Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Mir ist der Platz auch egal, Hauptsache es ist genug Platz für alle. Ich werde auch mit meinem Wohnwagen anreisen. Muss noch mit meiner Freundin sprechen ob die dann kann, schließlich hat die schon für Husum abgesagt...
  2. Können wir also quasi auch jetzt schon selber bestellen, und müssen einfach den Forums namen angeben? weil dann bestell ich jetzt schon mal...
  3. Ich hätte da noch ein selbst gepaintetes mit wohnwagen: [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 31.03.2009 um 22:32 Uhr ]
  4. Es geht sich ja nicht darum wie sich andere verrenken wollen, um dann nur ungefähr abschätzen zu können, wie viel platz sie noch haben, es geht sich darum auch wirklich sehr kleine lücken anvisieren zu können, ohne dass man sich dabei einen Wolf dreht, weil man hinten jedes mal 20cm oder mehr verschenkt... Zum Display: Hatte natürlich auch schon Din Displays gesehen, allerdings stört mich daran, dass dadurch die einheitliche optik verloren geht. Deswegen wollte ich eher das Originale Radio behalten... Ich denke ich rufe morgen mal im Sc an, und frage was so eine Sonnenblende kostet... Nur für den Fall das ich eine versemmel :-D Stellt sich nur noch die frage wo die Kamera eingebaut wird... Da gibt es ja mehrere möglichkeiten, zum einen einfach recht mittig ins Kunststoff rein, oder so dass man sie nicht sieht. Je nach Blickwinkel könnte man sie auch neben die Nummernschildbeleuchtung machen, wo sie dann immer nach unten guckt. Noch eine möglichkeit wäre eine Abschleppösen abdeckung dafür zu nehmen...
  5. Wie läuft das dann ab? Schicken wir das Geld an MDC, und der schickt das dann zu uns direkt, oder würde das alles über madmatze laufen? Wie ist das wenn man noch andere dinge haben möchte? Kann man die einfach mitbestellen? Für die liste: Ich nehme Amber und das Datenkabel Ist abhängig davon wie die Bestellung abläuft.
  6. Ich habe zwar einen Eee, aber den möchte ich ja nicht immer dafür verwenden, zumal es schwierig sein dürfte das Mit USB zu erledigen. Man bräuchte da ja 4 adern für, für normales chinch braucht man nur 2, wenn man eines jetzt auf maße legt benötigt man nur 1 zusätzliche ader, welcher sich sicherlich im 13 pol Kabel finden lässt. Aber so dumm es auch klingt, eine Rückfahrkamera oder parksensoren halte ich für den smart für sehr sinnvoll, vor allem wenn man oft auf parkplatzsuche ist. Und da ich ja auch eine Anhängerkupplung habe, wäre es doof wenn ich meinem hintermann dann ein bleibendes Andenken verpasse... Aber es ist ja auch für den Wohnwagen gedacht, um damit auch gut rückwärts einparken zu können....Zentimeter genau.
  7. Ich wollte in meinen 451er einen kleinen Monitor einbauen, welcher für eine Rückfahrkamera sein soll. Hauptsächlich soll die Kamera für meinen Wohnwagen sein, aber eventuell auch für den smart. Den Monitor wollte ich allerdings möglichst versteckt installieren, und da kommen meiner meinung nach nur 2 möglichkeiten in betracht. Die 1. möglichkeit wäre ein Monitor im Rückspiegel. Allerdings ist das aufgrund der doch schon relativ ungewöhnlichen form des smart spiegels optich nicht so einfach... denn die schmalsten spiegel sind immer noch 6cm breiter als der smart spiegel, und meine befürchtung ist, das man sich und den Beifahrer dann die ganze zeit halb im rückspiegel sehen kann, was mich sicherlich ziemlich nerven würde. Oder ist es vielleicht möglich in den Originalen Smart Spiegel ein kleines Display einzubauen? Ich denke das größte problem ist, dass ich nicht weiß ob das Bild durch den spiegel sichtbar ist, oder was man dafür machen muss. Die 2. Möglichkeit wäre ein Display in der Sonnenblende, aber auch hier ist das Problem, das die Smart sonnenblende doch sehr eigen ist, und es schwierig sein dürfte eine passende zu finden. Jetzt dachte ich mir, dass ich mir einen Spiegel Display hole, und dieses dann in die originale sonnenblende einbaue. Das halte ich für die beste möglichkeit, da das dann im normalbetrieb ziemlich unsichtbar ist, und man zum einparken einfach die Sonnenblende runterklappen muss. Hierfür wäre dann ein Schalter recht Praktich, welcher das display bim Aufklappen Automatich einschaltet. Was haltet ihr von der Idee, und hättet ihr eventuell noch andere einbau vorschläge für ein Display? Wie gesagt, das Display sollte doch eher unsichtbar sein, und auch ohne große kosten Rückrüstbar sein.
  8. Hmm, dann wird das aber knapp bis Husum... wollte den eigentlich dann schon haben. Mal schauen, ob das bis dann klappt. Wäre jedenfalls schön....
  9. Ich denke mal es wäre sinnvoll vorher einen Preis auszuhandeln. Denn sonst haben wir hier nacher eine liste von leuten die den BC nur zu einem deutlich niedrigeren Preis haben wollen. Und man muss halt schauen, wie man das mit der sammelbestellung regelt... Das Problem ist halt, dass es sich für die die sich beteiligen schon sehr lohnen muss...
  10. Hmm, ich denke nicht das es günstiger sein wird, wenn man auf die Vmax anhebung verzichtet. Und mal erlich, du bestimmst doch wie schnell gefahren wird, oder willst du den begrenzer als günstigen Tempomat haben? Sonst würde ich einfach zum ganz normalen chiptuning raten, und einfach so schnell fahren wie du magst... Ein Tachoumbau ist übrigens nicht notwendig, die Nadel bleibt einfach am ende stehen, und da du ja eh nicht schneller fährst, ist das ja kein problem.
  11. Also der Rückwärtsgang geht überhaupt nciht rein? Auch nicht wenn du wirklich richtig stehst, bremst und dann den Rückwärtsgag einlegst? Weil es macht ja irgendwie keinen sinn, das es an dem ort liegen soll, es sei denn ausgerechnet da trittst du die bremse nciht richtig oder was anderes... Was genau zeigt er dann an? bleibt er in N stehen, oder blinkt das R auf, aber es tut sich nichts?
  12. Wenn dem so wäre, wäre das ja die dümmste regelung überhaupt... wie viele gespanne gibt es, wo das zulässige gesamtgewicht des anhängers höher ist, als das des zugfahrzeugs? Wie ist das bei euch mit mietanhängern? Muss man da immer den nächstkleineren mieten? Oder der Mietanhänger hat 1,5t gesammtgewicht, und 1t nutzlast, das auto hat nur 1,4t anhängelast, und man muss 900kg transportieren? Muss man sich dann tatsächlich einen Anhänger kaufen, diesen ablasten, zulassen, um dann etwas transportieren zu können? Wenn dem wirklich so ist, dann wäre ein entprechendes Gesetz hierfür ganz gut, denn ich glaube das nicht so wirklich... Ansonsten müsste ich meinen wohnwagen ja extra für Östereich ablasten... Zu dem mit der Stützlast, gibt es da nicht wirklich ein Gesetz für, ob das darf oder nicht? Weil ich habe die bei meinem Wohnwagen schon eingeplant, weil dieser Leer etwa 460Kg wiegen wird...
  13. Das ist ja schonmal ein anhaltspunkt. Dann muss es doch aber trotzdem an einem gewissen Punkt liegen, welcher quasi der Flaschenhals ist. Mir geht es ja auch nicht um eine wesentlich höhere anhängelast, sondern um eine geringfügige erhöhung. Denn gerade bei wohnwagen ist man schnell mal am limit angelangt. Wenn ich 50Kg mehr hätte wäre das ja für meinen wohnwagen perfekt. 500Kg anhängelast, und 50Kg stützlast ist ja ein üblicher wert. Ich denke ich werde MDC mal demnächst kontaktieren. Habe eh vor mir demnächst den BC da zu kaufen, dann fahr ich einfach mal vorbei, und frage ihn direkt was man da machen kann, vielleicht ist es mit einer Einzelabnahme beim TÜV möglich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 29.03.2009 um 16:44 Uhr ]
  14. Du kommst mit 2 smarts Hybridferdie? Dann sind es doch 3 ^^ Das Problem scheint zu sein, dass jeder zu einer anderen Uhrzeit, oder gar an einem anderen Tag losfahren will. Vielleicht hat man bessere chancen, bei der Rückfahrt. Mit kniepsand währen wir dann ja schon einer mehr...
  15. Die Stützlast des 450ers beträgt meines wissens 35Kg. Aber es geht ja eh um den 451er, der hat ja 450Kg anhängelast, und 45Kg stützlast.
  16. Ja, aber ich denke dass wenn man ungebremst testet, wird gebremst auf jedenfall funktionieren, und aufgrund dessen benötigt man nur einen test, auch wenn ein gewicht für gebremste anhänger eingetragen wird. (vermutung)
  17. Das war mir neu, dass ein anderer mitentwickelt hat. Aber möglicherweise hat michael ja beim 451er selbst alles gemacht? Aber Michael liest ja hier oft mit, und wird sich auch mit den gegebenheiten auskennen, woran es genau scheitert. Natürlich gibt es einige Faktoren die zum ziehen eines Anhängers beachtet werden müssen. Aber es wird doch in der Regel nur an einem Faktor scheitern, dass die Anhängelast höher gewählt werden kann. Vielleicht liegt es ja auch an etwas was Model basierend ist. Das man quasi nur 450Kg ziehen darf, weil der Diesel, oder der 61PS Benziner sonst nicht die Ahk hätte nutzen dürfen. Vielleicht wäre auch einfach der Preis für ein weiteres gutachten oder so zu teuer gewesen, und so hat man einfach nur ein gutachten für ungebremste anhänger erstellen lassen. Es wäre halt wirklcih schön wenn man mit einem gebremsten Anhänger etwas mehr ziehen dürfte. Mein wohnwagen hat beispielsweise 500Kg gesamt und 50Kg stüzulast. Solche "experimente" mache ich auch nur bei lehrer Bahn. Denn ich finde es wichtig zu wissen wie sich das Fahrzeug/Gespann bei höherer geschwindigkeit verhält. Danach kann ich dann abschätzen wie schnell ich fahren kann, ohne dass ich immer ein Auge im Rückspiegel haben muss.
  18. Beim Thema Kondome haste den Wohnwagen für hinten dran vergessen. Ist doch so viel Prakticher 8-)
  19. Ja, meiner geht aber nicht linear zu schnell, sondern schon relativ früh. bei 50Gps zeigt er schon 57 an... bei 100 sind es auch nur 7-8km/h differenz und bei 200 sind es dann 11km/h differenz. Wenn Die Nadel jetzt im stand schon 2 km/h anzeigt, und diese dann richtig gestellt wird, wären es ja immer 2 km/h weniger. Das wäre ja schon schön.
  20. Ja, aber was will man machen, wenn man nur 1 straßenverkehrsamt hat... keine chance, wie gesagt, selbst der "chef" da meinte das ich das so machen müsse... Zum Fahrverhalten her kann ich bestätigen, dass der smart auch mit größerem und schwereren Anhängern klarkommt. Mit meinem wohnwagen (450Kg) Bin ich auch schonmal testweise 145 gefahren, und der Lief hinterher wie eine 1. Da gibts kein schlingern oder so. Mal ne Frage an MDC, falls er hier mitliest: Wie wurde eigentlich das zulässige anhängegewicht festgelegt, bzw. wodurch ist dies begrenzt? Ist es aufgrund der Leistung des Diesels? Oder ist es wegen dem Bremsen? Wäre es möglich bei einem Gebremsten anhänger die Anhängelast zu erhöhen? Möglicherweise sind ja auch noch ein paar andere daran interessiert, falls es möglich ist die Anhängelast zu erhöhen. Wenn ich mir Den Anhängebock angucke, denke ich mal, dass der deutlich mehr verkraften müsste...
  21. Es sei denn man ist wie ich vom sternzeichen her Waage ^^
  22. Dann habe ich es falsch verstanden, denn in der Bedienungsanleitung steht: "Tachokorrektur. Hier können die Tolleranzen der Tachoanzeige ausgeglichen werden. Dient zum Eichen der Anzeige bei anderen Reifengrößen zur korrekten Geschwindigkeitsanzeige." Ich kenne mich mit der Elektronik vom Smart nciht aus, und weiß daher nicht, ob das möglich wäre. Wäre schon schön gewesen, wenn man auch die Tachonadel einstellen könnte... Unabhängig vom BC, kann man denn die Tachonadel manuel etwas verschieben, sodass sie auch 0 anzeigt, wenn man steht, oder kann man das irgendwie anders bewerkstelligen?
  23. Es gibt nun mal diesen von der EU vorgegebenen Testzyklus, welchen die Autos durchlaufen. Da kann der Hersteller gar nichts gegen machen, er muss diesen Zyklus fahren, um einen verbrauch angeben zu können. Und selbst verständlich ist der Hersteller nicht doof, und sorgt dafür, dass er bei diesem Zyklus besser abschneidet.Würde es jetzt einen ziemlich Praxistauglichen test geben (mit höheren geschwindigkeiten stärkerem beschleunigen, und mit kaltem motor beginnend) Würde der Hersteller sein Auto darauf konfigurieren. Und schon wären die Autos sparsamer, und näher an den testwerten dran. Generell kann man sagen, dass man die Testwerte als Minimum ansehen kann. In der Praxis werden diese werte aber deutlich überschritten. Bei mir sind es knapp 70% Mehrverbrauch im schnitt. Mein niedrigster verbrauch liegt bei 15% Mehrverbrauch. Das zeigt ja, dass es möglich ist ihn sparsam zu fahren, dafür muss man sich aber auch an die EU Norm halten. Also nichts mit 100 auf der Landstraße, sondern 80, und auch auf der Autobahn darf man auf keinen Fall schneller als 120 Fahren. Und Bremsen? wer macht den sowas? An der Ampel muss er von alleine stehen bleiben. So sieht es nämlich die völlig "geisteskranke" EU norm vor.
  24. Für die 5€ unterschied (mit Porto vielleicht noch weniger) würde ich doch nicht bei ebay bestellen, und noch extra darauf warten... Ich habe den für etwa 27€ im SC bestellt, und bei der ersten Inspektion direkt gratis mit einbauen lassen... Ich hatte zwar auch vorher bei ebay nach sofortkaufen angeboten geguckt, aber da waren die nur 2€ oder so günstiger...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.