
Fido
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.376 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fido
-
Was gehoert unbedingt in einen Smart?
Fido antwortete auf Sternfahrer's Thema in Zubehör für den SMART
Soll diese Frage ernst gemeint sein? Ich meine spätestens beim lesen von Faxgerät und Dachgepäckbox hätte es doch schonmal in den sinn kommen können, dass es sich lediglich um eine auswahl handelt die man mitnehmen könnte, und brauchen könnte. Das meiste davon ist quatch, aber irgendwo muss man ja aufhören etwas einzupacken. Sicherheitsrelevante dinge sollte man selbstverständlich mitnehmen. Dazu gehört für mich Warnweste, warndreieck, erste hilfe box und ersatzlampen/sicherungen. -
Habe ich das richtig verstanden, dass man mit dem BC wirklich die Tachoabweichung korrigieren kann? Also ich meine die anzeige der Tachonadel, und nicht die digitalanzeige des BC? Also ich muss sagen, dass ich vom Funktionsumfang und den Einstellmöglichkeiten doch sehr positiv überrascht bin. Allerdings denke ich dass man doch einige zeit braucht, bis man hinter den vollen Funktionsumfang blickt. Wenn der BC wirklich so viel bringt wie Das Programm und die Anleitung verspricht, werde ich mir einen zulegen. Hängt halt vom Einführungspreis ab. Vielleicht gibt es ja Rabatt für Stammkunden? ;-)
-
Hilfe mein Schatzi möchte für mich ein Kia holen.
Fido antwortete auf soli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Für Familien als 2. Auto ist der smart doch das Auto schlecht hin, und für Paare ohne Kinder auch. Wenn du unter der woche keine großen besorgungen zu erledigen hast, und auch immer nur höchstens zu 2. unterwegs bist, Spricht doch nichts gegen den smart. Bei mir ist der Smart auch der erst wagen, wenn ich mal etwas größeres Transportieren will nehm ich auch den smart. Und wenn es mal mit ein paar kollegen irgendwo hin soll, muss halt der andere fahren... hat auch seine vorteile ^^. Aber wo halt kein anderes Auto ran kommt, ist das fahrgefühl, und der fahrspaß. Und ein Kia schon gar nicht, nicht mal als 2. wagen... -
Nach der Waschstraße ist es normal das die rattern, ist bei mir auch so. Wie du schon festgestellt hast, hilft ein wenig wischwasser wunder. Und zur Frage wie oft, das lässt sich ganz einfach beantworten. Entweder man hat solche Wischer die einem mit einem gelben Symbol anzeigen wollen, das es zeit ist die wirtschaft wieder mal zu stärken, oder man tauscht sie einfach wenn man der meinung ist, das das wisch bild einen stört. Ich bevorzuge die zweite Methode.
-
Nunja, ich hätte an deiner stelle nicht daran gespart vorher die reifen runter zu nehmen, und nacher wieder drauf zu tun.... so mit dem silbernen rand....
-
Husum 2009 - Wer fährt ab Köln und Umgebung?
Fido antwortete auf Hybridferdi's Thema in SMART Treffen
Also ich habe Freitag auch den Ganzen Tag Frei. Ich bin mal so frei, und starte eine Liste: Freitag 17.04.2009 nach Husum: 1. Hybridferdi 2. Fido Vielleicht ist Sylvia ja dann auch dabei? Und Cadiostro kann auch gerne mitfahren, wenn er nicht die fähre nimmt ^^ -
Was gehoert unbedingt in einen Smart?
Fido antwortete auf Sternfahrer's Thema in Zubehör für den SMART
Wie? für die spiegeleier haste extra noch eine Bratpfanne bei? Ich dachte die werden auf der Motorabdeckung gebraten? :-D -
Eine Ahk kostet 550€, wenn du den smart inkl. AHK für etwa 1650€ bekommst, würde ich den natürlich nehmen, vor allem da er vom Händler stammt. Ich habe unter meinem (451er) auch eine Ahk, und dort war der einbau recht einfach, das wäre also nciht das Problem. Aber wie gesagt, wenn der Preis wirklich so niedrig ist, schlage zu. Allerdings hast du bei modellen ohne ESP (vor 2003) nur 300Kg anhängelast. Mit ESP wären es 350Kg. Und bei diesem geringen gewicht machen 50Kg mehr oder weniger schon einiges aus. Die können nacher entscheident sein, ob du den Hänger ziehen darfst oder nicht. Aber wie gesagt, wenn der smart echt so günstig ist, und sich die km zahl leicht erklären lässt, schlage zu. Aber wie schon erwähnt, smart motoren sind nicht die langlebigsten. Da müsste man schon damit rechnen, dass man in nächster zeit eine größere investition tätigen muss. Ideal wäre es natürlich wen du eine Gebrauchtwagengarantie hast, welche das umfasst, und er in dieser Zeit das zeitliche segnet.
-
Ich meine nciht das der km stand automatich genullt wurde, sondern von dem jenigen der den Motor getauscht hat. Kann ja sein das dies absichtlich geschehen ist. Ein smart Diesel muss natürlich nicht so schnell Kaputt gehen, aber bei diesem km stand ist die warscheinlichkeit nciht unbedingt geringer als bei einem smart der erst 60.000 auf der uhr hat. Man muss natürlich keine Probleme mit einem Auto haben, und es kann auch alles bestens mit einem Auto laufen welches von 300.000 auf 150.000 km zurück gedreht wurde (nur ein Beispiel), aber es ist halt die frage ob man das so hinnehmen möchte. Ich jedenfalls würde ihn nicht kaufen, wenn der Verkäufer nicht erklären kann wieso auf dem Tacho nur 3000km stehen, und wie er auf die 150.000km kommt. Möglicherweise ist die ganze aufregung ja auch umsonst, und der Vorbesitzer ist seit dem letzten nullen des Tageskilometer zählers einfach nur 3000km gefahren? Es hat nichts mit dem Teufel an die Wand malen zu tun, aber dieses "Problem" muss sich ja irgendwie erklären lassen. Ich weiß jetzt nicht was deine speziellen anforderungen sind, aber wenn sich mit deinen anforderungen ncoh andere Fahrzeuge finden lassen, würde ich auch diese noch ansehen. Wenn es etwas ist was sich einfach nachrüsten lässt (Drehzahlmesser, becherhalter oder sonstwas) würde ich auch nach modellen suchen die das nicht haben, und das dann einfach nachrüsten lassen.
-
Am besten einen Plan vom Rahmen, wie der Gebaut ist, und noch von der Radaufhängung. Gut zu wissen für die Planung eines Modells ist auch der Platz im Motorraum, und der des Doppelboden. Der Platz unter der Haube vorne wäre auch nciht schlecht. Man muss halt planen können, welchen platz man zur verfügung hat, und wo man welche Komponenten hat. Dinge die halt größenspezifich sind, sind eher uninteressant, da diese ja eh komplett anders gebaut werden müssen, wie z.b. Die Aufhängung des Motors, oder sowas wie auspuff und getriebe. Das Modell soll einen Relativ großen Maßstab haben, ich dachte da so an 1:2. Damit wäre das Modell dann 1,35m lang, 0,78m Breit und 0,77m Hoch.
-
Ich suche die Konstuktionspläne für den neuen smart, da ich plane ein Modell zu bauen. Gibt es solche irgendwo zu finden? Wenn ja wäre ich über Links sehr Dankbar.
-
Das könnte eventuell ein austauchmotor sein, dass er vor 3000km einen neuen bekommen hat, was gut wäre, denn sonst müsstest du das vielleicht demnächst machen lassen. Ich würde mira auf jedenfall alle unterlagen dazu geben lassen, wie dieser km stand nachvollziebar ist. Wenn das aus unerklärlichen gründen der fall sein sollte, würde ich vom Kauf absehen. Dafür ist die auswahl an vernünftigen smarts einfach zu groß. Warum also so einen Kaufen. auch das Wartungsheft würde ich mir vorher zeigen lassen, wenn dies aus irgendwelchen gründen erst nacher möglich sein sollte, würde cih auch die Finger davon lassen.
-
Seit 4 Stunden Smart-Fahrer und schon alles falsch gemacht?
Fido antwortete auf E12's Thema in SMARTe Technik
Ich denke schon, dass er schon bezahlt hat (Ich meine das ist ein Privatverkauf, wer gibt da schon sein Auto raus ohne bares zu sehen?) Allerdings ist auch ein Privatmann dazu verpflichtet Mängel zu nennen, und nicht zu verschweigen, denn sonst gilt das als arglistige täuschung. Problematich ist es wenn in dem Kaufvertrag auch steht "Gekauft wie gesehen und Probegefahren", dann kann er darauf verweisen. Ich würde den Verkäufer einfach mal darauf ansprechen, und notfalls auch mit einer Klage drohen, und ihn auf eindeutige Gesetze verweisen. Versuch auch einfach mal im nächsten Service Center beim verkäufer anzurufen, ob er dein Wagen (Fahrgestellnummer und Kennzeichen deines Vorbesitzers zur hand) schonmal wegen dem Problem bei dir war. Es ist von Vorteil, wenn der SC Mitarbeiter nicht weiß, das du das Auto gerade erst gekauft hast, und nicht der jenige bist, der auch damit da war. Vielleicht sagst du das du die Rechnung nciht mehr findest, und eine neue brauchst. Oder was in der art. Die SC mitarbeiter dürfen nicht einfach so Kundeninformationen rausrücken, wegen Datenschutz und so. Aber wenn du erst mal beweisen kannst, dass der Verkäufer von den Mängeln wusste, ist der rest nur noch formsache... Du kannst ja aber auch enfach mal die sicherungen überprüfen, ob alle Funktionieren, und ob die Lampen in ordnung sind. Aber ich vermute mal eher das es am Steuergerät oder so liegt, denn bei den verschiedenen Problemen glaube ich eher nicht, dass es ein paar verschiedene Probleme sind... Ansonsten fahr erst mal ins Servicecenter, und frag was das sein könnte, und lass dir einen Kostenvoranschlag für die Reperatur geben. -
Wie am besten die Gummis vom Getränkehalter wieder frisch?
Fido antwortete auf josty's Thema in SMARTe Technik
Du meinst du würdest den neuen nicht nehmen, oder? In dem Fall hast du natürlich recht, das habe ich nicht bedacht, bin jetzt vom standart Grau ausgegeangen :-D -
Es gibt auch noch die möglichkeit den smart mit gas zu fahren. Allerdings weis ich nicht in wie weit sich das rentiert. Denn bei gleicher Fahrweise wird man warscheinlich etwa doppelt so viel verbrauchen wie mit einem Diesel, die kosten hierfür sind aber nicht halb so hoch wie der diesel. Bei einem neufahrzeug wären die investitionskosten in etwa gleich hoch, hier wäre also kein unterschied. Wenn man jetzt aber einen gebrauchten benziner mit einem gebrauchten diesel vergleicht, wäre der Benziner mit Gas anlage wieder teurer. Wenn es ein Gebrauchter wagen sein soll, würde ich auch zu einem Diesel raten. Entweder einen 2003er, oder wenn genug geld da ist einen 2007er. Die gebrauchten des neuen Modells sind nicht viel teurer als die jüngsten vom alten modell. Die Diesel Motoren bekommt man mit chippen auf etwa 60-65PS. Wenn es ein 2003er Diesel wird, kauf dir direkt ein 1000l Diesel Faß :-D , denn momentan ist der diesel ja auf einem sehr niedrigen stand, das wird sich bestimmt bald wieder ändern.
-
Wie am besten die Gummis vom Getränkehalter wieder frisch?
Fido antwortete auf josty's Thema in SMARTe Technik
Ist doch egal, das der alte teurer, ist, der könnte doch auch 100€ kosten. Denn wer kauft schon den alten, wenn der vom neuen besser ist, und auch in den alten smart passt? Gab doch schon einige threads wo gefragt wurde ob der neue auch im alten passt... -
Husum 2009 - Wer fährt ab Köln und Umgebung?
Fido antwortete auf Hybridferdi's Thema in SMART Treffen
bispingen wäre dann ja am besten die Raststätte Brunautal Ost. Die müsste bei bispingen direkt an der auffahrt sein. Wenn alles Glatt läuft schätze ich, dass wir da um 18 Uhr herum eintreffen müssten. Das aber nur als grober anhaltspunkt, denn auf eine 400km strecke kann man nicht wirklich genau planan. Vor allem nicht wenn man am Freitag fährt. 2nd Bert: Da haste ja wohl eine Klasse Route :lol: -
Husum 2009 - Wer fährt ab Köln und Umgebung?
Fido antwortete auf Hybridferdi's Thema in SMART Treffen
Dieser Weg wäre ja 50km länger als der originale, und 30km länger als der über hannover.... Als ich letzes mal zur cebit nach hannover gefahren bin, ging das eigentlich relativ zügig.... und bis sich die 30km mehr lohnen, müsste man auch schon einiges stehen, und richtung hannover sind ja kaum baustellen... Ich denke mal das man mit der A7 richtung hannover schon gut fährt... Man muss halt gucken, das man rechtzeitig ausm Ruhrgebiet raus ist, denn sonst erwicht man den Berufsverkehr... -
Husum 2009 - Wer fährt ab Köln und Umgebung?
Fido antwortete auf Hybridferdi's Thema in SMART Treffen
Also quasi über Hannover? Das wären ja nur knapp 20km mehr... wenn man dadurch auch die ganzen überholverbote umgeht wäre das ja auch gut. Vielleicht wäre Euroliner dann ja auch dabei? ^^ Die A7 ist eh viel schöner zu befahren als Die A1... vor allem da sie schon 3 spurig ist. -
Husum 2009 - Wer fährt ab Köln und Umgebung?
Fido antwortete auf Hybridferdi's Thema in SMART Treffen
Ist natürlich die Frage wer zu welcher veranstaltung will.. um 19:30 Uhr ist ja der nachtwächterrundgang, wenn da welche hinwollen, wird es schwierig mit 14:00 Uhr... und 6 Stunden ist auch ziemlich knapp kalkuliert. Auf der anderen seite ist es auch schwierig, da ja viele auch arbeiten müssen... Ab 20:00 Uhr ist ja bei tante Jenny's, ich denke mal das da alle hinwollen. Wenn man also um 13:30 Uhr startet, müsste es klappen. Für die die dann am Rasthof sternenberg süd hinzutreffen, würde ich dann als abfahrtszeit 14:30-15:00 Uhr vorschlagen. Wie ist es denn jetzt mit anderen, ist noch jemand anderes interessiert gemeinsam nach husum zu fahren, oder eher nicht? -
Husum 2009 – Das Krabbenevent geht in die 9. Runde
Fido antwortete auf smart-Club_SH's Thema in SMART Treffen
Beim alten smart ist man gewichtstechnich ja eh schon sehr eingeschränkt, das stimmt. Aber bei 40 drüber würde ich schon bedenken haben... Wie viel wiegt den der wohnwagen, und welches gesamtgewicht hat er? Bei meinem wohnwagen liegt der verbrauch bei max. Tempo 100 bei 8,5l. Allerdings ist meiner schon eher vom Typ schrankwand. Das der Verbrauch niedriger ist, liegt vermutlich daran, dass man überwiegend autobahn und lange strecken fährt, mit einer kostnat eher geringen geschwindigkeit. Unter gleichen bedingungen würdest du ohne warscheinlich bei 4,5l oder noch weniger landen. -
Husum 2009 – Das Krabbenevent geht in die 9. Runde
Fido antwortete auf smart-Club_SH's Thema in SMART Treffen
Utzle, ist das ein selbstgebauter schlafanhänger? Der ist doch sicherlich ungebremst, also nichts mit 100er zulassung, oder? Dann wird das aber eine lange anreise... Sieht aber auch schick aus. Wie hoch ist denn der verbrauch damit? Der sieht ziemlich windschnittig aus. -
Husum 2009 - Wer fährt ab Köln und Umgebung?
Fido antwortete auf Hybridferdi's Thema in SMART Treffen
Wenn so ein Überholverbot ist, sinkt die geschwindigkeit halt auf 90... Aber es zwinkt ja auch keiner einen mit uns zu fahren. Ich sage halt nur vorher wie es sein wird. Auf der A1 ist schon relativ viel überholverbot für Gespanne, das stimmt, das musste ich feststellen, als ich meinen wohnwagen aus nähe hamburg geholt habe. Wenn man es nicht eilig hat, und einem die 10-20 minuten die man verliert wo man nur 90 fährt egal sind, kann er ja mitfahren. Außerdem vergeht die zeit doch viel schneller wenn man mit 90-120 im konvoi fährt, als wenn man jetzt alleine mit 130-145 fährt... Und lustiger ist es allemale :-D -
Husum 2009 – Das Krabbenevent geht in die 9. Runde
Fido antwortete auf smart-Club_SH's Thema in SMART Treffen
Hey utzle, dann sind wir ja schonmal mindestens 2 mit wohnwagen ^^ was hast du denn für einen Wohnwagen? Rein interessehalber.