Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Ob es sich lohnt einen Fahrradträger zu kaufen, um 1 oder 2 Packete zu sparen? Auch wird sich dadurch nicht wiklich das Fahrverhalten verbessern... Das Ganze gewicht mit nem schönen Hebel hinter der Achse... Wie wäre es denn mit ner Anhängerkupplung, und dem schönen kleinen anhänger? Da kannste auf jedenfall Mehr UPS Sparen, Und deutlich mehr mitnehmen.... Dann kannste jede menge Volumen, und je nach smart 250-350Kg Gepäck mitnehmen... Ich glaub dann kannst du dir UPS Sparen....
  2. Gummi im Auto :o Das geht doch Gar nicht... Ins Auto gehört was vernünftiges, Velour. Wenn die zu verbraucht aussehen, kommen die unterm Hochdruckreiniger, oder werden getauscht... Vielleicht hol ich mir für meinen neuen auch einen extra wintersatz, aber ich denke es ist besser einfach Mit dem Sommerreifen Wechsel neue rein zu packen... Nur nicht wieder welche mit weißer schrift, die wird zu dreckig...
  3. Die form der Motorhaube des Noble erinnert irgendwie an den neuen Panda, oder? Vom Design der tridon her passt er halt eher zum alten smart. Das traurige ist, das er für China vermutlich wirklich das beliebtere Auto ist. Allein der Preis ist doch in china schon ein nogo.
  4. @ schlossi: Hast du die schwarzen noch? Wenn ja, würdest du die auch einzeln verkaufen? Ich bräuchte die 3 vom Heck....
  5. Da mein kleiner einen Unfall hatte, und ich mich aus Kostengründen dazu entschlossen habe selbst zu reparieren, suche ich folgende Teile: Schwarze Panele: -Heck Panel -Linkes Heck Panel -Rechtes Heck Panel -Heckschürze -Rückleuchten Links und Rechts (erledigt) -Hintere Achse (H-Achsträger) -Stoßdämpfer Hinten Rechts -Radnabe mit Lager Hinten Rechts -Anhängerkupplung Das sind erst mal so die wichtigsten Teile. Wenn jemand Was Anzubieten hat, bitte schnell, da das Auto wieder laufen soll, um es zu verkaufen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 09.01.2010 um 09:59 Uhr ]
  6. Je nach dem wie viel es ist, was alles nach spanien muss, würde ich das mit einem LKW erledigen lassen, und den smart mit rein (je nach LBW geht das sogar ohne Rampen) Ansonsten einfach selber mit dem Smart. Denn Flugtickets sind ja auch nicht unbedingt billig... Maut könnt ihr euch vielleicht auch sparen, wenn ihr keine Autobahn fahrt... Was fürn Smart Habt ihr denn, das der sich 10l/100km weghaut? Wenn ihr entspannt fahrt, müsste doch locker die hälfte drin sein, oder?
  7. In 7 Jahren 4 Autos? Also alle 2-3 Jahre nen neuen? Ist doch nicht ungewöhnlich, oder? Ich Habe jetzt 5 Jahre meinen Führerschein, und bekomme diesen Monat mein 5. Auto. Also etwa jedes Jahr ein Neues Auto... Allerdings ist der Smart Das erste Auto, welches ich mir 2 mal kaufe ^^ Hoffe das meiner Bald kommt, denn mein aktueller Smart steht momentan leider mit nem Unfall in der Werkstatt...
  8. Gibt es vom Schwarzem Kunstleder denn noch Reststücke?
  9. Bis das so weit ist, wird er ein H hinten drauf bekommen ^^ Und dann darf er überall hin. Zumal der gezeigte eh ein Benziner ist, der ja die grüne plakette hat. Aber ich denke das der verbrauch von so einem Benziner keinen wirklichen Spaß macht. Der verbraucht doch bestimmt das doppelte, oder? Und wenn beim smart eine Reparatur anfällt, bleibt es vergleichsweise billig. Bei einem 14 Jahre alten auto werden die wahrscheinlich auch nicht unbedingt eine Seltenheit bleiben... Also entweder deinen smart Behalten, oder ihn verkaufen, und einen 84PS smart kaufen :-D
  10. Ich halte den Preis für völlig angemessen. Vor allem bei den Ausstattungswünschen die er hat. Wenn er einen Vergleichbaren ohne Standheizung suchen würde, dann müsste dieser ja schon 10.000€ kosten, damit es sich für ihn lohnt... Wer mal die Preise vergleicht, wird merken, das es ein guter Preis ist...
  11. Ich melde auch mal Interesse an schwarzem Kunstleder an...
  12. Und da ist es beim Smart doch noch gut... Wenn was schief gehen sollte kaufste halt das neue Plastik teil, so teuer wird das doch nicht sein, oder? Ist ja nur das kleine Ding.... Bei anderen Herstellern wäre das sicherlich deutlich Teurer... Das einzige optische Problem was ich da sehe, ist das man die Kunststoffstruktur nicht Hin bekommt. Man hätte also die Mittelkonsole Komplett Anders, oder man Muss an den Anderen Plastik Teilen Auch Ran... Am besten vorher fragen was das Teil kostet, und dann einfach ran an die Arbeit, viel hat man ja nciht zu verlieren...
  13. Ich hatte gestern unseren Firmen Smart übernommen, welchen ich für ein paar wochen fahren muss, und die Scheiben waren von innen beschlagen / Gefroren. Habe dann mal den Wagen innen Gereinigt, und mir ist dabei Aufgefallen, das unter den Fußmatten Wasser/Eis war. Aber nciht nur wenig, sondern richtig viel... Hatte dann mal mit Hilfe eines 5KW Heizlüfters mal den Innenraum Richtig aufgeheizt, um die Feuchtigkeit rauszubekommen. Die Fahrerseite ist morgen dran, da ist es aber nicht ganz so schlimm. Ich habe auch die Befürchtung, das das ganze durch die Windschutzscheiben Dichtung kommt. Allerdings kann ich das Leider nicht beurteilen, da ich den Wagen die letzte zeit nicht gefahren bin... Vielleicht ist das ja auch nur durch viel schnee an den Schuhen gekommen??? Wenn es die Windschutzscheibe ist, wie könnte man das beheben, bzw. Abdichten?
  14. Problem wird vermutlich sein, dass das ESP nicht mehr zuverlässig und sicher eingreifen könnte, wenn es zu lange warten würde bis es Eingreift... Und dann hängste in der Leitplanke, oder 10 meter tiefer...
  15. Fido

    Unfallschaden

    Ach ja, hab ich vergessen zu erwähnen. Der Smart ist von April 2008 und hat 46.000km gelaufen. Habe den Smart jetzt aufm Anhänger zum Smart Center gebracht, und die werden einen Kostenvoranschlag erstellen, meinten aber auch, das die Versicherung wohl einen Gutachter schicken wird. Das Smart Center meinte, das sie den Wagen auch so ankaufen würden, da muss ich schauen, wie ich besser rauskomme... Habe eben in unsere Versicherungsunterlagen geguckt, und leider festgestellt, das wir die Selbstbeteiligung bei 1000€ haben.... Ich fürchte da wird das ein Teurer Spaß... Naja, mal schauen wie es weitergehen wird. Bis Montag wird jedenfalls nichts mehr passieren...
  16. Fido

    Unfallschaden

    Ich habe eben leider mit meinem Smart einen Unfall gebaut, ich bin mit Anhänger ins schleudern Gekommen, und seitwärts über den Bordstein gerutscht, und mit dem Heck gegen einen kleinen Baum. Nun ist für mich rein optisch folgendes Kaputt: -Die 3 Panelteile am Heck, und das Untere Kunststoffteil -rechter Scheinwerfer -Rechtes Rad steht total schief, und ein Bolzen ist nicht mehr da wo er sein soll -Anhängerkupplung verbogen -Beim Fahrt zu uns in der Firma (2km) Stand das Lenkrad 90° Versetzt beim Geradeaus fahren, und das Fahrzeug "schwamm". Nun meine Frage, meint ihr ob das Reparabel ist? Was meint ihr könnte noch dadurch beschädigt worden sein? Nach dem Unfall leuchtete das gelbe Dreieck, aber nach erneutem starten war alles normal. Der Motor scheint also nichts abbekommen zu haben. Die Tridon Zelle wurde nicht getroffen, und scheint nichts abbekommen zu haben. Airbags haben nicht ausgelöst. Der Smart ist also Vollkasko versichert, werde also gleich mal Wahrscheinlich gucken, ob ich den smart aufm Anhänger zum Smart Center bekomme, und einen Kostenvoranschlag machen lasse...
  17. Mich würde ein Bild als extreme nahaufnahme interessieren, um zu sehen, wie sehr es denn auffällt... Ansonsten sieht es schonmal sehr schick aus, aber Leider lässt sich die Helligkeit auf Bildern nur sehr schwer wiedergeben. Was sagst du wie Hell die LED's sind? Vergleichbar mit den Audi TFL, oder Heller/Dunkler?
  18. Vor allem ein Super Preis... Würde ich nicht bald ein neues Cabrio bekommen, würde ich dir den sofort Abkaufen... Vor allem da er schon mehr Leistung und Tachoumbau etc. hat ^^
  19. Als Re-Import macht es kaum einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner... Das Cabrio gibt es nicht als 61PS Benziner, und der 71PS Benziner ist nur 500€ günstiger als der Diesel.... Und da der neue mitlerweile auch 54 PS hat, ist der leistungsunterschied auch nicht mehr ganz so groß...
  20. Wenn du deinen BMW dann abschaffen willst, wo ist dann noch die Frage? ;-) Dann wird es auf jedenfall Günstiger... Zum Vergleichen zwischen Bahn und Auto für den Arbeitsweg zählen aber nur die effektiven km die er zur Arbeit zurücklegt. Hatte es eben mal durchgerechnet: -Im schnitt ist der Deutsche Arbeitnehmer 17 Tage im Jahr Krank :o - Er hat 30Tage Urlaub im Jahr - Im schnitt 9 Feiertage im Jahr (Ohne Samstage und Sonntage) -104 Samstage und Sonntage Dadurch kommt man auf Sage und Schreibe 17 Arbeitstage im Monat :o . Jedenfalls im Schnitt, denn bei mir sind es 0 Krankentage im Jahr, und nur 20 Arbeitstage, und jeden 2. Samstag muss ich auch Arbeiten.... In Sachen Re-Import habe ich mich bisher nur bei mir in der Gegend Umgeschaut, und der in meinem Kreis ist auch zufällig der so ziemlich Günstigste (Kreis Heinsberg in NRW) Aber ich denke mal, das man für So viel Geld wie man da Spart schon eine Menge km Zurücklegen kann. Von dir aus müssten es etwa 200km sein. Da wirst du also wahrscheinlich mit 50€ inkl. Bahnfahrt Hinkommen.... Hier kommt meiner in 1 Monat her: http://juetten-koolen.de/
  21. Von den reinen Fahrtkosten her würde es in etwa auf das gleiche rauskommen, denke ich. Hier musst du im Endeffekt entscheiden, ob du das Auto wirklich nur für den Weg zur Arbeit anschaffst, oder auch generell, um Mobil zu sein. Wenn es nicht des Geldes Wegen ist, sondern auch der Entspanntheit, und der Zeit wegen sein soll, Auto zu fahren, würde ich das Auto der Bahn auf jedenfall vorziehen. Wenn es der Diesel sein soll, würde ich schon dazu raten den neuen zu nehmen, denn von der Motorleistung wird das ganze schon deutlich angenehmer sein. Allerdings gibt es die ja noch nicht wirklich gebraucht. Eine andere Möglichkeit wäre ein EU-Re Import. Diese kommen oftmals sehr nah an die Preise der Jahreswagen ran, sind halt aber neu, und du bestimmst, was rein kommt. Ein Diesel Cabrio Passion gibt es beispielsweise schon ab 13.500€ als Re-Import. Gebraucht mit 20.000km und 1 Jahr alt Starten die ab etwa 11.000€, wobei man hier sagen muss, das dort auch meistens schon ein Radio etc. drin ist.... Wenn du also einen Jahreswagen nimmst, bekommst du ihn etwa 3.000€ günstiger, hast aber den alten Motor... Bei dem Cabrio Dach ohne Garage sehe ich keine Probleme, schließlich gibt es einige, die keine Garage haben, und wenn du zur Arbeit Fährst, und dort stehst, hast du doch auch keine Garage, oder? Und schließlich sind die doch dafür gemacht, um das Wetter aushalten zu können. Ich jedenfalls bekomme in einem Monat auch ein neues Cabrio, und das auch ohne festen Garagenstellplatz... Edit: Für gewöhnlich rechnet man 20 Arbeitstage im Monat, oder musst du auch samstags Arbeiten? Und etwa 2-3 Tage/Monat für Urlaub und Feiertage kann man auch abziehen. Bei 20 Tagen/Monat wären es 700km/Monat. [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 29.12.2009 um 14:49 Uhr ]
  22. Stromdiebe werden auf ein Kabel geklemmt. Innen drin sitzt ein V Förmiges "Messer", welches die isolierung hauchdünn durchtrennt, und einen Kontakt zur Leitenden Ader Herstellt. Die Isolierung wird dadurch natürlich beschädigt, da ein kleiner Schlitz entsteht. Jedoch ist dieser Schlitz beim Rückrüsten kaum zu sehen. Je nach dem, wo der Stromdieb angebracht war, sollte dies nachehr aber mit Isolierband wieder isoliert werden... Das ist schon eine Saubere Lösung, Nach diesem Prinzip werden auch manche Stecker Angeschlossen. Netzwerkdosen z.b. auch. Das die LED Positionsleuchten eintragungsfrei sind, mag ja stimmen. Mit anderen Worten, du darfst sie gerne auf die Panele kleben. Wenn du sie jetzt aber auf den Scheinwerfer Klebst, betrifft das zwar nicht die ABE der Positionsleuchten, aber die der Scheinwerfer. Und da es Positionsleuchten sind, wird vermutlich auch nur eine Verbindung mit Stand/Abblendlicht Zulässig sein, und keine Alleinstehende schaltung... Aber ich denke nicht, das das wirklich schlimm sein sollte, Nur sollte man nicht immer glauben, das überall wo ne ABE drauf ist, man das auch bedenkenlos irgendwo anbringen darf. Man dürfte die ja auch nicht einfach hinten anbringen, nur weil ne ABE drauf ist...
  23. Fido

    Überschlagunfall

    Wenn du den Smart wieder aufbauen willst, würde ich erst mal Prüfen lassen, ob der Rahmen, und die wichtigen Teile nicht abbekommen haben. Die Plastik teile sind nicht Teuer, gerade hier im Forum werden komplette "Außenhäute" oft sehr günstig verkauft. Und Glas ist auch nicht unbedingt Teuer. Nur das glas Dach könnte etwas mehr kosten... Ich schätze mal, das sich die kosten ohne das Glasdach auf etwa 500€ belaufen, wenn nur das Kaputt ist, was du gesagt hast... Wenn am Rahmen nichts ist, muss es glaube ich nicht mal als Unfallwagen deklariert werden.
  24. Ich würde in sofern schon mal nicht unbedingt zu einem Smart als erstes Auto raten, weil er keine Kupplung hat. Wenn man "Automatik" fährt, verlernt man doch das Kuppeln und schalten direkt wieder, und man traut sich später vielleicht nicht mehr in einen schaltwagen... Desweiteren ist es halt das eine große Problem beim alten smart, das der Motor nicht gerade ein Langläufer ist... Und ein AT Motor kostet mit einbau 1500-2000€...
  25. Vielleicht wird der vorne auch so breit, um einen besseren wendekreis zu ermöglichen? So ein Wendekreis von 7m wäre schon was feines...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.