Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Ich hab schon 18er aufm smart gesehen, und ich finde das wirkt leicht übertrieben. Unabhängig davon die Felgen zu kennen, halte ich das zwar für ein gutes angebot, aber es gibt da auch noch ein problem, das ich für 215/30er nur einen reifen gefunden habe, und dieser 130€ kostet... 215/35er gibt es zwar einige, aber da hat man hinten schon 6% umfangdifferenz, und vorne ganze 7,1%. Ich finde das dann schon etwas zuviel... 17" Reifen passen meiner meinung nach ideal zu den smart radkästen.
  2. Deine Kombination ist ja meiner sehr ähnlich, nur das deine Felgen vorne 5mm weiter außen stehen, du hast vorne also 1cm breitere spur. stehen die Reifen dadurch aus den Radkästen heraus? Ein Bild davon wäre sehr schön. Wieso meinste das das mit dem Umfang schwierig ist? Wegen TÜV? Wie gesagt, mein TÜV Prüfer hat gesagt, das das kein Problem sei, und das es im Radkasten eng wird, habe ich auch keine bedenken, schließlich gibt es einige die wie du auch noch tiefer gelegt sind. Merkt man denn die Fahrtechnischen Änderungen deutlich? Wie viel würde ich denn noch für meine Sommerreifen bekommen? Sind normale 155er und 175er mit 12 speichen smart alus und neuwertiger bereifung, 15.000km.
  3. mein Smart hatte sogar nur 1 Jahr TÜV, da es ein Mietwagen war. Es geht mir auch um Günstig, und ich hatte auch schon einige felgen, z.b. bei RS Parts gesehen, aber die Preise sind deutlich höher. für 3 loch felgen zahlt man da ja mindestens 1400€ oder so mit Bereifung. Mit 850€ liege ich ja mal eben 550€ darunter. Bei Felgen mit Adapter platten bei RS Parts kommt man ja ohne reifen schon bei mindestens 920€ aus. Und soviel wollte ich einfach nicht ausgeben. Ich habe mir wirklich schon sehr viele Felgen und so angeschaut, und dieser Typ den ich bei ebay rausgesucht habe, gefällt mir einfach sehr gut. Noch besser gefällt mir dieses Felgendesign. Was ich nur vorher unbedingt wissen müsste, ist ob ich mich bei mienen berechnungen nicht vertan habe, speziel mit der ET und der Felgenbreite. Ich mag es nicht wenn die Felge so stark vom Reifen absteht, deshalb fände ich es schon schön, wenn beides in etwa bündig ist.
  4. Bei meinen überlegungen habe ich 215/40er mit den 195/40er verglichen. Das war ja meine Überlegung, weil es für 215/40 wesentlich mehr Reifen zur auswahl gibt, und diese auch deutlich günstiger sind... Ich will nicht wirklch schlauer sein, deshalb frage ich ja auch vorher nach. Einen Grund habe ich schon dafür gefunden, dass die 215/35er Kombination "beliebter" ist. Es ist halt einfacher diesen beim Tüv einzutragen. Auch wollen einige warscheinlich aus optichen gründen weniger Gummi am reifen haben. Hinten wollte ich ja 205/40 oder 215/40 haben. ISt nur die frage was halt dazu vorne passt, und das ist entweder 195/40 oder 205/40 Ich denke das die schmaleren Reifen besser sind, da das lenken dadurch einfacher ist, und auch nicht soviel leistung verloren geht. Vielleicht bin ich ja ein "schwerer Fall", aber dafür frage ich ja erst nach, bevor ich einfach umsonst die reifen bestelle... Edit: Ich habe mal eine Felgen, Adapterscheiben, Reifen Kombination zusammengestellt. Da es kaum 195/40er Reifen gibt, habe ich jetzt 205er und 215er genommen. Durch die Adapterscheiben entsteht bei den Felgen eine ET von 15 (VA) und 25 (HA) Insgesamt komme ich damit mit Versand auf etwa 850€. 4x Alu Felgen 17x7 Lochkreis 5x112 ET 45 Adapter scheiben auf 5x112 20mm für Vorderachse Adapter scheiben auf 5x112 30mm für Hinterachse 205/40 R17 für Vorderachse 215/40 R17 für Hinterachse Komme ich damit hin, und stimmen meine überlegungen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 07.04.2009 um 23:49 Uhr ]
  5. Warscheinlich am einfachste mit der sprühdose.... Frag am besten bei deiner bestellung nach 1 oder 2 ersatzblenden...
  6. Da muss ich Andi recht geben, in der einbauanleitung war die neue abdeckung wohl noch nicht fertig. Warscheinlich mit ein Grund für den aufschub...
  7. Wobei das jetzt wahrscheinlich nur für eine Person gilt... meine Rechnung galt ja für 2 Personen. Wobei es ja auch nicht immer auf Komfort ankommt, denn sonst wären einige nicht smart Fahrer...
  8. Ich war heute mit meinem beim Tüv, weil ich eh neue HU/AU brauchte, und habe ihn direkt mal gefragt, wie das ist, und er meinte, das es keine Probleme mit der differenz geben würde. Allerdings denke ich das 195/35, oder auch 195/40 vorne in kombination mit den 215er nicht gut sind, weil ich mal gelesen habe das man aufgrund des esp nicht mehr als 2% differenz vom umfang her haben sollte. Deswegen denke ich das entweder 215/40 mit 205/40 oder 205/40 mit 195/40 eine gute kombination wäre. beide haben etwa 1,3% differenz zu einander. Zum Vergleich: Die serienbereifung 175/55 und 155/60 haben 1,1% differenz. Jetzt weiß ich nicht was sinnvoller ist, entweder die schmalere Variante oder die Breitere? Edit: Weiß der Tüv Prüfer denn, das das Auto umtypisiert werden muss? Oder wie läuft das ab? Bekommt der da eine Meldung, dass das umtypisiert werden muss? [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 06.04.2009 um 21:38 Uhr ]
  9. Ich kann nur bestätigen, das es ratsam ist, beide lampen glecihzeitig zu tauschen. Es ist schnell passiert, dass die andere Lampe kaputt geht, und ob du das dann direkt merkst, ist auch eine andere sache, meistens fährt man damit dann noch eine weile rum... Ich hatte letztens bei meinem 451er nach nciht einmal einem Jahr beide gleichzeitig kaputt. Und wie ich danach gelesen habe ist das kein einzelfall... Sparsame Lampen gibt es für Autos nicht. Diese haben für gewöhnlich eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Leistungsaufnahme, wobei die Lichtausbeute trotz gleicher Leistungsaufnahme von typ zu typ Variieren kann. Es bleibt dir überlassen, welchen Lampenhersteller du verwendest, sofern du selbst hand anlegst. Wenn du es machen lässt, verwenden die SC üblicherweise nur den Lampentyp, welchen sie im Lager haben, was aber nicht von nachteil sein muss. Edit: Wegen dem Reifen würde ich einfach mal schauen wie viel der Reifen kostet, und ob es dir das Risiko wert ist, denn gerade beim smart ist es ja wichtig zuverlässige reifen zu haben, da man kein ersatz hat, und das die reifen noch gutes Profil haben, würde ich an dieser stelle als gut ansehen, denn dadurch hast du einen geringeren unterschied der einzelnen reifen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 06.04.2009 um 08:32 Uhr ]
  10. Ich denke nciht das der Boardcomputer dazu in der Lage ist eine E-Kennzeichnung zu erlangen. Dies hat warscheinlich mehrere Gründe. Einer wäre warscheinlich, dass die Warnanzeigen verschwinden und vom Boardcomputer angezeigt werden. Dafür müssen mit sicherheit einige Auflagen erfüllt werden, damit es da niht zu einem fehler kommen kann, und ob die schaltungstechnich berücksichtigt wurden weiß ich nicht. Zudem ist der Bordcomputer so gut wie Fertig, und warscheinlich hat auch schon die Serienproduktion begonnen. Eine Änderung wäre deshalb warscheinlich nicht wirklich günstig umzusetzen. Auch das beantragen der E-Kennzeichnug würde einiges an zeit in anspruch nehmen. Zum jetztigen zeitpunkt wäre es also nicht mehr rentabel den BC für eine E-Kennzeichnung Prüfen zu lassen. Zudem geht es in diesem Fred ja nur um die sammelbestellung. In einem anderen Fred wurde dieses Thema auch schon durchgesprochen. Wer ihn unbedingt mit E-Kennzeichnung haben will, und wem Geld keine rolle spielt kann ihn sich ja kaufen, und selber versuchen eine E-Kenzeichnung dafür zu beantragen. Wem die E-Kennzeichnung nicht so wichtig ist, kann ihn sich ja einfach so einbauen. Übrigens war es meines wissens nach auch von MDC geplant ihn an einer anderen stelle einsetzen zu könen, beispielsweise in einem Radio Din schacht. Dadurch würde die normale anzeige erhalten bleiben. Bei einem Unfall muss zusätzlich nachgewiesen werden, das der Unfall ohne den BC nicht passiert wäre, bzw. das der BC für den Unfall verantwortlich ist. Wenn euch jetzt einfach so jemand von hinten drauffährt oder sonst ein Unfall passiert, welcher mit dem BC in keinster weise im zusammenang steht, ist das auch kein Problem, zumal der BC mit originaler Displaybeleuchtung für einen normalen Prüfer nicht für ein Fremdes Fabrikat gehalten wird. Der BC wirkt ja wirklich wie original...
  11. Witzig ist es bestimmt nicht, vor allem nicht für den smart Fahrer, denn so ein Unfall kann beim smart mal schnell in einem wirtschaftlichen Totalschaden enden, denn die tridon ist dann doch mal schnell beschädigt... Ich würde allerdings drauf wetten, dass ein smart auch ohne ausgeschaltetes ESP kippen kann. Wenn man bei über tempo 70 das Lenkrad einfach mal voll einschlägt, glaube ich nicht, dass da das esp noch was mitzureden hat. Da wird wohl die Massenträgheit siegen...
  12. Bei konstant Tempo 90 wird man mit Sicherheit unter 5l kommen. wie gesagt, ich hatte mit meinem 84PS Motor mal 5,4l erreicht, aber da bin ich 100 gefahren, und habe ab und an mal LKW überholt, und musste auch schon mal verkehrsbedingt Bremsen und beschleunigen...
  13. Also für gewöhnlich spricht die Klimaanlage in den ersten 10s an, also das man merkt das kühle Luft raus kommt. Bei einem wert von über 1 Minute stimmt was nicht. Voraussetzung dafür dass kühle Luft rauskommt ist natürlich dass der Regler für die Automatik auf weniger eingestellt ist, als es im Wagen warm ist. wenn es jetzt also innen 26°c sind, der Regler aber auf 28°c steht, ist die Klima zwar an, aber es kommt trotzdem keine kühle Luft raus...
  14. ich spiele mit dem gedanken meinem 451er neue sommerfelgen zu spendieren, und dachte da an 17" felgen. Jetzt wird ja meistens als reifen 215/35 R17 emphohlen, ich dachte aber das eventuell 215/40 R17 besser wären, da dies eine üblichere größe ist, und es deshalb mehr auswah bei den Reifen gibt. Jetzt habeich mal durchgerechnet, und mit den 215/35 R17 ergibt sich eine Tachoabweichung von etwa 1,5%. Bei den 215/40 R17 wären es 5,3%. Von den Tests die ich mit dem Navi gemacht habe, müsste es passen, so dass der Tacho nicht nachläuft. Die minimale abweichung beträgt 6%. Aber was sagt der Tüv dazu? Wie testet er ob das passt? Setzt der sich dann auch ins Auto und Testet mit dem navi die geschwidigkeit? Und bekomme ich die dann auch eingetragen? Mit den Radkästen müsste das doch hinhauen, oder? Tieferlegung hae ich keine.
  15. Möglicherweise entsprechen wir alle nciht der NORM ;-) Selbstverständlich kann ich meinen auch annähernd an so einen verbrauch bekommen, allerdings setzt das voraus das ich vollkommen spaßfrei fahre... Aber wie sagt man so schön? Traue keinem Test den du nicht selbst gefälcht hast. Ich war nicht dabei wie dieser Testverbracuh ermittelt wurde. Aber ich sehe nur alzu oft, dass solche verbrauchsfahrten einfach mit der Zapfsäule "gemessen" werden. Also Tank "randvoll" eine runde drehen, und wieder "randvoll". Und daraus wird dann der Verbrauch geschätzt. Ich habe auch schon auf eine Tankfüllung mit meinem 84PS Motor 5,4l geschaft. Aber da fuhr ich auch nicht schneller als 100. Wenn ich einen Test zwischen einen 500PS Ferrari und einem Smart machen sollte, und damit zeigen soll, das der Ferrari sparsamer ist, würde ich das auch schaffen. Alles eine art der Testweise....
  16. Ja gut, ne Truma Gas Heizung habe ich ja, aber da kann der Camping Platz ja nichts für ^^
  17. 0. Ein Blauer Peugeot Vivacity Roller 0. Eine Yamaha XV 125 Virago 1. Ein Weißer 2,5l 88PS VW T4 2. Ein Blauer 1,6l 101PS Opel Astra G 3. Ein Grauer 1,9l 101PS VW Golf IV 4. Ein schwarz silberner 1,0l 84PS (107PS) Smart For Two 451 Ist zwar eine kleine liste, aber bin ja auch erst 22...
  18. Das ist schon richtig, aber eine Pensio ist ja nun wirklich nicht mit einem Stück wiese zu vergleichen, denn die zelte, oder den wohnwagen bekommt man ja nicht gestellt, den muss man ja selber kaufen, und auch mitbringen... Natürlich ist es schön zu campen, aber trotzdem finde ich die Preise dreist hoch.
  19. Joa, muss man halt gucken wie groß die Plätze sind... Mit meinem Wohnwagen passen denke ich mal nicht mehr als 2 auf einen Platz... Aber die Preise finde ich doch schon sehr hoch. Für einen economy Stellplatz und 2 Personen legt man da mal eben 29€ pro Tag hin. Für einen Zeltplatz sind es auch gerade mal 5€ weniger... Für ein Wochenende wären das ja immerhin mindestens 58€.
  20. Wäre es also möglich zu sagen, dass man sich mit einem anderen den Platz teilt?
  21. Hatte auch schon dran gedacht hinten unter dem "Heckspoiler" eine zu befestigen, das ist aber nicht sinnvoll, da man beim neuen smart dann nicht mal die anhängerkupplung sieht... Ich habe auch schon kameras mit einem winkel von angeblich 170 oder gar 180° gesehen, wobei ich das eher bezweifle. wenn man aber einen solchen winkel hat, sollte es möglich sein, diese einfach im Panel zu befestigen, denn man sieht ja quasi direkt runter. Viele bieten auch eine Spiegelungsfunktion an, ich denke das wäre auch sinnvoll, oder?
  22. Alzu schnell darf ich eh nicht fahren, da ich mit wohnwagen anreise. Aber keine Angst, 100er zulassung habe ich, 120 laut Tacho sollte also drin sein, wobei weniger sich natürlich schon sehr positiv auf den Verbrauch äußern würde ^^ Landau liegt ja noch mehr auf dem Weg als ich dachte, das sind ja nur 5-10km mehr... Warum fahrt ihr denn nicht direkt Autobahn? ist da immer so viel stau? Muss noch gucken wann ich fahre und so, von der Strecke her würde es auf jedenfall hinkommen...
  23. Ich komme aus dem schönen Übach Palenberg, der fast westlichsten Punkte Deutschlands. Je nachdem wo ihr startet, wäre ein Konvoi durchaus denkbar... Aus meiner Umgebung kommen auch einige, nur da weiß ich nicht, ob die mitfahren. Ich vermute mal das ihr direkt auf die A8 Auffahrt, man könnte sich ja dann da irgendwo auf einen Rastplatz treffen...
  24. Wie ist das denn mit den Preisen? ist das verhandelbar, wenn man mit einer Gruppe anreist? Ich meine man könnte aus 5 plätzen ja auch mehrere machen...
  25. Nur weil man so genau zurücksetzen kann, heist es ja nicht, dass man auch nur so wenig platz lässt. man kann ja nacher wieder vorziehen... Aber wozu habe ich denn eine Anhängerkupplung? ^^ Ja gut die hilft nciht vor seitlichen schrammen, aber ich denke mal schon, dass man schon abschätzen kann, ob der vorder und hintermann noch rauskommt....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.