
Fido
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.376 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fido
-
Du solltest nicht versuchen die Kupplung zu treten, denn die hat er nicht, sonst sollte man auf nichts ungewöhnliches achten. Ist ja dann auch ein neuwagen, und macht auch entsprechend wenig probleme... Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch.
-
sollte passen, vielleciht passt sie sogar direkt hinter die sitze, wenn ich nicht ganz hinten sitzt...
-
Die von deinem alten kannste verkaufen, die passen nicht... Hier gibt es günstige Felgen, die kosten 600€, und mit Bereifung 1100€... Ich habe die auch, und finde die auch ganz schick.
-
Getränkehalter für neuen Smart ForTwo
Fido antwortete auf smartandwhite's Thema in Zubehör für den SMART
Wenn man becher oder so reinstellt, sollte man sowieso so fahren, das nichts ausschwabt... Eine 1,5l flasche wird eng, die klemmt zu stark, auch wenn es passt. Ich habe aber immer eine 1l flasche drin, und die passt perfekt. Und mir ist kein anderer PKW Hersteller bekannt der einen besseren Getränkehalter hat.... -
Ich Spreche nicht von der Vorderachse, sondern von der Hinterachse.... Und da fährt er allerdings schneller, da er hier halt größere Reifen hat, und somit bei höchstgeschwindigkeit länger im höchsten leistungsbereich fährt... Ich hatte es bei meinem alten smart ja getestet... Und der Wendekreis ändert sich auch nicht, deutlich merkbar, denn einen Lenkwegbegrenzer braucht man nicht... Natürlich ist ein Großteil Optik, aber auch das Fahrverhalten in Kurven wird dadurch Besser. Klarer Nachteil ist natürlich die schlechtere Federwirkung der Reifen....
-
Mir geht es nicht darum das er übelst "fett" darstehen soll. Nur bin ich kein Fan davon, wenn die Felge deutlich Breiter ist als der Reifen. Und das ist bei einer 7,5er Felge mit 195er nunmal der Fall. Die Reifendimension sollte zur Felge passen, und das tun die 215er nunmal deutlich besser... Außerdem bekommt meiner ja noch einen Chip, dann stimmt die Leistung wieder. Und mit den Breiten Reifen läuft mein Smart sogar schneller, als mit schmalen reifen, Einfach aus dem Grund, das diese etwas mehr durchmesser haben... Und so viel machen die Reifen in sachen Leistung auch nicht aus... Und wenn Der Kotflügel noch etwas rausgezogen ist, schaut das ganze auch noch etwas besser aus...
-
könnte doch auch daran liegen, das die Sitzfläche mehr anpressdruck bekommt, und die wärme physikalich bedingt auch lieber steigt... Also wird es doch eher gefühlsmäßig so sein, oder?
-
bei dieser bereifung würde das etwa 58° entsprechen... Wenn wirklich nur die Lauffläche das interessante ist, müsste man nur vorne den Radkasten etwas dehnen... Vielleicht würde es auch der ein oder andere Prüfer so machen... Wenn alles nichts hilft, gibt es doch noch diese Aufclipsverbreiterung, oder?
-
Also hier mal ein Zitat von dir: Quote: Nach EG-Richlinie 78/549EG ergänzt durch 98/78EG muss der Reifen im Bereich 30° vor und 50° hinter der Radachse vollständig abgedeckt sein. Die Beschriftung am Reifen und etwaige Felgenschutzleisten sind davon ausgenommen. Die nationale Richtlinie §36a STVZO in Verbindung mit der vorläufigen BMV/StV 7 – 4005 T/62 vom 24. 1. 1962, VkBl 1962 S 66 verlangt eine Abdeckung der Lauffläche 150mm oberhalb der Radmitte. Die Lauffläche ist der Bereich des Reifens, der bei Normalfahrt den Boden berührt. Das mit den 30° nach vorne und 50° nach hinten würde bei den 215er Reifen vorne gut passen. Denn Hauptsächlich nach vorne steht der Reifen dann über... Hier mal zwei Bilder vom 215er Reifen auf der Vorderachse: [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 13.03.2010 um 18:26 Uhr ]
-
Hatte eben mal ein wenig mit den Reifen Probiert, und die 215er mal hinten drauf getan. mit den 10mm spurplatten kommt es mit der Abdeckung des Profiels fast hin, aber dann habe ich bei volleinschlag und kreisfahrt das gefühl, als ob er irgendwo rankommt, und ein wenig über die vorderräder schiebt... mit 15mm spurplatten müsste man meiner meinung nach den Radlauf noch ein wenig ziehen. Speziell vorne... kann man irgendwo nachlesen bis wie viel ° die Lauffläche abgedeckt sein muss? Also zum beispiel von oben gesehen 45° nach hinten und nach vorne? Ich werde Mittwoch einfach mal bei Tüv vorbeischauen, und fragen, ob der mir das so abnehmen würde, dann bestell ich mir noch die 225er für hinten... Dann müsste ich nur noch schauen, wie das mit den Federn ausschaut, ob das mit 20mm auch noch passt...
-
Beim Einparken offenbar Gas und Bremse verwechselt
Fido antwortete auf Timo's Thema in Presse-Spiegel
Beim LKW schein ist das auch schon so, das man ab 50 alle 5 jahre einen sehtest etc braucht.... wenn das jetzt auch bei PKW fahrern der Fall wäre, würden die Kassen demnächst wohl wieder klingeln, und viele neu ärzte müssten aufmachen... Dennoch bin ich der meinung, das es sinnvoll wäre dies auch für PKW Fahrer einzuführen. Vielleicht nicht schon ab 50, aber ab 60 sollte das schon nötig sein... wobei auch gegen pedal verwechselung keine untersuchung was bringt... -
Das ist eine ganz schöne umstellerei muss ich mal sagen... nach dem ich bei meinem alten 451 automatich schon den automatik knopf gedrückt habe, muss ichmich daran gewöhnen, da ich das ja nicht muss... gleiches bei der Lichtautomatik... Ob es bei den älteren smart nachrüstbar ist, kann ich aber nicht sagen... aber so Tragich fand ich das nie... nur ein nice to have...
-
Tempomat für smart 451 neues Modell
Fido antwortete auf mercedes-benz-ponton's Thema in SMARTe Technik
Der Hersteller des Tempomaten ist MDC. Der Hebel ist gleich mit dem aus dem alten Modell (farblich ein minimaler unterschied, der aber nicht weiter auffällt) Da es beim neuen Modell keinen originalen tempomaten gibt, muss halt der Hebel aus dem alten modell genommen werden. Die Elektronik und die Kabel sind aber speziell für den 451 entwickelt. Ich darf solch einen Tempomaten auch mein eigen nennen, und bin auch zufrieden. Auch kann ich bestätigen, das der Hebel aus dem Coupe auch im Cabrio funktioniert... -
Von wo kommst du denn? Wäre eine Abholung möglich?
-
Ich habe meine 2 CD halte mit eine art selbstklebende schaumstoff stückchen bestückt. Diese sind etwa 3-4mm dick, lassen sich aber auf 1mm zusammendrücken, sind also sehr weich. Für jedes CD Fach habe ich 3 solcher puffer genommen. Sollte es eigentlich in jedem Baumarkt geben, die sind normal dafür gedacht, damit schranktüren beim zufallen nicht knallen... Filz dürfte nicht so gut geeignet sein, da es sich nciht stauhen lässt...
-
Airride für den Smart? Wo soll es denn das geben? Laut der seite ist das jedenfalls ein gewindefahrwerk, und das teil fürs Fotoshooting so weit runter zu schrauben sollte ja nicht das problem sein...
-
Ich kenn mich mit den Lacknummern nciht so aus, aber gibt es verschiedene möglichkeiten für das blaue, oder ist der Code für das blau einfach länger?
-
Ja nun.... realistich ist die Preisvorstellung aber nicht. Denn es gibt die Federn ja schon neu für 159€... Für 120€ würde ich sie kaufen..... Von wo kommst du?
-
Bei Inzahlung geben ist es doch klar, das man kaum was bekommt... die wollen doch auch verdienen.... Ich hatte für meinen (neupreis in etwa gleich) nach knapp 2 jahren noch 7.000€ bekommen, und das trotz repariertem unfallschaden und 2. Hand... (vorbesitzer sixt) Wenn du ihn auf dem freien markt verkaufst, wirst du bestimmt 8.000€ oder mehr bekommen....
-
Ich ging von DHL oder so aus, wo ich dann 1 oder 2 Pakete mache... bis 31,5Kg kostet es 13€, und mehr sollten 2 reifen keinesfalls wiegen... bis 25Kg kosten bei Hermes etwa 9€ pro Paket...
-
Biete von meinem neuen Würfel die neuen Passion Räder mit sommer Bereifung an. Ich bin diese Räder 1 Tag / 50 km gefahren, also Praktich neu. Standort ist in Übach Palenberg, in der Nähe von Aachen (NRW) abholung ist erwüncht, Versand sollte aber auch kein Problem sein. Die Kosten schätze ich auf 10-20€. Die Verhandlungsbasis setze ich auf 400€.
-
Wie viel willst du nur für die Federn haben? Mit den Spurplatten kann ich leider nichts anfangen, da ich schon welche habe...
-
Wie Freischalten? kann man die wippen nicht einfach an den schaltknauf anschließen? Find ich ja schon dreist so viel für eine software freischaltung zu verlangen, vor allem da man ja das Lenkrad schon gekauft hat....
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
Fido antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
So, ich sah heute bei 263km erstmalig die kilometeranzeige. Es hatte also geklappt. Um die Tripanzeige mitzählen zu lassen, musste diese zurückgesetzt werden, auch wenn sie auf 0 Stand. Jetzt muss sich die Tankanzeige noch neu anlernen, und dann stimmt alles... -
Ich wollte sicherlich keine Penisverlängerung. Ich wollte nur klarstellen, das die Aussagen mancher eben nicht zutreffen. Und einen 2er golf, welcher 20 Jahre alt ist, mit einem neuen Smart zu vergleichen macht nun nicht wirklich sinn... Von der sicherheit, komfort, und sonst allem unterscheiden sich die Fahrzeuge nämlich schon ein wenig. Da trifft ein vergleich mit IQ oder fiat 500 (wird doch sonst sehr gerne angestellt) sehr gut. Und hier liegt der smart nun mal deutlich vorne. Der Smart ist halt sehr leicht gebaut, das kann man ihm nicht als nachteil ankreiden, sondern eher als vorteil. Wenn die anderen Hersteller ihre Auto so schwer konstruieren brauchen sie halt mehr Leistung. Aber es ist einfach fakt, das wenn man den smart mit aktuellen gleichstarken Autos vergleicht, er dabei deutlich besser wegkommt, und das trotz der langsamen schaltung...