Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Fido

    Rücksitz im Smart?

    Auf die Aussage das wenn es einfach wäre, hätte smart es schon längst gemacht, kann man ja wohl nichts geben. Wie viele verbesserungen die einfach so möglich sind, bietet smart nicht an? Tempomat für den neuen smart? oder Bordcomputer? nur 2 völlig einfache dinge die smart nicht anbietet. Aber für smart gehört es einfach nicht zumzweck der for2. Und zum quersitzen. Abgesehen davon, dass es inzwischen verboten ist, würde es beim smart auch nichts bringen, oder würdet ihr es bequem finden? setzt euch doch mal so hinten rein... dann doch lieber nach vorne gerichtet... wenn da eine wölbung im dach wäre.... Für kleine Japaner geht das vielleciht (IQ) Aber für ausgewachsene Deutsche (smart) nicht :-D
  2. Fido

    Rücksitz im Smart?

    Lebensgefährlich ist vieles. Viele sagen ja schon es wäre lebensgefährlich mit dem smart auf die autobahn zu fahren. Aber wie schon geschrieben, wer sich mal versucht hinter dem Fahrersitz in den Kofferraum zu setzen, wird schnell feststellen, das dort einfach kein Platz für den Kopf ist... Wäre dies nicht der Fall, wäre es sicherlich möglich dort einen sitzplatz anzubringen. Wer das möchte kann sich ja den IQ holen.
  3. Fido

    Rücksitz im Smart?

    Drüber nachgedacht hatte ich schon mal, es würde auch von der tiefe her passen, aber bei mir würde es von der höhe bei weitem nicht passen. Zumal man bedenken muss, das man noch einen sitz darunter haben müsste. Für 2-3 Kindersitze würde der Platz hinten sicherlich reichen, aber ich denke nicht das man das eingetragen bekommt. Sicherheitsbedenke gibt es natürlich auch, aber wenn ein "normales" Auto hinten Auffährt, würde dieses ja den Motor Rammen, aber bei einem LKW sähe das dann anders aus, da ist dann die Frage, ob vor dem Smart genug platz ist, so dass er "weggeschoßen" wird, oder ob er zerquetcht wird. Aber das gleiche problem hat man ja auch beim IQ, nur das da halt der Hersteller all die erforderlichen crashtests hat durchführen lassen. Aber man kann sich ja mal erkundigen, wie die Bedingungen, oder die Vorgehensweise dafür aussieht, einen sitz eintragen zu lassen. Bei Wohnmobilen kann ich mir vorstellen, das es da üblich ist, das man da schonmal einen weiteren sitz einbauen lässt.
  4. Auch wenn dadurch diese verbrechen nicht geklärt werden konnten, finde ich es richtig so, denn irgendwo muss die grenze zum schutze der privatsfäre gesetzt werden, und da soll meiner meinung nach die grenze zu früh, als zu spät, oder gar gar nicht gesetzt zu werden. Es geht sich ja nicht nur um die überwachung der geschwindigkeit, sondern darum, dass überhaupt plötzlich die Mautkameras anderweitig genutzt werden sollen. Aber zum thema geschwindigkeit. Das Ganze system ist ja nur dann nutzbar, wenn zwischen den 2 kameras, wirklich 100% der strecke eine geschwindigkeitsbegrenzung vorliegt. Sobald zwischenzeitlich die begrenzung nur kurz aufgehoben wurde, ist die Messung hinfällig. Und wie reagiert das system auf die uhrzeitbeschränkten begrenzungen, oder die begrenzungen der Anzeigetafeln? Was mich an der ganzen geschichte stören würde, ist das man keine "rückmeldung" davon bekommt ob man nun zu schnell war oder nicht, man muss etwa 6 wochen warten, bis man überhaupt bescheid bekommt. Was ist wenn man jetzt an 3 stationen hintereinander mit der glecihen geschwindigkeitsüberschreitung gemessen wird, Gilt das dann als Tateinheit, oder als Wiederholungstat? Ich meine es ist ja wirklich kein Geheimnis, das man schonmal gerne 130-140 fährt. Und da ist dieses system einfach totaler mist...
  5. Ist doch bekannt, da nur das rot umsonst ist, alle anderen farben kosten 400€ aufpreis...
  6. Für den Kauf eines gebrauchten smart emphielt sich grundsätlich immer Fahrzeuge mit Baujahr ab 2003 zu kaufen, da diese wesentlich besser sind. der kleine 0,6l Motor geht schonmal schneller kaputt, als der 0,7l Motor. Motorschäden erkennt man daran, das der smart einen erhöhten ölverbrauch hat, er kündigt sich quasi dadurch an. Leider werden gerade dann gerne smarts verkauft, um sich den kosten für einen AT Motor zu entziehen. Erkennen kann man dies vor dem Kauf nicht unbedingt. Ratsam ist es daher vom Händler zu kaufen...
  7. Hab ich es in der Fragestellung richtig herausgelesen, das e beim neuen smart gar nicht mehr möglich sein soll, drehzahlmesser und uhr zu bestellen? Oder war es nur bei dir so, aus was für einen Grund auch immer? Weil wenn man ihn gar nciht mehr mit drehzahlmesser und uhr bestellen kann, könnt ich mir vorstellen, das dies schwierig werden könnte, wenn nicht dann so.
  8. Einfach einen Wiederstand einlöten, und gut ist, das wäre meiner meinung nach die einfachste methode...Ich würde es als erstes mal mit einem 2 Ohm Wiederstand versuchen... Alternativ kannste ja eine LKW Lampe einbauen :-D Die wird dann allerdings etwas dunkler sein...
  9. Einfach den Tempomat von MDC für 300€, und gut ist :-D Aber ich sehe echt keinen sinn darin, schließlich ändert das einfach das übersetzungsverhältnis des Gas Pedals. Beispiel: Pedalweg: 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% Gassignal: 30% 45% 55% 65% 75% 80% 85% 90% 95% 100% Das hat lediglich den Nachteil, eine schlechtere dosierung zu haben. Also nichts was man mit dem rechten Fuß auch selber beeinflußen kann.
  10. So ein Modul sorgt einfach dadurch, das das Gas Pedal nicht mehr Linear reagiert. Normalerweise Gibt man bei einem Pedalweg von 10 % auch etwa 10% gas, dieses Modul sorgt dafür das bei einem Pedalweg von 10% schon 30 % Gas gegeben wird. Es gaukelt dem Wagen also vor, das du das Gaspedal stärker durchtrittst, und Gaukelt dir eine Stärkere beschleunigung vor. Ich halte von diesem System ncihts, da es nicht wirklich etwas bringt. Beim einparken, oder Rangieren ist es sehr unpraktich. Wenn du es wirklich haben willst, kann cih auch den Tempomaten von MDC empfehlen, der hat auch eine solche Funktion, man kann da dann wählen von Stufe 1 (ohne modifikation) bis stufe 4, welche eigentlich kein richtiges dosieren der geschwindigkeit mehr zulässt.
  11. Ich habe vor 2 monaten einen 84PS smart Passion gekauft, also mit klima. Er war 8 monate alt, hatte 14.000km und kostete 8950€. Das ist also durchaus machbar, vor allem da die Preise mitlerweile wieder was günstiger sein werden. Meiner war allerdings ein Mietwagen von Sixt.
  12. Möchtest du einen neuen oder einen gebrauchten? Bei einem Gebrauchtem kommst du mit deinem angegeben Budget sehr gut aus. Da sollte es kein Problem sein. Schlecht kommt mir der Preis für dein angegebenes Modell nciht vor, aber ich halte nicht viel davon neue Autos zu kaufen, weil der Wertverlust meiner ansicht nach zu hoch ist. Gibt allerdings (Glücklicherweise) viele die da anders denken, sonst würde es ja keine bezahlbaren gebrauchten geben :-D
  13. Sieht aus wie ein Mietfahrzeug, Ich habe fast das gleiche Fahrzeug, und es war auch ein Mietfahrzeug, wenns dir egal ist, würde ich darüber versuchen den Preis zu drücken. Einfach mal nachfragen, ob es ein Mietfahrzeug war, oder wer der vorbesitzer war. Die meisten Mietfahrzeuge sind von Sixt... Edit: Bei den Bildern kann man nicht feststellen, ob die wirklich zu diesem Smart Passen, da er die gleichen Fotos für mehrere Fahrzeuge verwendet.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 01.02.2009 um 16:49 Uhr ]
  14. Die Beschreibung ist echt der Hammer :-D Ich glaube ich bestell mir auch direkt einen davon ^^
  15. Für meinen MDA habe ich eine saugnapf befestigung, welche das handy magnetich hält. Das funktioniert so, das zwischen akku und akkudeckel eine kleine metallscheibe gelegt wird, wodurch das Handy dann am Halter durch den Magneten gehalten wird. Vorraussetzung ist natürlich, das man zwischen Akku und deckel etwas Platz hat. Ich war dem Ganzen Anfangs auch etwas skeptich gegenüber, aber nach über einem jahr, und 100en einsätzen, ist mein Navi noch nie abgefallen, und blieb immer fest an seinem Platz.
  16. Und trotzdem konntest du schalten? ich dachte man kann nur schalten, wenn man die bremse tritt, oder wird das irgendwie anders abgefragt?
  17. Du hast den GPS Empfänger vergessen :lol: sonst weiß der staat doch nie wo man gerade ist...
  18. Was? 19km/h abweichung? die meisten haben doch nur 5km/h... Und ich dachte schon die tolleranz bei meinem Tachoumbau sei groß, mit maximal 12km/h differenz, aber wenn das bei dir echt so ist, ist das tacho doch quasi nicht zu gebrauchen...
  19. Ich habe noch eine nette idee für den staat, und zwar ist es doch schlecht für den staat wenn er nach einem Verkehrsdilikt erst auf das geld warten muss, bis der Bußgeldbescheid zum "Kunden" raus ist, und dieser dann das geld überweist. Es wäre doch technich möglich dies einfach direkt nach dem der Kunde eine geschwindigkeitsüberschreitung begangen hat, das Geld von seinem Konto abzuheben...
  20. Warum muss diese Methode der Geschwindigkeitsüberwachung überhaupt sein? Warum wurden überhaupt Kameras für die Mautüberwachung eingeführt, wo es doch wesentlich bessere Systeme gibt? Ich bin mir sicher das es nicht mehr lange dauert, bis wir den totalen Überwachungsstaat haben. Dann gibt es nur noch den gläsernen Bundesbürger, wo der staat genau weiß, wann man wo war, wie lange man gebraucht hat, wie viel jeder einzelne an sprit verbraucht, und noch vieles mehr. Man sollte das nciht zu sehr auf die leichte schulter nehmen. Und mal ehrlich, wie viele Leute halten sich schon 100%ig an die Geschwindigkeitsbegrenzungen? Und das mit den zwischenzeitlich mal vollgas fahren ist auch nicht drin, denn dafür gibt viel zu viele Maut brücken... Die stehen ja bei nahe an jeder Auffahrt. Hier werden ganz klar dinge Vom Staat geplant, die nicht im sinne der Allgemeinen Bevölkerung sind. Es reicht doch wenn es vereinzelt Kontrollen gibt, um zu überprüfen ob man sich an die Geschwindigkeiten hält. Man braucht doch keine Rund um die Uhr Überwachung. Das Gab es früher einmal, da nannte sich das ganze Stasi. Und ob man das wirklich will, dürfte doch zweifelhaft sein. Wie gesagt, erst hieß es, Die Mautsysteme sollen Ausschließlich der Mautüberwachung dienen. Jetzt sollen sie auch noch der Geschwindigkeitsüberwachung dienen. Und als nächstes kommt die Totalüberwachung, wo von jedem einzelnen ein Bewegungsprofil erstellt wird.
  21. Genau so ist es. Wenn dies aber durchgesetzt werden sollte, ist das auf jedenfall der Anfang vom Ende der Privatsfäre. Man könnte ja auch ncoh hingehen, und Protokolieren wie viele km jemand im Jahr fährt, und dies mit den Angaben bei der KFZ versicherung abgleichen, ob nicht jemand zufällig zu wenig angegeben hat. Man könnte ganze Bewegungsprofile von jedem Autofahrer in Deutschland erstellen, und dokumentieren wann jeman wo war. Oder Demonstranten auf dem weg zu einer Demo abfangen. Hooligans davon abhalten zum nächsten Fußballspiel zu fahren. Ach ja, das betrifft ja nur die Autofahrer, und nur die die auf der Autobahn fahren. Wie wäre es denn jeden Bürger einfach per Mobilfunk zu orten, und zu überwachen? Das wäre doch viel effizienter. Ach ja, sowas ähnliches war ja schonmal geplant, zum bekämpfen und aufspüren von staus auf der Autobahn...
  22. Wie ich es eben im Fernsehen gesehen habe, ist geplant, Geschwindigkeitskontrollen über die Mautbrücken durchzuführen. Das Funktioniert dann so, dass von jedem Auto ein Bild erstellt wird, wo das Nummernschild erfasst wird. Dann wird bei der nächsten Station ein weiteres Bild erstellt, und errechnet wie hoch die durchschnittliche Geschwindigkeit zwischen diesen 2 Mautbrücken ist. Liegt diese über der erlaubten geschwindigkeit, So steht fest das man mindestens so viel zu schnell gefahren ist. Was haltet ihr von diesem geplanten system? Ich bin der Meinung das dies immer mehr zu einem Überwachungsstaat führen würde, und dringenst verboten werden sollte. Zur einführung des Mautsystems wurde ja auch "versprochen" das diese Mautbrücken AUSSCHLIEßLICH der Mautüberwachung dienen sollen, und nicht anderweitig genutzt werden sollen.
  23. Wenn das Bremspedalsignal kaputt wäre könnte man doch auch nciht mehr einkuppeln, oder? Ich denke es ist irgendeine tür auf, oder so. Das passiert schonmal schnell mit dem kofferraum. Entweder liegt einer der folgenden Fälle vor: Automatische Abschaltung bei : Betätigung der Fußbremses Betätigung der Handbremse Ausfall des CAN-BUS Ausfall des Speedsignals Bei Ganganzeige N - 0 - R Öffnen einer Türe während der Fahrt Bei Eingreifen des ESP (ab Lieferdatum 01.01.09) oder er ist defekt...
  24. Jepp, obwohl der Preis den dir dein SC geboten hat ist doch noch sehr gut... 30.000km und fast1 jahr alt... Ich habe auch etwa 9000€ für das gleiche modell gezahlt, und da war er 8 monate alt und hatte nur 14.000km auf der uhr... Aus genau diesem Grund kaufe ich mir keine neuen Autos... Lieber wechsele ich jedes Jahr mein Auto... davon habe ich mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.