
Fido
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.376 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fido
-
[B] S-Mann Heckdiffusor weiss / schwarz NEU
Fido antwortete auf Bang111's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nun, da mein Smart nicht Weiß ist, würde mir die Lackierung nichts bringen... Deshalb liegt meine Preisvostellung eher unter 250€... Das wäre für dich zwar ein verlust von 200€, aber effektiv sind es nur 50€ weniger, und wenn man gut Handelt bekommt man die vielleicht schon so.... Aber vielleicht sucht ja jemand mit nem Weißen Smart den Heckdiffusor. -
Warum eigentlich nur einen 42 und 44? Man könnte doch auch den roadster wiederbeleben, auf der gleichen Basis, oder? Wenn schon der Radstand für den 44 verlängert wird, wäre das doch Ideal... Und dann in den Roadster richtig starke motoren, dann könnte das doch richtig was werden... Weil je mehr kunden man mit geringem mehraufwand erreichen kann, desdo besser... Die Händler sollten lieber froh sein, das sie die chance bekommen ab 2013/14 noch neuwagen verkaufen zu können...
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Wenn nichts an der Tankanzeige geändert wurde, dann muss es mit dem Smart Zusammenhängen, denn bei meinem alten smart hatte ich es, das die Literanzeige nach dem Tanken auf 35l war, und dann auf 28l viel, und danach nicht wieder stieg. Bei meinem jetztigen sinkt sie von anfang an, und steigt aber auch schonmal... Woher auch immer die Ungenauigkeit kommt, meine rechenweise kann ich Definitiv Ausschließen. Bei meinem alten Smart hatte ich nach 7 Tankungen den BC auf 47% eingestellt, und genau 15.000km Lang alles genau Protokoliert. Die Differenz zum tatsächlichen verbrauch betrug lediglich 0,92%. Es war halt nur so, das ich immer sehr starke Differenzen zum Tatsächlichen verbrauch hatte, welche sich aber in der Summe bis auf die 0,92% Aufgehoben haben. Aber ich warte erst einmal ab, wie es sich bei meinem neuen entwickelt, das alte Thema hatten wir ja eigentlich schon zu genüge durch... -
[B] S-Mann Heckdiffusor weiss / schwarz NEU
Fido antwortete auf Bang111's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und was soll der kosten? -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Auf 3564km hat mein Smart 266,56l verbraucht, das entspricht einem verbrauch von 7,47l/100km. Der BC hat 5,7l angezeigt (auch über diese 3564km. In wahrheit verbraucht der Smart also 31% mehr. Also habe ich dieses auch in den BC eingegeben. Hätte ich nun einfach die werte der einzelnen Tankungen addiert, wäre ich auf einen verbrauch von 7,64l gekommen, das würde dann einer Differenz von 34% entsprechen, was ja aber falsch ist. Es ist schon klar, das der BC auf 100km rechnet, und nicht pro Tankfüllung. Deshalb ist es ja auch so richtig, wie ich es rechne.... -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Ich glaube du hast da einen kleinen Denkfehler... Wenn ich mit der ersten Tankfüllung 800km geschafft habe, mit der 2. Tankfüllung 400km, und mit der 3. 900km, ist deine Rechnung doch völlig falsch... In deinem Fall wäre der echte verbrauch nicht 3,53l, sondern knapp 3,5l. Bei mir wäre das ein unterschied von fast 0,2l. Richtig ist es die Liter durch die Strecke mal 100 zu nehmen... Denn anders macht das die R Statistik ja auch nicht... -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Aber mit sicherhiet kann ich mehrere Tankungen zusammenzählen, und einen Mittelwert daraus ziehen. Ich adiere einfach die Liter aller Tankungen mit allen gefahrenen kilometern, und schon habe ich einen mittelwert. So ist es doch auch in der anleitung beschrieben, das man mindestens 3 Tankungen nehmen sollte, um die Korrektur einzustellen, und ich denke, das ich mit 3500km die korrektur genauer einstelen kann als mit 1000km... -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Das der serien tacho eine nachkommastelle hat, bin ich mir sicher, Denn bei einem smart treffen gab es mal eine orientierungsfahrt, wo auch km angaben waren (3,2km, 0,8km etc.) Und da hatte ich mit meinem BC natürlich einen nachteil, aber alle anderen hatten einen. Du kannst auch mal bei MDC zu den blau beleuchteten Tachos gehen, da siehst du auch einen mit altem seriendisplay und nachkommastelle... Also ich habe eben meine Statistik auf +31% gestellt, aber die R Statistik zeigt immer noch 5,7l an... -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
das neue update hatte ich eingespielt, und ich denke, das etwas an der tankanzeige geändert wurde. Nach etwa 50km zeigte die anzeige 28l an (schrittweise, nicht schlagartig) als ich dann heute morgen gefahren bin, zeigte die Anzeige 30l an. Wenn man von 33l ausgehen würde, kämen die 30l hin... Ach ja, noch einen verbesserungsvorschlag: Beim serien Display hat der Trip zähler ja eine nachkommastelle, wenn man das beim BC auch einstellen könnte, wäre das schön. Und nur zum spaß: Man könnte bei Der beschleunigungsmessung vielleicht noch die 1/4 Meile etc. einstellen? Nur so als kleines Gimmick ^^ Edit: Da fällt mir gerade noch etwas ein: Wenn man die Verbrauchskorrektur ändert, kann man damit dann auch den durchschnittsverbrauch ir der R Statistik ändern? Sonst müsste man die ja nach Erfolgreicher Verbrauchskorrektur ja Zurücksetzen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 03.04.2010 um 16:47 Uhr ] -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
So, nachdem ich gestern nach 10km mit 0l rest gefahren bin, habe ich Den Tankwert auf 60 gesetzt. Dann habe ich randvoll getankt, und 27,18l reinbekommen. Danach zeigte der BC 35l an. Jetzt muss ich dann noch beobachten, wie genau die Anzeige ist.... Nach den ersten 3500km zeigt mein BC jetzt 5,7l an. das sind etwa 30% weniger als der echte verbrauch, mal sehen wie genau es nach der korrektur nun ist... -
VMax ist eben nicht für jedes Auto Grenzbereich. Denn beim Smart gibt es Serienmäßig ja keine echte VMAX. Ähnlich verhält es sich bei Fahrzeugen, welche bei 250 elektonich abgeregelt sind... Denn der Motor läuft dann nicht auf vollast... Von daher halte ich es unbedenklich, den smart längere strecken mit höchstgeschwindigkeit zu bewegen..... Aber bei Tacho 150 müsste der smart doch 4500 u/pm drehen, und nicht 5000, oder hat der 84PS eine andere übersetzung wie der 71PS?
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Hatte ich ja auch schon, ging aber nicht... ich vermute einfach, das der wert per software auf 80 begrenzt ist? -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Irgendwie klappt es nicht, das meine Tankanzeige angelernt wird, obwohl ich jetzt schon 2500km gefahren bin. Ich wollte jetzt mal Manuell den Tankwert anlernen, und da ist mir aufgefallen, das ich nur werte zwischen 60 und 80 eingeben kann... wenn ich den wert auslese, gibt er mir aber einen wert von 95 an (nach 50km) Immer wenn ich getankt habe zeigt die Tankanzeige deshalb nur 25l an, und bei 0l rest kann ich nur 29l nachtanken... Kann ich dagegen etwas tun, oder muss die Software dafür geändert werden, damit ich werte über 80 eingeben kann? Am besten einfach ohne begrenzung... -
Dieses geklapper habe ich auch, und zwar immer wenn ich über hubbel fahre (bei unseren straßen hier leider oft). Gibt es da abhilfe, oder was kann man dagegen tun? Ein SC Mitarbeiter hat mir mal gesagt, das man auch die Spannung für den Verdeck Motor erhöhen könnte, weil ich ihm gesagt hatte, das das verdeck bei Tempo 100 mal nicht richtig zu gegangen war. Habe es allerdings noch nicht machen lassen, da es ein einzelfall war, als ich den Smart gerade neu hatte... Aber vielleicht schließt das verdeck dadurch auch besser, und dichtet besser ab? Ich habe ab und zu mal Windgeräusche vom Verdeck hinten... Das hält sich aber noch in grenzen... jetzt kommt ja eh erst einmal der Sommer, und da wird offen gefahren...
-
Bei meinem neuen 451 mit Lichtpaket geht ja immer Beim ver und entriegeln das Licht an. Das ist zwar toll, aber sicherlich nciht gut für die Scheinwerfer. Ich möchte dieses jetzt nicht komplett abschalten, aber es soll nur mein nachgerüstetes Tagfahrlich eingeschaltet werden. Hat einer von euch eine Idee wie man das am besten bewerkstelligen kann? Ich hatte schonmal die Idee, das Abblendlicht über Relais ansteuern zu lassen, sodass die Scheinwerfer nur dann angehen können, wenn die Zündung eingeschaltet ist. könnten dadurch Nachteile entstehen?Eigentlich besteht doch kein bedarf die Scheinwerfen einzuschalten wenn die zündung aus ist, oder?
-
Sein 2 Tagen habe ich bei meinem neuen Cabrio ein quitchen/klappern beim verdeck hinten. Ich meine das es von der verdeckmechanik kommt, und es tritt immer auf, wenn ich über hubbel fahre. Ist das ein bekannter fehler? oder muss einfach das verdeck nachgestellt werden oder sowas? Und was genau verursacht dieses geräuch?
-
Mir ist aufgefallen, dass wenn man das dach nur ganz hinten hat, sind die verwirbelungen deutlich größer. Legt man es dann hinten ab, wirds innen ruhiger... Ich versuche auch immer wann es geht, alles offen zu haben (auch scheiben runter in der stadt) wenn es allerdings nach regen aussieht, ist es wohl vernünftiger die Holme drin zu lassen, um dann im fall des falles nicht anhalten zu müssen... Bei uns in der gegend werden die meisten smart cabrios als schiebedächer mißbraucht. kann auch daran liegen, das es meistens 450er sind, die das dach nicht komplett elektrich haben.... Aber auch optisch sieht das doch scheiße aus, wenn das dach hinten abgelegt ist, aber die holme noch drin sind... Mich würde mal interessieren, ob es welche gibt, die das dach offen lassen, auch wenn der smart gerade mal unbeaufsichtigt ist. Ich lasse es immer nur auf unserem Firmenparkplatz offen, oder wenn ich mal kurz weg bin. Ich gucke dann aber immer, das ich keine Wertsachen drin habe...
-
Klassicher Fall von CO² Ausstoß Lüge... So ist da nichts mit umweltzone...
-
Muss man eigentlich nach dem Tieferlegen Spur einstellen? Und die Scheinwerfer neu einstellen?
-
Ich suche für mein neues Projekt den Original Stoff vom neuen 451er in Design rot. Also den Stoff von den sitzen und den von den Amaturen. Weiß einer vielleicht wo man diesen her bekommt? Es müssten auch schon in etwas größerer menge sein, kleine reststücke würden nicht reichen...
-
Ich kenn mich generell nicht so mit Tieferlegen aus, aber warum ist das denn so? Ich stell mir jetzt die Frage warum man nicht einfach 1 oder 2 windungen weniger nimmt, und diese einfach mit etwas mehr abstand. Wäre das nicht besser für den Federweg? Oder würde das Rad dann zu stark einfedern können?
-
Ich vermute mal, das meine Freundin auch mitkommt, muss sie aber noch mal fragen... 01. Chrisman1971 (bowlen & essen) 02. Romi (bowlen & essen) 03. Florian (bowlen & essen) 04. Friedel (bowlen & essen) 05. Daniel (beides) 06. Switch (beides) 07. Sophia (beides) 08. Dirkman (beides) 09. Ranah 10. Fabian 11. Jacqueline 12. Verena (beides) 13. Frank (beides) 14. Roadster60 (beides, aber unter Vorbehalt) 15. Der Domo (beides) 16. Gabi (beides) 17. Bernd (beides) 18. Fido (beides) 19. Myriam (beides) 20. ...
-
Ich habe gestern meine RS-2 Federn (20/30mm) eingebaut, und mich wundert es, das die engeren Federwindungen schon im unbeladenem Zustand aneinander kommen. Beim Fahren meine ich auch bei offenem verdeck so ein leichtes metallisches Geräusch zu vernehmen. Ist das normal, oder muss ich mir sorgen machen? Meine Befürchtung ist, das an der stelle wo die Federn zusammenkommen sich der Lack lösen könnte, und es anfangen könnte zu rosten. Ist das bei euch auch so, das die engeren winden aneinander kommen?
-
Genau, und der oben angesprochene Beifahrer kommt dann in den Kofferraum ^^