wenn du etwas ausgefallenes haben möchtest (noch besser etwas was keiner hat) wirst du Probleme haben fotos zu bekommen. Problem ist halt das zu der silbernen Tridon recht Wenig passt.... Die müsste entweder mitgemacht werden, oder in Schwarz gemacht werden. Außergewöhnliche Farben haben etwas, das sind dann natürlich echte hingucker. Speziell Matte Töne sind dann Natürlich der Renner. Im Prinzip würde beim Smart natürlich alles gehen. Grau Matt, silber Matt, Grün Matt, Gelb Matt etc... Frag den Folierer mal, was es denn kosten würde die Kunststoff Teile und die Zelle mit zu machen....Die Kunststoff Teile müssteste aber vorher blank schleifen...
  24. So etwas nennt man schlafende Hunde wecken... Wenn man so etwas den Tüver fragen will, macht man das doch unter gar keinen Umständen bei dem wo man immer ist, weil sollte man es dann trotzdem machen hat man auf alle fälle schlechte Karten... Ich habe meine Tönen lassen, und sollte ich deshalb in 3 Jahren keinen TÜV bekommen, würde ich erst einmal nett nachfragen, ob man nicht ein Auge zudrücken kann, oder sie einfach temporär entfernen...
  25. Hey, 3€ Pro Tankfüllung... Das entspricht ja gerade einmal 2,2€/100km. Jedenfalls laut werksangabe. Laut Werksangabe benötigt ein CDI 4€/100km. Wenn man nun vielfahrer ist, und Am Tag 100km schafft (Mehr werden durch die lange "Tankdauer" wohl nicht drin sein) Währen das 650€ Im Jahr. Also bei 36.000km im Jahr. Jetzt müsste Der smart ed ab etwa 15.000€ zu haben sein, und man könnte es sich als alternative überlegen. Jedenfalls für die Stadt... Wie viele Menschen die in der Stadt haben noch mal eine Garage? Die welche nicht können dann ja schnell an einer öffentlichen Ladestation Tanken gehen...Geht ja Fix...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.